Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
Heute 20Uhr Ghost Konzert ♥
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Forum Team < Virtual Popstar Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
FT: Laberrunde April
Libellulinae
Minister of Pop



MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Bei mir war es früher wenn meine Arbeit nicht geschätzt wird, alles als selbverständlich hingenommen wurde und man der Depp vom Dienst ist. Immer z.b einspringt aber selber nie für einen eingesprungen wird wenn etwas ist. Oder in andere Filialen fahren musste obwohl das anders ausgemacht war bzw dann der Zeitraum immer wieder verlängert wurde. 
Hm ja ok und dann war deine Konsequenz zu kündigen? Wie lange hast du das mitgemacht und wie ist das heute für dich? 
Habe das tatsächlich immer länger mitgemacht. Hätte wohl immer her die Bremse ziehen müssen. Hab dann irgendwann für mich entschieden ich hab darauf keine Lust mehr, meinen Meister gemacht und mich. Selbständig gemacht. Würde ich jederzeit wieder so machen (das ist allerdings natürlich nicht für jeden und auch nicht in jeder Branche möglich). 
Anonym
Queen of Queens



MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 13* (nicht 14) unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten. :)
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Anonym
Weltberühmt



Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Bei mir war es früher wenn meine Arbeit nicht geschätzt wird, alles als selbverständlich hingenommen wurde und man der Depp vom Dienst ist. Immer z.b einspringt aber selber nie für einen eingesprungen wird wenn etwas ist. Oder in andere Filialen fahren musste obwohl das anders ausgemacht war bzw dann der Zeitraum immer wieder verlängert wurde. 
Hm ja ok und dann war deine Konsequenz zu kündigen? Wie lange hast du das mitgemacht und wie ist das heute für dich? 
Habe das tatsächlich immer länger mitgemacht. Hätte wohl immer her die Bremse ziehen müssen. Hab dann irgendwann für mich entschieden ich hab darauf keine Lust mehr, meinen Meister gemacht und mich. Selbständig gemacht. Würde ich jederzeit wieder so machen (das ist allerdings natürlich nicht für jeden und auch nicht in jeder Branche möglich). 
Oh krass wie lief das so? Hattest du da schon n Kundenkreis und/oder Budget für gespart? Und würdest du sagen, dass du jetzt „selbst“ und „ständig“ arbeitest? Das ja iwie so ne Aussage die viele Selbstständige auch so treffen iwie dass sie jz halt rund um die Uhr arbeiten?
Libellulinae
Minister of Pop



MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Hm ja ok und dann war deine Konsequenz zu kündigen? Wie lange hast du das mitgemacht und wie ist das heute für dich? 
Habe das tatsächlich immer länger mitgemacht. Hätte wohl immer her die Bremse ziehen müssen. Hab dann irgendwann für mich entschieden ich hab darauf keine Lust mehr, meinen Meister gemacht und mich. Selbständig gemacht. Würde ich jederzeit wieder so machen (das ist allerdings natürlich nicht für jeden und auch nicht in jeder Branche möglich). 
Oh krass wie lief das so? Hattest du da schon n Kundenkreis und/oder Budget für gespart? Und würdest du sagen, dass du jetzt „selbst“ und „ständig“ arbeitest? Das ja iwie so ne Aussage die viele Selbstständige auch so treffen iwie dass sie jz halt rund um die Uhr arbeiten?
Hatte Glück und konnte einen Laden übernehmen in dem ich nach meinem Meister drei Jahre gearbeitet hatte. (zwar zu Corona Zeit aber ging alles gut). Mitarbeiter sind auch geblieben (liebe die Mädels). 

Und ich würde tatsächlich sagen ich arbeite normal. Hab meine 45h Woche. Versuche aber möglichst viel in der "Arbeitszeit" zu machen und möchte Zuhause einfach chillen können. Das funktioniert auch sehr gut. Ich will mit meinem Laden auch kein super duper Geschäft haben, mir reicht es wenn keine Mitarbeiter und ich gut verdienen, die Rechnungen alle gezahlt sind und am Ende bissl Gewinn bleibt. War definitiv die beste Entscheidung das so zu machen. Und mein Ziel das mit niemand mehr sagt wie ich zu arbeiten habe ist definitiv erreicht. 
Anonym
Weltberühmt



Lele Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 14 unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Oh krasse Situation??? Gibt es iwie ne Möglichkeit sich mal beraten zu lassen rechtlich? Kp so Verbraucherschutz mäßig? Weil das ist dann doch für ziemlich viele in eurem Unternehmen dann richtig kacke oder nicht? Vielleicht kann man sich da auch iwie zusammentun? 

Ich versteh aber auch voll, dass du eig ungerne auf Grund deiner Situation kündigen wollen würdest. Könntest du nicht aber schon so bisschen deine Fühler ausstrecken und dich einfach rumbewerben und erst kündigen, wenn was klappt so als Plan b mäßig? Weil also dass du jz mehr arbeitest quasi ohne Gehalt ist auf jeden super schwierig und behaar auf jeden Fall auf das, was du unterzeichnet hast. 

Ich hab kp wie das in der Schweiz ist und ob du unbefristet im Arbeitsverhältnis stehst, aber in DE ist es gar nicht so einfach seine mitarbeitenden einfach zu kündigen. Da braucht es wirklich triftige Gründe bzw auch Verwarnungen, sonst kannst du deinen Arbeitgeber verklagen und wirst absolut Safe gewinnen mit dicker Geldstrafe für chefe (hat meiner gleich 2mal ausgereizt war funny) 
Libellulinae
Minister of Pop



Lele Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 13* (nicht 14) unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Könnte kotzen bei solchen Chefs. Arsch voll Geld aber den Angestellten nichts zahlen wollen. Die tun so als würde sie das arm machen. 
Anonym
Weltberühmt



Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Habe das tatsächlich immer länger mitgemacht. Hätte wohl immer her die Bremse ziehen müssen. Hab dann irgendwann für mich entschieden ich hab darauf keine Lust mehr, meinen Meister gemacht und mich. Selbständig gemacht. Würde ich jederzeit wieder so machen (das ist allerdings natürlich nicht für jeden und auch nicht in jeder Branche möglich). 
Oh krass wie lief das so? Hattest du da schon n Kundenkreis und/oder Budget für gespart? Und würdest du sagen, dass du jetzt „selbst“ und „ständig“ arbeitest? Das ja iwie so ne Aussage die viele Selbstständige auch so treffen iwie dass sie jz halt rund um die Uhr arbeiten?
Hatte Glück und konnte einen Laden übernehmen in dem ich nach meinem Meister drei Jahre gearbeitet hatte. (zwar zu Corona Zeit aber ging alles gut). Mitarbeiter sind auch geblieben (liebe die Mädels). 

Und ich würde tatsächlich sagen ich arbeite normal. Hab meine 45h Woche. Versuche aber möglichst viel in der "Arbeitszeit" zu machen und möchte Zuhause einfach chillen können. Das funktioniert auch sehr gut. Ich will mit meinem Laden auch kein super duper Geschäft haben, mir reicht es wenn keine Mitarbeiter und ich gut verdienen, die Rechnungen alle gezahlt sind und am Ende bissl Gewinn bleibt. War definitiv die beste Entscheidung das so zu machen. Und mein Ziel das mit niemand mehr sagt wie ich zu arbeiten habe ist definitiv erreicht. 
Wow das klingt a) absolut nach DEM Traum, b) auch nach nem wunderbaren Arbeitsverhältnis für deine mitarbeitenden. Wieso können nicht alle Menschen so sein wie du? Stattdessen gibts dann so Menschen dies nur drauf abzielen möglichst reich zu werden und ihre Mitarbeiter wie ✨dreck✨ zu benutzen, Hauptsache moneten.

aber ich freu mich Mega doll für dich, dass das so gut für dich und euch funktioniert und wünsche dir dass es für immer so klasse bleibt! Das ist wirklich einfach der Traum! Ich finds auch echt stark, dass du den Mut hattest diesen Weg zu gehen 

also wilder Gedanke vllt, aber ich denk momentan auch total häufig darüber nach mich selbstständig zu machen, aber also anders? 😂😂😂 ich mach ja eig design und momentan auch regie, aber ich träume soooo krass von so nem kleinen süßen Teeladen, wo man lauter toller eistees oder normale tees zelebrieren kann, chillen kann, wo’s abends iwie unterschiedliche kreative Workshops gibt, wo Menschen einfach zusammen kommen können um sich kreativ auszutoben, wie son mädelsabend mäßig nur dass man dafür nicht alles kaufen muss. + da gibts auch ganz viele pflanzis und süßen kleinen deko stuff den man kaufen kann oder gemeinsame umpflanzaktionen oder sowas kpp hahahahaha 
all in all aber nicht im geringsten die Eier das zu machen, hab nicht 1 Cent Startkapital ☠️🫰🏼
Anonym
Weltberühmt



Libellulinae Schrieb:
Lele Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 13* (nicht 14) unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Könnte kotzen bei solchen Chefs. Arsch voll Geld aber den Angestellten nichts zahlen wollen. Die tun so als würde sie das arm machen. 
Wie Friedrich merz (mehrfacher Millionär) mal in einem Interview in jüngster Zeit über sich selbst sagte: Mittelklasse. Wer kennt sie nicht, die Mittelklasse Verdiener mit na mille aufm Konto hä hat die nicht jeder 
Anonym
Queen of Queens



MsSuicideSheep Schrieb:
Lele Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Aber wo wir gerade bei Arbeitsrecht sind, ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage:

was sind für euch Grenzen als Arbeitnehmer, bei denen ihr in eurem Umfeld jz so sagen würdet: bis hier und nicht weiter, ich kündige? Und ich mein jz so wirklich realistische Sachen, jz nicht so „übertriebenes“ wie: wenn mein Chef mich schlagen würde oder so 

also wo fängt für euch schon die Grenze an? 


Ich persönlich steh nämlich gerade an so nem Punkt, also eig schon seit einem Jahr, habs ne Weile gut verdrängt aber jz reizt er meine eigenen Grenzen täglich aus. Andere Kolleginnen sind aber iwie so ?? Entspannter als ich kp ob ich falsch liege? 
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 14 unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Oh krasse Situation??? Gibt es iwie ne Möglichkeit sich mal beraten zu lassen rechtlich? Kp so Verbraucherschutz mäßig? Weil das ist dann doch für ziemlich viele in eurem Unternehmen dann richtig kacke oder nicht? Vielleicht kann man sich da auch iwie zusammentun? 

Ich versteh aber auch voll, dass du eig ungerne auf Grund deiner Situation kündigen wollen würdest. Könntest du nicht aber schon so bisschen deine Fühler ausstrecken und dich einfach rumbewerben und erst kündigen, wenn was klappt so als Plan b mäßig? Weil also dass du jz mehr arbeitest quasi ohne Gehalt ist auf jeden super schwierig und behaar auf jeden Fall auf das, was du unterzeichnet hast. 

Ich hab kp wie das in der Schweiz ist und ob du unbefristet im Arbeitsverhältnis stehst, aber in DE ist es gar nicht so einfach seine mitarbeitenden einfach zu kündigen. Da braucht es wirklich triftige Gründe bzw auch Verwarnungen, sonst kannst du deinen Arbeitgeber verklagen und wirst absolut Safe gewinnen mit dicker Geldstrafe für chefe (hat meiner gleich 2mal ausgereizt war funny) 
Ja, also wenn die das echt durchziehen sollten, würde ich erstmal das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen und mich dagegen wehren und schauen, wie er damit umgeht & darauf reagiert. Danach würde ich vermutlich das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen und schauen, was unsere Optionen sind.

In der Schweiz kann man tatsächlich sehr einfach gekündigt werden. Nur Fristlos jemandem zu kündigen, ist schwierig. :/ Hab ne zwei Monatige Kündigungsfrist, dass ist gut, wenn ich selbst kündigen möchte, aber schlecht, wenn der Arbeitgeber mir kündigt. Denke die beste Option ist dann wirklich vilt nach einer neuen Stelle zu suchen, bei der ich dann wenigstens mehr Gehalt für 42h bekomme. :/ Bin eigentlich zufrieden mit dem Gehalt, aber ich arbeite doch nicht mehr ohne mehr Geld zu bekommen, macht doch keinen Sinn. 😭
Anonym
Queen of Queens



MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Lele Schrieb:
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 13* (nicht 14) unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Könnte kotzen bei solchen Chefs. Arsch voll Geld aber den Angestellten nichts zahlen wollen. Die tun so als würde sie das arm machen. 
Wie Friedrich merz (mehrfacher Millionär) mal in einem Interview in jüngster Zeit über sich selbst sagte: Mittelklasse. Wer kennt sie nicht, die Mittelklasse Verdiener mit na mille aufm Konto hä hat die nicht jeder 
😭💀
Libellulinae
Minister of Pop



MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Oh krass wie lief das so? Hattest du da schon n Kundenkreis und/oder Budget für gespart? Und würdest du sagen, dass du jetzt „selbst“ und „ständig“ arbeitest? Das ja iwie so ne Aussage die viele Selbstständige auch so treffen iwie dass sie jz halt rund um die Uhr arbeiten?
Hatte Glück und konnte einen Laden übernehmen in dem ich nach meinem Meister drei Jahre gearbeitet hatte. (zwar zu Corona Zeit aber ging alles gut). Mitarbeiter sind auch geblieben (liebe die Mädels). 

Und ich würde tatsächlich sagen ich arbeite normal. Hab meine 45h Woche. Versuche aber möglichst viel in der "Arbeitszeit" zu machen und möchte Zuhause einfach chillen können. Das funktioniert auch sehr gut. Ich will mit meinem Laden auch kein super duper Geschäft haben, mir reicht es wenn keine Mitarbeiter und ich gut verdienen, die Rechnungen alle gezahlt sind und am Ende bissl Gewinn bleibt. War definitiv die beste Entscheidung das so zu machen. Und mein Ziel das mit niemand mehr sagt wie ich zu arbeiten habe ist definitiv erreicht. 
Wow das klingt a) absolut nach DEM Traum, b) auch nach nem wunderbaren Arbeitsverhältnis für deine mitarbeitenden. Wieso können nicht alle Menschen so sein wie du? Stattdessen gibts dann so Menschen dies nur drauf abzielen möglichst reich zu werden und ihre Mitarbeiter wie ✨dreck✨ zu benutzen, Hauptsache moneten.

aber ich freu mich Mega doll für dich, dass das so gut für dich und euch funktioniert und wünsche dir dass es für immer so klasse bleibt! Das ist wirklich einfach der Traum! Ich finds auch echt stark, dass du den Mut hattest diesen Weg zu gehen 

also wilder Gedanke vllt, aber ich denk momentan auch total häufig darüber nach mich selbstständig zu machen, aber also anders? 😂😂😂 ich mach ja eig design und momentan auch regie, aber ich träume soooo krass von so nem kleinen süßen Teeladen, wo man lauter toller eistees oder normale tees zelebrieren kann, chillen kann, wo’s abends iwie unterschiedliche kreative Workshops gibt, wo Menschen einfach zusammen kommen können um sich kreativ auszutoben, wie son mädelsabend mäßig nur dass man dafür nicht alles kaufen muss. + da gibts auch ganz viele pflanzis und süßen kleinen deko stuff den man kaufen kann oder gemeinsame umpflanzaktionen oder sowas kpp hahahahaha 
all in all aber nicht im geringsten die Eier das zu machen, hab nicht 1 Cent Startkapital ☠️🫰🏼
Also vielleicht kann man sowas ja irgendwann machen? So das man einen Teil der Woche seinen Laden hat und nebenbei noch "normal" arbeiten geht. Und dann Mal sieht wie das so läuft. 

Haben bei uns in der Stadt auch eine die hat ein kleines veganes Café glaub 3 Tage die Woche mittlerweile nur noch weil sie die restliche Zeit ihren Vater in Vollzeit pflegt. Ich denke wenn man träume hat und auch das Durchhaltevermögen Mal durch schlechte Zeiten zu kommen, geht alles. Man muss nur wollen und auch eventuell am Anfang etwas mehr arbeiten. 

(Hab glaub das erste Jahr auch so 50/55 Stunden Wochen gehabt. Aber das war mir dann auf Dauer echt zu viel und nicht mein Ziel von eigenständig). Meine Familie und mein Freund stehen da aber auch voll hinter mir und helfen mir bei allen möglichen Dingen die ich machen will (z b letztes Jahr der Umbau vom Laden). Ohne die wäre ich vermutlich nicht da woch ich heute bin muss man ehrlich sagen. 
Anonym
Weltberühmt



Lele Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Lele Schrieb:
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 14 unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Oh krasse Situation??? Gibt es iwie ne Möglichkeit sich mal beraten zu lassen rechtlich? Kp so Verbraucherschutz mäßig? Weil das ist dann doch für ziemlich viele in eurem Unternehmen dann richtig kacke oder nicht? Vielleicht kann man sich da auch iwie zusammentun? 

Ich versteh aber auch voll, dass du eig ungerne auf Grund deiner Situation kündigen wollen würdest. Könntest du nicht aber schon so bisschen deine Fühler ausstrecken und dich einfach rumbewerben und erst kündigen, wenn was klappt so als Plan b mäßig? Weil also dass du jz mehr arbeitest quasi ohne Gehalt ist auf jeden super schwierig und behaar auf jeden Fall auf das, was du unterzeichnet hast. 

Ich hab kp wie das in der Schweiz ist und ob du unbefristet im Arbeitsverhältnis stehst, aber in DE ist es gar nicht so einfach seine mitarbeitenden einfach zu kündigen. Da braucht es wirklich triftige Gründe bzw auch Verwarnungen, sonst kannst du deinen Arbeitgeber verklagen und wirst absolut Safe gewinnen mit dicker Geldstrafe für chefe (hat meiner gleich 2mal ausgereizt war funny) 
Ja, also wenn die das echt durchziehen sollten, würde ich erstmal das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen und mich dagegen wehren und schauen, wie er damit umgeht & darauf reagiert. Danach würde ich vermutlich das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen und schauen, was unsere Optionen sind.

In der Schweiz kann man tatsächlich sehr einfach gekündigt werden. Nur Fristlos jemandem zu kündigen, ist schwierig. :/ Hab ne zwei Monatige Kündigungsfrist, dass ist gut, wenn ich selbst kündigen möchte, aber schlecht, wenn der Arbeitgeber mir kündigt. Denke die beste Option ist dann wirklich vilt nach einer neuen Stelle zu suchen, bei der ich dann wenigstens mehr Gehalt für 42h bekomme. :/ Bin eigentlich zufrieden mit dem Gehalt, aber ich arbeite doch nicht mehr ohne mehr Geld zu bekommen, macht doch keinen Sinn. 😭
Ja Safe das ???? Das reduziert einfach dein Gehalt at the End. Schau auf jeden Fall mal dass du da für dich einstehst. Deine Rechte sollten nicht einfach mit Füßen getreten werden, sowas geht gar nicht! Voll schade aber dass du da halt sonst echt happy warst und die jz so n sinnloses kack Fass aufmachen mussten … Ich hoffe dass da wirklich viel Gegenwind kommt und die merken, dass die sich damit ins eigene Fleisch schneiden. Vielleicht nehmen sie’s dann ja vllt sogar zurück, das wäre ja n träumcheb :/ 
Libellulinae
Minister of Pop



MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Lele Schrieb:
Hi Kathi!
Find das ne richtig spannende Frage. Tatsächlich gibt es bei mir zur Zeit einen aktuellen Fall, um den ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache. 

Wir haben diverse Zeitmodelle, die jeweils immer zu Anfang des Jahres gewechselt werden können. 

Ich habe Modell Nummer 5, seit Anfang 2024.
Im Dezember 2024 ''mussten'' wir für das Modell 13* (nicht 14) unterschreiben, da wir zu viel Überzeit machen und der Arbeitgeber das nicht möchte. Also es war so ein ''Unterschreib oder wir kündigen dir'' Verhalten.
Damals war es mir egal, ich war einfach froh, dass ich in der Firma bleiben durfte, da es mit der Jobsuche leider schlecht gelaufen ist, und ich die Chance, da zu bleiben wo ich bereits alles kenne und nur einen 15-minütigen Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen kann, ergreifen wollte.
(Die Story ist etwas tiefer, aber ich mag gerade nicht alles erzählen.)

Jedenfalls hiess das dann im Januar, dass die Modelle (trotz das wir den Änderungsvertrag unterschrieben hatten) nicht vom CEO freigegeben wurde - da er uns laut Modell auch 104% Lohn bezahlen müsste.

Nun gibt es Gerüchte, dass sie die Modelle anpassen, und man für mehr geleistete Stunden dann nur 100% des Gehalts bekommt. :-) Find das richtig gemein. Hab es aber abgeklärt, und rein rechtlich gesehen dürfen sie das sogar, weil 42h/Woche in der Schweiz der Standard wäre und die 40/h Woche veraltet sei. Ugh. Und überlege auch, wenn die das durchziehen, zu kündigen, einfach weil ich nicht für DAS unterschrieben hatte - aber meine Freundin meinte bereits ob ich mir sicher wäre, denn in einer anderen Firma ist ne 42h Woche vermutlich auch Standard und ja. :/ Wenigstens mag ich die Arbeit und kenne die Menschen. So, bin da einfach richtig zwiegespalten tbh???????
Einerseits möchte ich ne Rebellin sein und kündigen, auch aus Stolz, aber andererseits bin ich halt schon sehr abhängig vom Arbeitgeber. 😭
Und was neues zu finden ist leider richtig schwierig, zumindest mit meiner Qualifikation (Logistikerin, die kein Staplerfahren kann weil sie ne Angststörung hat, yay). Und in der Firma, in der ich jetzt bin, muss ich tatsächlich kein Staplerfahren. Aber mehr arbeiten ohne mehr Gehalt I'm screaming, crying, throwing up
Könnte kotzen bei solchen Chefs. Arsch voll Geld aber den Angestellten nichts zahlen wollen. Die tun so als würde sie das arm machen. 
Wie Friedrich merz (mehrfacher Millionär) mal in einem Interview in jüngster Zeit über sich selbst sagte: Mittelklasse. Wer kennt sie nicht, die Mittelklasse Verdiener mit na mille aufm Konto hä hat die nicht jeder 
Mein Freund  sagt immer wir gehören zu den "reichen" Leuten. Bruuuh wenn sich so reiche fühlen dann gute Nacht. XDD fühle mich wie eine arme Kirchenmaus, aber gut wir sind wohl "Oberschicht"
Libellulinae
Minister of Pop



Achja im Bereich Design kann man sich übrigens auch super selbstständig machen. Hab mein Logo damals von einer kleinen Unternehmerin machen lassen die ich auf tiktok gesehen habe xD 
Anonym
Weltberühmt



Libellulinae Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Libellulinae Schrieb:
Hatte Glück und konnte einen Laden übernehmen in dem ich nach meinem Meister drei Jahre gearbeitet hatte. (zwar zu Corona Zeit aber ging alles gut). Mitarbeiter sind auch geblieben (liebe die Mädels). 

Und ich würde tatsächlich sagen ich arbeite normal. Hab meine 45h Woche. Versuche aber möglichst viel in der "Arbeitszeit" zu machen und möchte Zuhause einfach chillen können. Das funktioniert auch sehr gut. Ich will mit meinem Laden auch kein super duper Geschäft haben, mir reicht es wenn keine Mitarbeiter und ich gut verdienen, die Rechnungen alle gezahlt sind und am Ende bissl Gewinn bleibt. War definitiv die beste Entscheidung das so zu machen. Und mein Ziel das mit niemand mehr sagt wie ich zu arbeiten habe ist definitiv erreicht. 
Wow das klingt a) absolut nach DEM Traum, b) auch nach nem wunderbaren Arbeitsverhältnis für deine mitarbeitenden. Wieso können nicht alle Menschen so sein wie du? Stattdessen gibts dann so Menschen dies nur drauf abzielen möglichst reich zu werden und ihre Mitarbeiter wie ✨dreck✨ zu benutzen, Hauptsache moneten.

aber ich freu mich Mega doll für dich, dass das so gut für dich und euch funktioniert und wünsche dir dass es für immer so klasse bleibt! Das ist wirklich einfach der Traum! Ich finds auch echt stark, dass du den Mut hattest diesen Weg zu gehen 

also wilder Gedanke vllt, aber ich denk momentan auch total häufig darüber nach mich selbstständig zu machen, aber also anders? 😂😂😂 ich mach ja eig design und momentan auch regie, aber ich träume soooo krass von so nem kleinen süßen Teeladen, wo man lauter toller eistees oder normale tees zelebrieren kann, chillen kann, wo’s abends iwie unterschiedliche kreative Workshops gibt, wo Menschen einfach zusammen kommen können um sich kreativ auszutoben, wie son mädelsabend mäßig nur dass man dafür nicht alles kaufen muss. + da gibts auch ganz viele pflanzis und süßen kleinen deko stuff den man kaufen kann oder gemeinsame umpflanzaktionen oder sowas kpp hahahahaha 
all in all aber nicht im geringsten die Eier das zu machen, hab nicht 1 Cent Startkapital ☠️🫰🏼
Also vielleicht kann man sowas ja irgendwann machen? So das man einen Teil der Woche seinen Laden hat und nebenbei noch "normal" arbeiten geht. Und dann Mal sieht wie das so läuft. 

Haben bei uns in der Stadt auch eine die hat ein kleines veganes Café glaub 3 Tage die Woche mittlerweile nur noch weil sie die restliche Zeit ihren Vater in Vollzeit pflegt. Ich denke wenn man träume hat und auch das Durchhaltevermögen Mal durch schlechte Zeiten zu kommen, geht alles. Man muss nur wollen und auch eventuell am Anfang etwas mehr arbeiten. 

(Hab glaub das erste Jahr auch so 50/55 Stunden Wochen gehabt. Aber das war mir dann auf Dauer echt zu viel und nicht mein Ziel von eigenständig). Meine Familie und mein Freund stehen da aber auch voll hinter mir und helfen mir bei allen möglichen Dingen die ich machen will (z b letztes Jahr der Umbau vom Laden). Ohne die wäre ich vermutlich nicht da woch ich heute bin muss man ehrlich sagen. 
Ja wär auf jeden Fall ne Idee so, aber kppp ich Trau mich halt gar nicht 🥲 bin schon soweit dass ich sag ich werd einfach influencer mein Gott so schwer kann das doch nicht sein hahahahhaha Hauptsache nicht mehr für meinen kack Chef arbeiten 😂😂😂

aber ja safe Familie und Freunde sind echt alles in kochen Situationen 🥹 voll schön, dass du da so viel Support bekommen hast! 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite