Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
das ding mit den pronomen
Jisatsu
Youtube Star



bruh.
ich fühle they/them total, benutze das jz seit nem halben jahr in der englischen sprache, ich liebe es, im deutschen einfach ES
ich wäre einfach nurnoch ein objekt
was soll der kack
andere option wäre dass ich schizophren klinge, und davon ist fast alles einfach identisch mit den weiblichen pronomen, also auch mehr lose als win
Anonym
Popstar



Fühlst du dich mit sie nicht angesprochen
Kannst es ja nur auf Englisch beibehalten sonst 
Anonym
Nationaler Star



im deutschen gibt es auch dey/dem und xier glaube ich? womit würdest du denn am liebsten im deutschen angesprochen werden?
Leoslife
Internationaler Star



Jisatsu Schrieb:
bruh.
ich fühle they/them total, benutze das jz seit nem halben jahr in der englischen sprache, ich liebe es, im deutschen einfach ES
ich wäre einfach nurnoch ein objekt
was soll der kack
andere option wäre dass ich schizophren klinge, und davon ist fast alles einfach identisch mit den weiblichen pronomen, also auch mehr lose als win
Keine Ahnung warum man sich darüber angeregt dass es dann es heißt. Gibt halt in unserer Sprache männlich oder weiblich (Wie die absolute Mehrheit der Bevölkerung) was stellst du dir denn vor wie man das ändern soll?
Anonym
Nationaler Star



Leoslife Schrieb:
Jisatsu Schrieb:
bruh.
ich fühle they/them total, benutze das jz seit nem halben jahr in der englischen sprache, ich liebe es, im deutschen einfach ES
ich wäre einfach nurnoch ein objekt
was soll der kack
andere option wäre dass ich schizophren klinge, und davon ist fast alles einfach identisch mit den weiblichen pronomen, also auch mehr lose als win
Keine Ahnung warum man sich darüber angeregt dass es dann es heißt. Gibt halt in unserer Sprache männlich oder weiblich (Wie die absolute Mehrheit der Bevölkerung) was stellst du dir denn vor wie man das ändern soll?
weil man nicht als objekt/als etwas sachliches sondern als eine person angesehen werden möchte, “es” ist einfach nur diskriminierend. es gibt jetzt schon alternativpronomen die man verwenden kann
ausserdem befindet die sprache sich in einem stetigen wandel wieso sollte man dann nichts weiteres ergänzen können, um inklusiv zu sein?
Anonym
Popstar



im deutschen wäre das nicht es hä??? das wäre einfach mehrzahl sie
Anonym
Weltberühmt



Scorpio Schrieb:
im deutschen gibt es auch dey/dem und xier glaube ich? womit würdest du denn am liebsten im deutschen angesprochen werden?
ich find dey/dem ist tatsächlich auch die beste und einfachste alternative 
Anonym
Popstar



ja gut hab nicht weitergelesen aber tbh, deine pronomen werden ja wenn nur benutzt wenn man von dir erzählt, da kann man dann auch einfach tausend mal den namen sagen
Lunalighte
Nationaler Star



deren ist auch geschlechtsneutral, funktioniert aber nicht immer glaub ich

also z.B. "deren kleid ist schön" idk xD
und ansonsten einfach name benutzen geht ja auch
Leoslife
Internationaler Star



Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Jisatsu Schrieb:
bruh.
ich fühle they/them total, benutze das jz seit nem halben jahr in der englischen sprache, ich liebe es, im deutschen einfach ES
ich wäre einfach nurnoch ein objekt
was soll der kack
andere option wäre dass ich schizophren klinge, und davon ist fast alles einfach identisch mit den weiblichen pronomen, also auch mehr lose als win
Keine Ahnung warum man sich darüber angeregt dass es dann es heißt. Gibt halt in unserer Sprache männlich oder weiblich (Wie die absolute Mehrheit der Bevölkerung) was stellst du dir denn vor wie man das ändern soll?
weil man nicht als objekt/als etwas sachliches sondern als eine person angesehen werden möchte, “es” ist einfach nur diskriminierend. es gibt jetzt schon alternativpronomen die man verwenden kann
ausserdem befindet die sprache sich in einem stetigen wandel wieso sollte man dann nichts weiteres ergänzen können, um inklusiv zu sein?
Dann benutz man halt nicht es xD Wäre es so einfach die Sprache, Sätze einfach zu ändern müsste würde es ja nicht so schwer sein. Selber Schwachsinn wie ALLES Gendern zu wollen
Anonym
Nationaler Star



Leoslife Schrieb:
Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Keine Ahnung warum man sich darüber angeregt dass es dann es heißt. Gibt halt in unserer Sprache männlich oder weiblich (Wie die absolute Mehrheit der Bevölkerung) was stellst du dir denn vor wie man das ändern soll?
weil man nicht als objekt/als etwas sachliches sondern als eine person angesehen werden möchte, “es” ist einfach nur diskriminierend. es gibt jetzt schon alternativpronomen die man verwenden kann
ausserdem befindet die sprache sich in einem stetigen wandel wieso sollte man dann nichts weiteres ergänzen können, um inklusiv zu sein?
Dann benutz man halt nicht es xD Wäre es so einfach die Sprache, Sätze einfach zu ändern müsste würde es ja nicht so schwer sein. Selber Schwachsinn wie ALLES Gendern zu wollen
ja ist nicht einfach aber man sollte dem einfach offen gegenüberstehen und sein bestes geben inklusiv und respektvoll zu sein, auch beim gendern
Leoslife
Internationaler Star



Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Scorpio Schrieb:
weil man nicht als objekt/als etwas sachliches sondern als eine person angesehen werden möchte, “es” ist einfach nur diskriminierend. es gibt jetzt schon alternativpronomen die man verwenden kann
ausserdem befindet die sprache sich in einem stetigen wandel wieso sollte man dann nichts weiteres ergänzen können, um inklusiv zu sein?
Dann benutz man halt nicht es xD Wäre es so einfach die Sprache, Sätze einfach zu ändern müsste würde es ja nicht so schwer sein. Selber Schwachsinn wie ALLES Gendern zu wollen
ja ist nicht einfach aber man sollte dem einfach offen gegenüberstehen und sein bestes geben inklusiv und respektvoll zu sein, auch beim gendern
Gendern ergibt (ausserbei Berufsgruppen) aber für mich keinen Sinn. Die deutsche Sprache ist schon so echt schwierig. Wie sollen Kindern und geflohe jemals sprachlich korrekt sprechen wenn es nicht Mal Regeln gibt die man benutzen kann weil sonst sich irgendjemand diskriminiert fühlt weil kein *innen irgendwo steht
Anonym
Nationaler Star



Leoslife Schrieb:
Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Dann benutz man halt nicht es xD Wäre es so einfach die Sprache, Sätze einfach zu ändern müsste würde es ja nicht so schwer sein. Selber Schwachsinn wie ALLES Gendern zu wollen
ja ist nicht einfach aber man sollte dem einfach offen gegenüberstehen und sein bestes geben inklusiv und respektvoll zu sein, auch beim gendern
Gendern ergibt (ausserbei Berufsgruppen) aber für mich keinen Sinn. Die deutsche Sprache ist schon so echt schwierig. Wie sollen Kindern und geflohe jemals sprachlich korrekt sprechen wenn es nicht Mal Regeln gibt die man benutzen kann weil sonst sich irgendjemand diskriminiert fühlt weil kein *innen irgendwo steht
wo gendert man denn ausser bei berufsgruppen (mir fällt grad kein beispiel ein iwie)
Anonym
Nationaler Star



ich glaub nicht dass jemandem der kopf abgerissen wird wenn die person das allgemeine maskulinum verwendet
Leoslife
Internationaler Star



Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Scorpio Schrieb:
ja ist nicht einfach aber man sollte dem einfach offen gegenüberstehen und sein bestes geben inklusiv und respektvoll zu sein, auch beim gendern
Gendern ergibt (ausserbei Berufsgruppen) aber für mich keinen Sinn. Die deutsche Sprache ist schon so echt schwierig. Wie sollen Kindern und geflohe jemals sprachlich korrekt sprechen wenn es nicht Mal Regeln gibt die man benutzen kann weil sonst sich irgendjemand diskriminiert fühlt weil kein *innen irgendwo steht
wo gendert man denn ausser bei berufsgruppen (mir fällt grad kein beispiel ein iwie)
Meine sowas wie Feuerwehr Mann und Putz Frau sollte nicht exestieren (ist eh abgeschafft) aber in der Schule steht liebe Schüler*innen, inzwischen heißt es in manchen Sendung unsere Gästin oder sowas. Also es wird echt überall in/*innen ran gehangen (Sehr auffällig im FUNK Formaten)
Anonym
Nationaler Star



Leoslife Schrieb:
Scorpio Schrieb:
Leoslife Schrieb:
Gendern ergibt (ausserbei Berufsgruppen) aber für mich keinen Sinn. Die deutsche Sprache ist schon so echt schwierig. Wie sollen Kindern und geflohe jemals sprachlich korrekt sprechen wenn es nicht Mal Regeln gibt die man benutzen kann weil sonst sich irgendjemand diskriminiert fühlt weil kein *innen irgendwo steht
wo gendert man denn ausser bei berufsgruppen (mir fällt grad kein beispiel ein iwie)
Meine sowas wie Feuerwehr Mann und Putz Frau sollte nicht exestieren (ist eh abgeschafft) aber in der Schule steht liebe Schüler*innen, inzwischen heißt es in manchen Sendung unsere Gästin oder sowas. Also es wird echt überall in/*innen ran gehangen (Sehr auffällig im FUNK Formaten)
achsoo, ja dazu hab ich irgendwie keine meinung ich finde gendern nicht falsch aber kann verstehen dass man es als verwirrend oder lästig empfindet, ich gender so weit ich kann einfach aus respekt zu meinen mitmenschen
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite