Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
suche wen für die aktuelle qdw pls
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Grafiktablett Suche
AnnMary
Minister of Pop



Hey, ich möchte mir gerne ein Grafiktablett mit Stift zum Malen zulegen, habe aber keine Ahnung, worauf ich beim Kauf achten soll/muss und würde mich über Hilfe freuen, da die Auswahl echt riesig ist!

Was ich damit machen will:
Ich will in erster Linie Abbildungen für Unterrichtsmaterial machen (Outlines + Farbe evtl.), so wie in diesem Beispiel:


Quelle: https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fdasauge.at%2F-schafferhans%2Fschulbuch-illustration%2F&psig=AOvVaw1MVyqTi6Re1lGVXNL2g_j8&ust=1736980688152000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CBQQjRxqFwoTCIiP88yj9ooDFQAAAAAdAAAAABAK


Bisher habe ich immer alles mit Hand vor gemalt und dann die Sachen am Computer in Paint (früher) oder in Adobe Illustrator nachgefahren und danach bemalt, aber ich brauche nun aus beruflichen Gründen definitiv ein Upgrade und etwas, wo ich direkt digital arbeiten kann. (+ mit Maus ist sowieso alles anstrengend )

Bezüglich Programm wollte ich fragen, ob ich da einfach Adobe Illustrator nutzen kann oder ihr etwas Besseres kennt, was meine Zeichnungen etwas smoother macht wie in Indesign.
Gibt es sonst noch was, worauf ich achten muss?

Danke euch für eure Hilfe 
Lunalighte
Nationaler Star



Also ganz ehrlich, nutze mein Grafiktablett irgendwie kaum noch seit ich ein Ipad habe xD 
Hab damit auch schon einiges an Unterrichtsmaterial erstellt, ist einfach perfekt dafür
Aber verstehe auch falls du was kostengünstigeres suchst

Lehrkräfte hier in DE an den Grundschulen haben gefühlt alle ein IPad, meistens sogar von der Schule gestellt
AnnMary
Minister of Pop



lunalighte Schrieb:
Also ganz ehrlich, nutze mein Grafiktablett irgendwie kaum noch seit ich ein Ipad habe xD 
Hab damit auch schon einiges an Unterrichtsmaterial erstellt, ist einfach perfekt dafür
Aber verstehe auch falls du was kostengünstigeres suchst

Lehrkräfte hier in DE an den Grundschulen haben gefühlt alle ein IPad, meistens sogar von der Schule gestellt
Danke für den Einblick <33
Tatsächlich hab ich eigentlich gar nicht an ein iPad gedacht, aber vielleicht wäre das für meine Zwecke gar nicht so verkehrt? Aber auf alle Fälle ein älteres Modell, neu will ich mir tbh nicht leisten :/ Vielleicht kann da jemand noch mehr Einblicke liefern.

Oha, wie nice! :d Wir kriegen leider nix gestellt.. Aber würde es nicht nur für meinen Unterricht brauchen, sondern habe auch vor, anderweitig damit zu arbeiten, weshalb es schon nach etwas aussehen sollte am Ende
Anonym
Queen of Queens



es kommt darauf an ob du das so benutzen willst oder obs ok ist wenn du das am pc machst. je nachdem brauchst du eins mit bildschirm oder ohne reicht auch.

hab ein wacom intuos s was als einsteigertablet empfohlen wurde und hatte tbh nie ein anderes. das hat halt keinen bildschirm, was bedeutet ich kann das nur mit dem pc zusammen benutzen. als programm geht dann halt alles was am pc geht.

hab 1x das ipad einer freundin ausprobiert und bin damit persönlich gar nicht klar gekommen aber ich glaube es liegt auch am programm. also procreate hat generell nen ganz guten ruf aber ich kenns halt nicht und deswegen fand ich es wahrscheinlich super unintuitiv und kompliziert (abgesehen davon dass ich apple hasse und mir deswegen allein schon keins kaufen würde)

was du beim kauf generell bedenken solltest: stift mit batterie oder ohne? meins kann man ohne dass man den stift aufladen muss benutzen, i-pad musst du teuren apple pen kaufen und den aufladen. vergisst du den stift zu laden kannst du nicht zeichnen. touch oder nicht? i pad reagiert auch auf berührungen, so wie andere tablets auch, ggf musst du zubehör wie nen zeichenhandschuh kaufen, damit du nicht versehentlich auf deinem bild rumwischt.

genereller tipp: such in deinem programm nach dem stabilisierer, der macht deine linien smooth, in einem guten kannst du den auch selbst einstellen, also wie krass die verzögerung sein soll oder wie stark der begradigen soll. den gibts normal bei den einstellungen zu deinem stift

edit mit stift meine ich den pinsel den du im programm benutzt nicht den den du in der hand hältst
AnnMary
Minister of Pop



Mojito Schrieb:
es kommt darauf an ob du das so benutzen willst oder obs ok ist wenn du das am pc machst. je nachdem brauchst du eins mit bildschirm oder ohne reicht auch.

hab ein wacom intuos s was als einsteigertablet empfohlen wurde und hatte tbh nie ein anderes. das hat halt keinen bildschirm, was bedeutet ich kann das nur mit dem pc zusammen benutzen. als programm geht dann halt alles was am pc geht.

hab 1x das ipad einer freundin ausprobiert und bin damit persönlich gar nicht klar gekommen aber ich glaube es liegt auch am programm. also procreate hat generell nen ganz guten ruf aber ich kenns halt nicht und deswegen fand ich es wahrscheinlich super unintuitiv und kompliziert (abgesehen davon dass ich apple hasse und mir deswegen allein schon keins kaufen würde)

was du beim kauf generell bedenken solltest: stift mit batterie oder ohne? meins kann man ohne dass man den stift aufladen muss benutzen, i-pad musst du teuren apple pen kaufen und den aufladen. vergisst du den stift zu laden kannst du nicht zeichnen. touch oder nicht? i pad reagiert auch auf berührungen, so wie andere tablets auch, ggf musst du zubehör wie nen zeichenhandschuh kaufen, damit du nicht versehentlich auf deinem bild rumwischt.

genereller tipp: such in deinem programm nach dem stabilisierer, der macht deine linien smooth, in einem guten kannst du den auch selbst einstellen, also wie krass die verzögerung sein soll oder wie stark der begradigen soll. den gibts normal bei den einstellungen zu deinem stift

edit mit stift meine ich den pinsel den du im programm benutzt nicht den den du in der hand hältst
dein wacom reagiert dann nur auf deinen stift und auf keine berührungen der hand, stimmt das so?

und wie lange hast du gebraucht dich daran zu gewöhnen, dass du das was du machst halt nur am pc/laptop siehst und nicht direkt vor dir? hab mir da echt gedanken gemacht und befürchte, dass man sich da nur schwer daran gewöhnt idk

danke auf alle fälle für deine differenzierte ansicht und die hinweise, das hilft mir schon sehr weiter 
Anonym
Queen of Queens



AnnMary Schrieb:
Mojito Schrieb:
es kommt darauf an ob du das so benutzen willst oder obs ok ist wenn du das am pc machst. je nachdem brauchst du eins mit bildschirm oder ohne reicht auch.

hab ein wacom intuos s was als einsteigertablet empfohlen wurde und hatte tbh nie ein anderes. das hat halt keinen bildschirm, was bedeutet ich kann das nur mit dem pc zusammen benutzen. als programm geht dann halt alles was am pc geht.

hab 1x das ipad einer freundin ausprobiert und bin damit persönlich gar nicht klar gekommen aber ich glaube es liegt auch am programm. also procreate hat generell nen ganz guten ruf aber ich kenns halt nicht und deswegen fand ich es wahrscheinlich super unintuitiv und kompliziert (abgesehen davon dass ich apple hasse und mir deswegen allein schon keins kaufen würde)

was du beim kauf generell bedenken solltest: stift mit batterie oder ohne? meins kann man ohne dass man den stift aufladen muss benutzen, i-pad musst du teuren apple pen kaufen und den aufladen. vergisst du den stift zu laden kannst du nicht zeichnen. touch oder nicht? i pad reagiert auch auf berührungen, so wie andere tablets auch, ggf musst du zubehör wie nen zeichenhandschuh kaufen, damit du nicht versehentlich auf deinem bild rumwischt.

genereller tipp: such in deinem programm nach dem stabilisierer, der macht deine linien smooth, in einem guten kannst du den auch selbst einstellen, also wie krass die verzögerung sein soll oder wie stark der begradigen soll. den gibts normal bei den einstellungen zu deinem stift

edit mit stift meine ich den pinsel den du im programm benutzt nicht den den du in der hand hältst
dein wacom reagiert dann nur auf deinen stift und auf keine berührungen der hand, stimmt das so?

und wie lange hast du gebraucht dich daran zu gewöhnen, dass du das was du machst halt nur am pc/laptop siehst und nicht direkt vor dir? hab mir da echt gedanken gemacht und befürchte, dass man sich da nur schwer daran gewöhnt idk

danke auf alle fälle für deine differenzierte ansicht und die hinweise, das hilft mir schon sehr weiter 
ja genau, ich muss meinen stift nicht laden und es reagiert nur auf den stift. aber ich kanns halt nur am pc benutzen und auch nur zum zeichnen (bzw als maus-ersatz). also ipad könntest du ja noch für andere sachen bspw auch benutzen.

also ich hab gar keine zeit gebraucht mich dran zu gewöhnen tbh, also vllt bin ich auch komisch, weil eine freundin die vor mir tablet hatte brauchte schon ihre zeit und ich hatte auch bisschen angst davor, aber es ist nicht so als würdest du einen gegenstand angucken und ihn abmalen ohne aufs blatt zu gucken sondern weiter den gegenstand ansehen, sondern dein blatt ist halt einfach nur der bildschirm. man sieht wo der stift ist und was man macht, deswegen hat mich das persönlich echt null gestört.

sehr gern <3
Anonym
Popstar



Also wenn du flexibel sein willst reicht ein ipad vollkommen aus. Du kannst deine bilder einfach auf deinen pc transferieren oder sofort vom ipad aus drucken. ein tablet mit eigenem bildschirm ist halt weniger flexibel da bist du auf dein workplace zuhause angewiesen außer du nimmst dein laptop mit et. Ipad hat auch mehrere funktionen außer das zeichnen und wenn es nur simple zeichnungen beinhaltet dann brauchst du auch nicht mehr. Hab jahrelang mit meinem ipad gezeichnet bevor ich auf ein großes grafiktablett umgestiegen bin und das war vollkommen ausreichend 
Lunalighte
Nationaler Star



AnnMary Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Also ganz ehrlich, nutze mein Grafiktablett irgendwie kaum noch seit ich ein Ipad habe xD 
Hab damit auch schon einiges an Unterrichtsmaterial erstellt, ist einfach perfekt dafür
Aber verstehe auch falls du was kostengünstigeres suchst

Lehrkräfte hier in DE an den Grundschulen haben gefühlt alle ein IPad, meistens sogar von der Schule gestellt
Danke für den Einblick <33
Tatsächlich hab ich eigentlich gar nicht an ein iPad gedacht, aber vielleicht wäre das für meine Zwecke gar nicht so verkehrt? Aber auf alle Fälle ein älteres Modell, neu will ich mir tbh nicht leisten :/ Vielleicht kann da jemand noch mehr Einblicke liefern.

Oha, wie nice! Wir kriegen leider nix gestellt.. Aber würde es nicht nur für meinen Unterricht brauchen, sondern habe auch vor, anderweitig damit zu arbeiten, weshalb es schon nach etwas aussehen sollte am Ende
Also wichtig ist nur, dass du eines mit Stift hast. Ich persönlich hab glaub ich das Ipad Pro von 2019 oderso? Und habs seitdem nicht nur fürs Zeichnen sondern auch für viele andere Ðinge im Einsatz. Es hat btw auch super Apps für digitale Tafelbilder uvm., deshalb ist das hier an den Schulen so beliebt. Mittlerweile sind die Grundschulen hier nämlich fast alle mit Smartboard, Tablets und Co. ausgestattet, da ist das eine nützliche Unterstützung.

Jedenfalls kann es wirklich locker mit den Grafiktabletts mithalten (und ich habe ein 1000+ euro Grafiktablett, also heißt das auch was :x).
Lunalighte
Nationaler Star



Hier ein paar Beispiele von mir, die alle komplett mit dem Ipad erstellt worden sind (auch alle Bilder sind von mir selbst gezeichnet):








Anonym
Youtube Star



ipad (mit apple pen wichtig, sonst ist das modell egal) ist die beste option zum zeichnen auch wenn es für deine zwecke vlt etwas overkill ist
Lycari
Internationaler Star



Ich male tatsächlich am Laptop 😅😂 (Lenovo Ideapad Flex 5) ist aber natürlich auch teurer als so ein Pad mit Stift für'n PC aber hatte vorher ein Tablet und das ging prima also weiß ja nicht ob man extra ein Grafiktablett braucht wenn man nicht professionell was macht und ob das nicht overkill ist
Anonym
Weltberühmt



wacom hab das
AnnMary
Minister of Pop



lunalighte Schrieb:
Hier ein paar Beispiele von mir, die alle komplett mit dem Ipad erstellt worden sind (auch alle Bilder sind von mir selbst gezeichnet):








oh wow, ich liebs - genau sowas hab ich mir vorgestellt!! <3
mit welchem programm arbeitest du? und hast du da tipps/hacks? @lunalighte 
AnnMary
Minister of Pop



danke euch allen!!
werd mich mal umschauen, ob ich bei refurbed oder so ipad und stift gebraucht finde - mal schauen
Lunalighte
Nationaler Star



AnnMary Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Hier ein paar Beispiele von mir, die alle komplett mit dem Ipad erstellt worden sind (auch alle Bilder sind von mir selbst gezeichnet):








oh wow, ich liebs - genau sowas hab ich mir vorgestellt!! <3
mit welchem programm arbeitest du? und hast du da tipps/hacks? @lunalighte 
Procreate, aber das gibts nur fürs Ipad, kostet ein paar Euro aber ist es zu 100% wert. Hab nicht direkt Tipps, außer sich eben mit den Funktionen vom Zeichenprogramm gut auseinanderzusetzen. Das dauert manchmal bisschen bis mans raus hat, also einfach erstmal rumprobieren und im Zweifelsfall Tutorials anschauen. (:

Falls du jetzt doch lieber am PC arbeitest kann ich als Programm Clipstudio paint empfehlen. Ist allerdings nicht kostenlos, die Lizenz kostet 45 Euro.
Gratis Programme die wohl gut sein sollen wären Krita (da könnte @mojito weiterhelfen) und Ibis Paint. Nutze ich aber beides selbst nicht, also kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen.
AnnMary
Minister of Pop



lunalighte Schrieb:
AnnMary Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Hier ein paar Beispiele von mir, die alle komplett mit dem Ipad erstellt worden sind (auch alle Bilder sind von mir selbst gezeichnet):








oh wow, ich liebs - genau sowas hab ich mir vorgestellt!! <3
mit welchem programm arbeitest du? und hast du da tipps/hacks? @lunalighte 
Procreate, aber das gibts nur fürs Ipad, kostet ein paar Euro aber ist es zu 100% wert. Hab nicht direkt Tipps, außer sich eben mit den Funktionen vom Zeichenprogramm gut auseinanderzusetzen. Das dauert manchmal bisschen bis mans raus hat, also einfach erstmal rumprobieren und im Zweifelsfall Tutorials anschauen. (:

Falls du jetzt doch lieber am PC arbeitest kann ich als Programm Clipstudio paint empfehlen. Ist allerdings nicht kostenlos, die Lizenz kostet 45 Euro.
Gratis Programme die wohl gut sein sollen wären Krita (da könnte @mojito weiterhelfen) und Ibis Paint. Nutze ich aber beides selbst nicht, also kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen.
danke für die vielen hinweisen!! mit adobe programmen hast du gar keine erfahrung? würde natürlich am liebsten bei mir bekannten programmen bleiben, aber ist schwierig ganz ohne vergleich :/

sorry eine frage noch: welches ipad hast du genau? unter ipad pro 2019 kommen mehrere sachen 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite