AnnMary Schrieb:
& ja, es beten nur die religiösesten Menschen immer auf Knien und denen ist es ja "egal" bezüglich der Schmerzen. Zumindest in meiner Religion gibt es keine strikten Vorgaben, wie genau man beten sollte.
Masilein Schrieb:
es ist ja auch eine Frage der Einstellung
ich mein, schau es mal historisch
ganz plakativ gesagt lieben die Katholiken ja das Geißeln und alles rund um die Nummer mit dem Märtyrertum
unbequem zu beten kommt da ja irgendwie gelegen
Hatte letztens ne Prüfung wo Märtyrertum ein Hauptthema war und die Menschen haben das gemacht, um sich als richtige Christen zu beweisen. Klingt crazy, aber war echt so. Es heißt, dass sich die Nachfolge Christi (welche übrigens ein ganz zentrale Rolle im Christentum spielt) erst im Martyrium vollendet.Jacresa Schrieb:
Ja gut, in meinem Fall waren das alles schulische Gottesdienste, da haben die Lehrer dann rumgeschrien, wenn jemand die Füße drauf gelassen hat. Aber im normalen Gottesdienst fällt das wahrscheinlich weniger auf.
Keine Ahnung, aber zumindest bei solchen ultrareligiösen Menschen, die mehrfach täglich beten, könnte ich mir das schon vorstellen, dass das problematisch ist? Wobei das die vermutlich nicht interessieren dürfte.
Masilein Schrieb:
ich stell die Füße IMMER auf der Bank ab, weil die so verdammt hoch sind und unbequem und mir vor allem seit meinem Bandscheibenvorfall die Beine durchs Sitzen einschlafen. aber ich achte auch darauf, keinen Dreck an den Schuhen zu haben
wobei, sind wir ehrlich, ob du dich im hohen Alter auf den Balken knien musst oder auf nen Teppich, das macht den Kohl auch net fett
ich weiß nur, dass bei uns die alten nicht knien müssen zum Beten
ist denke ich überall so, wenn es körperlich nicht mehr geht, dann darfst du auch im Sitzen oder stehen
ich mein, kannst du dir eine Hochschwangere auf dem Teppich vorstellen? und die darf ja auch beten
ich stell die Füße IMMER auf der Bank ab, weil die so verdammt hoch sind und unbequem und mir vor allem seit meinem Bandscheibenvorfall die Beine durchs Sitzen einschlafen. aber ich achte auch darauf, keinen Dreck an den Schuhen zu haben
wobei, sind wir ehrlich, ob du dich im hohen Alter auf den Balken knien musst oder auf nen Teppich, das macht den Kohl auch net fett
ich weiß nur, dass bei uns die alten nicht knien müssen zum Beten
ist denke ich überall so, wenn es körperlich nicht mehr geht, dann darfst du auch im Sitzen oder stehen
ich mein, kannst du dir eine Hochschwangere auf dem Teppich vorstellen? und die darf ja auch beten
Ja gut, in meinem Fall waren das alles schulische Gottesdienste, da haben die Lehrer dann rumgeschrien, wenn jemand die Füße drauf gelassen hat. Aber im normalen Gottesdienst fällt das wahrscheinlich weniger auf.
Keine Ahnung, aber zumindest bei solchen ultrareligiösen Menschen, die mehrfach täglich beten, könnte ich mir das schon vorstellen, dass das problematisch ist? Wobei das die vermutlich nicht interessieren dürfte.
es ist ja auch eine Frage der Einstellung
ich mein, schau es mal historisch
ganz plakativ gesagt lieben die Katholiken ja das Geißeln und alles rund um die Nummer mit dem Märtyrertum
unbequem zu beten kommt da ja irgendwie gelegen
& ja, es beten nur die religiösesten Menschen immer auf Knien und denen ist es ja "egal" bezüglich der Schmerzen. Zumindest in meiner Religion gibt es keine strikten Vorgaben, wie genau man beten sollte.