Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
SocialMedia
ein neues Bingo hat gestartet! Macht mit und holt euch die neue Überraschung!!
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Schweden 2.0...
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...

1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.

2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...

3.  Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.

4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.

Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,

Was ist das Pro?

1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon

Helft mir...xD
Account gelöscht




Also willst du allgemein nur nach schweden oder willst du dieses Auslandsjahr in Schweden? Also um es mal genauer zu sagen, glaube ich das es nicht die beste Variante wäre.
Ich weiß nicht wie viel Draufgänger in dir steckt, der dir vielleicht sagt, dass du  es einfach tun solltest weil du es eben unbedingt willst.
Aber die Faktoren spielen eben nicht ganz so für dich und das Jahr, idk. Die einmalige Chance ist es vielleicht auch nicht, man weiß nie wohin das Leben einen führt. But weiß was du meinst, hmpf.

Also das Pro wäre, dass du die Erfahrung machen könntest und dich trotzdem halten könntest, mit all den Umständen XD vielleicht bin ich auch einfach ein bisschen zu übervorsichtig.
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Kontra Schrieb:
Also willst du allgemein nur nach schweden oder willst du dieses Auslandsjahr in Schweden? Also um es mal genauer zu sagen, glaube ich das es nicht die beste Variante wäre.
Ich weiß nicht wie viel Draufgänger in dir steckt, der dir vielleicht sagt, dass du  es einfach tun solltest weil du es eben unbedingt willst.
Aber die Faktoren spielen eben nicht ganz so für dich und das Jahr, idk. Die einmalige Chance ist es vielleicht auch nicht, man weiß nie wohin das Leben einen führt. But weiß was du meinst, hmpf.

Also das Pro wäre, dass du die Erfahrung machen könntest und dich trotzdem halten könntest, mit all den Umständen XD vielleicht bin ich auch einfach ein bisschen zu übervorsichtig.
Ich will nicht nach Schweden, ich will ein Auslandsjahr machen, wo war mir eig  nicht so wichtig, Tatsache ist dass ich ein Angebot von einer schwedischen Uni habe
Account gelöscht




muellabfuhr Schrieb:
Kontra Schrieb:
Also willst du allgemein nur nach schweden oder willst du dieses Auslandsjahr in Schweden? Also um es mal genauer zu sagen, glaube ich das es nicht die beste Variante wäre.
Ich weiß nicht wie viel Draufgänger in dir steckt, der dir vielleicht sagt, dass du  es einfach tun solltest weil du es eben unbedingt willst.
Aber die Faktoren spielen eben nicht ganz so für dich und das Jahr, idk. Die einmalige Chance ist es vielleicht auch nicht, man weiß nie wohin das Leben einen führt. But weiß was du meinst, hmpf.

Also das Pro wäre, dass du die Erfahrung machen könntest und dich trotzdem halten könntest, mit all den Umständen XD vielleicht bin ich auch einfach ein bisschen zu übervorsichtig.
Ich will nicht nach Schweden, ich will ein Auslandsjahr machen, wo war mir eig  nicht so wichtig, Tatsache ist dass ich ein Angebot von einer schwedischen Uni habe
Oh, okay, sorry q.q my bad. Gut gut, dann vergessen wir den Punkt mit Schweden, hmpf.
Aber gut, die Frage ist halt, ob sich das unter den Umständen wirklich lohnen würde. Ich glaube ein wirkliches Pro gibts da nicht so? 
Glaube das größte problem ist die Geldausgabe in diesem Sinne, die dich da etwas hemmen könnte. Also zumindest auf Dauer.  Kann mich aber auch völlig täuschen, nur ist das nichts was man übers Knie brechen sollte.
Vielleicht gibts aber jemanden, der da auch ein Pro für hat!!
Anonym
Queen of Queens



du könntest deine wohnung in der zeit als air bnb anbieten, sofern das mit deinem vermieter ok wäre, es gibt auch langzeitmieter weil die bspw selbst ein auslandssemester machen, vllt wäre das ne lösung für die kosten
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Dacia Schrieb:
du könntest deine wohnung in der zeit als air bnb anbieten, sofern das mit deinem vermieter ok wäre, es gibt auch langzeitmieter weil die bspw selbst ein auslandssemester machen, vllt wäre das ne lösung für die kosten
uff, ich weiß nicht das wäre doch voll das risiko?? und wo lass ich dann alle klamotten die momentan in meiner wohnung sind xd
Anonym
Queen of Queens



muellabfuhr Schrieb:
Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...

1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.

2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...

3.  Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.

4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.

Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,

Was ist das Pro?

1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon

Helft mir...xD
Kannst polarlicher sehen und mir ganz viele Bilder davon schicken <33 xdd
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Zwergpinguin Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...

1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.

2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...

3.  Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.

4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.

Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,

Was ist das Pro?

1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon

Helft mir...xD
Kannst polarlicher sehen und mir ganz viele Bilder davon schicken <33 xdd
ah über dich haben wir auch geredet, er hat mich gefragt ob ich mal wieder mit dir gesprochen habe seit irland und ich meinte nicht so viel xD fand er nicht gut
Anonym
Queen of Queens



muellabfuhr Schrieb:
Zwergpinguin Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...

1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.

2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...

3.  Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.

4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.

Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,

Was ist das Pro?

1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon

Helft mir...xD
Kannst polarlicher sehen und mir ganz viele Bilder davon schicken <33 xdd
ah über dich haben wir auch geredet, er hat mich gefragt ob ich mal wieder mit dir gesprochen habe seit irland und ich meinte nicht so viel xD fand er nicht gut
Ist ein Zeichen das wir mehr schreiben müssen xDDD
Anonym
Queen of Queens



muellabfuhr Schrieb:
Dacia Schrieb:
du könntest deine wohnung in der zeit als air bnb anbieten, sofern das mit deinem vermieter ok wäre, es gibt auch langzeitmieter weil die bspw selbst ein auslandssemester machen, vllt wäre das ne lösung für die kosten
uff, ich weiß nicht das wäre doch voll das risiko?? und wo lass ich dann alle klamotten die momentan in meiner wohnung sind xd
naja bisschen schon aber mit air bnb ist man eig relativ gut abgesichert. würde vllt schrank abschließen oder maybe schlafzimmer, wenn du ein wohnzimmer mit couch hast in dem man pennen könnte
also wertsachen würde ich dann bei meinen eltern oder so unterbringen in der zeit.
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Dacia Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Dacia Schrieb:
du könntest deine wohnung in der zeit als air bnb anbieten, sofern das mit deinem vermieter ok wäre, es gibt auch langzeitmieter weil die bspw selbst ein auslandssemester machen, vllt wäre das ne lösung für die kosten
uff, ich weiß nicht das wäre doch voll das risiko?? und wo lass ich dann alle klamotten die momentan in meiner wohnung sind xd
naja bisschen schon aber mit air bnb ist man eig relativ gut abgesichert. würde vllt schrank abschließen oder maybe schlafzimmer, wenn du ein wohnzimmer mit couch hast in dem man pennen könnte
also wertsachen würde ich dann bei meinen eltern oder so unterbringen in der zeit.
Ne habe nur ein Zimmer trotz des Mietpreises :/ wäre dann die Frage wo die Leute ihre Sachen lassen sollen wenn ich den einzigen Schrank abschließe xDD ey ich weiß nicht 
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Nevermind the fact dass die dann meine Töpfe und Pfannen nutzen wollen die bei mir in nem schrecklichen Zustand sind lmaoo weil ich einfach nicht kochen kann und Zeug so oft übergekocht und angebrannt ist neIn meiner Wohnung wird glaube ich niemand anders glücklich 
Masilein
Lebende Legende



Die Frage ist halt, wieso du das Auslandssemester machen würdest
Was erwartest du dir, dass du das Gefühl hast etwas zu verlieren, wenn du es nicht tust. Das ist das Pro, was du gegen die ganzen "praktischen" Kontra -Punkte aufwiegen musst
und einfach nur sagen: joa ich will halt, weil alle meinen, das wär wichtig und ich keine eigene Meinung hab und allen anderen nachträum ist dann bissl schwächer auf der Brust als beispielsweise der Gedanke dann ein letztes Mal vor dem Beruf eine andere Kultur kennenzulernen und sich dort bisschen einleben zu müssen und es nicht nur für nen Urlaub zu machen.
Sei dir bewusst, wieso du eigentlich überhaupt das Auslandssemester machen willst. Wenn du dafür keinen Grund findest, der dich davon überzeugt dass eventuell ein Semester verlieren oder es die Kosten nicht ausgleichen kann die Nummer nicht wert ist, dann lass es.
Anonym
Princess of Pop



also wenn ich ehrlich bin, sind alle deine kontra punkte in meinen augen nicht wirklich kontra XDD (außer vllt 2 aber siehe unten) aber kp liegt vllt an meinem persönlichen empfinden, dass ein auslandssemester das alles halt komplett überwiegt und einfach sowas von wert wäre

zu 1. wen juckt ein semester mehr, einfach niemanden…… vor allem noch dazu wenns halt so kam, weils mit auslandssemester halt nicht besser ging. ich traue mich fast versprechen, dass never ever irgendein arbeitgeber fragen wird, wies denn dazu kam, dass du bisschen länger studiert hast 
warum hustlen alle so durch ihr leben

zu 2. wie ist es in schweden mit unterkunft, wird dir die gestellt und über erasmus finanziert oder wie läuft das? falls ja und da keine extra kosten auf dich zukommen ist es eig auch kein kontra, weil die wohnung in deutschland bezahlst du ja sowieso, ob du jetzt in schweden bist oder nicht. also gehst du nicht, bezahlst du trotzdem und verpasst aber schweden (weiß man was ich meine, krieg meinen gedankengang grad nicht formuliert) 
aber falls du in schweden wohnen auch finanzieren musst, dann ist natürlich kacke und wirklich kontra

zu 3. ist doch perfekt, problem gelöst

zu 4. hab glaub letztens schon mal gesagt, aber arbeiten tust du dein ganzes leben noch wozu die eile
vor allem in deinem bereich gibt es jobs wie sand am meer und wenn es nicht bei dieser firma ist, dann ist es halt bei ner anderen
+ weirder arbeitgeber wenn die ein auslandssemester nicht supporten
rede doch jetzt vorab mit denen wie die zu sowas stehen, wenn die echt sagen geht gar nicht würd ich mir sowieso überlegen ob ich da überhaupt arbeiten will bb
TintenBlut
Weltberühmt



Kannst bestimmt auch ne Garage oder so kp Box mieten wo man Dinge abstellen kann, hab Namen vergessen xdd 
Vllt ist dein Freund auch nur so anti damit du da bleibst ://
TintenBlut
Weltberühmt



Und verstehe nicht ganz wieso 4 Tage dafür drauf gehen, es wären doch nur 3, oder? Der 29./30.31.08.
Und vielleicht kann man ja auch mit der Uni sprechen dass du erst am 01.09. Vor Ort sein kannst
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite