Azure Schrieb:
Hallo ihr lieben Popstars XD,
Ich schreibe am Donnerstag meine dritte Deutscharbeit (Wie auch oben zu erkennen ist
) und wollte euch nach Tipps und Tricks zu meinem Aktuellen Thema fragen 
Also, ich gehe jetzt in die neunte Klasse und wir haben neue Lehrer bekommen. Meine Deutschlehrerin ist so eine mit sehr hohen Erwartungen (oder vielleicht bin ich einfach zu dumm, um das Thema zu verstehen). Auf jeden Fall habe ich in der ersten Arbeit eine 5- bekommen (eigentlich eine 6, aber sie meinte zu mir, dass sie mir (oder eben allen, die gleich abgeschnitten haben wie ich) doch noch eine 5- gegeben hat, weil sie keinen so schlechten Durchschnitt haben wollte). Das Thema war ,,Kurzgeschichten: Interpretation und Analyse. Auf die zweite arbeit habe ich eine 4- bekommen ( Sie hat die Arbeit ''einfacher'' gemacht, als die letzte, weil wir schlecht abgeschnitten haben) und Thema: Eine ganz normale Textanalyse (Sie hat auch noch Zeilen raus geschrieben, die wir deuten sollten, also hat so gesagt schon alles vorgegeben).
Und ja, am Donnerstag (wie schon erwähnt) schreiben wir über ein Zeitungsartikel (Bericht, Kommentar, Reportage), den wir analysieren sollen. Also sprachliche- und Inhaltliche Analyse. Wir werden ein Artikel bekommen und bestimmen, welche Art von Artikel es sich dabei handelt und dann müssen wir eben Argumente, Thesen, Beispiele raus schreiben, Thema bestimmen, Einleitung schreiben, Standpunkt des Verfassers erwähnen und eben was er versucht mit dem Text zu erreichen und das alles eben deuten.
Mein Problem ist nun: Da ich die letzten beiden Arbeiten schlecht geschrieben habe, habe ich erstens keine Motivation dafür zu lernen und zweitens weiß ich nicht wie ich das alles machen soll (eben die Passage, was sie von uns alles erwartet) und ein riesen Problem ist für mich, zu unterscheiden, was nun die These des Textes ist und eben die Argumente und was kommentierend ist. Ich kann das alles nicht ! Egal was für eine Einleitung ich schreibe, sie ist falsch, ich verfehle das Thema und verstehe meistens die Texte nicht, Aber auch wenn ich sie verstehe, deute ich mal was falsch und ja.... Ich glaube ich versteht, was ich meine oder ? XD
Bitte nimmt euch die Zeit und helft mir. Ich will unbedingt erfahren, wie ich an so ein Text rangehen sollte. Bitte
Hallo ihr lieben Popstars XD,
Ich schreibe am Donnerstag meine dritte Deutscharbeit (Wie auch oben zu erkennen ist


Also, ich gehe jetzt in die neunte Klasse und wir haben neue Lehrer bekommen. Meine Deutschlehrerin ist so eine mit sehr hohen Erwartungen (oder vielleicht bin ich einfach zu dumm, um das Thema zu verstehen). Auf jeden Fall habe ich in der ersten Arbeit eine 5- bekommen (eigentlich eine 6, aber sie meinte zu mir, dass sie mir (oder eben allen, die gleich abgeschnitten haben wie ich) doch noch eine 5- gegeben hat, weil sie keinen so schlechten Durchschnitt haben wollte). Das Thema war ,,Kurzgeschichten: Interpretation und Analyse. Auf die zweite arbeit habe ich eine 4- bekommen ( Sie hat die Arbeit ''einfacher'' gemacht, als die letzte, weil wir schlecht abgeschnitten haben) und Thema: Eine ganz normale Textanalyse (Sie hat auch noch Zeilen raus geschrieben, die wir deuten sollten, also hat so gesagt schon alles vorgegeben).
Und ja, am Donnerstag (wie schon erwähnt) schreiben wir über ein Zeitungsartikel (Bericht, Kommentar, Reportage), den wir analysieren sollen. Also sprachliche- und Inhaltliche Analyse. Wir werden ein Artikel bekommen und bestimmen, welche Art von Artikel es sich dabei handelt und dann müssen wir eben Argumente, Thesen, Beispiele raus schreiben, Thema bestimmen, Einleitung schreiben, Standpunkt des Verfassers erwähnen und eben was er versucht mit dem Text zu erreichen und das alles eben deuten.
Mein Problem ist nun: Da ich die letzten beiden Arbeiten schlecht geschrieben habe, habe ich erstens keine Motivation dafür zu lernen und zweitens weiß ich nicht wie ich das alles machen soll (eben die Passage, was sie von uns alles erwartet) und ein riesen Problem ist für mich, zu unterscheiden, was nun die These des Textes ist und eben die Argumente und was kommentierend ist. Ich kann das alles nicht ! Egal was für eine Einleitung ich schreibe, sie ist falsch, ich verfehle das Thema und verstehe meistens die Texte nicht, Aber auch wenn ich sie verstehe, deute ich mal was falsch und ja.... Ich glaube ich versteht, was ich meine oder ? XD
Bitte nimmt euch die Zeit und helft mir. Ich will unbedingt erfahren, wie ich an so ein Text rangehen sollte. Bitte
