Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
HELP STATA R2000 Fehler
Anonym
Queen of Queens



Hallo alle! 

Musste sich vielleicht schon mal jemand von euch mit dem Programm "STATA" herumschlagen? 

Ich habe bald das Aufbauseminar durch und fühle mich immer noch so unwissend, so planlos, muss aber damit eine Sekundäranalyse durchführen. Das ganze geschieht mit einem Kommilitonen, der aber genauso planlos ist wie ich. Den Dozenten erreichen wir erst nächsten Donnerstag wieder und im Internet bin ich bislang auf kein zufriedenstellendes Ergebnis gestoßen. 

Und jetzt wollte ich mich mal umhören ob irgendeiner von euch da bissl mehr Ahnung von hat und mich retten kann... 

Ich soll latente Klassen bilden, habe auch den Befehl dazu, aber mir wird immer der Fehler R2000 ausgespuckt, statt der tatsächlichen Lösung. Laut FAQ soll der mir wohl, wenn ich das richtig verstehe mitteilen, dass es da nichts interessantes zu beobachten gibt. Aber ich verstehe nicht ganz wieso das so sein soll, weil der Dozent meinte, dass wir gute Variablen ausgesucht haben mit denen alles klappen sollte... Tja und nun Rätsel ich wo mein Fehler war und wie ich den Fehler beheben kann... 

Ich habs mit den beiden Befehlen probiert, der mit regress war vom Dozenten gegeben, der mit logit ist aus dem Internet. 

gsem(Meine aufgelisteten Variablen <-), logit lclass(C 3)
gsem(Meine aufgelisteten Variablen <-), regress lclass(C 3)

Würde mir echt weiterhelfen!!
Anonym
Internationaler Star



WARUM kann man sich nicht einfach mal auf ein Statistikprogramm einigen??
Kann nur R, tut mir leid. ): Aber drücke die Daumen!
Anonym
Queen of Queens



Kernladungszahl Schrieb:
WARUM kann man sich nicht einfach mal auf ein Statistikprogramm einigen??
Kann nur R, tut mir leid. ): Aber drücke die Daumen!
I don't know xDDD 
Aber kannst mir auch helfen in dem du mir erklärst wie ich ne Regressionsanalyse überhaupt richtig lese, wenn ich weiß was ich tun will, finde ich die Befehle für das Programm sicherlich auch irgendwie raus^^
Ich weiß so in etwa, wenn ich in meinen Unterlagen nach gucke, wie ich die einzelnen Werte in der Analysentabelle am Ende lese, aber kp wie ich es schaffe das ich weiß woraus die Tabelle bestehen soll und er redet noch irgendwas von Variablen recoden und überflüssige Werte rausnehmen, aaaahhh woher soll ich das denn wissen was wichtig ist und was nicht?
Anonym
Queen of Queens



help
Anonym
Minister of Pop



hey ich hab matlab r2000 aber nicht dieses stata
Anonym
Queen of Queens



Yuna Schrieb:
hey ich hab matlab r2000 aber nicht dieses stata
Saaad hab echt kp wie die Programme sich unterscheiden, vermutlich komplett verschiedene Eingabeweisen dann ://
Anonym
Lebende Legende



Hast du es mal auf so Foren speziell dafür probiert?? Benutze immer so Matlab  Foren für meine BA und die Leute helfen total oft, wenn man sein Problem gut beschreibt
Anonym
Queen of Queens



Vogelfrei Schrieb:
Hast du es mal auf so Foren speziell dafür probiert?? Benutze immer so Matlab  Foren für meine BA und die Leute helfen total oft, wenn man sein Problem gut beschreibt
Die sind alle Englisch und raffe mein Deutsches Seminar noch nicht mal xD Traue das meinen Sprachfäigkeiten ehrlich gesagt nicht zu mein Problem da ädaquat auszudrücken...
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet