Sheerio Schrieb:
hallo ich hab ein problem mit dem ich gestern schon fleißig discord vollgeheult habe
und zwar muss ich ne buchvorstellung vorbereiten und ich weiß einfach nicht, wie ich den erzählstil des buches beschreiben soll
weil das problem ist: das buch ist aus der perspektive eines Ich-Erzählers, der von einer bereits geschehenen Geschichte spricht und in manchen teilen des buches auch auf etwas hindeutet, was im laufe der erzählung noch passieren wird
jetzt stellt sich mir und den 78970393 leuten die ich schon gefrgat habe, die frage, ob es sich hier um einen personalen oder einen auktorialen Erszähler handelt?
ich hab jetzt 3 leute gefragt, die germanistik studiert haben und jeder sagt was anderes ey es ist zum verzweifeln!!!!!
hallo ich hab ein problem mit dem ich gestern schon fleißig discord vollgeheult habe
und zwar muss ich ne buchvorstellung vorbereiten und ich weiß einfach nicht, wie ich den erzählstil des buches beschreiben soll
weil das problem ist: das buch ist aus der perspektive eines Ich-Erzählers, der von einer bereits geschehenen Geschichte spricht und in manchen teilen des buches auch auf etwas hindeutet, was im laufe der erzählung noch passieren wird
jetzt stellt sich mir und den 78970393 leuten die ich schon gefrgat habe, die frage, ob es sich hier um einen personalen oder einen auktorialen Erszähler handelt?
ich hab jetzt 3 leute gefragt, die germanistik studiert haben und jeder sagt was anderes ey es ist zum verzweifeln!!!!!