Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
Suche neue Fantasy Look
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
11 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
studium
Aslanabla
Nationaler Star



hab auch erst ne Ausbildung gemacht, dann gemerkt dass ich lieber studieren will und dann nach der Ausbildung mein Abitur nachgeholt und Studium angefangen.

Aber lag auch eher daran, dass ich was machen möchte, was mit Ausbildung nicht wirklich geht. Kann aber Ausbildung wirklich sehr empfehlen
Aslanabla
Nationaler Star



aslanabla Schrieb:
hab auch erst ne Ausbildung gemacht, dann gemerkt dass ich lieber studieren will und dann nach der Ausbildung mein Abitur nachgeholt und Studium angefangen.

Aber lag auch eher daran, dass ich was machen möchte, was mit Ausbildung nicht wirklich geht. Kann aber Ausbildung wirklich sehr empfehlen
Man kann danach immernoch studieren und hat dann auch eine bessere Vorstellung vom arbeiten und was man machen möchte. UND man hat halt eine abgeschlossene Ausbildung auf die man immer zurückgreifen kann
Muellabfuhr
Straßenmusiker



aslanabla Schrieb:
noonescrush Schrieb:
aslanabla Schrieb:

Der Studiengang ist sehr unterschiedlich an verschiedenen Hochschulen.

Bei mir ist das so, die ersten zwei Semester ist kaum was kreatives. Man lernt das programmieren, Mathe, Logik und so. Das dritte Semester auch eigentlich und erst im vierten Semester fangen die kreativen Module an, wo man dann anwenden kann was man gelernt hat.

Informatik ist immer ziemlich anspruchsvoll aber es ist schon ein sehr cooler Studiengang wenn man erst mal die schweren Module der ersten Semester geschafft hat haha
ja, da wo ich mir das angeschaut habe wars ungefähr genauso, ich finde programmieren echt interessant aber ich bin ziemlich schlecht in mathe, idk ob ich diese module bestehen würde XD
Finde Mathe machbar, bin auch nicht so gut darin aber hab's auf Anhieb geschafft lol. Kommt aber stark auf profs an leider
kommt es, und drauf wie dir die inhalte liegen, aber du kannst dich ja im vorfeld bei der uni bissel informieren was so die inhalte der mathemodule sind
die mathe sachen sind doch eh nur fürs image das brauchst du dann nie wieder^^
würde informatik immer empfehlen wenn du darauf lust hast
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Arilowf Schrieb:
noonescrush Schrieb:
das problem ist eig dass ich absolut keinen plan habe was ich später machen will
ich habe keinen traumjob, mein traum ist einfach geld zu verdienen und das wars
Mood. Aber dann wäre ja sowas richtung Software Engineering/Medieninformatik eh vlt dein Ding?
Man braucht nicht unbedingt nen Master (nur wenn du was in Richtung AI machen willst) und man kann viel von zuhause aus arbeiten. Mit der Zeit wird man auch richtig gut darin und muss nicht sooviel Zeit investieren.
Also mein Freund ist ein Software Developer und arbeitet meistens von meiner Bleibe aus (muss nur so 1mal die Woche ins Office) und er arbeitet vlt so 3 Stunden sehr effektiv und ist dann done mit seinen Aufgaben.
+ noch ne Stunde oder so fuer Meetings. Aber der ist auch so ein Ass im Programmieren nh xd
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Aslanabla
Nationaler Star



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
noonescrush Schrieb:
das problem ist eig dass ich absolut keinen plan habe was ich später machen will
ich habe keinen traumjob, mein traum ist einfach geld zu verdienen und das wars
Mood. Aber dann wäre ja sowas richtung Software Engineering/Medieninformatik eh vlt dein Ding?
Man braucht nicht unbedingt nen Master (nur wenn du was in Richtung AI machen willst) und man kann viel von zuhause aus arbeiten. Mit der Zeit wird man auch richtig gut darin und muss nicht sooviel Zeit investieren.
Also mein Freund ist ein Software Developer und arbeitet meistens von meiner Bleibe aus (muss nur so 1mal die Woche ins Office) und er arbeitet vlt so 3 Stunden sehr effektiv und ist dann done mit seinen Aufgaben.
+ noch ne Stunde oder so fuer Meetings. Aber der ist auch so ein Ass im Programmieren nh xd
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Ja es braucht definitiv Durchhaltevermögen (Wenn man nicht zufälligerweise ein Genie ist oder so haha)
Und man sollte sich drauf einstellen, dass man Regelzeit nicht schafft.

Aber das Ding ist, wenn man sich wirklich Mühe gibt und den Anfang schafft und man dann wirklich drin ist macht Informatik echt Spaß. Programmieren ist super frustrierend am Anfang bis man den Dreh raus hat, dann fühlt man sich wie ne Queen (hab die Java Klausur trotzdem nicht bestanden OAISDNIUJASND)
BFO
Popstar



noonescrush Schrieb:
BFO Schrieb:
pls verlinken thx
@BFO 

hier hehe
geil, danke
brauche jetzt unbedingt army bomb
AnnMary
Minister of Pop



noonescrush Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Lehramt im Master (und mein Drittfach noch im Bachelor) und unterrichte nebenbei
ist bissi viel alles
welche fächer unterrichtest du? :')
meine fächer sind Deutsch, Kroatisch und kath. Religion
unterrichte aktuell aber nur Religion, weil es da nen sehr starken Lehrermangel gibt
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
noonescrush Schrieb:
das problem ist eig dass ich absolut keinen plan habe was ich später machen will
ich habe keinen traumjob, mein traum ist einfach geld zu verdienen und das wars
Mood. Aber dann wäre ja sowas richtung Software Engineering/Medieninformatik eh vlt dein Ding?
Man braucht nicht unbedingt nen Master (nur wenn du was in Richtung AI machen willst) und man kann viel von zuhause aus arbeiten. Mit der Zeit wird man auch richtig gut darin und muss nicht sooviel Zeit investieren.
Also mein Freund ist ein Software Developer und arbeitet meistens von meiner Bleibe aus (muss nur so 1mal die Woche ins Office) und er arbeitet vlt so 3 Stunden sehr effektiv und ist dann done mit seinen Aufgaben.
+ noch ne Stunde oder so fuer Meetings. Aber der ist auch so ein Ass im Programmieren nh xd
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Naja ja klar muss man schon zumindest ein Grundinteresse haben. War auch eher an  noonescrush gedacht weil sie Interesse an Medieninformatik gezeigt hatte :)

Ja klar ist es ein sehr typischer Buerojob. Muss halt jeder fuer sich wissen ob sowas einem gefällt oder nicht. Man hat halt dafuer keine Nachtdienste und muss auch nicht wirklich eine körperliche Arbeit verrichten.
Software Engineering Erfahrung öffnet einem halt schon echt einige Tueren. Man muss dann auch nicht unbedingt ein Programmierer werden. Gibt auch einige Jobs mit mehr Menschenkontakt usw (Business Analyst, Solutions Engineer, allgemein was mit Requirements Engineering oder in eher etwas im Managementbereich (meist aber eher mit nem Master und oder ein paar Jahre Erfahrung) etc. etc.).

Und das mit der Frustration is natuerlich true aber irwie ist selbst das mit der Zeit nicht mehr so wild? Es tritt weniger häufig vor und wenn man schon etwas Erfahrung hat kann es einem sogar Spass machen (nicht immer tho obvs lol).

Ich empfehle aber jedem der gut verdienen möchte (mit sowenig Studienzeit wie möglich) und Null Interesse in irwas hat ,Wirtschaft oder etwas mit Software Engineering zu studieren. Um ein Software Developer zu werden muss man oft sogar kein Studium haben (hat mein Freund zb nicht).  

Man kann es sich ja zumindest mal anschauen ob es einen eventuell reizt.
Arilowf
Popstar



aslanabla Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Mood. Aber dann wäre ja sowas richtung Software Engineering/Medieninformatik eh vlt dein Ding?
Man braucht nicht unbedingt nen Master (nur wenn du was in Richtung AI machen willst) und man kann viel von zuhause aus arbeiten. Mit der Zeit wird man auch richtig gut darin und muss nicht sooviel Zeit investieren.
Also mein Freund ist ein Software Developer und arbeitet meistens von meiner Bleibe aus (muss nur so 1mal die Woche ins Office) und er arbeitet vlt so 3 Stunden sehr effektiv und ist dann done mit seinen Aufgaben.
+ noch ne Stunde oder so fuer Meetings. Aber der ist auch so ein Ass im Programmieren nh xd
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Ja es braucht definitiv Durchhaltevermögen (Wenn man nicht zufälligerweise ein Genie ist oder so haha)
Und man sollte sich drauf einstellen, dass man Regelzeit nicht schafft.

Aber das Ding ist, wenn man sich wirklich Mühe gibt und den Anfang schafft und man dann wirklich drin ist macht Informatik echt Spaß. Programmieren ist super frustrierend am Anfang bis man den Dreh raus hat, dann fühlt man sich wie ne Queen (hab die Java Klausur trotzdem nicht bestanden OAISDNIUJASND)
Durchhaltevermögen stimmt definitiv aber idk ob es echt ärger als in anderen STEM Fächern ist?

Idk wie es in Deutschland ist aber bei mir hier in Schweden ist fast jeder in der Regelzeit und meine Freunde in Österreich auch. Ich selber werde einen Monat ueber der Regelstudienzeit brauchen aber auch nur weil ich ne leichte private Krise im vorletzten Semester hatte. Ist es In DE echt so uebel? 

Yessss. Natuerlich gibt es einige Frustrationen aber wenn man dann mal etwas löst bekommt man echt so ein high xd 
Hahaha schreib mich an falls du die Java Klausur nochmal probierst und Hilfe brauchst
Aslanabla
Nationaler Star



Arilowf Schrieb:
aslanabla Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Gut abgesehen davon dass ich Informatik mag und so, würde ich doch nicht sagen dass es für jeden was ist er einfach nur nen Job will.
Du solltest dich obvsly drauf einstellen dass es nen Bürojob ist wo du die allermeiste Zeit am Rechner sitzt und versuchst irgendeine Aufgabe zu lösen und dabei sehr oft auf Probleme stößt^^
Wenn sich das aber nach Spaß für dich anhört go for it
Ja es braucht definitiv Durchhaltevermögen (Wenn man nicht zufälligerweise ein Genie ist oder so haha)
Und man sollte sich drauf einstellen, dass man Regelzeit nicht schafft.

Aber das Ding ist, wenn man sich wirklich Mühe gibt und den Anfang schafft und man dann wirklich drin ist macht Informatik echt Spaß. Programmieren ist super frustrierend am Anfang bis man den Dreh raus hat, dann fühlt man sich wie ne Queen (hab die Java Klausur trotzdem nicht bestanden OAISDNIUJASND)
Durchhaltevermögen stimmt definitiv aber idk ob es echt ärger als in anderen STEM Fächern ist?

Idk wie es in Deutschland ist aber bei mir hier in Schweden ist fast jeder in der Regelzeit und meine Freunde in Österreich auch. Ich selber werde einen Monat ueber der Regelstudienzeit brauchen aber auch nur weil ich ne leichte private Krise im vorletzten Semester hatte. Ist es In DE echt so uebel? 

Yessss. Natuerlich gibt es einige Frustrationen aber wenn man dann mal etwas löst bekommt man echt so ein high xd 
Hahaha schreib mich an falls du die Java Klausur nochmal probierst und Hilfe brauchst
Also kenne hier keinen der Informatik in Regelzeit schafft. Die meisten brauchen 1 bis 2 Jahre länger.

Ich wollte eigentlich nur ein Jahr länger brauchen. Hätte ich die Java Klausur nicht verkackt hätte das auch geklappt, muss jetzt aber ein weiteres Jahr warten um beim Projekt mitzumachen, was nur ein mal im Jahr startet -.-
Werde aber mit den restlichen Modulen hoffentlich nächstes Jahr (ein Jahr über Regelzeit) fertig werden und dann das letzte Jahr arbeiten...
Anonym
Weltberühmt



aslanabla Schrieb:
Arilowf Schrieb:
aslanabla Schrieb:
Ja es braucht definitiv Durchhaltevermögen (Wenn man nicht zufälligerweise ein Genie ist oder so haha)
Und man sollte sich drauf einstellen, dass man Regelzeit nicht schafft.

Aber das Ding ist, wenn man sich wirklich Mühe gibt und den Anfang schafft und man dann wirklich drin ist macht Informatik echt Spaß. Programmieren ist super frustrierend am Anfang bis man den Dreh raus hat, dann fühlt man sich wie ne Queen (hab die Java Klausur trotzdem nicht bestanden OAISDNIUJASND)
Durchhaltevermögen stimmt definitiv aber idk ob es echt ärger als in anderen STEM Fächern ist?

Idk wie es in Deutschland ist aber bei mir hier in Schweden ist fast jeder in der Regelzeit und meine Freunde in Österreich auch. Ich selber werde einen Monat ueber der Regelstudienzeit brauchen aber auch nur weil ich ne leichte private Krise im vorletzten Semester hatte. Ist es In DE echt so uebel? 

Yessss. Natuerlich gibt es einige Frustrationen aber wenn man dann mal etwas löst bekommt man echt so ein high xd 
Hahaha schreib mich an falls du die Java Klausur nochmal probierst und Hilfe brauchst
Also kenne hier keinen der Informatik in Regelzeit schafft. Die meisten brauchen 1 bis 2 Jahre länger.

Ich wollte eigentlich nur ein Jahr länger brauchen. Hätte ich die Java Klausur nicht verkackt hätte das auch geklappt, muss jetzt aber ein weiteres Jahr warten um beim Projekt mitzumachen, was nur ein mal im Jahr startet -.-
Werde aber mit den restlichen Modulen hoffentlich nächstes Jahr (ein Jahr über Regelzeit) fertig werden und dann das letzte Jahr arbeiten...
Studiere an einer TU und würde sagen 95% bleiben nicht in Regelstudienzeit an meiner Uni und bei uns sind sie relativ gnädig, da fällt kaum jemand durch weil wir so wenige sind. Ich war in meinem Studiengang die schnellste und hab ein Semester mehr für die BA gebraucht, ich kenne niemanden, der in Regelstudienzeit fertig war, höchstens Leute, die "pünktlich" fertig waren, aber dann parallel zum ersten Mastersemester noch die BA fertig gemacht haben, was bei uns erlaubt ist
Wüsste nicht, dass es bei den Leuten, die voll Info studieren besser ist
Anonym
Weltberühmt



läuft kacke joa
HollaDieWaldfee
Weltberühmt



Soziale Arbeit. Die letzten Semester liefen ganz gut, aber Semesterstart war jetzt nicht so geil, bin gerade von den ganzen Modulen und kommender Bachelorarbeit überfordert. ^^
Anonym
Queen of Queens



Nix, läuft super hehe

Ne aber mache so Webdesign kurs zur Zeit und läuft gut :)
Ist nicht wirklich studieren aber naja xD
Anonym
Internationaler Star



Kommunikationswissenschaft - denke mal läuft gut weil den Bachelor habe ich schon mal, aber derzeit kann ich mich gar nicht wirklich aufs Studium konzentrieren, das läuft so vor sich hin.. I lack focus
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite