Schrieb:
Hab mir neulich so 'nachhaltiges' Klopapier gekauft, da ist keine Papprolle in der Mitte und auf vier Rollen ist das, was auf 8 drauf sind. Zuhause ist mir der Widerspruch aufgefallen, weils in Plastik verpackt war -___-
Hab auch so Küchenrolle, aber die war in Papier eingepackt und halt ohne Hülse und auf 2 Rollen das was auf 4 normalen sein soll.
Versuche viel Plastik einzusparen. Klappt eigentlich überall außer so bei Kosmetika und Hygienekram.
Hatte mal diese Waschnüsse ausprobiert anstelle von Waschpulver und Weichspüler, aber bb, durch die hat die Wäsche richtig muffigen Geruch angenommen.
Kaufe Obst und so grundsätzlich ohne Plastikverpackung, mit Ausnahmen von Beeren, die sind immer in Plastikschachteln.
Zum Reinigen benutze ich seit einem Jahr diese Drops von Everdrop, muss aber trotzdem noch spezielle Reiniger für Kalk, Fett oder Eingebranntes kaufen, weil die da nicht mithalten können. Aber Letztere sind Sachen die kauf ich vielleicht alle 2 Jahre, weil ich sie so selten brauche. Mache aber schon mit den Glasreiniger-, Küchen und Baddrops mindestens 4-5 Reiniger, die ich immer wieder komplett neu einkaufen müsste, wett.
Papier, Zeitung und Pappe nehme ich meistens mit in den Kindi, die Kinder können damit immer noch was anfangen.
So Klamotten und Gegenstände die ich nicht mehr will versuche ich weiterzuverkaufen, zu spenden oder zu verschenken.
Bei den Miezen entsteht glaube der meiste Müll, weil jeden Tag Beutel für Katzenklo und x4 Katzenfutter-Tüten oder Döschen. Gibt zwar Katzenfutter aus dem Glas, aber das ist zu teuer. Bei Einzeltier könnte ich es mir vorstellen, aber halte ja zwei Katzen.