Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Literaturverfilmungen
Anonym
Popstar



LadyAnarchy Schrieb:
rosefromkill Schrieb:
Stolz & Vorurteile /Emma-Jane Austen

gibt es stolz und vorurteil auch als normalen spielfilm? ich kenne den nur als mehrteilige serie und ich glaube es muss ein spielfilm sein...
Achso, es gibt einen Film mit Keira Knighley als Elizabeth Bennet, aber der Film weicht an einigen Stellen vom Roman ab, die kurze "Serie" ist von der Handlung her näher an der Handlung des Romans. :o
LadyAnarchy
Weltberühmt



Bane Schrieb:
Herr der Ringe oder Hobbit!

da hat unser lehrer gleich gesagt, dass wir weder herr der ringe noch harry potter noch etwas anderes in dieser richtung machen dürfen^^
Bane
Weltberühmt



LadyAnarchy Schrieb:
Bane Schrieb:
Herr der Ringe oder Hobbit!

da hat unser lehrer gleich gesagt, dass wir weder herr der ringe noch harry potter noch etwas anderes in dieser richtung machen dürfen^^
Lehrer halt.gestörte Menschen :d
Account gelöscht




Katreativ Schrieb:
Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v

Woyzeck fand ich auch ziemlich interessant, aber ich musste es mehrmals durchlesen, bis ich es ganz verstanden habe ^^
Bane
Weltberühmt



Und sowas wie Planet der Affen?
LadyAnarchy
Weltberühmt



Katreativ Schrieb:
LadyAnarchy Schrieb:
rosefromkill Schrieb:
Stolz & Vorurteile /Emma-Jane Austen

gibt es stolz und vorurteil auch als normalen spielfilm? ich kenne den nur als mehrteilige serie und ich glaube es muss ein spielfilm sein...
Achso, es gibt einen Film mit Keira Knighley als Elizabeth Bennet, aber der Film weicht an einigen Stellen vom Roman ab, die kurze "Serie" ist von der Handlung her näher an der Handlung des Romans.

ok, dann schaue ich mal nach dem film... ich denke es ist egal ob der film sich nur an der vorlage orientiert oder die handlung genau nachspielt... ich denke bei kleinen abweichungen, kann man das referat auch etwas besser gestalten ^^
Anonym
Popstar



Kruemelkuchen Schrieb:
Katreativ Schrieb:
Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v

Woyzeck fand ich auch ziemlich interessant, aber ich musste es mehrmals durchlesen, bis ich es ganz verstanden habe ^^
Vor allem sind die Ausgaben oft von der Handlung her unterschiedlich zusammen gestellt, weil die Szenen erst nach dem Tod von Georg Büchner veröffentlicht wurden und sie noch nicht zusammen hängend gewesen sind. :o
LadyAnarchy
Weltberühmt



Bane Schrieb:
Und sowas wie Planet der Affen?

da hätte ich weder lust das buch zu lesen noch den film zu sehen ^^
Bane
Weltberühmt



LadyAnarchy Schrieb:
Bane Schrieb:
Und sowas wie Planet der Affen?

da hätte ich weder lust das buch zu lesen noch den film zu sehen ^^
Kein bock auf die guten Klassiker also? :d unglaublich unglaublich xD
Account gelöscht




Katreativ Schrieb:
Kruemelkuchen Schrieb:
Katreativ Schrieb:
Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v

Woyzeck fand ich auch ziemlich interessant, aber ich musste es mehrmals durchlesen, bis ich es ganz verstanden habe ^^
Vor allem sind die Ausgaben oft von der Handlung her unterschiedlich zusammen gestellt, weil die Szenen erst nach dem Tod von Georg Büchner veröffentlicht wurden und sie noch nicht zusammen hängend gewesen sind.

Ja, das ist immer ein bisschen verwirrend
Hat aber immerhin ja nur 30 Seiten oder so
LadyAnarchy
Weltberühmt



Katreativ Schrieb:
Kruemelkuchen Schrieb:
Katreativ Schrieb:
Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v

Woyzeck fand ich auch ziemlich interessant, aber ich musste es mehrmals durchlesen, bis ich es ganz verstanden habe ^^
Vor allem sind die Ausgaben oft von der Handlung her unterschiedlich zusammen gestellt, weil die Szenen erst nach dem Tod von Georg Büchner veröffentlicht wurden und sie noch nicht zusammen hängend gewesen sind.

woyzeck fand ich auch recht interessant... ich glaube wir haben das buch in drei verschiedenen ausgaben ^^ aber ich glaube für das referat eignet sich das nicht so gut...
Anonym
Popstar



Einige der Krimis von Charlotte Link wurden meines Wissens nach auch verfilmt.
Bane
Weltberühmt



Der Name der Rose? sad
LadyAnarchy
Weltberühmt



Bane Schrieb:
Der Name der Rose?

das werde ich mir mal genauer ansehen... klingt auf jeden fall schonmal interessant
Anonym
Popstar



Kruemelkuchen Schrieb:
Katreativ Schrieb:
Kruemelkuchen Schrieb:

Woyzeck fand ich auch ziemlich interessant, aber ich musste es mehrmals durchlesen, bis ich es ganz verstanden habe ^^
Vor allem sind die Ausgaben oft von der Handlung her unterschiedlich zusammen gestellt, weil die Szenen erst nach dem Tod von Georg Büchner veröffentlicht wurden und sie noch nicht zusammen hängend gewesen sind.

Ja, das ist immer ein bisschen verwirrend
Hat aber immerhin ja nur 30 Seiten oder so
Es ist vor allem verwirrend, wenn nicht alle in der Klasse die selbe Ausgabe haben. xD
Im Deutsch-LK haben wir eine moderne Version davon gemacht. Da haben Woyzeck, der Doktor und der Hauptmann eine Skype-Konversation geführt und Woyzeck hat ein Video gefunden, wo Marie mit dem Tambourmajoren über ihn lästert. :d
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite