TintenBlut Schrieb:
Hallo liebe Friends,
habe mal eine Frage an euch!
Und zwar, wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Weihnachtsfan <3 ich bin allerdings kein riesengroßer Fan des Christentums. Ich bin zwar offiziell schon (griechisch-orthodox) getauft, würde mich selbst aber niemals als Christ bezeichnen.
Ist es dann cultural appropriation, dass ich Weihnachten feiere? Das ist ja, genau genommen, ein christliches Fest und nicht einfach ein deutsches Fest.
Falls ihr jetzt also der Meinung seid, dass es ok ist, dass ich Weihnachten feiere, wie wäre es, wenn ich Feste anderer Religionen feiern möchte?
Wäre es z.B. ok, wenn ich jetzt Hanukkah feier? So aus Bock und ästhethischen Gründen (nicht aus religiösen) oder ist das nicht ok? Wenn nein, wieso nicht? Ist es ok, wenn muslimische Menschen (z.B. Queerio*) Weihnachten und Ostern feiern?
Wo sind die Grenzen? Wären andere Feste eher vertretbar, als jüdische Feste (so aus german-history reasons...) oder sind alle tabu? Muss ich jetzt auch aufhören Weihnachten und Ostern zu feiern?
Und noch anderes Thema aber gleiche Frage, ist es cultural appropriation oder kp von mir aus "unsensibel" wenn ich jetzt deutsche Gebärdensprache lerne und im Alltag z.B. nutze (mit nicht-gehörlosen Menschen) um
1. in der Disco mit meinen Friends zu kommunizieren
2. in der Öffentlichkeit über Leute zu lästern
3. so zu tun als wäre ich gehörlos wenn mich creepy Typen oder Bettler ansprechen :/// (ok da hätte ich schon schlechtes Gewissen aber hm..........)
Was meint ihr??
Freue mich über eure Sichtweisen!
*Name von der hotten Redakteurin geändert um üble Nachrede zu vermeiden
Hallo liebe Friends,
habe mal eine Frage an euch!
Und zwar, wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Weihnachtsfan <3 ich bin allerdings kein riesengroßer Fan des Christentums. Ich bin zwar offiziell schon (griechisch-orthodox) getauft, würde mich selbst aber niemals als Christ bezeichnen.
Ist es dann cultural appropriation, dass ich Weihnachten feiere? Das ist ja, genau genommen, ein christliches Fest und nicht einfach ein deutsches Fest.
Falls ihr jetzt also der Meinung seid, dass es ok ist, dass ich Weihnachten feiere, wie wäre es, wenn ich Feste anderer Religionen feiern möchte?
Wäre es z.B. ok, wenn ich jetzt Hanukkah feier? So aus Bock und ästhethischen Gründen (nicht aus religiösen) oder ist das nicht ok? Wenn nein, wieso nicht? Ist es ok, wenn muslimische Menschen (z.B. Queerio*) Weihnachten und Ostern feiern?
Wo sind die Grenzen? Wären andere Feste eher vertretbar, als jüdische Feste (so aus german-history reasons...) oder sind alle tabu? Muss ich jetzt auch aufhören Weihnachten und Ostern zu feiern?
Und noch anderes Thema aber gleiche Frage, ist es cultural appropriation oder kp von mir aus "unsensibel" wenn ich jetzt deutsche Gebärdensprache lerne und im Alltag z.B. nutze (mit nicht-gehörlosen Menschen) um
1. in der Disco mit meinen Friends zu kommunizieren
2. in der Öffentlichkeit über Leute zu lästern
3. so zu tun als wäre ich gehörlos wenn mich creepy Typen oder Bettler ansprechen :/// (ok da hätte ich schon schlechtes Gewissen aber hm..........)
Was meint ihr??
Freue mich über eure Sichtweisen!
*Name von der hotten Redakteurin geändert um üble Nachrede zu vermeiden