AnnMary Schrieb:Chevre Schrieb:
Als arme Studentin ist Geld spenden für mich keine Option. Wenn dann „spende“ ich übrig gebliebene Lebensmittel an Freunde oder andere Studenten hier im Wohnheim, damit ich diese nicht wegschmeißen muss (falls ich Heim fahre und was übrig geblieben ist).
Klamotten spende ich auch nicht, hab da bei den Kleiderspendecontainern schon zu viel negatives drüber gehört und außerdem versuche ich meine Kleidung aufzutragen. Wenn ich was nicht mehr mag, dann erbt es meine kleine Schwester. Sachen die kaputt sind, geb ich bei H&M zum recyceln ab.
Oh einmal hab ich einen Obdachlosen Pfandflaschen gespendet, weil ich es nicht mehr geschafft hatte die wegzubringen und der hatte sich auch sehr drüber gefreut. Vielleicht spende ich häufiger, wenn ich mal Geld verdiene - meine Uroma hat immer gespendet und mir dann die Karten gezeigt die sie als „Dankeschön“ geschickt bekommen hatte.
oh ja die Pfandflaschen :-D In österreich gibts das ja nicht, aber erinnere mich, dass mich in Kroatien oft arme Leute angesprochen haben, wo ich meine flasche fast ausgetrunken hatte und gefragt haben, ob die haben können

(
Oh ja, ich wurde glaube auch schonmal gefragt, ob jemand meine Flasche haben kann. Zumindest kommt mir die Situation bekannt vor😅