Jisatsu Schrieb:Jacresa Schrieb:Kernladungszahl Schrieb:
macht nichts, einfach eins davon auswählen, dann geht's. Je nach Anwendung würde ich 2. empfehlen
Ich soll in RGB arbeiten und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Windows-Geräte Probleme mit CMYK? Aber mein Windows-Gerät scheint genau das eingestellt zu haben? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich nehme mal an, dass das Bild in RGB sein müsste, dann nehme ich vermutlich die erste Option?
Edit: Hat geholfen, irgendeine Einstellung auf U.S. zu stellen, hui, ich war gerade echt verzweifelt.
Rgb = digital
Cmyk = druck
Hat nichts mit hersteller zu tun
Farbraum hat was damit zu tun, wie weit dein gerät farben echt darstellen kann, heißt wenn du die datei von jmd hast der nen weiteren farbraum hat, kannst du das nicht 1:1 gleich bei dir darstellen
Farbmanagement verwerfen würd ich nicht machen, denn fwlls es mal gedruckt werden muss (professionell) gibt es probleme was die farbtreue angeht.
Nimm 1 wenn es wieder an wen auch immer zurückgehen soll und die nichts großartig an farben hinzufügen musst, nimm 2 wenn du noch viel bearbeiten muss um zu gewährleisten dass die farben auf dem anderen gerät von wem auch immer perfekt zusammenpassen
Danke!