Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
wie lange ist man
Anonym
Popstar



gollum Schrieb:
Divinity Schrieb:
gollum Schrieb:
Ach, du bist im Gesundheitswesen? Warum hast du da da keine Lust mehr drauf?
Bei mir in der Klasse wollte einer auch eigentlich in die Gesundheitsklasse, ist aber bei uns Sozialisten gelandet, hat dann irgendwas mit Maschinenbau oder so studiert und hat jetzt zum Ende des 4. oder 5. Semesters sich dazu entschieden, etwas im Sozialwesen zu studieren. Und glaub mir, dafür ist er nun wirklich nicht geeignet bei dem, was ich bei seinem Praktikum im KiGa mitbekommen habe (ich war zuvor in dem KiGa, bzw. in der selben Gruppe).
Also Gesundheitswesen ist nur ein Fach gewesen (also ein kleiner Teil von dem Bereich), was wir auch nur in der 11. Klasse hatten. Insgesamt nennt sich der Bereich nur Gesundheit, aber ich denke mal, dass du das meintest! Ich wollte erst Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin werden und habe mein Jahrespraktikum auch auf einer Kinderstation gemacht, aber das ist so gar nichts für mich, habe ich dann gemerkt.. :x Und außer Krankenschwester gibt es ehrlich gesagt nicht mehr sooo viel im Gesundheitsbereich.. Wollte dann Kauffrau im Gesundheitswesen werden, was dann wieder ein gaanz kleiner Bereich vom Gesundheitsbereich wäre, aber jetzt werde ich dann eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei einer Krankenkasse machen, das ist aber dem Beruf Kauffrau im Gesundheitswesen eigentlich sehr ähnlich aber im Gesundheitsbereich bin ich dann letztendlich wirklich nur im Entferntesten. Weil mit dem, was ich in der Schule behandele, hat das null zu tun, wenn man an meine Schwerpunktfächer Herz-kreislauf-system, Immunsystem, Ernährung, Nervensystem usw. Denkt..
Ohje, ist immer doof, wenn man gerade in so einen Bereich geht, für den man eigentlich nicht so geeignet ist.. Finde halt, dass man besonders in diese sozialen Berufe richtig gut rein passen sollte.. Also bin der Meinung, dass es da besonders wichtig ist
Ne, bei uns hieß das als Bereich so. War insgesamt das Sozial- und Gesundheitswesen und wir vom Sozialwesen hatten dann bspw. Soziologie und Erziehungswissenschaften, während die aus dem Gesundheitswesen irgendwas hatten, was mit ihrem Bereich eben zu tun hat. XD Aber wenn du jetzt eine Ausbildung gefunden hast, ist das doch super! Die Hauptsache ist ja, dass du dich wohl fühlst und es dir Freude bereitet. (:
Achso, okay :o Gesundheitswesen war bei uns wie gesagt nur ein kleiner Teil, der sich so auf das Gesundheitssystem in Deutschland bezogen hat und so, ansonsten nur der ganze andere Kram wie Anatomie und die anderen Fächer, die ich so genannt habe ^-^ Aber vielleicht heißt es bei euch so und bezieht sich trotzdem auch auf den Rest, den wir so behandeln.
Ja, das ist das wichtigste. Auch wenn das Praktikum eine Qual für mich war, bin ich froh, dass ich das da festgestellt habe, bevor ich mich für diesen Beruf einfach ohne Vorerfahrung beworben hätte oder so :0 So ein Jahrespraktikum kann man ja mal eher durchziehen als 3 Jahre Ausbildung. Du hattest dein Praktikum in einer Kita gemacht, oder?
Anonym
Popstar



Divinity Schrieb:
gollum Schrieb:
Divinity Schrieb:
Also Gesundheitswesen ist nur ein Fach gewesen (also ein kleiner Teil von dem Bereich), was wir auch nur in der 11. Klasse hatten. Insgesamt nennt sich der Bereich nur Gesundheit, aber ich denke mal, dass du das meintest! Ich wollte erst Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin werden und habe mein Jahrespraktikum auch auf einer Kinderstation gemacht, aber das ist so gar nichts für mich, habe ich dann gemerkt.. :x Und außer Krankenschwester gibt es ehrlich gesagt nicht mehr sooo viel im Gesundheitsbereich.. Wollte dann Kauffrau im Gesundheitswesen werden, was dann wieder ein gaanz kleiner Bereich vom Gesundheitsbereich wäre, aber jetzt werde ich dann eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei einer Krankenkasse machen, das ist aber dem Beruf Kauffrau im Gesundheitswesen eigentlich sehr ähnlich aber im Gesundheitsbereich bin ich dann letztendlich wirklich nur im Entferntesten. Weil mit dem, was ich in der Schule behandele, hat das null zu tun, wenn man an meine Schwerpunktfächer Herz-kreislauf-system, Immunsystem, Ernährung, Nervensystem usw. Denkt..
Ohje, ist immer doof, wenn man gerade in so einen Bereich geht, für den man eigentlich nicht so geeignet ist.. Finde halt, dass man besonders in diese sozialen Berufe richtig gut rein passen sollte.. Also bin der Meinung, dass es da besonders wichtig ist
Ne, bei uns hieß das als Bereich so. War insgesamt das Sozial- und Gesundheitswesen und wir vom Sozialwesen hatten dann bspw. Soziologie und Erziehungswissenschaften, während die aus dem Gesundheitswesen irgendwas hatten, was mit ihrem Bereich eben zu tun hat. XD Aber wenn du jetzt eine Ausbildung gefunden hast, ist das doch super! Die Hauptsache ist ja, dass du dich wohl fühlst und es dir Freude bereitet. (:
Achso, okay Gesundheitswesen war bei uns wie gesagt nur ein kleiner Teil, der sich so auf das Gesundheitssystem in Deutschland bezogen hat und so, ansonsten nur der ganze andere Kram wie Anatomie und die anderen Fächer, die ich so genannt habe ^-^ Aber vielleicht heißt es bei euch so und bezieht sich trotzdem auch auf den Rest, den wir so behandeln.
Ja, das ist das wichtigste. Auch wenn das Praktikum eine Qual für mich war, bin ich froh, dass ich das da festgestellt habe, bevor ich mich für diesen Beruf einfach ohne Vorerfahrung beworben hätte oder so :0 So ein Jahrespraktikum kann man ja mal eher durchziehen als 3 Jahre Ausbildung. Du hattest dein Praktikum in einer Kita gemacht, oder?
Das kann gut sein, hatte es nur als einzelnes Fach, aber das war so übertrieben langweilig. Hatte auch noch nichts mit Anatomie zu tun, oder so etwas.
Ja, hab mein Jahrespraktikum damals im Kindergarten gemacht und obwohl ich meine Kollegen nicht so dolle mochte, die Kinder fand ich toll. 
Mullone
Weltberühmt



Caspar Schrieb:
also wenn man 9. klasse beendet hat man einen hauptschulabschluss
damit kann man sich ja auch für ausbildung bewerben, aber was wenn man net zur schule geht und auch net genommen wird? :/
bei uns gibts dann nen Berufsvorbereitungsjahr
da lernst du mit den anderen Leuten die keinen Job kriegen wieder Prozentrechnung und so einfachen Kack
Mullone
Weltberühmt



Mullone Schrieb:
Caspar Schrieb:
also wenn man 9. klasse beendet hat man einen hauptschulabschluss
damit kann man sich ja auch für ausbildung bewerben, aber was wenn man net zur schule geht und auch net genommen wird? :/
bei uns gibts dann nen Berufsvorbereitungsjahr
da lernst du mit den anderen Leuten die keinen Job kriegen wieder Prozentrechnung und so einfachen Kack
und wer nicht kommt wird per Polizei abgeholt
also seit vorsichtig
Account gelöscht




10 jahre
Noya
Youtube Star



hannahpixiesykes Schrieb:
Myrana Schrieb:
Caspar Schrieb:
echt?? weil mir wurde mal gesagt nach der 9. klasse is man nicht mehr schulpflichtig
nach der 10. ist man nicht mehr schulpflichtig

nein. dann ist man noch schulpflichtig und muss zur berufsschule
man kann doch sofort eine lehre anfangen?
Anonym
Popstar



Noya Schrieb:
hannahpixiesykes Schrieb:
Myrana Schrieb:
nach der 10. ist man nicht mehr schulpflichtig

nein. dann ist man noch schulpflichtig und muss zur berufsschule
man kann doch sofort eine lehre anfangen?
Eine Ausbildung findet schulbegleitend statt.
Anonym
Minister of Pop



Sarah Schrieb:
Klar hat jedes Abitur seinen Wert, aber trotzdem ist ein Fachabi nicht = das allgemeine Abi. Damit kann man größtenteils an Fachhochschulen studieren und bei bestandenen Eignungstest in gewisse universitäre Studiengänge, während man  mit dem allgemeinen Abi rein theoretisch überall reinkommt. Man kann auch mit einem Fachabi auch zB kein Arzt werden. Und das die einzelnen Bundesländer sowieso alle ihr eigenes Süppchen kochen, ist auch klar.

Das mit der Wertigkeit  ist meiner Meinung sowieso so eine Sache, bei der ich mich bei meinem Abi damals aufgeregt habe. Denn wie kann es sein, dass die einen Bundesländer vier schriftl. Prüfungen(war bei mir so) ablegen müssen, während andere nur Drei(war bei einer Freundin so) schreiben müssen? Wie kann es sein, dass in den einen Bundesländern Mathe als Grundkurs(2 stündig, bei meiner Freundin) reicht, während es bei anderen Pflicht als Leistungskurs(4 stündig, bei mir) ist. Aber hey, hat ja alles denselben Wert.^^ (ist jetzt nicht an dich gerichtet, sondern generell)

Und stimmt, habe gerade nachgelesen, dass man hinterher noch Abi machen kann. Man muss sich nur fragen, ob es sich lohnt.
Ich nehme jetzt mal deinen Text Stück für Stück auseinander xD sry
Ich gebe dir Recht, dass jedes Abitur seinen Wert hat und sie auch alle niemals gleichwert sind. Aber die allgemeine Beschreibung, dass das Fachabi weniger wert ist als das Allgemeine Abitur ist falsch. 
Ein kleines Beispiel (eine Erfahrung, die ich selber gemacht habe).
Ich habe mein Fachabitur im technischen Bereich gemacht und studiere jetzt Maschinenbau. Eine Bekannte von mir hat ihr allgemeines Abitur im selben Jahr gemacht wie ich. Ich habe einen Durchschnitt von 3,8 und sie einen von 2, irgendetwas (die Nachkommazahl weiß ich nicht mehr). Ich habe mein fachabitur an einer Fachoberschule gemacht und sie war eben an einem Gymnasium, beide Schulen in Bayern (falls das einen Unterschied macht).
Wir haben uns beide für ein Duales Studium bei Bosch beworben und während sie abgelehnt wurde, wurde ich angenommen. 
Demnach war mein Fachabitur doch mehr wert als ihr allgemeines Abitur, obwohl ich schlechter abgeschlossen habe, sehe ich das richtig? 
Klar kannst du mit einem Fachabi kein Arzt werden, da erwartet man ja auch einen fast perfeken schulischen Werdegang. Da passt es nicht, dass man vorher auf einer Hauptschule oder Realschule war etc. Außerdem spezialisiert man sich quasi mit einem Fachabi bereits und entscheidet ja gleich was mann später machen will. Beispielsweise wenn ich BWL hätte studieren wollen, hätte ich mein Fachabi im Wirtschaftsbereich gemacht. Verstehst du was ich meine?

Ich darf aber jeder Zeit meine fachgebundene Hochschulreife machen und mich dann an jede Universität bewerben, solange ich im technscihen Bereich bleibe.

Ja das mit den Bundesländern ist immer so eine Sache für sich. Ich habe beispielsweise ingesamt vier schriftliche und eine mündliche Prüfung gehabt. Die schriftlichen alle in einer einzigen Woche und die mündliche zwei Wochen davor. 

Keine Sorge ich verstehe das nicht falsch und es ist mir klar, dass du das nur generell sagst. Ich möchte auch nicht dich persönlich irgendwie angreifen. Ist ja eigentlich eine nette Diskussion ^^

Es lohnt sich nur teilweise danach noch weiter zu machen. Bei mir war das so, dass ich die Wahl hatte. Entweder noch ein Jahr mit Fremdsprache (französich) oder ein Jahr ohne Fremdsprache. Es hat sich für mich nicht gelohnt daher habe ich das auch nicht gemacht.
Bvlckliar
Popstar



bei mir 9 oder 10
Anonym
Popstar



destelle Schrieb:
Sarah Schrieb:
Klar hat jedes Abitur seinen Wert, aber trotzdem ist ein Fachabi nicht = das allgemeine Abi. Damit kann man größtenteils an Fachhochschulen studieren und bei bestandenen Eignungstest in gewisse universitäre Studiengänge, während man  mit dem allgemeinen Abi rein theoretisch überall reinkommt. Man kann auch mit einem Fachabi auch zB kein Arzt werden. Und das die einzelnen Bundesländer sowieso alle ihr eigenes Süppchen kochen, ist auch klar.

Das mit der Wertigkeit  ist meiner Meinung sowieso so eine Sache, bei der ich mich bei meinem Abi damals aufgeregt habe. Denn wie kann es sein, dass die einen Bundesländer vier schriftl. Prüfungen(war bei mir so) ablegen müssen, während andere nur Drei(war bei einer Freundin so) schreiben müssen? Wie kann es sein, dass in den einen Bundesländern Mathe als Grundkurs(2 stündig, bei meiner Freundin) reicht, während es bei anderen Pflicht als Leistungskurs(4 stündig, bei mir) ist. Aber hey, hat ja alles denselben Wert.^^ (ist jetzt nicht an dich gerichtet, sondern generell)

Und stimmt, habe gerade nachgelesen, dass man hinterher noch Abi machen kann. Man muss sich nur fragen, ob es sich lohnt.
Ich nehme jetzt mal deinen Text Stück für Stück auseinander xD sry
Ich gebe dir Recht, dass jedes Abitur seinen Wert hat und sie auch alle niemals gleichwert sind. Aber die allgemeine Beschreibung, dass das Fachabi weniger wert ist als das Allgemeine Abitur ist falsch. 
Ein kleines Beispiel (eine Erfahrung, die ich selber gemacht habe).
Ich habe mein Fachabitur im technischen Bereich gemacht und studiere jetzt Maschinenbau. Eine Bekannte von mir hat ihr allgemeines Abitur im selben Jahr gemacht wie ich. Ich habe einen Durchschnitt von 3,8 und sie einen von 2, irgendetwas (die Nachkommazahl weiß ich nicht mehr). Ich habe mein fachabitur an einer Fachoberschule gemacht und sie war eben an einem Gymnasium, beide Schulen in Bayern (falls das einen Unterschied macht).
Wir haben uns beide für ein Duales Studium bei Bosch beworben und während sie abgelehnt wurde, wurde ich angenommen. 
Demnach war mein Fachabitur doch mehr wert als ihr allgemeines Abitur, obwohl ich schlechter abgeschlossen habe, sehe ich das richtig? 
Klar kannst du mit einem Fachabi kein Arzt werden, da erwartet man ja auch einen fast perfeken schulischen Werdegang. Da passt es nicht, dass man vorher auf einer Hauptschule oder Realschule war etc. Außerdem spezialisiert man sich quasi mit einem Fachabi bereits und entscheidet ja gleich was mann später machen will. Beispielsweise wenn ich BWL hätte studieren wollen, hätte ich mein Fachabi im Wirtschaftsbereich gemacht. Verstehst du was ich meine?

Ich darf aber jeder Zeit meine fachgebundene Hochschulreife machen und mich dann an jede Universität bewerben, solange ich im technscihen Bereich bleibe.

Ja das mit den Bundesländern ist immer so eine Sache für sich. Ich habe beispielsweise ingesamt vier schriftliche und eine mündliche Prüfung gehabt. Die schriftlichen alle in einer einzigen Woche und die mündliche zwei Wochen davor. 

Keine Sorge ich verstehe das nicht falsch und es ist mir klar, dass du das nur generell sagst. Ich möchte auch nicht dich persönlich irgendwie angreifen. Ist ja eigentlich eine nette Diskussion ^^

Es lohnt sich nur teilweise danach noch weiter zu machen. Bei mir war das so, dass ich die Wahl hatte. Entweder noch ein Jahr mit Fremdsprache (französich) oder ein Jahr ohne Fremdsprache. Es hat sich für mich nicht gelohnt daher habe ich das auch nicht gemacht.
Man kann mit Fachabitur auch andere Fachrichtungen studieren und auch an Unis, in Hessen jedenfalls. (: Also alles außer Medizin, Jura und Lehramt. Wenn man in Niedersachsen sein Fachabitur (in der Fachrichtung Gesundheit) macht, kann man sogar Medizin studieren. Sagen jedenfalls die Leute vom Arbeitsamt, also wird es wohl so sein. :d Wie du schon sagst, wenn man in der selben Fachrichtung bleibt, hat man dort auf jeden Fall bessere Chancen als jemand mit der allgemeinen Hochschulreife.
Anonym
Popstar



gollum Schrieb:
Divinity Schrieb:
gollum Schrieb:
Ne, bei uns hieß das als Bereich so. War insgesamt das Sozial- und Gesundheitswesen und wir vom Sozialwesen hatten dann bspw. Soziologie und Erziehungswissenschaften, während die aus dem Gesundheitswesen irgendwas hatten, was mit ihrem Bereich eben zu tun hat. XD Aber wenn du jetzt eine Ausbildung gefunden hast, ist das doch super! Die Hauptsache ist ja, dass du dich wohl fühlst und es dir Freude bereitet. (:
Achso, okay Gesundheitswesen war bei uns wie gesagt nur ein kleiner Teil, der sich so auf das Gesundheitssystem in Deutschland bezogen hat und so, ansonsten nur der ganze andere Kram wie Anatomie und die anderen Fächer, die ich so genannt habe ^-^ Aber vielleicht heißt es bei euch so und bezieht sich trotzdem auch auf den Rest, den wir so behandeln.
Ja, das ist das wichtigste. Auch wenn das Praktikum eine Qual für mich war, bin ich froh, dass ich das da festgestellt habe, bevor ich mich für diesen Beruf einfach ohne Vorerfahrung beworben hätte oder so :0 So ein Jahrespraktikum kann man ja mal eher durchziehen als 3 Jahre Ausbildung. Du hattest dein Praktikum in einer Kita gemacht, oder?
Das kann gut sein, hatte es nur als einzelnes Fach, aber das war so übertrieben langweilig. Hatte auch noch nichts mit Anatomie zu tun, oder so etwas.
Ja, hab mein Jahrespraktikum damals im Kindergarten gemacht und obwohl ich meine Kollegen nicht so dolle mochte, die Kinder fand ich toll. 
Haha :d
Das ist doch schön! Ist immer voll gut zu merken, was man absolut nicht machen möchte und was man hingegen richtig gerne machen möchte. Das mit doofen Kollegen kenne ich btw sehr gut 🙈
XXlinda19Xx
Youtube Star



Ist das nicht 16? Oder so
Bvlckliar
Popstar



xXlinda19Xx Schrieb:
Ist das nicht 16? Oder so

Jaa meistens immer
Cobie
Weltberühmt



Bvlckliar Schrieb:
xXlinda19Xx Schrieb:
Ist das nicht 16? Oder so

Jaa meistens immer
Meistens immer? XDD
Naja, ich mach bis zur 12. also...
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: