Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
studium yes or no
Fantasy
Minister of Pop



Also studiere zwar nicht soziale Arbeit oder so, aber ich denke es ist in jedem Studium stressig mit Klausuren, Hausarbeiten und Präsentationen - da ist es wichtig dass dein Interesse an dem Fach höher ist als dein Hass auf Lernen... also hört sich jetzt voll scheisse an, aber wenn du zu unmotiviert fürs lernen bist und dich zusätzlich das Fach n scheiß interessiert, sieht es bei fast keinem Studium gut aus während den Klausuren.
Tearsatafuneral
Nationaler Star



Kernladungszahl Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Da wir hier an guten Tagen so ca. 60 Leute sind, von denen schätzungsweise die Hälfte studiert, ist die Wahrscheinlichkeit, jemanden mit dem richtigen Studiengang zu finden relativ gering.

Grundsätzlich ist Studium relativ viel eigenverantwortliche Organisation: das geht beim Stundenplan los; je nach Uni und Studiengang bekommst du ihn entweder fertig vorgelegt oder musst ihn dir auf Basis des Modulplans (eine Liste, welche Inhalte in welchem Semester dran kommen) komplett selbst zusammenstellen - bei mir ist es so ein Mittelding. Sofern du keine Anwesenheitspflicht hast, entscheidest du selbst, ob du es für nötig hältst, in die Vorlesungen/Seminare zu gehen oder nicht.
Du meldest dich dann für die Prüfungen an, die am Ende des Semesters stattfinden und - je nach deiner Motivation und Organisiertheit - lernst du schon während des Semesters dafür oder eben erst kurz vor der Prüfung. Du kannst Prüfungen auch einfach nicht anmelden (schieben), dann kannst du sie erst später ablegen, aber es empfiehlt sich grundsätzlich, sich nach dem vorgegeben Plan zu richten.
Insofern kannst du dir meist vieles so "basteln", wie es dir in den Kram passt, aber wenn du sehr unorganisiert bist, dich schlecht selbst motivieren kannst oder du einfach besonders praktisch veranlagt bist, ist Studium eher keine gute Idee, wobei an der FH der Praxisanteil ja relativ hoch ist.

Ich persönlich habe eine Ausbildung gemacht und mir war es geistig nicht anspruchsvoll genug, weil ich eigentlich sehr gerne lerne und mich für viele verschiedene Dinge interessiere. Studiere jetzt im 5. Semester und bin super happy, aber natürlich ist das nicht für jeden etwas. Natürlich kommen auch immer unmotivierte Menschen irgendwie durchs Studium, aber für mich ist der größte Motor Interesse.
darf ich fragen was du genau studierst?
Klar, Medientechnik, -management und Kommunikationswissenschaft.
In den Studiengang KANN man viel Mühe stecken, muss man aber nicht
woah das klingt MEGA nice!! entspricht das studium deinen erwartungen?
Anonym
Internationaler Star



tearsatafuneral Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
darf ich fragen was du genau studierst?
Klar, Medientechnik, -management und Kommunikationswissenschaft.
In den Studiengang KANN man viel Mühe stecken, muss man aber nicht
woah das klingt MEGA nice!! entspricht das studium deinen erwartungen?
Haha meistens nice :d
Also ganz ehrlich? Es flacht ein bisschen ab, das liegt aber eher an organisatorischen Punkten. Die Inhalte finde ich extrem interessant, aber darum herum gibt's Verbesserungspotential. Dinge wie ewige Wartezeiten auf Korrekturen, ungleich verteilter Arbeitsaufwand und vor allem GRUPPENARBEITEN (ich hasse es!!!) nerven, aber ich bereue da auf keine Fall meine Wahl. (: Wir sind sehr praxisorientiert unterwegs, was meistens auch sehr gut ist, aber manchmal ein bisschen gezwungen wirkt - oft kann die Uni den Aufwand, der dadurch entsteht, glaube ich nicht bewältigen.
Was machst du so in deinem Leben? (:
Anonym
Youtube Star



Kernladungszahl Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Klar, Medientechnik, -management und Kommunikationswissenschaft.
In den Studiengang KANN man viel Mühe stecken, muss man aber nicht
woah das klingt MEGA nice!! entspricht das studium deinen erwartungen?
Haha meistens nice
Also ganz ehrlich? Es flacht ein bisschen ab, das liegt aber eher an organisatorischen Punkten. Die Inhalte finde ich extrem interessant, aber darum herum gibt's Verbesserungspotential. Dinge wie ewige Wartezeiten auf Korrekturen, ungleich verteilter Arbeitsaufwand und vor allem GRUPPENARBEITEN (ich hasse es!!!) nerven, aber ich bereue da auf keine Fall meine Wahl. (: Wir sind sehr praxisorientiert unterwegs, was meistens auch sehr gut ist, aber manchmal ein bisschen gezwungen wirkt - oft kann die Uni den Aufwand, der dadurch entsteht, glaube ich nicht bewältigen.
Was machst du so in deinem Leben? (:
ist Kowi bei dir integriert oder machst du 2 studien
und wenn letzteres
macht ihr da auch was mit real Kommunikation was nix mit Medien zu tun hat
Anonym
Internationaler Star



derMessias Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
tearsatafuneral Schrieb:
woah das klingt MEGA nice!! entspricht das studium deinen erwartungen?
Haha meistens nice
Also ganz ehrlich? Es flacht ein bisschen ab, das liegt aber eher an organisatorischen Punkten. Die Inhalte finde ich extrem interessant, aber darum herum gibt's Verbesserungspotential. Dinge wie ewige Wartezeiten auf Korrekturen, ungleich verteilter Arbeitsaufwand und vor allem GRUPPENARBEITEN (ich hasse es!!!) nerven, aber ich bereue da auf keine Fall meine Wahl. (: Wir sind sehr praxisorientiert unterwegs, was meistens auch sehr gut ist, aber manchmal ein bisschen gezwungen wirkt - oft kann die Uni den Aufwand, der dadurch entsteht, glaube ich nicht bewältigen.
Was machst du so in deinem Leben? (:
ist Kowi bei dir integriert oder machst du 2 studien
und wenn letzteres
macht ihr da auch was mit real Kommunikation was nix mit Medien zu tun hat
Ne ist integriert. Der Studiengang heißt auch eigentlich anders (hatten wir glaube ich schon mal), da kann man sich aber nichts drunter vorstellen, deshalb nenne ich das immer so.
Frage 2 ist schwer zu beantworten, weil wir die meisten Theorien schon mit Medienbezug lernen, die sich aber auch anders auffassen lassen. z.B. Kommunikationsmodell, Schweigespirale etc. - da braucht es ja nicht unbedingt Medien. 
Anonym
Youtube Star



Kernladungszahl Schrieb:
derMessias Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Haha meistens nice
Also ganz ehrlich? Es flacht ein bisschen ab, das liegt aber eher an organisatorischen Punkten. Die Inhalte finde ich extrem interessant, aber darum herum gibt's Verbesserungspotential. Dinge wie ewige Wartezeiten auf Korrekturen, ungleich verteilter Arbeitsaufwand und vor allem GRUPPENARBEITEN (ich hasse es!!!) nerven, aber ich bereue da auf keine Fall meine Wahl. (: Wir sind sehr praxisorientiert unterwegs, was meistens auch sehr gut ist, aber manchmal ein bisschen gezwungen wirkt - oft kann die Uni den Aufwand, der dadurch entsteht, glaube ich nicht bewältigen.
Was machst du so in deinem Leben? (:
ist Kowi bei dir integriert oder machst du 2 studien
und wenn letzteres
macht ihr da auch was mit real Kommunikation was nix mit Medien zu tun hat
Ne ist integriert. Der Studiengang heißt auch eigentlich anders (hatten wir glaube ich schon mal), da kann man sich aber nichts drunter vorstellen, deshalb nenne ich das immer so.
Frage 2 ist schwer zu beantworten, weil wir die meisten Theorien schon mit Medienbezug lernen, die sich aber auch anders auffassen lassen. z.B. Kommunikationsmodell, Schweigespirale etc. - da braucht es ja nicht unbedingt Medien. 
aso ja frage nur weil mache ja auch kowi und wir machen halt nur medien dies das und später kommt dann zwar so bissi interkulturelle Kommunikation dies das aber 90% ist halt nur medien
Anonym
Youtube Star



derMessias Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
derMessias Schrieb:
ist Kowi bei dir integriert oder machst du 2 studien
und wenn letzteres
macht ihr da auch was mit real Kommunikation was nix mit Medien zu tun hat
Ne ist integriert. Der Studiengang heißt auch eigentlich anders (hatten wir glaube ich schon mal), da kann man sich aber nichts drunter vorstellen, deshalb nenne ich das immer so.
Frage 2 ist schwer zu beantworten, weil wir die meisten Theorien schon mit Medienbezug lernen, die sich aber auch anders auffassen lassen. z.B. Kommunikationsmodell, Schweigespirale etc. - da braucht es ja nicht unbedingt Medien. 
aso ja frage nur weil mache ja auch kowi und wir machen halt nur medien dies das und später kommt dann zwar so bissi interkulturelle Kommunikation dies das aber 90% ist halt nur medien
UND DAS NERVT
Anonym
Internationaler Star



derMessias Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
derMessias Schrieb:
ist Kowi bei dir integriert oder machst du 2 studien
und wenn letzteres
macht ihr da auch was mit real Kommunikation was nix mit Medien zu tun hat
Ne ist integriert. Der Studiengang heißt auch eigentlich anders (hatten wir glaube ich schon mal), da kann man sich aber nichts drunter vorstellen, deshalb nenne ich das immer so.
Frage 2 ist schwer zu beantworten, weil wir die meisten Theorien schon mit Medienbezug lernen, die sich aber auch anders auffassen lassen. z.B. Kommunikationsmodell, Schweigespirale etc. - da braucht es ja nicht unbedingt Medien. 
aso ja frage nur weil mache ja auch kowi und wir machen halt nur medien dies das und später kommt dann zwar so bissi interkulturelle Kommunikation dies das aber 90% ist halt nur medien
ja i know, ich bin aufmerksam im Forum unterwegs!
Naja per Definition ist ein Medium ja jegliche Art von Kommunikationsmittel, als kommt man in der Kommunikation kaum um Medien herum. Aber mich würde auch ein bisschen mehr Zwischenmenschliches etc. interessieren... Weiß aber auch nicht so richtig, in welchem Fach ich danach suchen muss :'D Vielleicht im Master, da kann ich sowas wählen. Was würdest du dir denn wünschen?
Anonym
Weltberühmt



melancholia Schrieb:
hey, hab da mal eine frage, wäre super wenn sich jemand melden könnte, um ein wenig mit mir darüber zu quatschen
und zwar würd ich gerne soziale arbeit studieren und würde gerne von euch, zumindest von denen, die es studieren, wissen, wie das so abläuft, also wirklich jedes einzelne detail, da ich mir unter dem studium leider nicht so viel vorstellen kann. höre immer nur, wie stressig das ist, die arbeiten zu schreiben usw aber nie kann mir jemand genau sagen, wie das da so läuft, wenn ihr versteht was ich meine lol bräuchte da mal einen genaueren einblick

schon mal danke im voraus 
verstehe nie why man was studieren will wenn man sich drunter nix vorstellen kann
HollaDieWaldfee
Weltberühmt



Also ich studiere Soziale Arbeit im 3.Semester, kannst mir also gerne Fragen stellen.
Wie kommt es denn, das du Soziale Arbeit studieren willst? Einen Gedankengang dahinter solltest du ja haben?

Die Sache ist, jede Hochschule ist eben auch immer etwas anderes aufgebaut, manche versuchen mehr Theorie zu vermitteln und andere sind sehr Praxisbezogen.
Mein Studiengang an der HS ist zum Beisoiel erst letztes Jahr ganz neu gestartet, wir sind quasi ein bisschen Versuchskaninchen, darum besteht sicherlich ein Unterschied zu den alteingesessenen Studiengangen an anderen Hochschulen.

Prinzipiel ist es gut, wenn du auf den websites deiner HS malschaust, da ist der  Aufbau des Studiums beschrieben. Außerdem gibt es auch immer diese "Tag der offenen Hochschule"

Das ist die von meiner:
www.hs-augsburg.de/Geistes-und-Naturwissenschaften/Soziale-Arbeit.html


Wenn du einen Überblick hast, kannst du gerne auch konkret Fragen stellen
Anonym
Youtube Star



Kernladungszahl Schrieb:
derMessias Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Ne ist integriert. Der Studiengang heißt auch eigentlich anders (hatten wir glaube ich schon mal), da kann man sich aber nichts drunter vorstellen, deshalb nenne ich das immer so.
Frage 2 ist schwer zu beantworten, weil wir die meisten Theorien schon mit Medienbezug lernen, die sich aber auch anders auffassen lassen. z.B. Kommunikationsmodell, Schweigespirale etc. - da braucht es ja nicht unbedingt Medien. 
aso ja frage nur weil mache ja auch kowi und wir machen halt nur medien dies das und später kommt dann zwar so bissi interkulturelle Kommunikation dies das aber 90% ist halt nur medien
ja i know, ich bin aufmerksam im Forum unterwegs!
Naja per Definition ist ein Medium ja jegliche Art von Kommunikationsmittel, als kommt man in der Kommunikation kaum um Medien herum. Aber mich würde auch ein bisschen mehr Zwischenmenschliches etc. interessieren... Weiß aber auch nicht so richtig, in welchem Fach ich danach suchen muss :'D Vielleicht im Master, da kann ich sowas wählen. Was würdest du dir denn wünschen?
ja bissi medien ist ja auch gut und so aber ned NUR
und ja eben wie du sagst auch so psychologische Aspekte dies das
weil in Psychologiestudium lernst du das (im bachelor zumindest) auch ned und denke mir so???? du gehst dann so hr Abteilung oder so aber hast keine Ahnung von zwischenmenschlicher Kommunikation LOL
Melancholia
Playback Star



Harley Schrieb:
melancholia Schrieb:
hey, hab da mal eine frage, wäre super wenn sich jemand melden könnte, um ein wenig mit mir darüber zu quatschen
und zwar würd ich gerne soziale arbeit studieren und würde gerne von euch, zumindest von denen, die es studieren, wissen, wie das so abläuft, also wirklich jedes einzelne detail, da ich mir unter dem studium leider nicht so viel vorstellen kann. höre immer nur, wie stressig das ist, die arbeiten zu schreiben usw aber nie kann mir jemand genau sagen, wie das da so läuft, wenn ihr versteht was ich meine lol bräuchte da mal einen genaueren einblick

schon mal danke im voraus 
verstehe nie why man was studieren will wenn man sich drunter nix vorstellen kann
ich hab ungefähr eine ahnung, kann aber natürlich nicht alles darüber wissen, wenn ich es noch nicht studiert habe, das internet ist mir da auch keine große hilfe ^^
Melancholia
Playback Star



HollaDieWaldfee Schrieb:
Also ich studiere Soziale Arbeit im 3.Semester, kannst mir also gerne Fragen stellen.
Wie kommt es denn, das du Soziale Arbeit studieren willst? Einen Gedankengang dahinter solltest du ja haben?

Die Sache ist, jede Hochschule ist eben auch immer etwas anderes aufgebaut, manche versuchen mehr Theorie zu vermitteln und andere sind sehr Praxisbezogen.
Mein Studiengang an der HS ist zum Beisoiel erst letztes Jahr ganz neu gestartet, wir sind quasi ein bisschen Versuchskaninchen, darum besteht sicherlich ein Unterschied zu den alteingesessenen Studiengangen an anderen Hochschulen.

Prinzipiel ist es gut, wenn du auf den websites deiner HS malschaust, da ist der  Aufbau des Studiums beschrieben. Außerdem gibt es auch immer diese "Tag der offenen Hochschule"

Das ist die von meiner:
www.hs-augsburg.de/Geistes-und-Naturwissenschaften/Soziale-Arbeit.html


Wenn du einen Überblick hast, kannst du gerne auch konkret Fragen stellen
vielen dank! ich schreibe dir gleich mal eine privatnachricht, wenn das in ordnung ist?
HollaDieWaldfee
Weltberühmt



melancholia Schrieb:
HollaDieWaldfee Schrieb:
Also ich studiere Soziale Arbeit im 3.Semester, kannst mir also gerne Fragen stellen.
Wie kommt es denn, das du Soziale Arbeit studieren willst? Einen Gedankengang dahinter solltest du ja haben?

Die Sache ist, jede Hochschule ist eben auch immer etwas anderes aufgebaut, manche versuchen mehr Theorie zu vermitteln und andere sind sehr Praxisbezogen.
Mein Studiengang an der HS ist zum Beisoiel erst letztes Jahr ganz neu gestartet, wir sind quasi ein bisschen Versuchskaninchen, darum besteht sicherlich ein Unterschied zu den alteingesessenen Studiengangen an anderen Hochschulen.

Prinzipiel ist es gut, wenn du auf den websites deiner HS malschaust, da ist der  Aufbau des Studiums beschrieben. Außerdem gibt es auch immer diese "Tag der offenen Hochschule"

Das ist die von meiner:
www.hs-augsburg.de/Geistes-und-Naturwissenschaften/Soziale-Arbeit.html


Wenn du einen Überblick hast, kannst du gerne auch konkret Fragen stellen
vielen dank! ich schreibe dir gleich mal eine privatnachricht, wenn das in ordnung ist?

Klar.^^
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: