Masilein Schrieb:1. Studiengang + Stadt/Uni: Bibliotheks- und Informationsiwssenschaft an der HAW Hamburg (in Hamburg obv)
2. Könnt ihr eure Uni weiterempfehlen? naja geht so; stellenweise hapert es und es wirkt nicht immer professionell, aber die Dozenten sind echt der Knaller und so wie ich das mitbekommen hab, gibt es zumindest in meinem Studiengang viele andere Hochschulen, die bedeutend schlimmer sind
3. Gab es einen NC? Wenn ja, wo lag der, und hattet ihr Wartesemester? der NC lag bei mir bei 2,7 oder 3, so genau weiß ich das nicht mehr. Wartesemester hatte ich nicht, aber die hatten mich versehentlich schon angenommen, obwohl mein Dossier (ausländische Studentin) noch nicht komplett war. So wie ich das aber mitbekommen habe, kommt es in anderen Studiengängen (va Maschinenbau) an der HAW immer wieder vor, dass sich die Studenten quasi "einklagen" müssen
4. Wann habt ihr euer Abitur (oder was auch immer euch für das Studium qualifiziert hat) gemacht? gleich den Sommer bevor das Studium begann, also hatte nur die normalen Sommerferien zwischen Abi und Unistart
5. Wie lange studiert ihr schon? 4 Semester
6. Wie gefällt es euch? LIEBE
7. Was sind Inhalte eures Studiums? Modulhandbuch (Downloadlink) mit allen Infos zu den Fächern und dem Studiengang
8. Wie sieht es mit schulischem Vorwissen aus, wurde es vorrausgesetzt (+ggfs. Beispiele)? nein, nicht wirklich; allerdings haben mir mein Vorwissen in Statistik und BWL sowie VWL bislang schon oft geholfen Sachen schneller zu verstehen
9. Welchen Beruf werdet ihr nach dem Studium ausüben? Wenn alles gut geht, Bibliothekarin
10. Worauf sollte man eurer Meinung nach bei der Auswahl des Studiengangs achten? macht ein Vorpraktikum!!! so viele brechen das Studium ab, weil sie Bibliotheken zwar cool finden, wenn sie aber bis sehen, was der Inhalt des Studiums ist und im 3. Semester Praktikum machen, dann merken sie, dass sie die Arbeit in der Bibliothek super ätzend finden. ABER Bibliothekar ist ja nicht das einzige, was man mit dem Studium am Ende machen kann. Auch für Verlagse und weitere Informationsdienstleister gedacht
11. Wie lief das Bewerbungsverfahren ab? voll umständlich, weil ich aus Ausländer über eine zusätzliche Agentur fahren musste, aber ansonsten super easy und sehr transparent auf der Webseite von denen
12. Musstet ihr umziehen? Wenn ja, wie schwierig war es, eine Unterkunft zu finden? ich hatt Glück OHNE Ende. Ich hab die Wohnung in einem Studentenwohnheim nur durch Zufall gekriegt, weil wir die so schnell nach Einstellung gesehen hatten. Jetzt ist die Warteliste bereits ellenlang hier
13. Welche Probleme hattet ihr bisher mit dem Studium (sowohl mit den Inhalten des Studiengangs als auch anderes z.B. nicht genug Geld)? hatte das beschissenste Praktikum meines Lebens, was mich jetzt in meiner Planung etwas zurück wirft, aber ich lass mich nicht unterkriegen
14. Und: Haltet ihr es für sehr problematisch als weniger wortgewandte/schüchterne Person zu studieren? Würdet ihr eher denken, dass solche Leute eine Ausbildung machen sollten? ich war auch so, bin auch zum Teil immer noch so. Aber hey, ich hab meinen Studiengang gefunden mit Leuten, die auf eine ähnliche Art schräg sind, wie ich. Durch den Neustart in einer neuen Stadt (sogar neues Land) bin ich viel sicherer und selbstvertrauter auf die Sache zugegangen und hab Leute gefunden, die ich mag und die mich schrägerweise auch zurück mögen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Vielen Dank, freut mich zu hören dass dir das Studium so gut gefällt. Ich überweise dir direkt 2 Cr.