Die japanische Tradition, den Frühling willkommen zu heißen.
Hanami bedeutet „Blüten sehen“, was das wesentliche Fest schon gut beschreibt. Die Tradition, die Kirschblüten zu betrachten, began schon im Jahre 710-794.
Die Menschen, die damals dem Shintoismus angehörten, glaubten daran, dass die Götter in ihren Bäumen existierten. Daher wurde die Kirschblütenzeit, wenn alles in rosanem Glanz stand, als der Beginn der Saison des Reispflanzens angesehen. Der Beginn der Ernte.
Die Menschen legten zu Beginn des Hanami Gaben an die Wurzeln der Bäume und tranken im Anschluss Sake, japanischen Reiswein.
Zu Beginn wurde das Hanami Fest nur am kaiserlichen Hofe gefeiert. Erst später wurde es auch vom Samurai-Stand gefeiert, bis erst in der Zeit um 1600-1687 das normalen Volk damit begonnen hat.
Das Fest bringt die Menschen zusammen. Egal ob mit Freunden, Familie oder den Arbeitskollegen. Vielleicht auch mit völlig Fremden die dir gerade sympathisch erscheinen. Das Fest wird mit allen gefeiert. Es wird ein Picknick abgehalten. Man kann sich Boote mieten, über den Fluss fahren, der links und rechts mit einer rosa farbenen Blütenpracht geschmückt ist. Mancher Orts, werden die Bäume nachts auch von Lichtern angestrahlt. Dies wird dann Yozakura genannt.
Die beste Zeit um das Fest genießen zu können ist Mitte März bis Anfang April. Die Bäume blühen weniger als 2 Wochen. Aufgrund Japans vielfältigen Klimazonen, beginnt die Blütezeit im Süden des Landes eher und wandert langsam in den Norden hinauf. Die genauen Blütezeiten werden sogar über Spezialwetterberichte bekannt gegeben.
Ein einmaliges Erlebnis kann das Blütenbetrachten in Nara sein. Am Berg Yoshino stehen ca. 30.000 Kirschbäume die alle zur gleichen Zeit zu blühen beginnen.
Und wie feiert man das perfekte Fest? Was ist dabei zu beachten?
Hier sind 5 Tipps die einem helfen!
1. Der Ort:
Man kann das Fest feiern wo man möchte, allerdings kann es an beliebten Orten schwer sein, einen Platz für sein Picknick zu finden. Dafür muss man sehr früh los, denn die Plätze werden schon am frühen Morgen besetzt, manchmal auch schon am Abend davor. Hat man einen guten Ort gefunden, dann legt man eine blaue Plane drüber, welche schon zum 2. Grund führt.
2. Die Ausrüstung
Die Beobachtung der Blühten erfordert eine Plane zum drauf Sitzen. Üblicherweise ist diese blau und in jedem Supermarkt oder Laden zu finden. Am besten befestigt man sie mit ein paar Steinen, damit sie nicht vom Wind davon getragen wird. Des weiteren sind ein paar Müllsäcke für den Abfall wichtig. Es wird nichts liegen gelassen.
3. Essen und Trinken
Das Picknick ist stehst sehr ausgelassen und vergnüglich. Wenn man Familien oder Freundeskreise mit riesigen Mengen an Essen und Trinken antrifft, ist das nichts außergewöhnlliches. Wer es lieber traditionell feiern möchte, bringt ein paar Flaschen Sake und ein Bento mit. Als Dessert darf Dango nicht fehlen, süße, kleine Reiskügelchen auf Zahnstochern.
4. Achtung!
Hanami ist der ideale Zeitraum und zu entspannen und abzuschalten. Es wird entweder sehr aufwendig oder so einfach wie möglich. Wenn man keine Zeit hat ein großes Fest zu planen, kann man das Fest auch einfach bei einer Tasse Tee genießen und die Blüten bewundern. Vieles hängt vom Ort ab den man wählt. Es gibt Falken, Raben, Eichhörnchen und sogar Hirsche, die nicht gerade ängstlich sind und sich gerne in die Nähe eines Picknicks begeben. Deshalb immer das Essen im Blick behalten und keinen Abfall liegen lassen. Des weiteren gibt es Stellen, an denen beispielsweise Grillen verboten ist oder an denen man keinen Alkohol zu sich nehmen kann. Deshalb sollte man sich vorher gut informieren und die Schilder vor Ort lesen.
5. Denkt daran!
In Japan gibt es an öffentlichen Stellen Toiletten, die allerdings manchmal kein Toilettenpapier beinhalten. Ein kleiner Vorrat ist deshalb empfehlenswert. In der Nähe befindliche Läden bieten freundlicher Weise auch an, die Toilette im Laden zu benutzen, ohne dass man vorher etwas kaufen muss.
Ein wichtiger Punkt noch zum Schluss. In Japan ist es Brauch, überall die Schuhe auszuziehen. Also nicht vergessen, vor dem Betreten der Plane, die Schuhe los zu werden (;
Und jetzt zu euch. Gibt es unter euch Leute, die dieses Fest gerne selbst besuchen würden oder es eventuell schon getan haben? Für mich ist es mein bisher größter Wunsch, den ich hoffentlich bald erfüllen kann! ♡ Ich wünsche allen einen fröhlichen Start in den Frühling!
