Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
(☞゚ヮ゚)☞
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
19 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Mel braucht Hilfe...(Essen&Mode)
Anonym
Queen of Queens



hasenpfoetchen Schrieb:
hasenpfoetchen Schrieb:
für milchreis benutz ich immer hafermilch oder hafermandelmix
die ist cremiger als mandel oder soja

ich ess halt voll oft ofengemüse also kp kartoffeln, zucchini, kichererbsen, brokkoli und tofu mit gewürzen und öl aufs blech und dann so 25-30min bei 200°
und dann entweder hummus, kräuterquark (gibts auch safe in veganer version) oder ne tomatensoße
aber gut wenn du kein gemüse magst ist vllt nicht so bestes rezept
oder salat mit couscous, zucchini, aubergine, kichererbsen und feta ok schon wieder gemüse aber gericht ohne gemüse so langweilig ?? da ist doch dann nix auf dem teller gefühlt

ioder veggie bratwurst mit kartoffelbrei, spinat und tomaten und easy brauner soße aus gemüsebrühe, mehl, butter und gewürze
gnocchi mit veganer pilz-sahne-soße
kürbissuppe kartoffelsuppe hast du vorne was gegen suppe geschrieben ich erinner mich nicht mehr
Ja thats why der Thread existiert. Ich will mich da rantasten. Geht halt hauptsächlich um die Konsistenz. Muss also Mittelweg finden wo Gemüse warm, aber nicht matschig ist. 

Couscous steht auf der mal probieren Liste, aber not sure ob mir der Zusagen wird, weil Hasse das Gefühl von Reis im Mund, wenn das so klein und bröselig ist u know?

Und öh was braune Soße aus Gemüsebrühe? Ist das was gängige was ich googeln kann oder hasespezialrezept?
Anonym
Queen of Queens



tearsatafuneral Schrieb:
Mucen Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
wie wärs mit gnocchi? das ist mein go-to gnocchi rezept!! es schmeckt super gut, beinhaltet sehr wenig zutaten und schmeckt so fucking gut!!!!
außerdem mache ich mir immer meine eigenen pommes mit kartoffeln, pfeffer, salz, bissle basilikum und gemahlter paprika und es schmeckt um welten besser als der ganze tk fraß
Hab Gnocchi super fettig und labbelig in Erinnerung - war aber auch in so nem Jugendcamp, also wohl kein Maßstab xD
Da ich Schupfnudeln aber liebe, denke ich sind die auf jeden Fall im Rennen xD Ich schaue mir das Rezept gleich mal an, danke fürs schicken!!

Wie machst du deine Pommes selbst? Weil hab auch irgendwann mal versucht, aber war nicht so dolle..
überhaupt nicht!! ach und  das hätte ich vielleicht davor sagen sollen: ich verwende olivenöl statt butter (wirklich ganz wenig) und charlotten hab ich meist auch nicht also benutze ich ganz normale zwiebeln, schmeckt jedoch gleich gut

(meine pommes sind eher kartoffelecken) 
backofen auf ober- und unterhitze, 200-250 grad
wenn ich zeit habe wasch ich meine kartoffeln in einem wasserbad indem ich sie 30-40 minuten drin lasse sonst wasche sie gründlich mit einer bürste (extra für gemüse keine sorge) und versuche sie so sauber wie möglich zu bekommen, weil ich die schale dran lasse
anschließend kann man sie vierteln oder fünfteln je nachdem wie dick oder dünn man die kartoffelecken gerne möchte
ich schmeiße dann die geschnittenen kartoffeln in eine große schüssel und würze sie mit einem ticken olivenöl, viel salz, eine priese pfeffer, sehr viel gemahlener paprika und bissle getrocknetem basilikum, dann rühre (??) ich alles um
das ganze wird dann auf ein mit backpapier belegten blech verteilt und boom ab in den ofen für idk 30 minuten
Haben Rapsöl da. Kp wie groß der Geschmacksunterschied ist, welches Öl ich verwende??? Jemad Erfahrung?

Also Kartoffeln dann quasi Roh in den Ofen geben, right?
Anonym
Nationaler Star



Mucen Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Mucen Schrieb:
Ja also sind nur so Ansatzpunkte. Hab mit Carmen auf Discord grad so Grundsatzdiskussion, das das meiste vermutlich echt nur Kopfsache ist, weil bin null informeirt was kochen etc. angeht und hab null vielfalt erlebt und super viel aus prinzip net gegessen was mir vorher iwie gar net so extrem klar war?

Also gerade wenns auch möglich ist das was ich brauche in kleinen Mengen zu kaufen, will ich Versuchen inneren Schweinehund zu pberwinden und einfach mal ne Portion zu probieren

Da sind wir uns sehr ähnlich, war früher sogar noch extremer was picky eating angeht aus Prinzip/Ignoranz und versuche mich nach und nach zu bessern

sehr gute Idee. Ist auch praktisch wenn du mit jemandem zusammen wohnst der notfalls Reste isst
Hehehehe wenn das so weitergeht wohne ich in 10 Jahren noch zuhause und die sind absolut gegen meine Experimente. Also Papa ist auch so bissl neugierig und Mama ist so. Hast du jemals Sojamilch getrunken? Als Baby mochtest du die nicht. Wieso willst du jetzt was mit Sojasahne probieren????????

Mein Beileid xD bin zum glück mit meinem Verlobten zusammen gezogen der ALLES isst
Anonym
Queen of Queens



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
VP hat meinen Beitrag nicht gesendet, whyyyyy.

Also nochmal meine go to rezepte:
Ich esse auch sehr Fleischarm und bin zu faul lange zu kochen oder zu
spülen daher müsste das Zeitlimit & die zwei Platten gut passen.
Alles was zB Sahne enthält ersetze ich problemlos 1:1 mit Sojasahne ^^

Sloppy Joes mit Linsen - ich empfehle rote, die werden schön weich.
Link

Spaghetti mit Lachs-Sahne-Sauce - ich empfehle Lauchzwiebeln noch dazu!
Link

gute Tomatensaucen-Basis, die Miracoli nah kommt. Da kann man quasi jedes Gemüse zu schmeißen (Zucchini, Möhre, Paprika...)
Link

Penne in Spinat-Gorgonzola-Sauce. Habe die einmal ausversehen mit Rahmspinat
gemacht und fand die Konsistenz viel besser als die Spinatblätter, aber
das ist subjektiv. Mit dem Gorgonzola vorsichtig würzen wenns dir
ungewohnt ist ^^
Link

Spaghetti mit Halloumi. Musst bissl runterscrollen.
Link

Falls du einen Mixer ergatterst ist hier ein gutes basic Rezept für Gemüsebällchen, würde aber nochmal nach Geschmack nachwürzen
Link

Pasta mit Feta, Tomaten und Basilikum
Link

megaaaa geile One Pot Pasta mit rotem Curry und Gemüse
Link

One Pot Pasta mit Kürbis
Link

gelbes One Pot Curry mit Penne - Hähnchen kann man gut weglassen oder ersetzen, ich mache noch Zucchini rein
Link
Ich fürchte ich bin auch kein LinsenFan, auch eher ne Mundgefühl nummer als tatsächlicher Geschmack. 

Das Lachs-Spaghetti Zeug klingt geil, ich steh auf Lachs!! Würde aber Sojasahne erst einmal an einem Gericht probieren wollen, das ich schon kenne, damit ich dann weiß obs an der Würzung oder an der Sahne liegt, wenns net schmeckt u know?

Tomatensoß scheitert daran, dass es Soße ist... 

Spinat wär krasser versuch, glaub das traue ich mich zu beginn nicht. Vorurteile...

Klingt ansonsten aber interessant! Bin bissl zögerlich, weil naja Gemüse, aaaaaber soweit ich die Rezepte überflogen habe, kann ich ja überall mit der Kochdauer variieren, also überwinde ich mich vielleicht mal und koche die.

Danke fürs raussuchen!!
Anonym
Queen of Queens



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Mucen Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:

Da sind wir uns sehr ähnlich, war früher sogar noch extremer was picky eating angeht aus Prinzip/Ignoranz und versuche mich nach und nach zu bessern

sehr gute Idee. Ist auch praktisch wenn du mit jemandem zusammen wohnst der notfalls Reste isst
Hehehehe wenn das so weitergeht wohne ich in 10 Jahren noch zuhause und die sind absolut gegen meine Experimente. Also Papa ist auch so bissl neugierig und Mama ist so. Hast du jemals Sojamilch getrunken? Als Baby mochtest du die nicht. Wieso willst du jetzt was mit Sojasahne probieren????????

Mein Beileid xD bin zum glück mit meinem Verlobten zusammen gezogen der ALLES isst
Ja mein Freund isst auch fast alles außer Fisch, Oliven und Pilzen, aber ist finanziell net drin. 
Anonym
Nationaler Star



Mucen Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
VP hat meinen Beitrag nicht gesendet, whyyyyy.

Also nochmal meine go to rezepte:
Ich esse auch sehr Fleischarm und bin zu faul lange zu kochen oder zu
spülen daher müsste das Zeitlimit & die zwei Platten gut passen.
Alles was zB Sahne enthält ersetze ich problemlos 1:1 mit Sojasahne ^^

Sloppy Joes mit Linsen - ich empfehle rote, die werden schön weich.
Link

Spaghetti mit Lachs-Sahne-Sauce - ich empfehle Lauchzwiebeln noch dazu!
Link

gute Tomatensaucen-Basis, die Miracoli nah kommt. Da kann man quasi jedes Gemüse zu schmeißen (Zucchini, Möhre, Paprika...)
Link

Penne in Spinat-Gorgonzola-Sauce. Habe die einmal ausversehen mit Rahmspinat
gemacht und fand die Konsistenz viel besser als die Spinatblätter, aber
das ist subjektiv. Mit dem Gorgonzola vorsichtig würzen wenns dir
ungewohnt ist ^^
Link

Spaghetti mit Halloumi. Musst bissl runterscrollen.
Link

Falls du einen Mixer ergatterst ist hier ein gutes basic Rezept für Gemüsebällchen, würde aber nochmal nach Geschmack nachwürzen
Link

Pasta mit Feta, Tomaten und Basilikum
Link

megaaaa geile One Pot Pasta mit rotem Curry und Gemüse
Link

One Pot Pasta mit Kürbis
Link

gelbes One Pot Curry mit Penne - Hähnchen kann man gut weglassen oder ersetzen, ich mache noch Zucchini rein
Link
Ich fürchte ich bin auch kein LinsenFan, auch eher ne Mundgefühl nummer als tatsächlicher Geschmack. 

Das Lachs-Spaghetti Zeug klingt geil, ich steh auf Lachs!! Würde aber Sojasahne erst einmal an einem Gericht probieren wollen, das ich schon kenne, damit ich dann weiß obs an der Würzung oder an der Sahne liegt, wenns net schmeckt u know?

Tomatensoß scheitert daran, dass es Soße ist... 

Spinat wär krasser versuch, glaub das traue ich mich zu beginn nicht. Vorurteile...

Klingt ansonsten aber interessant! Bin bissl zögerlich, weil naja Gemüse, aaaaaber soweit ich die Rezepte überflogen habe, kann ich ja überall mit der Kochdauer variieren, also überwinde ich mich vielleicht mal und koche die.

Danke fürs raussuchen!!

Sonst bin ich wie gesagt auch kein Linsenfan, die Konsistenz und alles variiert seeehr nach Art und Kochart.

Das ist auch richtig richtig lecker, gerade mit der Frühlingszwiebel!!

Magst du Spinat auch nciht mit Fischstäbchen oder so?

Null problemo!
Masilein
Lebende Legende



Mucen Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
Mucen Schrieb:
Hab Gnocchi super fettig und labbelig in Erinnerung - war aber auch in so nem Jugendcamp, also wohl kein Maßstab xD
Da ich Schupfnudeln aber liebe, denke ich sind die auf jeden Fall im Rennen xD Ich schaue mir das Rezept gleich mal an, danke fürs schicken!!

Wie machst du deine Pommes selbst? Weil hab auch irgendwann mal versucht, aber war nicht so dolle..
überhaupt nicht!! ach und  das hätte ich vielleicht davor sagen sollen: ich verwende olivenöl statt butter (wirklich ganz wenig) und charlotten hab ich meist auch nicht also benutze ich ganz normale zwiebeln, schmeckt jedoch gleich gut

(meine pommes sind eher kartoffelecken) 
backofen auf ober- und unterhitze, 200-250 grad
wenn ich zeit habe wasch ich meine kartoffeln in einem wasserbad indem ich sie 30-40 minuten drin lasse sonst wasche sie gründlich mit einer bürste (extra für gemüse keine sorge) und versuche sie so sauber wie möglich zu bekommen, weil ich die schale dran lasse
anschließend kann man sie vierteln oder fünfteln je nachdem wie dick oder dünn man die kartoffelecken gerne möchte
ich schmeiße dann die geschnittenen kartoffeln in eine große schüssel und würze sie mit einem ticken olivenöl, viel salz, eine priese pfeffer, sehr viel gemahlener paprika und bissle getrocknetem basilikum, dann rühre (??) ich alles um
das ganze wird dann auf ein mit backpapier belegten blech verteilt und boom ab in den ofen für idk 30 minuten
Haben Rapsöl da. Kp wie groß der Geschmacksunterschied ist, welches Öl ich verwende??? Jemad Erfahrung?

Also Kartoffeln dann quasi Roh in den Ofen geben, right?

ok, kurze Öl-Lektion:

Zum Anbraten von Essen benutzt man am Besten Rapsöl - es ist das Geschmacksneutralste Öl und lässt sich am höchsten erhitzen. Olivenöl ist beispielsweise super für niedrige Gartemperaturen oder gar komplett roh in Dressings, dafür hat es einen markanteren Eigengeschmack.
Es gibt auch noch Maisöl, Nussöl oder Kokosfett oder Butter/Margerine, die haben aber alle auch etwas niedrigere Gartemperaturen. Das heißt, dass es bei bereits niedrigeren Temperaturen zu starker Rauchentwicklung und einem leicht verbrannten Geschmack kommen kann.
Rapsöl ist also der beste Freund von jedem Hobbykoch und allen Anfängern, da du damit nicht wirklich was falsch machen kannst.
Anonym
Queen of Queens



Masilein Schrieb:
Mucen Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
überhaupt nicht!! ach und  das hätte ich vielleicht davor sagen sollen: ich verwende olivenöl statt butter (wirklich ganz wenig) und charlotten hab ich meist auch nicht also benutze ich ganz normale zwiebeln, schmeckt jedoch gleich gut

(meine pommes sind eher kartoffelecken) 
backofen auf ober- und unterhitze, 200-250 grad
wenn ich zeit habe wasch ich meine kartoffeln in einem wasserbad indem ich sie 30-40 minuten drin lasse sonst wasche sie gründlich mit einer bürste (extra für gemüse keine sorge) und versuche sie so sauber wie möglich zu bekommen, weil ich die schale dran lasse
anschließend kann man sie vierteln oder fünfteln je nachdem wie dick oder dünn man die kartoffelecken gerne möchte
ich schmeiße dann die geschnittenen kartoffeln in eine große schüssel und würze sie mit einem ticken olivenöl, viel salz, eine priese pfeffer, sehr viel gemahlener paprika und bissle getrocknetem basilikum, dann rühre (??) ich alles um
das ganze wird dann auf ein mit backpapier belegten blech verteilt und boom ab in den ofen für idk 30 minuten
Haben Rapsöl da. Kp wie groß der Geschmacksunterschied ist, welches Öl ich verwende??? Jemad Erfahrung?

Also Kartoffeln dann quasi Roh in den Ofen geben, right?

ok, kurze Öl-Lektion:

Zum Anbraten von Essen benutzt man am Besten Rapsöl - es ist das Geschmacksneutralste Öl und lässt sich am höchsten erhitzen. Olivenöl ist beispielsweise super für niedrige Gartemperaturen oder gar komplett roh in Dressings, dafür hat es einen markanteren Eigengeschmack.
Es gibt auch noch Maisöl, Nussöl oder Kokosfett oder Butter/Margerine, die haben aber alle auch etwas niedrigere Gartemperaturen. Das heißt, dass es bei bereits niedrigeren Temperaturen zu starker Rauchentwicklung und einem leicht verbrannten Geschmack kommen kann.
Rapsöl ist also der beste Freund von jedem Hobbykoch und allen Anfängern, da du damit nicht wirklich was falsch machen kannst.
Ich weiß noch, als du mir die Augen geöffnet hast was Popcorn machen angeht. Tja bin die Popcorn Queen in meinem Freundeskreis. Jemand will Popcorn? Ich werd zum kochen eingeladen... 

Ja dann bin ich ja schon mal auf der sicheren Seite, hab bisher auch immer mit Rapsöl hantiert. 

Ich habe nur gefragt weil einige davon sprachen das ich z.b. Hähnchen in Sesamöl anbraten und dann noch bissl Sojasauce dazu geben soll und habe mich gefragt obs nen großen unterschied macht wenn ich, zumindest fürs erste, bei Rapsöl bleibe. 

Thänks!
Masilein
Lebende Legende



Mucen Schrieb:
Masilein Schrieb:
Mucen Schrieb:
Haben Rapsöl da. Kp wie groß der Geschmacksunterschied ist, welches Öl ich verwende??? Jemad Erfahrung?

Also Kartoffeln dann quasi Roh in den Ofen geben, right?

ok, kurze Öl-Lektion:

Zum Anbraten von Essen benutzt man am Besten Rapsöl - es ist das Geschmacksneutralste Öl und lässt sich am höchsten erhitzen. Olivenöl ist beispielsweise super für niedrige Gartemperaturen oder gar komplett roh in Dressings, dafür hat es einen markanteren Eigengeschmack.
Es gibt auch noch Maisöl, Nussöl oder Kokosfett oder Butter/Margerine, die haben aber alle auch etwas niedrigere Gartemperaturen. Das heißt, dass es bei bereits niedrigeren Temperaturen zu starker Rauchentwicklung und einem leicht verbrannten Geschmack kommen kann.
Rapsöl ist also der beste Freund von jedem Hobbykoch und allen Anfängern, da du damit nicht wirklich was falsch machen kannst.
Ich weiß noch, als du mir die Augen geöffnet hast was Popcorn machen angeht. Tja bin die Popcorn Queen in meinem Freundeskreis. Jemand will Popcorn? Ich werd zum kochen eingeladen... 

Ja dann bin ich ja schon mal auf der sicheren Seite, hab bisher auch immer mit Rapsöl hantiert. 

Ich habe nur gefragt weil einige davon sprachen das ich z.b. Hähnchen in Sesamöl anbraten und dann noch bissl Sojasauce dazu geben soll und habe mich gefragt obs nen großen unterschied macht wenn ich, zumindest fürs erste, bei Rapsöl bleibe. 

Thänks!

Sesamöl hat nen anderen Geschmack. Sojasoße ist übrigens nicht mit Öl zu verwechseln. Wenn du auf die Sojasoße verzichten willst, dann heißt es Salz benutzen. Sojasoße ist quasi das asiatische Maggi. Probier es ruhig mal aus ohne Sesamöl, das schmeckt nicht zu jedem Gericht und je nachdem wie wenig dir das Kochen am Ende doch zusagt, wirst du es nur schwer loswerden.
Anonym
Queen of Queens



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Mucen Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
VP hat meinen Beitrag nicht gesendet, whyyyyy.

Also nochmal meine go to rezepte:
Ich esse auch sehr Fleischarm und bin zu faul lange zu kochen oder zu
spülen daher müsste das Zeitlimit & die zwei Platten gut passen.
Alles was zB Sahne enthält ersetze ich problemlos 1:1 mit Sojasahne ^^

Sloppy Joes mit Linsen - ich empfehle rote, die werden schön weich.
Link

Spaghetti mit Lachs-Sahne-Sauce - ich empfehle Lauchzwiebeln noch dazu!
Link

gute Tomatensaucen-Basis, die Miracoli nah kommt. Da kann man quasi jedes Gemüse zu schmeißen (Zucchini, Möhre, Paprika...)
Link

Penne in Spinat-Gorgonzola-Sauce. Habe die einmal ausversehen mit Rahmspinat
gemacht und fand die Konsistenz viel besser als die Spinatblätter, aber
das ist subjektiv. Mit dem Gorgonzola vorsichtig würzen wenns dir
ungewohnt ist ^^
Link

Spaghetti mit Halloumi. Musst bissl runterscrollen.
Link

Falls du einen Mixer ergatterst ist hier ein gutes basic Rezept für Gemüsebällchen, würde aber nochmal nach Geschmack nachwürzen
Link

Pasta mit Feta, Tomaten und Basilikum
Link

megaaaa geile One Pot Pasta mit rotem Curry und Gemüse
Link

One Pot Pasta mit Kürbis
Link

gelbes One Pot Curry mit Penne - Hähnchen kann man gut weglassen oder ersetzen, ich mache noch Zucchini rein
Link
Ich fürchte ich bin auch kein LinsenFan, auch eher ne Mundgefühl nummer als tatsächlicher Geschmack. 

Das Lachs-Spaghetti Zeug klingt geil, ich steh auf Lachs!! Würde aber Sojasahne erst einmal an einem Gericht probieren wollen, das ich schon kenne, damit ich dann weiß obs an der Würzung oder an der Sahne liegt, wenns net schmeckt u know?

Tomatensoß scheitert daran, dass es Soße ist... 

Spinat wär krasser versuch, glaub das traue ich mich zu beginn nicht. Vorurteile...

Klingt ansonsten aber interessant! Bin bissl zögerlich, weil naja Gemüse, aaaaaber soweit ich die Rezepte überflogen habe, kann ich ja überall mit der Kochdauer variieren, also überwinde ich mich vielleicht mal und koche die.

Danke fürs raussuchen!!

Sonst bin ich wie gesagt auch kein Linsenfan, die Konsistenz und alles variiert seeehr nach Art und Kochart.

Das ist auch richtig richtig lecker, gerade mit der Frühlingszwiebel!!

Magst du Spinat auch nciht mit Fischstäbchen oder so?

Null problemo!
Hab einfach ne Abneigung gegen Spinat. Wahrscheinlich auch nur vorurteil, aber finde konsistenz sieht schon eklig aus :/
Anonym
Queen of Queens



Masilein Schrieb:
Mucen Schrieb:
Masilein Schrieb:

ok, kurze Öl-Lektion:

Zum Anbraten von Essen benutzt man am Besten Rapsöl - es ist das Geschmacksneutralste Öl und lässt sich am höchsten erhitzen. Olivenöl ist beispielsweise super für niedrige Gartemperaturen oder gar komplett roh in Dressings, dafür hat es einen markanteren Eigengeschmack.
Es gibt auch noch Maisöl, Nussöl oder Kokosfett oder Butter/Margerine, die haben aber alle auch etwas niedrigere Gartemperaturen. Das heißt, dass es bei bereits niedrigeren Temperaturen zu starker Rauchentwicklung und einem leicht verbrannten Geschmack kommen kann.
Rapsöl ist also der beste Freund von jedem Hobbykoch und allen Anfängern, da du damit nicht wirklich was falsch machen kannst.
Ich weiß noch, als du mir die Augen geöffnet hast was Popcorn machen angeht. Tja bin die Popcorn Queen in meinem Freundeskreis. Jemand will Popcorn? Ich werd zum kochen eingeladen... 

Ja dann bin ich ja schon mal auf der sicheren Seite, hab bisher auch immer mit Rapsöl hantiert. 

Ich habe nur gefragt weil einige davon sprachen das ich z.b. Hähnchen in Sesamöl anbraten und dann noch bissl Sojasauce dazu geben soll und habe mich gefragt obs nen großen unterschied macht wenn ich, zumindest fürs erste, bei Rapsöl bleibe. 

Thänks!

Sesamöl hat nen anderen Geschmack. Sojasoße ist übrigens nicht mit Öl zu verwechseln. Wenn du auf die Sojasoße verzichten willst, dann heißt es Salz benutzen. Sojasoße ist quasi das asiatische Maggi. Probier es ruhig mal aus ohne Sesamöl, das schmeckt nicht zu jedem Gericht und je nachdem wie wenig dir das Kochen am Ende doch zusagt, wirst du es nur schwer loswerden.

Ja I know. Sojasoße is nur Geschmacksträger!! War nur hier Rezept Idee von kp wem: - Nudeln mit in Sojasoße und Sesamöl angebratenes Hühnchenfleisch 
Anonym
Queen of Queens



Hoffe habjetzt jedem geantwortet, bin erst mal wieder offline. 
Anonym
Queen of Queens



Jooo Eltern über einkaufspläne informiert... 

"Damit kannst du aber nicht abnehmen, das wolltest du doch?"
"Also ich würde das ja nicht essen, nicht mal probieren "

Wow danke für nix. Überlege halt jetzt schon wieder das zu schmeißen wow. 
Wollte halt für nächste Woche mal probieren die blitzpizza, die vietnamesischen sommerollen, falls ich reispapier finde. Evtl. Couscous wenn ich ne kleine Packung zum probieren finde ansonsten pitabrot mit irgendwas, Hähnchen oder so
Nudeln mit Thunfisch und sonnenblumenkernen und die sojasahne in rustikana mal ausprobieren....
Anonym
Popstar



Mucen Schrieb:
Jooo Eltern über einkaufspläne informiert... 

"Damit kannst du aber nicht abnehmen, das wolltest du doch?"
"Also ich würde das ja nicht essen, nicht mal probieren "

Wow danke für nix. Überlege halt jetzt schon wieder das zu schmeißen wow. 
Wollte halt für nächste Woche mal probieren die blitzpizza, die vietnamesischen sommerollen, falls ich reispapier finde. Evtl. Couscous wenn ich ne kleine Packung zum probieren finde ansonsten pitabrot mit irgendwas, Hähnchen oder so
Nudeln mit Thunfisch und sonnenblumenkernen und die sojasahne in rustikana mal ausprobieren....

ach wie blöd, ignoriere es einfach. es ist immer gut, seinen horizont zu erweitern, vor allem, was Essen angeht!

Und du klingst sehr ambitioniert was deine Essenspläne gerade angeht. Vielleicht bist du ja so ein ganz-oder-gar-nicht-Typ. Ich persönlich hätte eher geraten, sich zb vorzunehmen, 2x die Woche was auszuprobieren und ansonsten halt das zu essen, was du immer isst. Einfach, damit es nicht super stressig und frustirernd ist, falls es nicht klappt/schmeckt, und du trotzdem was zu essen hast :d
Anonym
Queen of Queens



melind Schrieb:
Mucen Schrieb:
Jooo Eltern über einkaufspläne informiert... 

"Damit kannst du aber nicht abnehmen, das wolltest du doch?"
"Also ich würde das ja nicht essen, nicht mal probieren "

Wow danke für nix. Überlege halt jetzt schon wieder das zu schmeißen wow. 
Wollte halt für nächste Woche mal probieren die blitzpizza, die vietnamesischen sommerollen, falls ich reispapier finde. Evtl. Couscous wenn ich ne kleine Packung zum probieren finde ansonsten pitabrot mit irgendwas, Hähnchen oder so
Nudeln mit Thunfisch und sonnenblumenkernen und die sojasahne in rustikana mal ausprobieren....

ach wie blöd, ignoriere es einfach. es ist immer gut, seinen horizont zu erweitern, vor allem, was Essen angeht!

Und du klingst sehr ambitioniert was deine Essenspläne gerade angeht. Vielleicht bist du ja so ein ganz-oder-gar-nicht-Typ. Ich persönlich hätte eher geraten, sich zb vorzunehmen, 2x die Woche was auszuprobieren und ansonsten halt das zu essen, was du immer isst. Einfach, damit es nicht super stressig und frustirernd ist, falls es nicht klappt/schmeckt, und du trotzdem was zu essen hast
Ja kp. Ist nix mehr übrig von Motivation. 
Und ja bin definitiv ganz oder gar nicht Typ. Aber hab halt extra sachen genommen wo ich halt weis das sie schmecken, weil kp was mir an Nudeln mit Thunfisch oder litabrot net schmecken sollte. 

Das einzige wo ich mir unsicher bin sind die Sommer rollen, aber glasnudeln denke ich mag ich, kann mir nicht vorstellen, dass die groß anders schmecken als Nudeln, reispapier lass ich im Zweifel weg, dann roll ichs halt nicht. Couscous wäre großes Experiment und alles andere mag ich in Einzelteilen definitiv wieso also nicht zusammen???? Und kann mir nicht vorstellen das sojasahne rustikana so doll anders schmecken lässt dass es nicht schmeckt?
Und hab für den Notfall eh immer toastys in der truhe
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite