Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
SocialMedia
Auf Instagram ist gerade ein neuer Wettbewerb online gegangen! 👀
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Forum Team < Virtual Popstar Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
FT: Laberrunde Mai
Samsmith
Popstar



Haunting Schrieb:
Sachen sind gepackt habe zu viel eingepackt und 3 Taschen jetzt nur Kleidung 
egal 
Wohin gehst du eig
Haunting
Internationaler Star



samsmith Schrieb:
Haunting Schrieb:
Sachen sind gepackt habe zu viel eingepackt und 3 Taschen jetzt nur Kleidung 
egal 
Wohin gehst du eig
Como
Pizzagott
Weltberühmt



Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰
Ally
Popstar



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰

Das ist tatsächlich wirklich ein interessanter Fact :o
Lycari
Internationaler Star



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰
Damn das war echt voll interessant 😱 danke dir! 
Snorka
Popstar



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰

ich während ich das lese (sorry bin dumm)
Libellulinae
Princess of Pop



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰
Ich hab wirklich sehr interessiert gelesen. Danke dafür! Sehr interessant 
Anonym
Queen of Queens



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰
ich hab tatsächlich mal danach gefragt und zwar einen freund der ebenfalls in der softwareentwicklung ist haha
Anonym
Princess of Pop



Pizzagott Schrieb:
Kleiner Funfact, nach dem niemand gefragt hat:

Es gab ja einige Diskussionen zum Thema Bann bzw. Timeout, ABER habt ihr euch schon immer gefragt, warum User hier ausgerechnet einen Timeout bis zum 19-01-2038 04:14:07 bekommen?
Bei Computer- und IT-Nerds klingeln da wahrscheinlich direkt schon die Alarmglocken 👀

In Computern wird die Zeit meist nicht in einer vom Menschen lesbaren Form gespeichert. Alleine schon die verschiedenen Möglichkeiten diese anzuzeigen (z.B. in den USA, wo Monat und Tag vertauscht angegeben werden) oder unterschiedliche Zeitzonen würden das schwerer machen, als es nötig wäre.

Um ein einheitliches Format zu haben, werden Zeitpunkte in Computern oft als die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 UTC, dem sogenannten Epoch, angegeben. (Deshalb sieht man dieses Datum auch oft, wenn z.B. online irgendwo fehlerhafte Zeiten eingetragen sind). Diese Anzahl an Sekunden wird als Unixzeit bezeichnet.
Wird dieser Wert in einer 32 Bit großen Zahl mit Vorzeichen gespeichert, kommt es genau am 19. Januar 2038 um 03:14:07, also nach genau 2.147.483.647 Sekunden, zu einem Überlauf. Das heißt die Zahl wird so groß, dass sie nicht mehr richtig mit 31 Bit angezeigt werden kann. Bei diesem Überlauf wird das erste Bit (das Vorzeichen-Bit) geändert und plötzlich landet man am 13. Dezember 1901 um 20:45:52.

Der End-Zeitpunkt für den Timeout ist also der späteste mögliche Zeitpunkt, der sich aktuell auf VP darstellen lässt! Und natürlich endet der auch erst um 04:14, da wir ja noch eine Stunde für die Zeitverschiebung drauf rechnen müssen.

Solltet ihr also am 19. Januar 2038 aufwachen und plötzlich 137 Jahre in der Vergangenheit sein, wisst ihr hoffentlich Bescheid! 😄⏰
ist vp dann broken in 13 jahren
Anonym
Princess of Pop



wir hatten heute exkursion, und waren in einer Literatur Ausstellung und zufäligerweise hatte unsere Ausbilderin und ihr Sohn  da auch was ausgestellt xD 
Libellulinae
Princess of Pop



Ich könnte schreien. Schreibt mir gerade mein Azubi das sich ihr Prüfungsmodell "ausversehen' die Haare schwarz gefärbt hat. JUNGE IHR PRÜFUNG IST IN EINEM MONAT UND DIE ANWEISUNG WAR KLAR DAS SIE NICHT MEHR FÄRBEN DARF. puuuuh. Wieso kann man sich auf keinen mehr verlassen wenn sie sagen "ja sie machen Modell und ja ihnen ist bewusst das sie nicht mehr färben, Schneiden etc dürfen bis zur Prüfung ". WARUM
Anonym
Princess of Pop



Libellulinae Schrieb:
Ich könnte schreien. Schreibt mir gerade mein Azubi das sich ihr Prüfungsmodell "ausversehen' die Haare schwarz gefärbt hat. JUNGE IHR PRÜFUNG IST IN EINEM MONAT UND DIE ANWEISUNG WAR KLAR DAS SIE NICHT MEHR FÄRBEN DARF. puuuuh. Wieso kann man sich auf keinen mehr verlassen wenn sie sagen "ja sie machen Modell und ja ihnen ist bewusst das sie nicht mehr färben, Schneiden etc dürfen bis zur Prüfung ". WARUM
warum darf zur Prüfung dasnicht gefärbt sein 
Libellulinae
Princess of Pop



Yorukumo Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Ich könnte schreien. Schreibt mir gerade mein Azubi das sich ihr Prüfungsmodell "ausversehen' die Haare schwarz gefärbt hat. JUNGE IHR PRÜFUNG IST IN EINEM MONAT UND DIE ANWEISUNG WAR KLAR DAS SIE NICHT MEHR FÄRBEN DARF. puuuuh. Wieso kann man sich auf keinen mehr verlassen wenn sie sagen "ja sie machen Modell und ja ihnen ist bewusst das sie nicht mehr färben, Schneiden etc dürfen bis zur Prüfung ". WARUM
warum darf zur Prüfung dasnicht gefärbt sein 
Weil sie an der Prüfung den Ansatz färben muss + Ausgleich in den langen und die müssen genau mit den Aufzeichnung in der Mappe übereinstimmen. Dazu noch 2 Töne heller oder dunkler als der ursprüngliche Ton sein. 
Libellulinae
Princess of Pop



Liebs wenn sie mir nachts schreiben. Das heißt immer ein Drama. 
Anonym
Princess of Pop



Libellulinae Schrieb:
Yorukumo Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Ich könnte schreien. Schreibt mir gerade mein Azubi das sich ihr Prüfungsmodell "ausversehen' die Haare schwarz gefärbt hat. JUNGE IHR PRÜFUNG IST IN EINEM MONAT UND DIE ANWEISUNG WAR KLAR DAS SIE NICHT MEHR FÄRBEN DARF. puuuuh. Wieso kann man sich auf keinen mehr verlassen wenn sie sagen "ja sie machen Modell und ja ihnen ist bewusst das sie nicht mehr färben, Schneiden etc dürfen bis zur Prüfung ". WARUM
warum darf zur Prüfung dasnicht gefärbt sein 
Weil sie an der Prüfung den Ansatz färben muss + Ausgleich in den langen und die müssen genau mit den Aufzeichnung in der Mappe übereinstimmen. Dazu noch 2 Töne heller oder dunkler als der ursprüngliche Ton sein. 
uff, also neues Modell suchen?
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite