Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Kamera/Fotografieren
Account gelöscht




Heyho Leute, ich brauch mal ein bisschen Beratung.
Meine Mutter hat mich vor ein paar Tagen gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche und ich denke, dass ich eine Kamera haben möchte, weil ich mich schon ziemlich für Fotografie interessiere, aber mit dem Handy eher nur so Kartoffelbilder machen kann. Blöd nur: Ich habe ABSOLUT keine Ahnung von Kameras und weiß nicht mal, worauf ich bei der Auswahl überhaupt achten müsste, um auch nur annähernd das zu bekommen, was ich haben will. Ich habe auch keinen Plan von den ganzen Marken und was die alle für Vor- und Nachteile haben. Bisher habe ich bei Amazon einfach nur "Kamera" eingegeben und hatte nach 1-2 Seiten schon keine Ahnung mehr, was überhaupt die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten waren, weil ich auch mit den ganzen Begriffen bei den Beschreibungen nur sehr wenig anfangen kann und nicht weiß, was da nun gut und was schlecht ist.

Und da kommt ihr ins Spiel. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass hier irgendwelche fotografiebegeisterte Leute auf VP rumlungern, die mir da weiterhelfen können.Wichtig wäre mir: Preislich sollte das Ganze nach Möglichkeit nicht über 300-350€ liegen (denn das wäre dann schon Weihnachten + Geburtstag zusammen).Ich möchte vor allem Naturbilder (Pflanzen, Landschaft etc.) machen und Bilder von Tieren (also muss die Kamera nicht unbedingt extra Funktionen haben, die Menschen hübsch aussehen lassen). Und wichtig wäre mir noch, dass die Kamera auch Dinge gut fotografieren kann, die sich schnell bewegen (z.B. Katze im Sprung, Bienen oder Vögel, die gerade rumfliegen), ohne, dass es unscharf oder verwischt aussieht.
Kann mir da wer von euch weiterhelfen? Mir evtl sogar ein Modell empfehlen oder mir sagen, auf was ich bei der Auswahl achten muss (also irgendwelche Werte oder Angaben, die wichtig sind, wenn die Kamera das können soll, was ich haben möchte)?
Account gelöscht




Leute... Hilfe
Anonym
Internationaler Star



Canon EOS 3000D. Gut für Anfänger, mit einem guten Angebot billig zu bekommen.
Account gelöscht




Darkbloom Schrieb:
Canon EOS 3000D. Gut für Anfänger, mit einem guten Angebot billig zu bekommen.
Für das Modell habe ich jetzt auf die Schnelle keine Seite gefunden, auf der die neu zu haben ist.
Ich habe jetzt bei Amazon das Nachfolgermodell (?) gefunden:
https://www.amazon.de/Canon-EOS-4000D-3000D-Rebel/dp/B07B9RXC8M/ref=sr_1_3?keywords=Canon%2BEos%2B3000d&qid=1569673577&s=ce-de&sr=1-3&th=1
Ist das mit dem Modell, das du vorgeschlagen hast, vergleichbar bzw. ähnlich gut? Also, falls du dazu was sagen kannst.
Kiki
Nationaler Star



Hab ne Nikon D3200 und reicht für mich total xD
Kiki
Nationaler Star



Kiki Schrieb:
Hab ne Nikon D3200 und reicht für mich total xD
Hab damals so nen Fotokurs bei der VHS gemacht und haben da so Tiere fotografiert, kannst damit also recht gut schnelle Dinge aufnehmen. 
Ist auch wie gesagt glaube ich sehr gut für Anfänger ✨
Account gelöscht




Kiki Schrieb:
Kiki Schrieb:
Hab ne Nikon D3200 und reicht für mich total xD
Hab damals so nen Fotokurs bei der VHS gemacht und haben da so Tiere fotografiert, kannst damit also recht gut schnelle Dinge aufnehmen. 
Ist auch wie gesagt glaube ich sehr gut für Anfänger ✨
Das klingt echt super, aber habe gerade gesehen, dass ich dafür locker mal nen 500er in die Hand nehmen muss und es die neu bei fast keinem Anbieter mehr zu kaufen gibt :/
Anonym
Internationaler Star



Schau dir mal den Artikel hier an, ich finde ihn ziemlich übersichtlich:
https://www.22places.de/kaufberatung-kamera/

Selbst habe ich die Nikon D5500 und liebe das Teil, weil sie (neben den Basic-Funktionen und der sehr kompakten Größe) extrem gute Bilder bei schlechtem Licht macht und eine WLAN-Funktion hat, mit der sich Bilder direkt von der Kamera aufs Handy übertragen lassen - finde ich cool, braucht man aber nicht. Neu liegt sie etwas über deinem Budget, aber gibt es sicher gebraucht.
Erstmal solltest du dir überlegen, welche Art von Kamera du haben willst: Spiegelreflex (also z.B. meine Nikon) sind eigentlich der zeitlose und gute Klassiker und dadurch, dass du die Objektive wechseln kannst, sind sie im Prinzip immer erweiterbar und wandelbar. Der Body macht dabei gar nicht sooo viel aus, das meiste entscheidet sich über das Objektiv und bei den meisten ist eigentlich ein brauchbares Standard-Objektiv dabei. (: Da scheiden sich die Geister bei Canon und Nikon, ich bin Nikon-Fan, weil sich die Kameras mMn kompakter und wertiger anfühlen, aber geh ruhig auch mal zu Media Markt und nimm eine in die Hand. Außerdem soll Nikon angeblich farbechter sein, aber wie gesagt, hauptsächlich ist das persönliche Präferenz.
Ansonsten kannst du dich auch mal bei Systemkameras einlesen, die "simulieren" sozusagen die Arbeit der Spiegelreflex-Kamera und sind etwas günstiger, dafür kann man meiste die Objektive nicht tauschen. Für Bewegtbild finde ich die aber nicht so glücklich, weil das Bild direkt digital aufgenommen wird und die Kamera dann immer erstmal rechnen muss. Also das Bild wird schon schnell aufgenommen, du kannst es nur nicht so schnell anschauen. Kannst du dir aber trotzdem mal anschauen, Olympus M12 zum Beispiel. 
Kiki
Nationaler Star



Cherry Schrieb:
Kiki Schrieb:
Kiki Schrieb:
Hab ne Nikon D3200 und reicht für mich total xD
Hab damals so nen Fotokurs bei der VHS gemacht und haben da so Tiere fotografiert, kannst damit also recht gut schnelle Dinge aufnehmen. 
Ist auch wie gesagt glaube ich sehr gut für Anfänger ✨
Das klingt echt super, aber habe gerade gesehen, dass ich dafür locker mal nen 500er in die Hand nehmen muss und es die neu bei fast keinem Anbieter mehr zu kaufen gibt :/
Mhhhh hab gerade mal geschaut und auch nur 'Back Market' gesehen, wo sie gerade 350 kostet
Aber yep, hab die vor ein paar Jahren mal für knapp 400 gekauft, hat sich aber auch gelohnt
TintenBlut
Weltberühmt



Cherry ich hab von dir geträumt und es war sehr gemein 

hab mich umbenannt in tinti und dann hast du gesagt das berstösst gegen die Regeln und hast meinen Namen geändert in albanprinzessin und das fand ich echt doof von dir 
Account gelöscht




Kernladungszahl Schrieb:
Schau dir mal den Artikel hier an, ich finde ihn ziemlich übersichtlich:
https://www.22places.de/kaufberatung-kamera/

Selbst habe ich die Nikon D5500 und liebe das Teil, weil sie (neben den Basic-Funktionen und der sehr kompakten Größe) extrem gute Bilder bei schlechtem Licht macht und eine WLAN-Funktion hat, mit der sich Bilder direkt von der Kamera aufs Handy übertragen lassen - finde ich cool, braucht man aber nicht. Neu liegt sie etwas über deinem Budget, aber gibt es sicher gebraucht.
Erstmal solltest du dir überlegen, welche Art von Kamera du haben willst: Spiegelreflex (also z.B. meine Nikon) sind eigentlich der zeitlose und gute Klassiker und dadurch, dass du die Objektive wechseln kannst, sind sie im Prinzip immer erweiterbar und wandelbar. Der Body macht dabei gar nicht sooo viel aus, das meiste entscheidet sich über das Objektiv und bei den meisten ist eigentlich ein brauchbares Standard-Objektiv dabei. (: Da scheiden sich die Geister bei Canon und Nikon, ich bin Nikon-Fan, weil sich die Kameras mMn kompakter und wertiger anfühlen, aber geh ruhig auch mal zu Media Markt und nimm eine in die Hand. Außerdem soll Nikon angeblich farbechter sein, aber wie gesagt, hauptsächlich ist das persönliche Präferenz.
Ansonsten kannst du dich auch mal bei Systemkameras einlesen, die "simulieren" sozusagen die Arbeit der Spiegelreflex-Kamera und sind etwas günstiger, dafür kann man meiste die Objektive nicht tauschen. Für Bewegtbild finde ich die aber nicht so glücklich, weil das Bild direkt digital aufgenommen wird und die Kamera dann immer erstmal rechnen muss. Also das Bild wird schon schnell aufgenommen, du kannst es nur nicht so schnell anschauen. Kannst du dir aber trotzdem mal anschauen, Olympus M12 zum Beispiel. 
Danke, danke! Das hilft mir wirklich weiter ^^
Ich werde mir auf alle Fälle den Beratungsartikel durchlesen und mir die zwei Modelle, die du genannt hast, mal näher anschauen.
Anonym
Internationaler Star



Cherry Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Schau dir mal den Artikel hier an, ich finde ihn ziemlich übersichtlich:
https://www.22places.de/kaufberatung-kamera/

Selbst habe ich die Nikon D5500 und liebe das Teil, weil sie (neben den Basic-Funktionen und der sehr kompakten Größe) extrem gute Bilder bei schlechtem Licht macht und eine WLAN-Funktion hat, mit der sich Bilder direkt von der Kamera aufs Handy übertragen lassen - finde ich cool, braucht man aber nicht. Neu liegt sie etwas über deinem Budget, aber gibt es sicher gebraucht.
Erstmal solltest du dir überlegen, welche Art von Kamera du haben willst: Spiegelreflex (also z.B. meine Nikon) sind eigentlich der zeitlose und gute Klassiker und dadurch, dass du die Objektive wechseln kannst, sind sie im Prinzip immer erweiterbar und wandelbar. Der Body macht dabei gar nicht sooo viel aus, das meiste entscheidet sich über das Objektiv und bei den meisten ist eigentlich ein brauchbares Standard-Objektiv dabei. (: Da scheiden sich die Geister bei Canon und Nikon, ich bin Nikon-Fan, weil sich die Kameras mMn kompakter und wertiger anfühlen, aber geh ruhig auch mal zu Media Markt und nimm eine in die Hand. Außerdem soll Nikon angeblich farbechter sein, aber wie gesagt, hauptsächlich ist das persönliche Präferenz.
Ansonsten kannst du dich auch mal bei Systemkameras einlesen, die "simulieren" sozusagen die Arbeit der Spiegelreflex-Kamera und sind etwas günstiger, dafür kann man meiste die Objektive nicht tauschen. Für Bewegtbild finde ich die aber nicht so glücklich, weil das Bild direkt digital aufgenommen wird und die Kamera dann immer erstmal rechnen muss. Also das Bild wird schon schnell aufgenommen, du kannst es nur nicht so schnell anschauen. Kannst du dir aber trotzdem mal anschauen, Olympus M12 zum Beispiel. 
Danke, danke! Das hilft mir wirklich weiter ^^
Ich werde mir auf alle Fälle den Beratungsartikel durchlesen und mir die zwei Modelle, die du genannt hast, mal näher anschauen.
Gerne. (: Kannst dich auch nochmal melden, wenn du mit der Entscheidung ein bisschen weiter bist, dann kann ich dir nochmal helfen. Mit Auswahl ist das ein bisschen einfacher als so ohne Grundlage.
Anonym
Popstar



viel erfolg bei der suche : D wenn man einmal anfängt sich mit einem neuen thema zu beschftigen, merkt man manchmal erst, wieviel man nicht weiß ;D
Account gelöscht




Ich bin jetzt nach mehreren Stunden Suchen und Recherchieren bei der Canon PowerShot SX540 HS Digitalkamera hängen geblieben.
Hab gelesen, dass die wohl auch für Anfänger gut geeignet ist, die sich an die ganze Materie rantasten wollen und vielfältige Fotomöglichkeiten haben wollen, ohne zusätzlich noch teure Objektive kaufen zu müssen.
Ich hab auch in den Rezensionen gelesen, dass man damit ganz gut Makroaufnahmen machen kann (jetzt weiß ich auch endlich, dass das die Bezeichnung für detaillierte Nahaufnahmen ist xD ) und der Preis ist mit unter 250€ auch super. Klar, das wird jetzt nicht das 1a Supergerät sein, aber für eine erste Kamera wahrscheinlich gar nicht so schlecht.
Und danke vor allem an  @Kernladungszahl ! Der Blog, den du verlinkt hast, hat mir echt bei der Auswahl und den Kriterien geholfen ^^
Anonym
Youtube Star



ich hatte auch mal ne canon power shot aber kp obs die gleiche war
wenn ich zu hause bin kann ichs die sagen
Anonym
Weltberühmt



Würde eine der besseren Canon digital/kompaktkameras nehmen (kosten so bis 500€ aber geht je nach Qualität auch schon billiger) , Spiegel reflex Kameras gehen halt schon mega ins Geld, weil man da für halbwegs gute objektive nochmal mindestens 2000€ rechnen darf, falls man Teleobjektive braucht noch viel mehr. Man kann zwar einiges sparen, falls man alte Objekte von analogen Kameras kauft und die an den body dran schraubt, aber da muss man aufpassen ob die mit dem sensor zusammen passen und wie die Schärfe dann wird, ist eher was für fortgeschrittene und auch zeitintensiv. 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite