Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
Photoshop
Anonym
Popstar



Hey, mir hilft das immer besser, wenn ich mit jemandem direkt darüber reden kann, als ewig zu googeln und trotzdem nichts zu finden, deshalb frage ich mal hier: Falls jemand ein bisschen Ahnung von Photoshop hat, standardmäßig hat man ja rechts diese Panels wie Farbe, Farbverläufe, etc. Wo kommen die her bzw. wie kann ich neue hinzufügen? Das scheint alles irgendwie so versteckt und ich blicke nicht ganz durch. Ich habe auch gesehen, dass man anscheinend Bürsten oder sowas hinterlegen kann und ja, keine Ahnung. Die Frage scheint irgendwie so simpel zu sein, dass ich online keine Lösung finde, haha.
Anonym
Popstar



oben auf Fenster, da sind alle aufgelistet 
Anonym
Popstar



florizzle Schrieb:
oben auf Fenster, da sind alle aufgelistet 

... Ich sag ja, zu simpel für Google. Danke, du bist meine Rettung!
Anonym
Popstar



Wär ja auch zu toll, wenn ich das Foto für meine Aufgabe öffnen könnte...

Anonym
Internationaler Star



Jacresa Schrieb:
Wär ja auch zu toll, wenn ich das Foto für meine Aufgabe öffnen könnte...

macht nichts, einfach eins davon auswählen, dann geht's. Je nach Anwendung würde ich 2. empfehlen
Anonym
Popstar



Kernladungszahl Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Wär ja auch zu toll, wenn ich das Foto für meine Aufgabe öffnen könnte...

macht nichts, einfach eins davon auswählen, dann geht's. Je nach Anwendung würde ich 2. empfehlen

Ich soll in RGB arbeiten und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Windows-Geräte Probleme mit CMYK? Aber mein Windows-Gerät scheint genau das eingestellt zu haben? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich nehme mal an, dass das Bild in RGB sein müsste, dann nehme ich vermutlich die erste Option?

Edit: Hat geholfen, irgendeine Einstellung auf U.S. zu stellen, hui, ich war gerade echt verzweifelt.
Jisatsu
Youtube Star



Jacresa Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Wär ja auch zu toll, wenn ich das Foto für meine Aufgabe öffnen könnte...

macht nichts, einfach eins davon auswählen, dann geht's. Je nach Anwendung würde ich 2. empfehlen

Ich soll in RGB arbeiten und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Windows-Geräte Probleme mit CMYK? Aber mein Windows-Gerät scheint genau das eingestellt zu haben? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich nehme mal an, dass das Bild in RGB sein müsste, dann nehme ich vermutlich die erste Option?

Edit: Hat geholfen, irgendeine Einstellung auf U.S. zu stellen, hui, ich war gerade echt verzweifelt.
Rgb = digital
Cmyk = druck
Hat nichts mit hersteller zu tun
Farbraum hat was damit zu tun, wie weit dein gerät farben echt darstellen kann, heißt wenn du die datei von jmd hast der nen weiteren farbraum hat, kannst du das nicht 1:1 gleich bei dir darstellen

Farbmanagement verwerfen würd ich nicht machen, denn fwlls es mal gedruckt werden muss (professionell) gibt es probleme was die farbtreue angeht.
Nimm 1 wenn es wieder an wen auch immer zurückgehen soll und die nichts großartig an farben hinzufügen musst, nimm 2 wenn du noch viel bearbeiten muss um zu gewährleisten dass die farben auf dem anderen gerät von wem auch immer perfekt zusammenpassen
Anonym
Popstar



Jisatsu Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
macht nichts, einfach eins davon auswählen, dann geht's. Je nach Anwendung würde ich 2. empfehlen

Ich soll in RGB arbeiten und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Windows-Geräte Probleme mit CMYK? Aber mein Windows-Gerät scheint genau das eingestellt zu haben? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich nehme mal an, dass das Bild in RGB sein müsste, dann nehme ich vermutlich die erste Option?

Edit: Hat geholfen, irgendeine Einstellung auf U.S. zu stellen, hui, ich war gerade echt verzweifelt.
Rgb = digital
Cmyk = druck
Hat nichts mit hersteller zu tun
Farbraum hat was damit zu tun, wie weit dein gerät farben echt darstellen kann, heißt wenn du die datei von jmd hast der nen weiteren farbraum hat, kannst du das nicht 1:1 gleich bei dir darstellen

Farbmanagement verwerfen würd ich nicht machen, denn fwlls es mal gedruckt werden muss (professionell) gibt es probleme was die farbtreue angeht.
Nimm 1 wenn es wieder an wen auch immer zurückgehen soll und die nichts großartig an farben hinzufügen musst, nimm 2 wenn du noch viel bearbeiten muss um zu gewährleisten dass die farben auf dem anderen gerät von wem auch immer perfekt zusammenpassen
Danke!
Ich habe inzwischen rausgefunden, dass es daran lag, dass meine Version von Photoshop den Farbraum eruropäisch eingerichtet hat und ich ihn amerikanisch brauche. Aber das merke ich mir, klingt logisch, was du erklärt hast.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet