Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Meine Ehe - Ich brauche eure Meinung
Anonym
Popstar



Ist bisschen schwierig anhand der aussagen dir rat zu empfehlen. Weil einerseits sagst du er unterstützt dich aber dann macht er die selben fehler immer wieder und ihr scheint euch nicht einig zu werden. Schwierig zu sagen was oder wer da den fehler macht (wenn es überhaupt einen gibt) weil wir euch beide nicht gut kennen. Manche aussagen finde ich von ihm aber grenzwertig oder das mit dem urlaub. Ich kann dich verstehen in dem aspekt, dass du eine krankheit hast und dir wünschst dass dein partner dich dabei unterstützt aber so einfach ist es nicht immer da wir die seite deines mannes nicht wissen. Beide menschen haben bedürfnisse aber wenn du sagst du hast schon öfter mit ihm darüber geredet, kann es auch einfach sein dass ihr andere love languages habt. Am ende musst du wissen ob das positive das negative überwiegt und ob das sinn für dich macht die beziehung weiterzuführen wenn du dich nicht geborgen fühlst. Von der erfahrung anderer her muss ich aber sagen, dass sich selten was ändert wenn man die selben fehler immer wieder macht.... am ende trennen sich die meisten pärchen weil es sonst zu toxisch wird. Manchmal ist es auch einfach, dass man in gewissen dingen einen fundamentalen gegensatz hat den man nicht verändern kann (zb love language) und niemals einen konsens findet. Ansonsten wenn du wirklich keinen anderen weg mehr findest paartherapie wie andere es empfohlen haben.
Anonym
Queen of Queens



Hauru Schrieb:
Ist bisschen schwierig anhand der aussagen dir rat zu empfehlen. Weil einerseits sagst du er unterstützt dich aber dann macht er die selben fehler immer wieder und ihr scheint euch nicht einig zu werden. Schwierig zu sagen was oder wer da den fehler macht (wenn es überhaupt einen gibt) weil wir euch beide nicht gut kennen. Manche aussagen finde ich von ihm aber grenzwertig oder das mit dem urlaub. Ich kann dich verstehen in dem aspekt, dass du eine krankheit hast und dir wünschst dass dein partner dich dabei unterstützt aber so einfach ist es nicht immer da wir die seite deines mannes nicht wissen. Beide menschen haben bedürfnisse aber wenn du sagst du hast schon öfter mit ihm darüber geredet, kann es auch einfach sein dass ihr andere love languages habt. Am ende musst du wissen ob das positive das negative überwiegt und ob das sinn für dich macht die beziehung weiterzuführen wenn du dich nicht geborgen fühlst. Von der erfahrung anderer her muss ich aber sagen, dass sich selten was ändert wenn man die selben fehler immer wieder macht.... am ende trennen sich die meisten pärchen weil es sonst zu toxisch wird. Manchmal ist es auch einfach, dass man in gewissen dingen einen fundamentalen gegensatz hat den man nicht verändern kann (zb love language) und niemals einen konsens findet. Ansonsten wenn du wirklich keinen anderen weg mehr findest paartherapie wie andere es empfohlen haben.
Das muss aber nicht der Fall sein, mein Freund und ich haben auch komplett andere love language und sind seit 9 Jahren glücklich. Also wenn beide das wollen kann man auch aus seiner Komfortzone ein bisschen rausgehen und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen, auch wenn die nicht 100% mit den eigenen übereinstimmen. Bspw hasse ich es Geschenke zu kriegen aber das ist genau seine love language und ich hab daran gearbeitet sowas einfach ein bisschen mehr anzunehmen. Genauso wie meine körperliche Nähe ist, was er nicht wirklich viel braucht und er hat sich da auch Mühe gegeben auf mich einzugehen und halt mal zu Kuscheln mit mir, wenns ihn nicht zu sehr nervt in dem Moment, oder mir einfach mehr Küsse mal nebenbei zu geben. Also es kann natürlich ein Hindernis sein was unüberwindbar für manche ist, aber wenn man einfach offen sowas kommuniziert dann lässt sich selbst sowas einspielen.
Anonym
Queen of Queens



dilowhigh Schrieb:
Liebe Schrieb:
und mach dir hier auch bewusst dass du natürlich (verständlicherweise) sehr einseitig von der beziehung redest, und wir seine sicht überhaupt nicht kennen

das beeinflusst natürlich auch, was leute hier sagen und solltest du halt auch mitbedenken 
Klar, es geht ja hier auch nur darum mich mit Leuten auszutauschen, die vielleicht auch verheiratet oder in einer langjährigen Beziehung sind und solche Probleme kennen und vielleicht wissen, dass das nur eine Phase ist mit der man wächst und nicht gleich alles zu Ende ist.. so wirklich Tipps wegen Scheidung oder sowas brauche ich nicht. Wenn ich eine Entscheidung treffe, dann kommt die von mir aus und ich lasse mich keinesfalls beeinflussen
das kommt immer darauf an, was ihr daraus macht. wenn ihr beide die ehe weiter wollt und auch funktional und glücklich wollt, dann ist das safe nur eine phase, weil ihr dann zusammen daran arbeiten werdet diese beziehung zu eurer zu machen, genau so wie ihr euch beide am wohlsten fühlt. und nicht "einfach nur zusammen lebt"

aber wenn nur du diejenige bist, die dort arbeit reinstecken möchte, dann kann es auch sein dass es eben nicht nur eine phase ist und eure beziehung eigentlich vorbei ist. an dem punkt müsst ihr dann entscheiden ob ihr an einer unglücklichen ehe festhalten wollt oder eben nicht.
Anonym
Popstar



Mojito Schrieb:
Hauru Schrieb:
Ist bisschen schwierig anhand der aussagen dir rat zu empfehlen. Weil einerseits sagst du er unterstützt dich aber dann macht er die selben fehler immer wieder und ihr scheint euch nicht einig zu werden. Schwierig zu sagen was oder wer da den fehler macht (wenn es überhaupt einen gibt) weil wir euch beide nicht gut kennen. Manche aussagen finde ich von ihm aber grenzwertig oder das mit dem urlaub. Ich kann dich verstehen in dem aspekt, dass du eine krankheit hast und dir wünschst dass dein partner dich dabei unterstützt aber so einfach ist es nicht immer da wir die seite deines mannes nicht wissen. Beide menschen haben bedürfnisse aber wenn du sagst du hast schon öfter mit ihm darüber geredet, kann es auch einfach sein dass ihr andere love languages habt. Am ende musst du wissen ob das positive das negative überwiegt und ob das sinn für dich macht die beziehung weiterzuführen wenn du dich nicht geborgen fühlst. Von der erfahrung anderer her muss ich aber sagen, dass sich selten was ändert wenn man die selben fehler immer wieder macht.... am ende trennen sich die meisten pärchen weil es sonst zu toxisch wird. Manchmal ist es auch einfach, dass man in gewissen dingen einen fundamentalen gegensatz hat den man nicht verändern kann (zb love language) und niemals einen konsens findet. Ansonsten wenn du wirklich keinen anderen weg mehr findest paartherapie wie andere es empfohlen haben.
Das muss aber nicht der Fall sein, mein Freund und ich haben auch komplett andere love language und sind seit 9 Jahren glücklich. Also wenn beide das wollen kann man auch aus seiner Komfortzone ein bisschen rausgehen und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen, auch wenn die nicht 100% mit den eigenen übereinstimmen. Bspw hasse ich es Geschenke zu kriegen aber das ist genau seine love language und ich hab daran gearbeitet sowas einfach ein bisschen mehr anzunehmen. Genauso wie meine körperliche Nähe ist, was er nicht wirklich viel braucht und er hat sich da auch Mühe gegeben auf mich einzugehen und halt mal zu Kuscheln mit mir, wenns ihn nicht zu sehr nervt in dem Moment, oder mir einfach mehr Küsse mal nebenbei zu geben. Also es kann natürlich ein Hindernis sein was unüberwindbar für manche ist, aber wenn man einfach offen sowas kommuniziert dann lässt sich selbst sowas einspielen.
this!! finde da love languages ist ein blödes Beispiel, weil das definitiv Dinge sind, an denen man arbeiten kann und auch sollte. Mein Freund und ich sind da zu 90% richtig kompatibel, aber er braucht und will mehr körperliche Nähe und ich mag das überhaupt nicht. Anstatt dann aber da nicht auf ihn einzugehen, mache ich das halt trotzdem, weil er mir dafür in anderen Dingen entgegen kommt. Ist halt ein geben und nehmen somehow.

Glaube das größere Problem hier ist wirklich einfach, dass man sich noch nicht so lange kennt und dann halt schon direkt verheiratet ist. Nicht, dass man eine Beziehung bei der kleinsten Sache sofort hinwerfen sollte, aber wenn einen so viele Dinge stören, kommt man eben nicht mehr einfach aus der Sache raus.

@dilowhigh: Mein Freund und ich haben seit letztem Monat so ein monatlichen Check in gestartet und wir haben das zwar jetzt nur ein mal gemacht (morgen das zweite mal), aber das hilft einfach so sehr. Die Fragen kann ich dir gerne schicken, das sind keine pauschalen Fragen, aber einfach, dass du eine Idee bekommst. Vielleicht könnte das auch schon helfen, weil das ist im endeffekt Paartherapie budget Version lol
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: