derMessias Schrieb:
aber ja wie man das mit sich selbst vereinbart ist halt persönliche sache auch ok
hypnotika Schrieb:
und dass die kleinen anbieter weniger möglichkeiten haben ihre produkte zu bewerben oder überhaupt herzustellen ist klar, aber grade deswegen sollte man die meiner logik nach nochmal extra unterstützen anstatt das geld, das denen zugute kommen könnte, in die megakonzerne zu stecken
ne ich sage dass große firmen weiter expandieren, aber wenn leute deren vegane produkte kaufen, expandieren die vielleicht in richtung vegan anstatt in richtung milch, während die kleinen halt früher oder später pleite gehen weils eben so viele firmen gibt die exakt das selbe machen, selbst wenns die großkonzerne die das viel billiger machen nicht gäbederMessias Schrieb:
wer die veganen produkte von xxl milchkonzernen kauft trägt dazu bei, dass diese milchkonzerne darin nen profitablen markt sehen und ihr sortiment erweitern (weil die könnens sich leisten) - dadurch werden mehr leute darauf aufmerksam, weil diese firmen eben überall präsent sind
und wenn das dann profitabler ist, als das milchgeschäft, werden die natürlich (weil sie gewinn machen wollen) immer mehr auf vegan umstellen
während wenn du jetzt nur mehr vom haus & hof typ kaufst der halt stark limitiert ist was seine kapazität zu produzieren angeht aber der halt höchstwahrscheinlich nicht expandieren kann weils so viele verschiedene anbieter gibt, aber die kein geld für werbung und co haben - wenn niemand mehr was veganes von großkonzernen kauft, lösen die ihr sortiment wieder auf und stecken das geld in die milchproduktion -> bei expansion mehr missstände, weil mehr milch, mehr fleisch, etc
ja stimmt natürlich dass die (finanziell) mehr möglichkeiten haben und mehr einfluss etc aber frage mich dann ob ich persönlich das für mich vereinbaren kann solche konzerne trotzdem zu unterstützen weil die umstände unter denen die anderen lebensmittel (also milch fleisch zb) produziert werden, werden dadurch ja ned unbedingt besser weils trotzdem ein viel höherer absatzmarkt ist als die veganen produkte hypnotika Schrieb:
also ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
also you do you aber glaube dem liegt ein denkfehler zugrundealso ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
wer die veganen produkte von xxl milchkonzernen kauft trägt dazu bei, dass diese milchkonzerne darin nen profitablen markt sehen und ihr sortiment erweitern (weil die könnens sich leisten) - dadurch werden mehr leute darauf aufmerksam, weil diese firmen eben überall präsent sind
und wenn das dann profitabler ist, als das milchgeschäft, werden die natürlich (weil sie gewinn machen wollen) immer mehr auf vegan umstellen
während wenn du jetzt nur mehr vom haus & hof typ kaufst der halt stark limitiert ist was seine kapazität zu produzieren angeht aber der halt höchstwahrscheinlich nicht expandieren kann weils so viele verschiedene anbieter gibt, aber die kein geld für werbung und co haben - wenn niemand mehr was veganes von großkonzernen kauft, lösen die ihr sortiment wieder auf und stecken das geld in die milchproduktion -> bei expansion mehr missstände, weil mehr milch, mehr fleisch, etc
und dass die kleinen anbieter weniger möglichkeiten haben ihre produkte zu bewerben oder überhaupt herzustellen ist klar, aber grade deswegen sollte man die meiner logik nach nochmal extra unterstützen anstatt das geld, das denen zugute kommen könnte, in die megakonzerne zu stecken
aber ja wie man das mit sich selbst vereinbart ist halt persönliche sache auch ok