Lokes Schrieb:
Okay, mir ist danach, ein bisserl rumzujammern. Also, wir haben jetzt hier in NRW die ersten wirklich sommerlichen Tage. Höchstwerte so um die 26 bis 27 Grad, also noch relativ human. Sollte man meinen. Dummerweise krieg ich bei diesen Temperaturen bereits die Krise.
Ich meine, ich schwitze jetzt nicht extrem oder so. Dazu braucht es dann doch noch ein bisschen mehr. Aber .. Mensch, das ist echt schwer zu beschreiben. Ich hab einfach das Gefühl, von Innen zu glühen? Und irgendwie ist mir auch, als würde ich schlechter Luft bekommen. Nicht Atemnot oder so, nein. Mehr so, als wäre die Luft ... dicker? Als wäre sie anstrengender zu atmen?
Klingt ziemlich doof, aber damit schlage ich mich jetzt schon seit Jahren rum. Erst dachte ich, das wäre vermutlich wegen meinen extrem niedrigen Eisenwerten gewesen, aber dieses Jahr geht es auch schon wieder los., und die Werte sind eigentlich jetzt wieder im grünen Bereich.
Könnte auch von der Schilddrüse kommen, hab ich gelesen. Hab ne Unterfunktion und nehme was dagegen. Vielleicht zu wenig, ka. Ich muss Mitte Juni eh zum Check-up, da werden wir dann sehen.
Aber, verdammt, mich nervt das einfach tierisch. Ich will nicht immer miese Laune schieben wegen Wetter, über das sich andere freuen. Denn das ist echt so. Ich bin müde, fühle mich wie erschlagen und bin reizbar.
Wie geht es euch mit Hitze? Was empfindet ihr überhaupt als Hitze? Ich persönlich friere mir lieber den Allerwertesten ab, als zu schwitzen, aber das sieht ja jeder anders.