Jacresa Schrieb:Kernladungszahl Schrieb:
Ach also so pauschal würde ich das definitiv auch nicht sagen! Kommt total drauf an, in welchem Feld du dich bewegst und wie deine Fähigkeiten, Wünsche und Chancen aussehen.
Ich selbst habe meine Ausbildung zur Grafikerin in einem mittelständischen Betrieb gemacht, der eigentlich hauptsächlich andere Aufgaben und nur eine kleine Grafikabteilung mit vier Mitarbeitern hatte - die waren alle gleich gestellt und es gab keine Aufstiegsschancen, ja. Aber wenn du bspw. in einer Agentur arbeitest, dann gibt es wirklich viele verschiedene Aufgaben und auch Gehaltsstufen und wenn es nicht der Aufstieg im eigenen Unternehmen ist, dann kann man auch immer noch wechseln und einfach etwas anderes machen. Vielleicht bist du ja ein paar Jahre in der Praxis und gehst dann lieber in die Beratung? Alles möglich. Gerade in der aktuellen Zeit befindet sich die Welt ständig im Wandel und ich glaube, keins von uns "90s Kids" kann jetzt schon wissen, wo es irgendwann mal enden wird.
Es gibt auch nicht immer nur den "einen Weg" - viele Menschen macht auch die Abwechslung einfach glücklich, die setzen sich irgendwann zur Ruhe und merken, dass sie eigentlich die Suche immer am meisten begeistert hat. Lass dich einfach mal auf etwas ein, es gibt immer einen Weg, in kleinen oder großen Schritten etwas an der Situation zu ändern.
Kannst du vielleicht kurz zusammenfassen, was du so als Grafikerin machst? Ich denk da immer an digitale Arbeit, mit Grafikprogrammen und das ist so gar nicht meins, haha.
Ich glaube, das mit dem Einlassen und auf sich zukommen lassen ist ein tieferes Problem bei mir, haha.
Da gibt's auch super unterschiedliche Felder, bei mir ist der volle Titel "Mediengestalterin Digital und Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik"