Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Mittelalter Deutschunterricht
AnnMary
Minister of Pop



Hello Leute, ich bins mal wieder :-D

Wollte euch fragen ob ihr euch noch erinnern könnt, ob ihr den Minnesang im Deutschunterricht behandelt habt :d & wenn ja, was ihr da gemacht habt und ob ihrs cool fandet

Brauche für ne Stundenvorbereitung ne richtig gute Idee, die fetzt und die Schüler auch fasziniert!!
Hab zwar schon einige Ideen und ein grobes Konzept aber um ehrlich zu sein fand ich mitteralterliche Literatur als Schülerin schon total langweilig und sehe das heute auch so (außer man geht ganz in die Tiefen der Sprachentwicklung, was für die Schule und die Durchschnittsschüler im Deutschunterricht leider total ungeeignet ist < / 3 )

bin dankbar für jede Hilfe kissssss
Account gelöscht




Wenn du die kleinen Scheißer so richtig in Verlegenheit bringen willst, dann lass sie was zu Tageliedern machen. Geht nichts über das Jammern eines Mannes, der am Morgen seinen ONS verlassen muss und wortreich beschreibt, was für eine geile Schnitte er da die Nacht über hatte xDDD
TintenBlut
Weltberühmt



TintenBlut
Weltberühmt



Und ne kann mich nicht erinnern, dsw einzige Mittelalterliche im Deutschunterricht war Grete Minde und das war boring af
Anonym
Popstar



mittelalterliche texte fand ich sehr schwierig/uninteressant. ich glaube wir hatten mal was zum thema berufe im mittelalter (und das viele der heutigen nachnamen ja auch daher stammen) und so der aufbau einer burg (bergfried und so), was zu til eulenspiegel (haben bestimmt n text über ihn gelesen fand ich ganz witzig) und was ich sonst ganz cool gefunden hätte, wäre was über verschiedene kleidungsstile damals zu lernen? also je nach gesellschaftlichem rang hatten die ja sicher bestimmte outfits und wie die dann hießen. oder über berufe, die es heute nicht mehr gibt.
ich meine mich zu erinnern dass wir auch was zu verschiedenen wappen gemacht haben, aber fand ich auch eher uninteressant, vllt personenabhängig.
Anonym
Popstar



kannst denen ja mal die aufgabe geben einen minnesang text in die heutige sprache zu übersetzen. wäre auch noch lustig wenn die das zusätzlich in asoziale deutsche sprache übersetzen müssten (vllt thema jugendsprache da noch mit rein) aber kp wie geeignet sowas ist XDDDD
AnnMary
Minister of Pop



Cherry Schrieb:
Wenn du die kleinen Scheißer so richtig in Verlegenheit bringen willst, dann lass sie was zu Tageliedern machen. Geht nichts über das Jammern eines Mannes, der am Morgen seinen ONS verlassen muss und wortreich beschreibt, was für eine geile Schnitte er da die Nacht über hatte xDDD
Leider hab ich nen bestimmten Minnesang und nicht viel Spielraum ;(
Hab schon mal in der Praxis ne echt nice Einleitungsstunde zu mittelalterlicher Literatur gemacht, aber der Minnesang ist für mich bissi schwieriger - aber glaube, dass man mit denen auch in eine Richtung arbeiten kann, wo sie sich am Inhalt erfreuen und im Lichte der aktuellen Zeit beleuchten können 😎

Das mit dem Tagelied merk ich mir aber für später mal : DD
AnnMary
Minister of Pop



TintenBlut Schrieb:
Liebe diese Videos schwöre
Klingt so lustig
AnnMary
Minister of Pop



melind Schrieb:
mittelalterliche texte fand ich sehr schwierig/uninteressant. ich glaube wir hatten mal was zum thema berufe im mittelalter (und das viele der heutigen nachnamen ja auch daher stammen) und so der aufbau einer burg (bergfried und so), was zu til eulenspiegel (haben bestimmt n text über ihn gelesen fand ich ganz witzig) und was ich sonst ganz cool gefunden hätte, wäre was über verschiedene kleidungsstile damals zu lernen? also je nach gesellschaftlichem rang hatten die ja sicher bestimmte outfits und wie die dann hießen. oder über berufe, die es heute nicht mehr gibt.
ich meine mich zu erinnern dass wir auch was zu verschiedenen wappen gemacht haben, aber fand ich auch eher uninteressant, vllt personenabhängig.
Hab im 7. Semester gerade nen Mittelalterschwerpunkt und wenn ich noch einmal irgendwo Till Eulenspiegel lese it'll end me XDDD
Find die Basics eigentlich richtig cool!! und ich persönlich liebe es die Entwicklung einzelner Wörter oder Strukturen zu analysieren (bis gaaanz nach hinten), aber das kann ich keinen 16-Jährigen zumuten XDD
AnnMary
Minister of Pop



melind Schrieb:
kannst denen ja mal die aufgabe geben einen minnesang text in die heutige sprache zu übersetzen. wäre auch noch lustig wenn die das zusätzlich in asoziale deutsche sprache übersetzen müssten (vllt thema jugendsprache da noch mit rein) aber kp wie geeignet sowas ist XDDDD
Werd sicher was in Richtung "in aktuelle Sprache übersetzen" miteinbauen, muss nur drauf achten, dass es dann nicht zu sehr eskaliert XD

Also so "Stell dir vor dieser Minnesang würde heute von Harry Styles gesungen werden" : DD (oder kp auf wen Jugendliche heute so stehen)
Anonym
Queen of Queens



Hatten nie irgendwas, nur mal so Kurzreferat oder so kp. 
Hab jedenfalls dafür das Nibellungenlied gelesen (freiwillig und auf Hochdeutsch) weil komme aus Niebellungen-Stadt aber weiß net wie man das schreibt, peinlich... 
Anonym
Popstar



AnnMary Schrieb:
melind Schrieb:
mittelalterliche texte fand ich sehr schwierig/uninteressant. ich glaube wir hatten mal was zum thema berufe im mittelalter (und das viele der heutigen nachnamen ja auch daher stammen) und so der aufbau einer burg (bergfried und so), was zu til eulenspiegel (haben bestimmt n text über ihn gelesen fand ich ganz witzig) und was ich sonst ganz cool gefunden hätte, wäre was über verschiedene kleidungsstile damals zu lernen? also je nach gesellschaftlichem rang hatten die ja sicher bestimmte outfits und wie die dann hießen. oder über berufe, die es heute nicht mehr gibt.
ich meine mich zu erinnern dass wir auch was zu verschiedenen wappen gemacht haben, aber fand ich auch eher uninteressant, vllt personenabhängig.
Hab im 7. Semester gerade nen Mittelalterschwerpunkt und wenn ich noch einmal irgendwo Till Eulenspiegel lese it'll end me XDDD
Find die Basics eigentlich richtig cool!! und ich persönlich liebe es die Entwicklung einzelner Wörter oder Strukturen zu analysieren (bis gaaanz nach hinten), aber das kann ich keinen 16-Jährigen zumuten XDD
XDDDDDDD ok scheinbar ist das das typische hahaha

ja stimmt
aber sonst vielleicht bisschen was zum thema typografie auch?
Anonym
Popstar



AnnMary Schrieb:
melind Schrieb:
kannst denen ja mal die aufgabe geben einen minnesang text in die heutige sprache zu übersetzen. wäre auch noch lustig wenn die das zusätzlich in asoziale deutsche sprache übersetzen müssten (vllt thema jugendsprache da noch mit rein) aber kp wie geeignet sowas ist XDDDD
Werd sicher was in Richtung "in aktuelle Sprache übersetzen" miteinbauen, muss nur drauf achten, dass es dann nicht zu sehr eskaliert XD

Also so "Stell dir vor dieser Minnesang würde heute von Harry Styles gesungen werden" : DD (oder kp auf wen Jugendliche heute so stehen)

das wäre so witzig

dachte eher an wie würde capital bra den minnesang in einem song formulieren aber ja, ähnlich ne XDDD
AnnMary
Minister of Pop



Mucen Schrieb:
Hatten nie irgendwas, nur mal so Kurzreferat oder so kp. 
Hab jedenfalls dafür das Nibellungenlied gelesen (freiwillig und auf Hochdeutsch) weil komme aus Niebellungen-Stadt aber weiß net wie man das schreibt, peinlich... 
Kannst dich echt glücklich schätzen, dass du es auf Hochdeutsch lesen durftest! UND freiwillig!! 🙏🏻🙏🏻
Hatte in diesem Semester ein Seminar, das zu 80% daraus bestand die Nibelungen aus dem Original zu übersetzen 💀
AnnMary
Minister of Pop



melind Schrieb:
AnnMary Schrieb:
melind Schrieb:
mittelalterliche texte fand ich sehr schwierig/uninteressant. ich glaube wir hatten mal was zum thema berufe im mittelalter (und das viele der heutigen nachnamen ja auch daher stammen) und so der aufbau einer burg (bergfried und so), was zu til eulenspiegel (haben bestimmt n text über ihn gelesen fand ich ganz witzig) und was ich sonst ganz cool gefunden hätte, wäre was über verschiedene kleidungsstile damals zu lernen? also je nach gesellschaftlichem rang hatten die ja sicher bestimmte outfits und wie die dann hießen. oder über berufe, die es heute nicht mehr gibt.
ich meine mich zu erinnern dass wir auch was zu verschiedenen wappen gemacht haben, aber fand ich auch eher uninteressant, vllt personenabhängig.
Hab im 7. Semester gerade nen Mittelalterschwerpunkt und wenn ich noch einmal irgendwo Till Eulenspiegel lese it'll end me XDDD
Find die Basics eigentlich richtig cool!! und ich persönlich liebe es die Entwicklung einzelner Wörter oder Strukturen zu analysieren (bis gaaanz nach hinten), aber das kann ich keinen 16-Jährigen zumuten XDD
XDDDDDDD ok scheinbar ist das das typische hahaha

ja stimmt
aber sonst vielleicht bisschen was zum thema typografie auch?
Till ist im Vergleich zum Nibelungenlied noch ganz okay, aber persönlich brauch ich nichts von beidem :p

Soll eigentlich nichts "Allgemeines" machen, aber wenn die Zeit nicht reicht, schleuse ich das ein hehe :d
AnnMary
Minister of Pop



melind Schrieb:
AnnMary Schrieb:
melind Schrieb:
kannst denen ja mal die aufgabe geben einen minnesang text in die heutige sprache zu übersetzen. wäre auch noch lustig wenn die das zusätzlich in asoziale deutsche sprache übersetzen müssten (vllt thema jugendsprache da noch mit rein) aber kp wie geeignet sowas ist XDDDD
Werd sicher was in Richtung "in aktuelle Sprache übersetzen" miteinbauen, muss nur drauf achten, dass es dann nicht zu sehr eskaliert XD

Also so "Stell dir vor dieser Minnesang würde heute von Harry Styles gesungen werden" : DD (oder kp auf wen Jugendliche heute so stehen)

das wäre so witzig

dachte eher an wie würde capital bra den minnesang in einem song formulieren aber ja, ähnlich ne XDDD
Omg Beste XDDD stell mir das echt richtig lustig vor

Kenn mich da persönlich aber 0 aus, machen Capital Bra und Co. auch "romantische" Lieder? Die Minnesänger haben ja immer ihre Herzensdamen besungen und wenn ich das in die aktuelle Zeit übertrage, fällt mir Deutschrap definitiv nicht als erstes ein 🤔😂
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite