Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
Hat sonst noch einer diese dauer ladezeiten auf VP ? QQ
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
20 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Religion
Anonym
Popstar



AnnMary Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Masilein Schrieb:

oh ja
ich bin ja im katholischen Umfeld aufgewachsen (und die Stereotypen da sind echt wahr)
hier in Norddeutschland aber sind die Leute evangelisch/protestantisch (ich Depp versteh den Unterschied immer noch nicht. Protestanten war Luther, Evangelen halten sich an das Evangelium, aber irgendwie ist es dennoch quasi das Gleiche??) und ich war dann auch vorletztes Jahr aus Neugierde an Weihnachten in die Metten hier. Oh man, ich hab es geliebt! Bedeutend sympathischer als die Katholiken in ihrer fast schon heuchlerischen und von oben herab Art. Aber die beiden Gruppen können auch nicht so wirklich miteinander - wobei ich echt das Gefühl hab, das kommt mehr von den Katholiken als den Evangelen/Protestanten...

Ich komme aus einer evangelischen Gegend und ich kenne es so, dass da eben nicht diese ganzen Heiligen und Stauen und sowas im Vordergrund stehen (die meisten prunkvollen Kirchen sind, meine ich, katholisch) und dass da auch weniger strenge Regeln herrschen.
Tischgebete kenne ich wirklich nur von Pfarrern oder Katholiken, genauso Gutenacht-Gebete, etc.
Und das, worum es Luther ging, war ja, dass die katholische Kirche an den Pranger gestellt wird für ihre Praktiken, deshalb gibt es z.B. auch keinen Papst.
Aber es stimmt schon, wenn man die Unterschiede nicht kennt, kann man die beiden Unterarten leicht verwechseln.
Übrigens hatte ich mal einen katholischen Lehrer und der hielt seine Klasse für ungläubig, weil sie (alle evangelisch) keine Ahnung von katholischen Begriffen hatten. Sowas ist mir aber wirklich hauptsächlich nur bei Katholiken oder Freikirchlern passiert.
Ja, das sind die Grundunterschiede zwischen der evangelischen und römisch-katholischen Kirche, soweit ich das aber verstanden habe, ging es da um Untergruppen der evangelischen Kirche.
Die ganze Sache mit den Kirchen find ich übrigens sehr interessant, vor allem, da es auch Kirchen gibt, die erst nach der Reformation evangelisch wurden (z.B. in Bremen der Dom) und man da eben eine eher katholische Bauart hat (darf man das üh so sagen XD) und ein evangelisches Inneres

Okay, da bin ich dann leider draußen, ich habe weder von Untergruppen der evangelischen Kirche noch von kirchlicher Architektur und Historie Ahnung xD
AnnMary
Minister of Pop



Jacresa Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Masilein Schrieb:

oh ja
ich bin ja im katholischen Umfeld aufgewachsen (und die Stereotypen da sind echt wahr)
hier in Norddeutschland aber sind die Leute evangelisch/protestantisch (ich Depp versteh den Unterschied immer noch nicht. Protestanten war Luther, Evangelen halten sich an das Evangelium, aber irgendwie ist es dennoch quasi das Gleiche??) und ich war dann auch vorletztes Jahr aus Neugierde an Weihnachten in die Metten hier. Oh man, ich hab es geliebt! Bedeutend sympathischer als die Katholiken in ihrer fast schon heuchlerischen und von oben herab Art. Aber die beiden Gruppen können auch nicht so wirklich miteinander - wobei ich echt das Gefühl hab, das kommt mehr von den Katholiken als den Evangelen/Protestanten...
Kenn mich leider mit der evangelischen Kirche in Deutschland aus (yeah neues Thema - werd mich da mal einlesen), aber in Österreich haben wir in der evangelischen Kirche das Augsburger Bekenntnis (A.B.) und das Helvetische Bekenntnis (H.B.) - der Hauptunterschied liegt hierbei, wem die Anhänger eines Bekenntnisses folgen, bei A.B. ist es Martin Luther, bei H.B. zwei andere Typen aus der Schweiz. Weitere Unterschiede findet man in der Kirchengestaltung und bestimmten Ansichten. 

Dass die verschiedenen Konfessionen nicht so wirklich miteinander können, habe ich noch nie bemerkt - nicht mal in meiner Gegend oder von Erzählungen Bekannter. Vielleicht ist das in Deutschland so, bei mir eher andersrum. Natürlich gibt es kleine Differenzen, die einfach aus den Unterschieden der Konfessionen hervorgehen - aber das ist nichts, was der Rede wert wäre. Im Gegenteil: in meiner Gegend wird sogar versucht verstärkt ökumenisch zu arbeiten.
& meine Tante (katholisch) hat den Sohn des Superintendenten (quasi der Chef der evangelischen Kirche in einem Bundesland) geheiratet - ohne Probleme.

Ich habe gehört, dass es in Deutschland auch zwei Arten der evangelischen Kirche gibt, die eine soll wohl eher konservativ sein, kenne aber niemanden, der dazu gehört.

Letztendlich ist es auch eine Frage der Personen - wer sich generell intolerant verhält, wird es klar auch in der Kirche machen.
Genauso habe ich es auch schon erlebt, dass sich Leute durch ihre Religion über andere hinwegsetzen wollten, da wurde dann echt argumentiert, ob Muslime "cooler" beten als Christen. Ist doch scheißegal, jeder soll machen, was er will und nicht andere damit aufziehen und für ihre Art auslachen.
Weiß jetzt nicht unbedingt welche konservativer ist, aber bei uns ist das H.B. viel größer und präsenter in der Öffentlichkeit.

Da kann ich dir nur zustimmen, die Religion in solchen Fällen dann auch noch als Ausrede zu benutzen macht alles noch lächerlicher.
Masilein
Lebende Legende



AnnMary Schrieb:
Masilein Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Um zunächst mal den zentralen Religionsaspekt wegzunehmen: Das alte Testament wurde von den Christen 1:1 aus dem Judentum übernommen. 
Weiß jetzt nicht was genau du von mir zu dieser Stelle wissen willst (deshalb kann ich grad nicht genau auf die Stelle eingehen), aber kann dir dazu nur sagen, dass ich persönlich so gut wie keine einzige Stelle aus dem AT wörtlich nehme und so verstehe, wie sie da steht. Dazu kommt ja noch das Problem der Übersetzung, dass man aus dem Hebräischen nicht alles genau übersetzen kann/konnte und es genügend Abweichungen gibt. 

Ja, also, das ist nicht nur bei denen vertraten, im Islam schaut es mit der Geschichte auch verdammt ähnlich aus.
Ich finde das ja eh speziell, dass das Alte Testament so richtig freestyle in der Interpretation ist und dann das Neue schon festere Regeln hat, beide aber als forsetzende Geschichte angeführt werden.
Soweit ich das richtig gelernt habe, ist der Mensch im Islam ein Stellvertreter Gottes auf Erden (gibt da aber wieder auch Ausnahmen kp hatte noch nicht so viel zu Islam)

Dass das NT viel genauere Regeln hat und fixer geregelt ist, stimmt total. Das alte Testament ist natürlich viel freier zu verstehen, aber auch hier gibt es auch manchmal Muster, nach denen "interpretiert" werden kann/muss/soll.

ja, aber beispielsweise die ganze geschichte mit Adam und Eva, eins zu eins bei allen Religionen da, minimalste Unterschiede, aber für die Interpretation kaum relevant.
AnnMary
Minister of Pop



Mucen Schrieb:
Haben so schöne kleine Seefahrer Kirche? Also kp nenne die so, weil haben als Deko so alte Schiffslenkräder Dinger hängen die glaube auch iwie verziert sind, war so lange nicht mehr da. Und ganz schlicht. 
awww wie schön!!! 
find die kirche echt nice (liebe generell schöne kirchen)
Anonym
Popstar



Masilein Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Masilein Schrieb:

oh ja
ich bin ja im katholischen Umfeld aufgewachsen (und die Stereotypen da sind echt wahr)
hier in Norddeutschland aber sind die Leute evangelisch/protestantisch (ich Depp versteh den Unterschied immer noch nicht. Protestanten war Luther, Evangelen halten sich an das Evangelium, aber irgendwie ist es dennoch quasi das Gleiche??) und ich war dann auch vorletztes Jahr aus Neugierde an Weihnachten in die Metten hier. Oh man, ich hab es geliebt! Bedeutend sympathischer als die Katholiken in ihrer fast schon heuchlerischen und von oben herab Art. Aber die beiden Gruppen können auch nicht so wirklich miteinander - wobei ich echt das Gefühl hab, das kommt mehr von den Katholiken als den Evangelen/Protestanten...

Ich komme aus einer evangelischen Gegend und ich kenne es so, dass da eben nicht diese ganzen Heiligen und Stauen und sowas im Vordergrund stehen (die meisten prunkvollen Kirchen sind, meine ich, katholisch) und dass da auch weniger strenge Regeln herrschen.
Tischgebete kenne ich wirklich nur von Pfarrern oder Katholiken, genauso Gutenacht-Gebete, etc.
Und das, worum es Luther ging, war ja, dass die katholische Kirche an den Pranger gestellt wird für ihre Praktiken, deshalb gibt es z.B. auch keinen Papst.
Aber es stimmt schon, wenn man die Unterschiede nicht kennt, kann man die beiden Unterarten leicht verwechseln.
Übrigens hatte ich mal einen katholischen Lehrer und der hielt seine Klasse für ungläubig, weil sie (alle evangelisch) keine Ahnung von katholischen Begriffen hatten. Sowas ist mir aber wirklich hauptsächlich nur bei Katholiken oder Freikirchlern passiert.

ja, das Gefühl hab ich auch
wie gesagt, ich fand meine Messe im Michel (evangelisch) sehr erfrischend im Vergleich zu dem, was ich bei uns immer so hören durfte
da war nix von wegen "ihr seid schlecht", "ihr müsst euch ändern", "wegen eurer Sünde, geht die Welt zugrunde"
es war mehr so ein "hey, es gibt da dieses Problem. wie schaut's aus, wollen wir das gemeinsam angehen? müssen auch nicht alle mitmachen, aber wenn genügende helfen, dann können wir was erreichen. aber jeder macht, wovon er überzeugt ist"
ich war begeistert

Echt, so haben die bei euch in der Kirche geredet? Ich war auch mal in einer katholischen Kirche und da gab es kaum Unterschiede zur evangelischen, aber das lag auch am Priester. Das, was ich sonst so in katholischen Kirchen gesehen habe, waren lauter Rituale und Zeremonien und all sowas, meine Güte, wer braucht das.
Ich glaube, es hängt wirklich viel von dem Pfarrer ab, in jeder Glaubensrichtung dürfte es gute und weniger gute Vertreter geben.
Anonym
Queen of Queens



AnnMary Schrieb:
Mucen Schrieb:
Haben so schöne kleine Seefahrer Kirche? Also kp nenne die so, weil haben als Deko so alte Schiffslenkräder Dinger hängen die glaube auch iwie verziert sind, war so lange nicht mehr da. Und ganz schlicht. 
awww wie schön!!! 
find die kirche echt nice (liebe generell schöne kirchen)
Liebe die auch... 
Aber wie gesagt bin eig. nicht mehr da, weil kp, ist irgendwie kacke geworden, alle net mehr so nett und die beste wurde gefeuert und mäh
Account gelöscht




manchmal wünsch ich mir extremistisch christlich zu sein und mal für was zu brennen und Leben zu zerstören aber dann fällt mir wieder das mit der Kirchensteuer ein
Anonym
Popstar



Masilein Schrieb:
Jacresa Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Kenn mich leider mit der evangelischen Kirche in Deutschland aus (yeah neues Thema - werd mich da mal einlesen), aber in Österreich haben wir in der evangelischen Kirche das Augsburger Bekenntnis (A.B.) und das Helvetische Bekenntnis (H.B.) - der Hauptunterschied liegt hierbei, wem die Anhänger eines Bekenntnisses folgen, bei A.B. ist es Martin Luther, bei H.B. zwei andere Typen aus der Schweiz. Weitere Unterschiede findet man in der Kirchengestaltung und bestimmten Ansichten. 

Dass die verschiedenen Konfessionen nicht so wirklich miteinander können, habe ich noch nie bemerkt - nicht mal in meiner Gegend oder von Erzählungen Bekannter. Vielleicht ist das in Deutschland so, bei mir eher andersrum. Natürlich gibt es kleine Differenzen, die einfach aus den Unterschieden der Konfessionen hervorgehen - aber das ist nichts, was der Rede wert wäre. Im Gegenteil: in meiner Gegend wird sogar versucht verstärkt ökumenisch zu arbeiten.
& meine Tante (katholisch) hat den Sohn des Superintendenten (quasi der Chef der evangelischen Kirche in einem Bundesland) geheiratet - ohne Probleme.

Ich habe gehört, dass es in Deutschland auch zwei Arten der evangelischen Kirche gibt, die eine soll wohl eher konservativ sein, kenne aber niemanden, der dazu gehört.

Letztendlich ist es auch eine Frage der Personen - wer sich generell intolerant verhält, wird es klar auch in der Kirche machen.
Genauso habe ich es auch schon erlebt, dass sich Leute durch ihre Religion über andere hinwegsetzen wollten, da wurde dann echt argumentiert, ob Muslime "cooler" beten als Christen. Ist doch scheißegal, jeder soll machen, was er will und nicht andere damit aufziehen und für ihre Art auslachen.

okay, aber mal ganz im Ernst, wenn ich die Wahl zwischen dem Knien auf einer Holzbank und dem Knien auf einem Teppich hab... bequemer ist es bei den Muslimen dann definitiv

"An die Protestanten: Die Füße gehören nicht auf die Bank!"
okay

Mit dem Teppich stimme ich dir zu, ist aber scheiße, wenn man Knieprobleme hat und vor allem für ältere Leute, oder?
Account gelöscht




bin vor 2 Jahren aus der Kirche ausgetreten weil der Mensch braucht irgendwas wo er sich festsetzen kann und Religion wars nicht für mich 
AnnMary
Minister of Pop



Masilein Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Masilein Schrieb:

Ja, also, das ist nicht nur bei denen vertraten, im Islam schaut es mit der Geschichte auch verdammt ähnlich aus.
Ich finde das ja eh speziell, dass das Alte Testament so richtig freestyle in der Interpretation ist und dann das Neue schon festere Regeln hat, beide aber als forsetzende Geschichte angeführt werden.
Soweit ich das richtig gelernt habe, ist der Mensch im Islam ein Stellvertreter Gottes auf Erden (gibt da aber wieder auch Ausnahmen kp hatte noch nicht so viel zu Islam)

Dass das NT viel genauere Regeln hat und fixer geregelt ist, stimmt total. Das alte Testament ist natürlich viel freier zu verstehen, aber auch hier gibt es auch manchmal Muster, nach denen "interpretiert" werden kann/muss/soll.

ja, aber beispielsweise die ganze geschichte mit Adam und Eva, eins zu eins bei allen Religionen da, minimalste Unterschiede, aber für die Interpretation kaum relevant.
jop gibt genug storys, die in allen Religionen vorkommen 
manche sind in der Interpretation ähnlich as said und bei manchen gibts genug Unterschiede (so wie z.B. Jesus ja auch im Koran vorkommt, aber eben nur als Prophet/Gesandter)
AnnMary
Minister of Pop



oida Schrieb:
manchmal wünsch ich mir extremistisch christlich zu sein und mal für was zu brennen und Leben zu zerstören aber dann fällt mir wieder das mit der Kirchensteuer ein
bist du eine geheime Kreuzzüglerin oder was 
Masilein
Lebende Legende



Jacresa Schrieb:
Masilein Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Ich komme aus einer evangelischen Gegend und ich kenne es so, dass da eben nicht diese ganzen Heiligen und Stauen und sowas im Vordergrund stehen (die meisten prunkvollen Kirchen sind, meine ich, katholisch) und dass da auch weniger strenge Regeln herrschen.
Tischgebete kenne ich wirklich nur von Pfarrern oder Katholiken, genauso Gutenacht-Gebete, etc.
Und das, worum es Luther ging, war ja, dass die katholische Kirche an den Pranger gestellt wird für ihre Praktiken, deshalb gibt es z.B. auch keinen Papst.
Aber es stimmt schon, wenn man die Unterschiede nicht kennt, kann man die beiden Unterarten leicht verwechseln.
Übrigens hatte ich mal einen katholischen Lehrer und der hielt seine Klasse für ungläubig, weil sie (alle evangelisch) keine Ahnung von katholischen Begriffen hatten. Sowas ist mir aber wirklich hauptsächlich nur bei Katholiken oder Freikirchlern passiert.

ja, das Gefühl hab ich auch
wie gesagt, ich fand meine Messe im Michel (evangelisch) sehr erfrischend im Vergleich zu dem, was ich bei uns immer so hören durfte
da war nix von wegen "ihr seid schlecht", "ihr müsst euch ändern", "wegen eurer Sünde, geht die Welt zugrunde"
es war mehr so ein "hey, es gibt da dieses Problem. wie schaut's aus, wollen wir das gemeinsam angehen? müssen auch nicht alle mitmachen, aber wenn genügende helfen, dann können wir was erreichen. aber jeder macht, wovon er überzeugt ist"
ich war begeistert

Echt, so haben die bei euch in der Kirche geredet? Ich war auch mal in einer katholischen Kirche und da gab es kaum Unterschiede zur evangelischen, aber das lag auch am Priester. Das, was ich sonst so in katholischen Kirchen gesehen habe, waren lauter Rituale und Zeremonien und all sowas, meine Güte, wer braucht das.
Ich glaube, es hängt wirklich viel von dem Pfarrer ab, in jeder Glaubensrichtung dürfte es gute und weniger gute Vertreter geben.

es hängt schon enorm von dem ab, der die Messe hält, ja
kann auch sein, dass ich einfach nur sehr negative Erfahrungen gemacht hab, einfach durch die Art der luxemburgischen Pfarrer
es gibt echt nix falscheres und heuchlerisches auf Erden, als das was da zum Teil im Pack rumrennt...
ich hatte mal eine 6-Wochen-Messe bei nem lustigen Priester gehört, aber das war auch nur amüsant, weil der die Person kannte
ich hab auch mal mit einer darüber geredet, wo halt der eine Teil der Familie evangelisch ist und der andere katholisch und sie war auch so: der erste Kontakt mit katholischen Geistlichen war für sie einfach so ein "ok, du hast die nettere Religion" Moment
Anonym
Popstar



AnnMary Schrieb:
Jacresa Schrieb:
AnnMary Schrieb:
Kenn mich leider mit der evangelischen Kirche in Deutschland aus (yeah neues Thema - werd mich da mal einlesen), aber in Österreich haben wir in der evangelischen Kirche das Augsburger Bekenntnis (A.B.) und das Helvetische Bekenntnis (H.B.) - der Hauptunterschied liegt hierbei, wem die Anhänger eines Bekenntnisses folgen, bei A.B. ist es Martin Luther, bei H.B. zwei andere Typen aus der Schweiz. Weitere Unterschiede findet man in der Kirchengestaltung und bestimmten Ansichten. 

Dass die verschiedenen Konfessionen nicht so wirklich miteinander können, habe ich noch nie bemerkt - nicht mal in meiner Gegend oder von Erzählungen Bekannter. Vielleicht ist das in Deutschland so, bei mir eher andersrum. Natürlich gibt es kleine Differenzen, die einfach aus den Unterschieden der Konfessionen hervorgehen - aber das ist nichts, was der Rede wert wäre. Im Gegenteil: in meiner Gegend wird sogar versucht verstärkt ökumenisch zu arbeiten.
& meine Tante (katholisch) hat den Sohn des Superintendenten (quasi der Chef der evangelischen Kirche in einem Bundesland) geheiratet - ohne Probleme.

Ich habe gehört, dass es in Deutschland auch zwei Arten der evangelischen Kirche gibt, die eine soll wohl eher konservativ sein, kenne aber niemanden, der dazu gehört.

Letztendlich ist es auch eine Frage der Personen - wer sich generell intolerant verhält, wird es klar auch in der Kirche machen.
Genauso habe ich es auch schon erlebt, dass sich Leute durch ihre Religion über andere hinwegsetzen wollten, da wurde dann echt argumentiert, ob Muslime "cooler" beten als Christen. Ist doch scheißegal, jeder soll machen, was er will und nicht andere damit aufziehen und für ihre Art auslachen.
Weiß jetzt nicht unbedingt welche konservativer ist, aber bei uns ist das H.B. viel größer und präsenter in der Öffentlichkeit.

Da kann ich dir nur zustimmen, die Religion in solchen Fällen dann auch noch als Ausrede zu benutzen macht alles noch lächerlicher.

Hab gerade gegoogelt und finde leider nichts, würde mich jetzt aber echt interessieren.
AnnMary
Minister of Pop



AnnMary Schrieb:
oida Schrieb:
manchmal wünsch ich mir extremistisch christlich zu sein und mal für was zu brennen und Leben zu zerstören aber dann fällt mir wieder das mit der Kirchensteuer ein
bist du eine geheime Kreuzzüglerin oder was 
das erinnert mich, dass ich letztens bei ner Party paar Leuten im Gespräch über Religion die Story der Ringparabel aus Nathan der Weise erzählen wollte.. die dann bei Kreuzzug Kreuzweh verstanden haben und das seitdem ein Running Gag is yeah
Account gelöscht




AnnMary Schrieb:
oida Schrieb:
manchmal wünsch ich mir extremistisch christlich zu sein und mal für was zu brennen und Leben zu zerstören aber dann fällt mir wieder das mit der Kirchensteuer ein
bist du eine geheime Kreuzzüglerin oder was 
fix
aber Spaß beiseite ein Freund von mir ist echt der Meinung Christenverfolgung ist das größte Problem unserer heutigen Zeit
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite