Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
DM ist nun verschenkt.
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
ich kann einfach kein mathe
Account gelöscht




hab ne Nachprüfung also Solo
Anonym
Popstar



Mullone Schrieb:
Nicole Schrieb:
Mullone Schrieb:
ja aber hatte andere themen du vogel
aha :///
sei froh dass ich dir dieses mit wahrscheinlich erklärt hab
du bist gymnasium 
nein bin hauptschule
AnnMary
Minister of Pop



Omg, das is schon lang her, als wir das gemacht haben - Da war ich noch gut in Mathe. xD
Könnte das jetzt aber nicht so ad hoc erklären. :/

Das ist meine Rettung meistens:
https://www.youtube.com/channel/UC05_iIGvXue0sR01JNpRHzw
Mullone
Weltberühmt



Nicole Schrieb:
Mullone Schrieb:
Nicole Schrieb:
aha :///
sei froh dass ich dir dieses mit wahrscheinlich erklärt hab
du bist gymnasium 
nein bin hauptschule
bist sonderschule
Anonym
Popstar



AnnMary Schrieb:
Omg, das is schon lang her, als wir das gemacht haben - Da war ich noch gut in Mathe. xD
Könnte das jetzt aber nicht so ad hoc erklären. :/

Das ist meine Rettung meistens:
https://www.youtube.com/channel/UC05_iIGvXue0sR01JNpRHzw
danke dir!! <3
Psychedelic
Youtube Star



hä ich weiß grade voll nicht was parameter sind

dass ich das alles vor der mathematura noch mal wiederholen kann deprimiert mich grade mega :///
Anonym
Popstar



Mullone Schrieb:
Nicole Schrieb:
Mullone Schrieb:
sei froh dass ich dir dieses mit wahrscheinlich erklärt hab
du bist gymnasium 
nein bin hauptschule
bist sonderschule
ja hast du richtig erfasst
Account gelöscht




3^(2x)+1

 (damit deutlich wird, dass +1 nicht mehr zum Exponenten gehört)

Die Parameter weiß ich auch: a=1, b=2, c=0, d=1

Jetzt kommen wir zu meinem Hauptproblem.... ich muss die Monotonie, die Definitionsmenge, die Wertemenge, die waagrechte Asymptote und die Grenzwerte bestimmen.


Also um die Monotonie herauszufinden, brauchst du die Ableitung.
Definitionsmenge? Du darfst alles einsetzen, also R.
Wertemenge? Das ist die Definitionsmenge der Ableitung
Anonym
Popstar



Psychedelic Schrieb:
hä ich weiß grade voll nicht was parameter sind

dass ich das alles vor der mathematura noch mal wiederholen kann deprimiert mich grade mega :///
eh die allgemeine exponentialfkt ist ja y(x) = a*(Basis)^b(x+c)+d
und die parameter sind....... ja, diese bestandteile....
Account gelöscht




Oida Schrieb:
hab ne Nachprüfung also Solo

das schaffst du easy
Anonym
Popstar



Asphyxie Schrieb:
3^(2x)+1

 (damit deutlich wird, dass +1 nicht mehr zum Exponenten gehört)

Die Parameter weiß ich auch: a=1, b=2, c=0, d=1

Jetzt kommen wir zu meinem Hauptproblem.... ich muss die Monotonie, die Definitionsmenge, die Wertemenge, die waagrechte Asymptote und die Grenzwerte bestimmen.


Also um die Monotonie herauszufinden, brauchst du die Ableitung.
Definitionsmenge? Du darfst alles einsetzen, also R.
Wertemenge? Das ist die Definitionsmenge der Ableitung
welche ableitung.........
ich habe eine 5 in mathe, don't judge me pls
Account gelöscht




Sikk Schrieb:
Oida Schrieb:
hab ne Nachprüfung also Solo

das schaffst du easy
Hab schon supa Nachhilfe und alles !!!! Ich schaff das ;-) <3
Anonym
Popstar



Oida Schrieb:
Sikk Schrieb:
Oida Schrieb:
hab ne Nachprüfung also Solo

das schaffst du easy
Hab schon supa Nachhilfe und alles !!!! Ich schaff das ;-) <3
viel glück!!!! <3
Account gelöscht




Wa
Nicole Schrieb:
Asphyxie Schrieb:
3^(2x)+1

 (damit deutlich wird, dass +1 nicht mehr zum Exponenten gehört)

Die Parameter weiß ich auch: a=1, b=2, c=0, d=1

Jetzt kommen wir zu meinem Hauptproblem.... ich muss die Monotonie, die Definitionsmenge, die Wertemenge, die waagrechte Asymptote und die Grenzwerte bestimmen.


Also um die Monotonie herauszufinden, brauchst du die Ableitung.
Definitionsmenge? Du darfst alles einsetzen, also R.
Wertemenge? Das ist die Definitionsmenge der Ableitung
welche ableitung.........
ich habe eine 5 in mathe, don't judge me pls
Also die Ableitung f ' (x) gibt an, was die Steigung am Punkt x ist.

Habt ihr das schon? 
Account gelöscht




Nicole Schrieb:
Oida Schrieb:
Sikk Schrieb:

das schaffst du easy
Hab schon supa Nachhilfe und alles !!!! Ich schaff das ;-) <3
viel glück!!!! <3
danki <3
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite