Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
10 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Help LK-Wahl
Phyx
Youtube Star



panagiota4 Schrieb:
Skandaria Schrieb:
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Sprachen als LK's die mit dem geringsten Lernaufwand sind ^^

Ich gehe nach den Sommerferien auch in die Oberstufe (Einführungsphase) und wir müssen jetzt schon die LK´s wählen. Ich habe Französisch gewählt, aber was ist, wenn das nicht zustande kommt, weil das (wahrscheinlich) so wenige wählen werden?
der Geschichts und Deutschkurs besteht bei uns aus 5-6 Leuten also.... falls es echt nur 3 Leute oder so sind, müsst ihr euch wahrscheinlich einen anderen LK aussuchen
Bane
Weltberühmt



Phyx Schrieb:
panagiota4 Schrieb:
Skandaria Schrieb:
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Sprachen als LK's die mit dem geringsten Lernaufwand sind ^^

Ich gehe nach den Sommerferien auch in die Oberstufe (Einführungsphase) und wir müssen jetzt schon die LK´s wählen. Ich habe Französisch gewählt, aber was ist, wenn das nicht zustande kommt, weil das (wahrscheinlich) so wenige wählen werden?
der Geschichts und Deutschkurs besteht bei uns aus 5-6 Leuten also.... falls es echt nur 3 Leute oder so sind, müsst ihr euch wahrscheinlich einen anderen LK aussuchen
Deutsch?da gab's bei uns 3 LKs.also der am meisten gewählte :d
Jumi
Weltberühmt



Ich habe mich für Biologie und Deutsch entschieden. :d
Account gelöscht




Phyx Schrieb:
panagiota4 Schrieb:
Skandaria Schrieb:
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Sprachen als LK's die mit dem geringsten Lernaufwand sind ^^

Ich gehe nach den Sommerferien auch in die Oberstufe (Einführungsphase) und wir müssen jetzt schon die LK´s wählen. Ich habe Französisch gewählt, aber was ist, wenn das nicht zustande kommt, weil das (wahrscheinlich) so wenige wählen werden?
der Geschichts und Deutschkurs besteht bei uns aus 5-6 Leuten also.... falls es echt nur 3 Leute oder so sind, müsst ihr euch wahrscheinlich einen anderen LK aussuchen

eeeecht, wir hatten 2 für Deutsch und einen mit 15 Leuten für Geschichte. :d
Grimes
Karaoke Star



Beachte auf jeden Fall welcher Lehrer den LK übernimmt. Also das rettet einen voll - kannst halt voll der Physik Geek sein, aber wenn der Lehrer schlecht ist > schlechte Noten > schlechter Abi-Schnitt
Grimes
Karaoke Star



Ich hatte als LK Englisch, Deutsch, Mathe, Geschichte und Chemie :)
Anonym
Straßenmusiker



Phyx Schrieb:
panagiota4 Schrieb:
Skandaria Schrieb:
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Sprachen als LK's die mit dem geringsten Lernaufwand sind ^^

Ich gehe nach den Sommerferien auch in die Oberstufe (Einführungsphase) und wir müssen jetzt schon die LK´s wählen. Ich habe Französisch gewählt, aber was ist, wenn das nicht zustande kommt, weil das (wahrscheinlich) so wenige wählen werden?
der Geschichts und Deutschkurs besteht bei uns aus 5-6 Leuten also.... falls es echt nur 3 Leute oder so sind, müsst ihr euch wahrscheinlich einen anderen LK aussuchen

5-6 Leute reichen also schon aus? Dann bin ich ja beruhigt. :) Bei uns auf der Realschule ist es bei den Wahlpflichtkursen so, dass mindestens 10 Leute in einem Kurs sein sollen, damit der Kurs überhaupt stattfindet.
Anonym
Popstar



Kann Mathe empfehlen 
Joyfully
Straßenmusiker



Ich hab Englisch und Deutsch und die Entscheidung ist mir am Anfang auch relativ schwer gefallen, aber da ich sowieso nur Hauptfächer wählen konnte lag die Entscheidung eigentlich nur zwischen Deutsch und Mathe, da ich in Mathe zwar nicht extrem schlecht bin aber manche Themen überhaupt nicht hinbekomme hab ich mich für Deutsch entschieden. Würd dir raten das zu wählen, was dir am meisten liegt und dir am meisten Spaß macht, da du in den Lks ja die meisten Stunden hast. Und ein Fach zu wählen, dass du jetzt schon nicht gerne machst, wär dann nur unnötig. Du sagst ja selbst dass dein Lieblingsfach Französisch ist und dass du da am meisten Spaß hättest, deswegen würde ich das nehmen
Und es kommt ja auch nicht drauf an, ob es dir später viel bringt, sondern nur dass du da jetzt die besten Noten schreibst
Wäre aber irgendwie vorsichtig mit Mathe zu wählen, an meiner Schule haben sehrrr viele Mathe und Englisch gewählt und zwar sagen viele, dass Mathe nicht viel schwerer wird, aber kann auch sein dass du dich entweder verbesserst oder viel schlechter wirst
Anonym
Straßenmusiker



Joyfully Schrieb:
Ich hab Englisch und Deutsch und die Entscheidung ist mir am Anfang auch relativ schwer gefallen, aber da ich sowieso nur Hauptfächer wählen konnte lag die Entscheidung eigentlich nur zwischen Deutsch und Mathe, da ich in Mathe zwar nicht extrem schlecht bin aber manche Themen überhaupt nicht hinbekomme hab ich mich für Deutsch entschieden. Würd dir raten das zu wählen, was dir am meisten liegt und dir am meisten Spaß macht, da du in den Lks ja die meisten Stunden hast. Und ein Fach zu wählen, dass du jetzt schon nicht gerne machst, wär dann nur unnötig. Du sagst ja selbst dass dein Lieblingsfach Französisch ist und dass du da am meisten Spaß hättest, deswegen würde ich das nehmen
Und es kommt ja auch nicht drauf an, ob es dir später viel bringt, sondern nur dass du da jetzt die besten Noten schreibst
Wäre aber irgendwie vorsichtig mit Mathe zu wählen, an meiner Schule haben sehrrr viele Mathe und Englisch gewählt und zwar sagen viele, dass Mathe nicht viel schwerer wird, aber kann auch sein dass du dich entweder verbesserst oder viel schlechter wirst
Bei den meisten, die in die Oberstufe gehen ist es so, dass sich bei allen Fächern die Note um mind. eins verschlechtert als in der Sekundarstufe 1. Das liegt auch daran, dass die Themen in der Oberstufe etwas vertieft und konkreter durchgeführt werden.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: