Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
Politikhausaufgabe
Plastic
Youtube Star



Moin Leute, 

ich habe zur Zeit Klausurenphase und die Lehrer sind trotzdem so Gewissenlos, dass sie uns Hausaufgaben zum Besten geben. 
Dementsprechend hätte ich nun eine wunderschöne Politikhausaufgabe, die ich euch für ein Preisgeld oder ein Kleidungsstück anbieten würde. (Hhhh) 

Normalerweise mache ich die Hausaufgaben selber, allerdings hab ich nun krassen Zeitdruck und ich werde es wahrscheinlich nicht hinbekommen. 

Ich hab hier herausgefunden, dass einige sich langweilen und nicht wissen was sie machen sollen, also hier mein Angebot. :'D


THANKS FÜRS ZUHÖREN !


Ihr dürft jetzt diskutieren, danke
Anonym
Youtube Star



mal für alle die sowas hier posten (weil das in letzter zeit oft vorkommt), ist halt sinnvoll, wenn ihr die aufgabe gleich reinstellt und ned erst 10 jahre betteln lässt dass wir bitte eure Hausaufgaben machen dürfen :8 weiß halt auch ned ob ich bock habe wenn ich ned weiß was ist
Plastic
Youtube Star



derMessias Schrieb:
mal für alle die sowas hier posten (weil das in letzter zeit oft vorkommt), ist halt sinnvoll, wenn ihr die aufgabe gleich reinstellt und ned erst 10 jahre betteln lässt dass wir bitte eure Hausaufgaben machen dürfen :8 weiß halt auch ned ob ich bock habe wenn ich ned weiß was ist

Jaa, sekunde !!
Plastic
Youtube Star



Was wird unter der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung verstanden?

In unserer Verfassung wird zweimal der Begriff „freiheitliche demokratische Grundordnung“ (FDGO) verwendet [Art. 18, Art. 21(2) GG]. Sie fassen die obersten Grundwerte der Demokratie in Deutschland zusammen. Damit ist die demokratische Ordnung in Deutschland gemeint, in der demokratische Prinzipien [Art. 20 GG] und oberste Grundwerte gelten, die unantastbar sind. Allen voran gehört dazu die Würde des einzelnen Menschen [Art. 1 GG]. Die Grundlegenden acht Prinzipien der FDGO wurden vom Bundesverfassungsgericht im Jahre 1952 festgelegt und lauten:

1.Die Achtung vor den im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechten, vor allem vor dem Recht auf Leben und freie Entfaltung
2.Das Mehrparteienprinzip bzw. Die Chancengleichheit für alle politischen Parteien
3.Die Volkssouveränität
4.Die Gewaltenteilung
5.Die Verantwortlichkeit der Regierung
6.Die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
7.Die Unabhängigkeit der Gerichte
8.Das Recht auf die verfassungsmäßige Ausübung einer Opposition


Aufgaben: Tragen Sie das jeweilige Prinzip der FDGO in die passende Stelle der Tabelle (siehe nächste Seite) ein!

würde dann die Tabelle hinschicken :) 
das wäre aufgabe 1 heeh
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet