Mojito Schrieb:Ally Schrieb:
Öhm, ich bin da recht offen tatsächlich. Ich bin kein Fan von Alltagsromanzen und Krimi, und ich bin auch kein Fan von Colleen Hoover oder Sebastian Fitzek, ansonsten lese ich so ziemlich alles
ok dann empfehle ich die känguru chroniken von marc-uwe kling (das ist humor und nur so kurzgeschichten, geht um einen kleinkünstler bei dem ein kommunistisches känguru einzieht)
den dämonenzyklus von robert asprin (das ist fantasy aber auch humorvoll geschrieben falls du mehr wissen willst hab eine buchvorstellung dazu gemacht, sind recht viele bände aber die meisten sind relativ kurz)
der wunschpunsch von michael ende (ist eig ein "kinderbuch" aber sehr gut auch fantasy, geht um einen kater und einen raben die die haustiere von 2 bösen zauberern sind und die versuchen aufzuhalten, wenn die die stadt verfluchen)
der bannsänger von alan dean foster (wer hätte es gedacht: fantasy. geht um einen studenten der in eine magische welt teleportiert wird um diese zu retten. dummerweise hat er keine ahnung von sowas und kann auch nicht zaubern. dann stellt er aber fest dass er mit einer art gitarre doch zaubern kann - aber er schreibt selbst keine songs, deswegen muss er mit denen vorlieb nehmen die er kennt um zu zaubern. wenn man rock/pop aus den 70ern und 80ern mag ist das richtig nice aber finde es auch so sehr cool wegen der ganzen musikreferenzen, macht doppelt spaß zu lesen wenn man sich die lieder dazu jeweils anhört (wenn man das lesen unterbrechen möchte))
faust (1) von goethe (klassiker, ist gereimt und in alterrümlicher sprache also nicht jedermanns sache aber es ist sehr cool, auch fantasy)
per anhalter durch die galaxis von douglas adams (sci-fi und comedy, die reihe ist echt... weird also es passieren richtig verrückte dinge und man darf nicht empfindlich bei bullshit sein also witziger nicht schlechter, der humor ist halt super random manchmal

)