muellabfuhr Schrieb:
Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...
1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.
2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...
3. Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.
4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.
Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,
Was ist das Pro?
1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon
Helft mir...xD
Ja habe jetzt nochmal mit meinem Freund geredet über das Auslandssemester in Schweden...und er hat mir nochmal alle Punkte verdeutlicht warum ich es nicht machen soll & es sieht aktuell relativ schlecht aus...
1. Ich könnte Zeit verlieren wenn ich es nicht schaffe alle für das Semester vorgesehenen Creditpunkte zu bekommen und es wäre eher schwierig aufzuholen da das Auslandssemester im 5. Semester ist und ich dadurch, wenn ich danach Sachen nachzuholen hätte, die nur zeitgleich mit meiner Bachelorarbeit im 7. Semester machen könnte (im 6. geht nicht weil meine Hochschule so ist, will ich nicht weiter erklären), was obv stressig wäre.
2. Ich müsste weiterhin in Deutschland Miete zahlen. Hab halt ne eigene Wohnung die mal eben 360 Euro im Monat kostet wo aber meine eigenen Möbel drin stehen. Die Möbel bei meinen Eltern unterzubringen und dann nach dem Auslandssemester eine neue Wohnung zu suchen wäre viel zu umständlich weil meine Eltern mal eben 4h Autofahrt entfernt wohnen und es lohnt sich irgendwie echt nicht für das eine weitere Jahr das ich dann an der Uni bin.
Ich würde natürlich 450€ Erasmus Geld im Monat kriegen muss man dazu sagen, machbar wäre es also...Aber ja idk wenn ich mir überlege wie viel Geld da für die Miete in DE draufgeht...
3. Das Herbstsemester an der Uni in Schweden fängt am 29. August an, mein halbjähriges Praktikum bei einer netten Firma in Deutschland geht bis 31. August. Ich habe zwar 7 Tage Urlaub, aber davon würden dann ja schon 4 Tage mindestens draufgehen nur damit ich zum Semesterstart in Schweden bin.
4. Zudem bietet die Firma wo ich Praktikum mache sehr oft danach Nebenjobs an wenn man sich nicht blöd anstellt. Habe Angst dass ich die Chance dadurch verspiele.
Insgesamt bietet es sich einfach gerade gar nicht an muss man sagen,
Was ist das Pro?
1. Habe Angst dass es ne einmalige Chance ist die ich nie wieder kriege
2. Will schon seit ich jünger bin ein Auslandssemester machen
Joa, das wars schon
Helft mir...xD