Meowteorite Schrieb:Hauru Schrieb:Meowteorite Schrieb:
ich versteh ehrlicherweise auch eltern nicht, die das kind nur solange unterstützen, wie es gesetzlich verpflichtet ist
DU hast dein kind in die welt gesetzt, also unterstütz es doch auch?? ://
genauso wenn eltern das kind sobald es 18. wird vor die tür setzen oder auf einmal genau ab dem tag dann miete verlangen
miete bzw bissl finanziell unterstützen sobald das kind auch nen job hat versteh ich schon eher, meine einfach so ne gesetzliche grenze dann herziehen, obwohl sich sonst nichts geändert hat. find ich halt weird
Allgemein eltern die nicht finanzell stabil sind sollten keine kinder kriegen. Wir sagen auch leuten die kein money haben die sollen sich kein haustier zulegen aber bei kindern ist es plötzlich was anderes obwohl das viel mehr verantwortung beansprucht
! ://
manchmal sucht man es sich logischerweise nicht aus und wird ungewollt schwanger (und kann/will nicht abtreiben)
aber wenn man wirklich finanziell selber schon zu kämpfen hat mit nur 2 personen, sollte man den kinderwunsch wirklich lieber überdenken und/oder ein bisschen nach hinten rücken, bis es finanziell besser aussieht ;-;
klar kann aber auch zB in 18 jahren viel passieren
vllt wird ein elternteil krank und dann hat der gesamte haushalt weniger geld weil die person nicht arbeiten kann, dann muss das kind vllt bissl mehr unterstützen und das versteht man glaub ich auch ://
aber wenn man es sich als eltern leisten kann das kind zu unterstützen finde ich, dass man das auch machen sollte in nem rahmen ://