Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
19 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
nationalhymnen
Masilein
Lebende Legende



Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern haben wir (Luxemburg) eine richtig idyllische Hymne. Wir besingen den Wein und die Landschaft unseres Landes und geben neben einer Prise Patriotismus gleich noch ne ganze Portion Christentum dazu -.-
Ursprünglich hatten wir 4 Strophen, gesungen werden allerdings nur noch die erste und die letzte.
Der Titel lautet übersetzt "Unsere Heimat".

Früher hatten wir den "Feuerwagen", was eine Anspielung auf unseren damaligen Nationalstolz Eisenbahn war. Da ging's auch etwas anders zu vom Ton her, war beschwingter und ein richtiges Prahllied. :d

Aber die wenigsten von uns kennen die aktuelle Hymne, geschweige denn alle vier eigentlicen Strophen. Und außer dem Alten kennt auch keiner mehr die vorherige Hymne
TintenBlut
Weltberühmt



Masilein Schrieb:
Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern haben wir (Luxemburg) eine richtig idyllische Hymne. Wir besingen den Wein und die Landschaft unseres Landes und geben neben einer Prise Patriotismus gleich noch ne ganze Portion Christentum dazu -.-
Ursprünglich hatten wir 4 Strophen, gesungen werden allerdings nur noch die erste und die letzte.
Der Titel lautet übersetzt "Unsere Heimat".

Früher hatten wir den "Feuerwagen", was eine Anspielung auf unseren damaligen Nationalstolz Eisenbahn war. Da ging's auch etwas anders zu vom Ton her, war beschwingter und ein richtiges Prahllied.

Aber die wenigsten von uns kennen die aktuelle Hymne, geschweige denn alle vier eigentlicen Strophen. Und außer dem Alten kennt auch keiner mehr die vorherige Hymne
Irgendwie sweet mit der Eisenbahn XDDDDD
Masilein
Lebende Legende



TintenBlut Schrieb:
Masilein Schrieb:
Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern haben wir (Luxemburg) eine richtig idyllische Hymne. Wir besingen den Wein und die Landschaft unseres Landes und geben neben einer Prise Patriotismus gleich noch ne ganze Portion Christentum dazu -.-
Ursprünglich hatten wir 4 Strophen, gesungen werden allerdings nur noch die erste und die letzte.
Der Titel lautet übersetzt "Unsere Heimat".

Früher hatten wir den "Feuerwagen", was eine Anspielung auf unseren damaligen Nationalstolz Eisenbahn war. Da ging's auch etwas anders zu vom Ton her, war beschwingter und ein richtiges Prahllied.

Aber die wenigsten von uns kennen die aktuelle Hymne, geschweige denn alle vier eigentlicen Strophen. Und außer dem Alten kennt auch keiner mehr die vorherige Hymne
Irgendwie sweet mit der Eisenbahn XDDDDD

naja, wir hatten damals (wir sind ja so ein Miniland), als überall in Europa die Bahn populär wurde, zwei Verbindungen. Eine vom Zentrum (Hauptstadt, eigentlich nicht wirklich Zentrum sondern unteres Drittel) in den Norden und eine in den Süden. Wir waren so vernarrt, die Eisebahnlinien hatten sogar Namen. Jangeli für den Süden Richtung Mosel (zu Deutsch wäre das eine Verniedlichung von Johannes) und Charlie (Karl) für hoch in die Ardennen. Die Bahn war sogar so hoch im Kurs beim Volk, dass man zu Jangeli ein Lied schrieb(!) und statt Thomas die kleine Lokomotive haben wir genau die gleiche Geschichte mit Jangli (wo er dann anstatt von Charlie hoch in die verschneiten Ardennen fahren muss, weil Charlie nicht kann). (Mir ist bislang noch nie aufgefallen, wie irre die Eisenbahn bei uns ist)
TintenBlut
Weltberühmt



Masilein Schrieb:
TintenBlut Schrieb:
Masilein Schrieb:
Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern haben wir (Luxemburg) eine richtig idyllische Hymne. Wir besingen den Wein und die Landschaft unseres Landes und geben neben einer Prise Patriotismus gleich noch ne ganze Portion Christentum dazu -.-
Ursprünglich hatten wir 4 Strophen, gesungen werden allerdings nur noch die erste und die letzte.
Der Titel lautet übersetzt "Unsere Heimat".

Früher hatten wir den "Feuerwagen", was eine Anspielung auf unseren damaligen Nationalstolz Eisenbahn war. Da ging's auch etwas anders zu vom Ton her, war beschwingter und ein richtiges Prahllied.

Aber die wenigsten von uns kennen die aktuelle Hymne, geschweige denn alle vier eigentlicen Strophen. Und außer dem Alten kennt auch keiner mehr die vorherige Hymne
Irgendwie sweet mit der Eisenbahn XDDDDD

naja, wir hatten damals (wir sind ja so ein Miniland), als überall in Europa die Bahn populär wurde, zwei Verbindungen. Eine vom Zentrum (Hauptstadt, eigentlich nicht wirklich Zentrum sondern unteres Drittel) in den Norden und eine in den Süden. Wir waren so vernarrt, die Eisebahnlinien hatten sogar Namen. Jangeli für den Süden Richtung Mosel (zu Deutsch wäre das eine Verniedlichung von Johannes) und Charlie (Karl) für hoch in die Ardennen. Die Bahn war sogar so hoch im Kurs beim Volk, dass man zu Jangeli ein Lied schrieb(!) und statt Thomas die kleine Lokomotive haben wir genau die gleiche Geschichte mit Jangli (wo er dann anstatt von Charlie hoch in die verschneiten Ardennen fahren muss, weil Charlie nicht kann). (Mir ist bislang noch nie aufgefallen, wie irre die Eisenbahn bei uns ist)
XDDDDDDDDDD omg das ist richtig geil!!!

finde das voll sweet weil luxemburg ist ja echt zwergenland und dann so 2 eisenbahnlinien nur
Masilein
Lebende Legende



TintenBlut Schrieb:
Masilein Schrieb:
TintenBlut Schrieb:
Irgendwie sweet mit der Eisenbahn XDDDDD

naja, wir hatten damals (wir sind ja so ein Miniland), als überall in Europa die Bahn populär wurde, zwei Verbindungen. Eine vom Zentrum (Hauptstadt, eigentlich nicht wirklich Zentrum sondern unteres Drittel) in den Norden und eine in den Süden. Wir waren so vernarrt, die Eisebahnlinien hatten sogar Namen. Jangeli für den Süden Richtung Mosel (zu Deutsch wäre das eine Verniedlichung von Johannes) und Charlie (Karl) für hoch in die Ardennen. Die Bahn war sogar so hoch im Kurs beim Volk, dass man zu Jangeli ein Lied schrieb(!) und statt Thomas die kleine Lokomotive haben wir genau die gleiche Geschichte mit Jangli (wo er dann anstatt von Charlie hoch in die verschneiten Ardennen fahren muss, weil Charlie nicht kann). (Mir ist bislang noch nie aufgefallen, wie irre die Eisenbahn bei uns ist)
XDDDDDDDDDD omg das ist richtig geil!!!

finde das voll sweet weil luxemburg ist ja echt zwergenland und dann so 2 eisenbahnlinien nur

ja, aber das hat ja damals gereicht
wir haben auch jetzt noch nicht so viele eigene Zugverbindungen, da wir zum Großteil einfach die Züge aus dem Ausland mitnutzen. Sprich, in den Norden gibt es nach wie vor nur eine Zugverbindung. In den Süden gibt es in dem Sinne keine mehr (Süden ist für uns Süd-Osten, also Mosel), jetzt gehen zwei in den Süd-Westen (Minette, unser Ruhrpottgebiet und eine Richtung Trier, die zwar auch kurz an der Mosel ist, aber nicht mehr auf so ner langen Strecke wie früher). Und in den Norden ist halt auch Belgien. Sprich, auf der Strecke fährt zweimal die Stunde ein luxemburgischer Zug von Hauptstadt nach letzte Stadt im Norden (Ulflingen) und die anderen Zeiten (15 Minutentakt) ist es ein IC der Belgier, der bis nach Lüttich fährt. Das Gleiche für die andere Richtung. Der ICE nach Paris, der IC nach Frankreich an sich, dann noch eine Bahn nach Arlon (Belgien) und der Zug nach Koblenz über Trier. Sind alles Gemeinschaftszüge mit dem Ausland und spart uns echt viel Geld.
Account gelöscht




Sie sind das Essen und wir sind die Jääääääger ~~~~~
Frejafreja
Youtube Star



kann nur den ersten satz der dänischer nationalhymne
der er et yndigt land
ein bisschen peinlich
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: