Masilein Schrieb:AnnMary Schrieb:
Oh ja, bin da definitiv deiner Meinung! Wenn ich nur daran denke, dass es so etwas zu meiner Zeit auch gegeben hätte, dann stell ich mir das sehr schwierig vor mit den Persönlichkeiten, die damals in meiner Schule waren. Vielleicht hätte eine schulexterne Person da wirklich bessere Karten, zumindest wenn ich die ganze Sache nur in meiner Vorstellung halte.
Eventuell ist sowas in größeren Schulen auch einfacher, da man nicht jeden kennt - meine Schule hatte so wenige Schüler, dass man von jedem den Vor-, Nachnamen, Wohnort und Hobbys wusste lel - aber as said, mir fehlen einfach Erfahrungen dazu...
naja, was findest du klein?
ich war an einer Schule mit unter 200 Schülern und ja, dann kannte jeder jeden
aber war auch an einer Schule mit 3000 Schülern und eh ... selbst da kannte jeder jeden
aber tbh kann das auch das Phänomen Luxemburg sein, wo einfach eh jeder jeden kennt und du egal wo du bist auf jemanden trifft, der mindestens mit einem Bekannten von dir vertraut ist, oft sogar über 3 Ecken verwandt
like, die Barkultur ist generell sehr enorm bei den U40 in Luxemburg und ich war das letzte Mal in 4 Bars (Februar 2019, what a time) und bin legit in jeder Bar auf mindestens eine Person getroffen, die ich von früher aus der Schule kannte und dabei hatte ich fast keine Kontakte außer meinen Klassenkameraden un halt denen aus dem Basketball. Ich schwör dir, du gehst in ein Restaurant und du schaust dich einmal um, weil die Chance richtig groß ist, dass mindestens einer da sitzt, den du kennst. Einfach krank.
Hab übrigens eben bei meiner alten Schule geschaut, wie es aussieht bieten die das nicht mehr an oder es wird nicht mehr auf der Webseite dargestellt
Meine Schule hatte knapp über 200 Schüler in 16 Klassen (Ober- und Unterstufe) mit Kroatisch- und Ungarischzweig. Als Kroate kannte man sowieso automatisch alle Kroaten und durch die vielen Schulveranstaltungen und -aktivitäten kanntest du spätestens nach paar Wochen auch alle Ungarn. Stadt/Land Unterschiede spielen da sicher auch eine Rolle, wenn man mit den meisten Leuten auch sowieso privat was am Hut hat.
Kann mir deinen Schilderungen nach schon vorstellen, dass das irgendwie an Luxemburg liegt, wenn man da echt in jeder Bar auf jemanden trifft. Wie viele etwas größere Städte habt ihr denn so, wo das öffentliche Leben zumindest etwas Schwung hat?