Masilein Schrieb:
ja, ich resigniere vor dem Leben
TintenBlut Schrieb:
Masilein Schrieb:
Beim Coronavirus hat man auch einen gleichbleibenden Stamm (laut aktuellem Stand), ist also genau wie mit der Grippe.
Der Einsatz mit der Pille war nur als Konter gegen all diejenigen, die sagen, dass sie nix nehmen, wo es keine Langzeitstudien zu gibt.
Und genau das ist glaube ich auch das, was passieren wird, wenn die Impfungen langsam rauskommen. Wie Messias sagt, die können nicht einfach von jetzt auf gleich den Lockdown wieder runterfahren, das geht erst wenn alle abgedeckt sind (oder zumindest ein gewisser sehr hoher Prozentsatz). Das wird so oder so noch nicht so schnell passieren und selbst wenn, wenn die ganzen Impfgegener weiter aktiv bleiben, dann entscheidet die bis dahin gravierdene Langzeitstudie. Sollte dabei rauskommen, dass Impfung Schutz vor Infektion bietet, aber trotzdem übertragen kann, dann wird irgendwann trotzdem geöffnet. Es gibt die Impfempfehlung und alles andere nennt sich dann, so hart es klingt, Kollateralschaden. Ich weiß zumindest, dass ich sowas nicht auf dem Gewissen haben will.
Off topic aber bei deinem Kleid sieht es so aus als würdest du mit den Schultern zucken xDAnnMary Schrieb:
Bei den ersten paar Absätzen kann ich dir nur zustimmen. Bei der Grippeimpfung hat man halt einen Stamm der gleich bleibt, soweit ich das weiß.
Die Sache mit der Pille ist halt so, dass es idR nur einen selbst (und wenn man so möchte den Partner) betrifft und man durch seine eigene Entscheidung andere Menschen nicht gefährdet, demnach kann man das nicht 1:1 vergleichen, weil es nicht nur darum geht, was gut/besser für einen selbst ist. Das mit den Langzeitwirkungen stimmt natürlich.
Der letzte Absatz ist ein Klassiker - in Österreich gibts ja grad diese "Massentests" und Leute aus meinem Dorf, die unter der Woche in Wien sind, waren alle die letzten 3 Tage testen, sind dann alle mit Öffis in Wien heim, waren einkaufen, waren anderswo, bei Familie... und gestern Abend dachten sie sich so "machen wir alle gemeinsam ne große Party, sind ja eh alle negativ" : )) Dass das Ergebnis nur ne Momentaufnahme war, hat natürlich niemand bedacht, hauptsache sie können wieder gemeinsam feiern.
Bei den Impfungen wirds halt ähnlich sein, sobald man sich in Sicherheit wägt tendiert man ja oft dazu, sich an nichts mehr zu halten.
Bei den ersten paar Absätzen kann ich dir nur zustimmen. Bei der Grippeimpfung hat man halt einen Stamm der gleich bleibt, soweit ich das weiß.
Die Sache mit der Pille ist halt so, dass es idR nur einen selbst (und wenn man so möchte den Partner) betrifft und man durch seine eigene Entscheidung andere Menschen nicht gefährdet, demnach kann man das nicht 1:1 vergleichen, weil es nicht nur darum geht, was gut/besser für einen selbst ist. Das mit den Langzeitwirkungen stimmt natürlich.
Der letzte Absatz ist ein Klassiker - in Österreich gibts ja grad diese "Massentests" und Leute aus meinem Dorf, die unter der Woche in Wien sind, waren alle die letzten 3 Tage testen, sind dann alle mit Öffis in Wien heim, waren einkaufen, waren anderswo, bei Familie... und gestern Abend dachten sie sich so "machen wir alle gemeinsam ne große Party, sind ja eh alle negativ" : )) Dass das Ergebnis nur ne Momentaufnahme war, hat natürlich niemand bedacht, hauptsache sie können wieder gemeinsam feiern.
Bei den Impfungen wirds halt ähnlich sein, sobald man sich in Sicherheit wägt tendiert man ja oft dazu, sich an nichts mehr zu halten.
Beim Coronavirus hat man auch einen gleichbleibenden Stamm (laut aktuellem Stand), ist also genau wie mit der Grippe.
Der Einsatz mit der Pille war nur als Konter gegen all diejenigen, die sagen, dass sie nix nehmen, wo es keine Langzeitstudien zu gibt.
Und genau das ist glaube ich auch das, was passieren wird, wenn die Impfungen langsam rauskommen. Wie Messias sagt, die können nicht einfach von jetzt auf gleich den Lockdown wieder runterfahren, das geht erst wenn alle abgedeckt sind (oder zumindest ein gewisser sehr hoher Prozentsatz). Das wird so oder so noch nicht so schnell passieren und selbst wenn, wenn die ganzen Impfgegener weiter aktiv bleiben, dann entscheidet die bis dahin gravierdene Langzeitstudie. Sollte dabei rauskommen, dass Impfung Schutz vor Infektion bietet, aber trotzdem übertragen kann, dann wird irgendwann trotzdem geöffnet. Es gibt die Impfempfehlung und alles andere nennt sich dann, so hart es klingt, Kollateralschaden. Ich weiß zumindest, dass ich sowas nicht auf dem Gewissen haben will.
ja, ich resigniere vor dem Leben