Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Die DEUTSCHEXPERTEN unter euch, bitte helft
Account gelöscht




Azure Schrieb:
Sikk Schrieb:
einleitungen sind in der regel eigentlich immer gleich aufgebaut.

du schreibst nur rein, was du machen willst. du kannst beginnen mit: "im folgenden wird ein ausschnitt aus dem buch "tschick" analysiert und interpretiert. der ausschnitt bezieht sich auf die seiten ..."

oder "im folgenden wird die textstelle ... aus dem buch/roman (oder was es ist) "tschick" analysiert und interpretiert. dabei soll auch die bedeutung auf den späteren handlungsverlauf herausgestellt werden"

also du kannst dich einfach daran orientieren, was in der aufgabe steht. ich würde dir empfehlen, dir den einleitungssatz schon mal zurecht zu legen, weil du den dann in der prüfung einfach herunterschreiben kannst und dich deine aufregung (wenn du nervös bist) ein bisschen legt.
danke dir !

<3
Azure
Youtube Star



Selina314
Youtube Star



Azure Schrieb:
selina314 Schrieb:
Soll die Einleitung, die ihr schreiben müsst zu Inhaltsangabe gehören?
Also was soll das denn für eine Einleitung sein?
einleitung zum textauszug
Eigentlich ist eine Einleitung  doch immer ein einführendes Kapitel zu einem hinleitenden Text.
Wenn du eine Inhaltsangabe schreiben musst, geht die einleitung dazu zb so
Textgattung+Textname+Textautor+Kernaussage.
Beispielsweise:
Das Buch "Tschick" von ......, handelt von einem .... namens ......
Anonym
Popstar



Wir haben auch mal tschick gelesen, in der 10. glaube ich, eines der langweiligsten Bücher, die ich je gelesen habe. 
Ich wünsche dir viel Glück, hatte bei meinen Deutscharbeiten zwar immer sehr gute Noten,weiß aber selber nicht, wie ich das geschafft habe und im erklären bin ich echt scheiße...
Azure
Youtube Star



selina314 Schrieb:
Azure Schrieb:
selina314 Schrieb:
Soll die Einleitung, die ihr schreiben müsst zu Inhaltsangabe gehören?
Also was soll das denn für eine Einleitung sein?
einleitung zum textauszug
Eigentlich ist eine Einleitung  doch immer ein einführendes Kapitel zu einem hinleitenden Text.
Wenn du eine Inhaltsangabe schreiben musst, geht die einleitung dazu zb so
Textgattung+Textname+Textautor+Kernaussage.
Beispielsweise:
Das Buch "Tschick" von Anna Gerka, handelt von einem .... namens ......
Okay, danke :) Und wie gehe ich die analyse und Interpretation an ?
Azure
Youtube Star



Und habt ihr auch Tipps wie ich gut Überleiten kann ?
Selina314
Youtube Star



Azure Schrieb:
selina314 Schrieb:
Azure Schrieb:
einleitung zum textauszug
Eigentlich ist eine Einleitung  doch immer ein einführendes Kapitel zu einem hinleitenden Text.
Wenn du eine Inhaltsangabe schreiben musst, geht die einleitung dazu zb so
Textgattung+Textname+Textautor+Kernaussage.
Beispielsweise:
Das Buch "Tschick" von Anna Gerka, handelt von einem .... namens ......
Okay, danke Und wie gehe ich die analyse und Interpretation an ?
In der Einleitung für einer Interpretation muss zu finden sein:  
Name des Autors
Textgattung(Kurzgeschichte oder Sachtext usw...)
Einordnung der Textstellekurze
klare Zusammenfassung der Textstelle
Andeutung einer ersten Hypothese
Selina314
Youtube Star



Azure Schrieb:
Und habt ihr auch Tipps wie ich gut Überleiten kann ?

Bei einer Interpretation könntest du zum  Ende der Einleitung zu den Hypothese so gut andeuten:
"Im Folgenden werden Hypothesen, die den Textinhalt erklären, aufgezählt und erläutert."
Azure
Youtube Star



Okay okay :d
Azure
Youtube Star



Cobie
Weltberühmt



0Milchschnitte0 Schrieb:
Wir haben auch mal tschick gelesen, in der 10. glaube ich, eines der langweiligsten Bücher, die ich je gelesen habe. 
Ich wünsche dir viel Glück, hatte bei meinen Deutscharbeiten zwar immer sehr gute Noten,weiß aber selber nicht, wie ich das geschafft habe und im erklären bin ich echt scheiße...
Da geht's mir ziemlich ähnlich.
Hab sogar letztens die beste Arbeit der Klasse geschrieben, weiß aber nicht wirklich, wie ich das geschafft habe. Ich persönlich schreibe bei Interpretationen immer alles, was mir einfällt und versuche, das schon auszuformulieren. Ich denke mal, in Deutscharbeiten spielt der Schreibstil immer eine wichtige Rolle. Schreib lieber zu viel als zu wenig.
Zitieren fällt mir immer sehr schwer, weil ich schlichtweg nicht daran denke, aber wenn, dann solltest du mit dem Konjunktiv arbeiten (aber auf die Zeit achten!). 
Mit dem Einleitungssatz kann ich dir aber nicht wirklich helfen, weil ich immer nur Einleitungssätze zu einem gesamten Werk schreiben musste und da eigentlich eine Art Standardsatz habe, den ich eben anpasse.
Was hast du denn noch so für Fragen?
Azure
Youtube Star



Cobie Schrieb:
0Milchschnitte0 Schrieb:
Wir haben auch mal tschick gelesen, in der 10. glaube ich, eines der langweiligsten Bücher, die ich je gelesen habe. 
Ich wünsche dir viel Glück, hatte bei meinen Deutscharbeiten zwar immer sehr gute Noten,weiß aber selber nicht, wie ich das geschafft habe und im erklären bin ich echt scheiße...
Da geht's mir ziemlich ähnlich.
Hab sogar letztens die beste Arbeit der Klasse geschrieben, weiß aber nicht wirklich, wie ich das geschafft habe. Ich persönlich schreibe bei Interpretationen immer alles, was mir einfällt und versuche, das schon auszuformulieren. Ich denke mal, in Deutscharbeiten spielt der Schreibstil immer eine wichtige Rolle. Schreib lieber zu viel als zu wenig.
Zitieren fällt mir immer sehr schwer, weil ich schlichtweg nicht daran denke, aber wenn, dann solltest du mit dem Konjunktiv arbeiten (aber auf die Zeit achten!). 
Mit dem Einleitungssatz kann ich dir aber nicht wirklich helfen, weil ich immer nur Einleitungssätze zu einem gesamten Werk schreiben musste und da eigentlich eine Art Standardsatz habe, den ich eben anpasse.
Was hast du denn noch so für Fragen?
Danke sehr :)
Na ja, ich habe immer so die Angst, dass ich nicht genug herausfinde, was das mit dem Analysieren betrifft und Interpretieren auch
Azure
Youtube Star



Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: