Arilowf Schrieb:aslanabla Schrieb:muellabfuhr Schrieb:
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Ja es braucht definitiv Durchhaltevermögen (Wenn man nicht zufälligerweise ein Genie ist oder so haha)
Und man sollte sich drauf einstellen, dass man Regelzeit nicht schafft.
Aber das Ding ist, wenn man sich wirklich Mühe gibt und den Anfang schafft und man dann wirklich drin ist macht Informatik echt Spaß. Programmieren ist super frustrierend am Anfang bis man den Dreh raus hat, dann fühlt man sich wie ne Queen (hab die Java Klausur trotzdem nicht bestanden OAISDNIUJASND)
Durchhaltevermögen stimmt definitiv aber idk ob es echt ärger als in anderen STEM Fächern ist?
Idk wie es in Deutschland ist aber bei mir hier in Schweden ist fast jeder in der Regelzeit und meine Freunde in Österreich auch. Ich selber werde einen Monat ueber der Regelstudienzeit brauchen aber auch nur weil ich ne leichte private Krise im vorletzten Semester hatte. Ist es In DE echt so uebel?
Yessss. Natuerlich gibt es einige Frustrationen aber wenn man dann mal etwas löst bekommt man echt so ein high xd
Hahaha schreib mich an falls du die Java Klausur nochmal probierst und Hilfe brauchst
Also kenne hier keinen der Informatik in Regelzeit schafft. Die meisten brauchen 1 bis 2 Jahre länger.