gogoga Schrieb:hey jacresa,
ich hatte genau das gleiche wie du, ich hab vor 4 jahren abitur gemacht und ich werde immer wieder von verwandten gefragt, warum ich denn nicht studiere. ich könnte, wenn ich wollte, habe mich auch schon mehrmals beworben - aber ich finde es ist nicht (mehr) zwingend nötig um eine erfolgreiche karriere hinzulegen, zumindest im kreativbereich. ich hab das glück in berlin geboren zu sein, und man könnte jetzt als pessimist sagen "naja aber gerade in solchen metropolen ist die konkurrenz doch viel größer" aber davon bin ich niemals ausgegangen, jeder mensch hat eine eigene vision und es kann meiner meinung nach nie genug künstler geben.. vorallem weil sich in der kreativszene so vieles mischt und gegenseitig inspiriert. du musst also von deiner grund einstellung her aufjeden fall schonmal davon ausgehen, dass JEDER ein stück vom kuchen kriegt & verdient hat - auch du selbst!!! und was die kreativszene angeht kenne ich zum glück viele leute und freude, die mir irgendwie als rolemodel dienen, und ihren weg auch einfach irgendwie durchgewuschelt haben. ich habe lange als verkäuferin gearbeitet, wusste aber schon zu der zeit, dass ein typischer 9-5 job nichts für mich ist, ich muss etwas machen wo ich meine kreativität ausleben kann. fakt.
wenn es dir genau so geht würde ich dich gerne fragen - was sind deine hobbies? was sind deine fähigkeiten und stärken? wie könntest du das in deinen zukünftigen beruf einfliessen lassen?
ich selber model momentan nebensächlich (und teils stylistin freiberuflich) das ist ein privileg und ich kann mich über wasser halten, aber es ist nicht mein traumjob, ich würde viel lieber hinter den kulissen arbeiten, die kreativ direktion übernehmen, kampagnen planen, die entscheidungen treffen, casten etc. alles drumrum. aber mein nächster schritt wird sein mich bei mehreren magazinen zu bewerben als praktikantin, oder als stylistin um erstmal überhaupt einen festen fuß in das business zu kriegen. außerdem hab ich ir für
Gesellschafts & Wirtschaftskommunikation und
Visuelle Kommunikation and der Kunstuni hier beworben und arbeite an meiner Mappe. Denn momentan arbeite ich nur freiberuflich, was super toll ist, aber da ich noch keine großen jobs hatte werden auch große firmen nicht auf mich aufmerksam und ich muss mir erstmal ein konzept überlegen und auch noch viel an methodik und theorie lernen, was ich entweder im studium oder durch praxis gut lernen kann. ich hab das glück gut vernetzt zu sein und etliche leute zu kennen (fotografen, grafikdesigner, künstler, musiker etc) und ich kann dir sagen: in diesem berufsfeld sind kontakte
alles. ist es dort wo du wohnst fr dich eine möglichkeit dich mit gleichgesinnten zusammen zu tun? vielleicht ein kollektiv aufzubauen? eine raummöglichkeit für kreative arbeit zu mieten? sammel informationen, guck nach angebot/nachfrage in deiner gegend? an wen wenden sich firmen, wenn sie aufträge für kreative arbeit vergeben? gibt es bei dir eine gute kunstuni in der nähe? etc.
ich kann dir außerdem folgendes buch empfehlen:
