Vogelfrei Schrieb:ryuunika Schrieb:Psiana Schrieb:
Meine Schwester ist für ein Jahr nach Portugal gegangen und kam danach zurück mit nem komplett neuen Freundeskreis, ich bin da auch eher so der zurückhaltenedere Typ Mensch, dem sowas voll schwer fällt. Aber sie hat zum Beispiel tinder genutzt um Bekanntschaften zu machen, sie hat das einfach so in ihrem Profil angegeben. Keine Ahnung ob das in Deutschland genauso funktioniert, aber in Portugal waren halt einige, die auch ein Auslandsjahr dort gemacht haben und Kontakte knüpfen wollten...
Das ist tatsächlich ne gute Idee, weiß nicht wieso ich nicht selber draufgekommen bin
Sorry wenn ich Illusionen zerstören muss aber das ist bissl Standard
Also im Ausland findet man erfahrungsgemäß sehr leicht Freunde, weil man sich ganz schnell mit anderen Ausländern "solidarisiert", Charakter hin oder her und zurück zuhause halten viele Freundschaften nicht so lange, deshalb kann ich mir vorstellen, dass das hier dann nicht ganz so einfach geht??
Aber wenn du schreibst, du holst dann dein Abi nach findest du sicher neue Freunde
Also dass diese Freundschaften dann nicht so lange "halten" hat meiner Meinung nach einfach was mit Distanz zu tun, weil die Leute halt dann wieder in alle möglichen Richtungen weiter ziehen. Aber "Illusionen zerstören" find ich jetzt schon sehr hart formuliert, es weiß doch keiner obs klappt oder nicht, man kanns doch einfach ausprobieren und schaun was dabei rum kommt. Ob dann wer dabei ist der nett ist, merkt man ja dann. Und wenn nicht, dann hat man auch nix verloren, außer bisschen Zeit vielleicht. Ich bin auch der Meinung, dass es auch in Deutschland nicht überall gleich leicht oder schwer ist neue Leute kennenzulernen. In Berlin ist es wahrscheinlich bisschen was anderes als in München oder in Städten was andres als in Dörfern. Egal was du ausprobierst, du wirst dran wachsen und daraus lernen.