Schanel Schrieb:Ich versuch mal bisschen was aufzulisten, hoffe, dass dir das bisschen hilft.

1. Auf dem Wochenmarkt einkaufen, Stoffbeutel o.ä. mitnehmen.
2. Produkte selbst machen und in Gläser füllen.
3. Ggf. auf Produkte verzichten, falls die nicht notwendig sind.
4. Wenn etwas aus Plastik ist, dann bitte öfters benutzen.
5. Im Internet plastikfreie Sachen bestellen. (z.B. auf
www.plasno.de,
www.plastikfrei.at,
www.beechange.com)
6. Kaffee usw. nicht in Plastikverpackung kaufen - logisch.
7. Kleidung möglichst nur kaufen, wenn dafür recyceltes Plastik verwendet wurde.
8. Nachfüllbare Großkanister aus Plastik, falls man darauf z.B. bei Waschmittel nicht verzichten kann/möchte.
Ansonsten einfach mal selbst im Internet nachlesen und Berichte von Leuten durchlesen, die plastikfrei leben o.ä.