Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Brauche Hilfe in Mathe
Anonym
Queen of Queens



frejafreja Schrieb:
ok versuche nur um zu sehen ob mathe auf deutsch verstehe

Die Zahl der Verletzten beim Skifahren ist rückläufig. Sie nimmt pro Jahr um ca. 2% im Vergleich
zum Vorjahreswert ab. Im Jahr 2009 gab es österreichweit etwa 66200
Verletzungen.

- Erstellen sie eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Verletzungen beim Schifahren in Abhängigkeit von der Zeit t
modellieren können. 
- Berechnen Sie die ungefähre Zahl der Verletzungen im Jahr 2014.


f(x)=66200·(1-0.02)^t

das ist die funktion

2014:
das ist 5 jahre nach 2009 also
f(x)=66200·(1-0.02)^5

wow bin wirklich 1 genie
Right ^-^
Anonym
Queen of Queens



derMessias Schrieb:
Mucen Schrieb:
derMessias Schrieb:
nein ich meine abi
Jetzt bin ich verwirrt. 
na dachte du hättest 1 fach mehr so
und ich hab 6 Fächer, 3 mündlich, 3 schriftlich (könnte auch 4 schriftlich und 2 mündlich machen aber näh)
Ja also wir haben nur die, 4 schriftlich und eine mündlich ist Pflicht aber wenn du halt eine schriftliche ganz schlecht hast könntest du auch 2 mündliche.
Frejafreja
Youtube Star



Mucen Schrieb:
frejafreja Schrieb:
ok versuche nur um zu sehen ob mathe auf deutsch verstehe

Die Zahl der Verletzten beim Skifahren ist rückläufig. Sie nimmt pro Jahr um ca. 2% im Vergleich
zum Vorjahreswert ab. Im Jahr 2009 gab es österreichweit etwa 66200
Verletzungen.

- Erstellen sie eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Verletzungen beim Schifahren in Abhängigkeit von der Zeit t
modellieren können. 
- Berechnen Sie die ungefähre Zahl der Verletzungen im Jahr 2014.


f(x)=66200·(1-0.02)^t

das ist die funktion

2014:
das ist 5 jahre nach 2009 also
f(x)=66200·(1-0.02)^5

wow bin wirklich 1 genie
Right ^-^

wow nice !!! ich fühle mich klug
ein wahres mathe- und deutschgenie
Anonym
Queen of Queens



frejafreja Schrieb:
Mucen Schrieb:
frejafreja Schrieb:
ok versuche nur um zu sehen ob mathe auf deutsch verstehe

Die Zahl der Verletzten beim Skifahren ist rückläufig. Sie nimmt pro Jahr um ca. 2% im Vergleich
zum Vorjahreswert ab. Im Jahr 2009 gab es österreichweit etwa 66200
Verletzungen.

- Erstellen sie eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Verletzungen beim Schifahren in Abhängigkeit von der Zeit t
modellieren können. 
- Berechnen Sie die ungefähre Zahl der Verletzungen im Jahr 2014.


f(x)=66200·(1-0.02)^t

das ist die funktion

2014:
das ist 5 jahre nach 2009 also
f(x)=66200·(1-0.02)^5

wow bin wirklich 1 genie
Right ^-^

wow nice !!! ich fühle mich klug
ein wahres mathe- und deutschgenie
Ja aber ich denke ich war später als die anderen xD
Frejafreja
Youtube Star



Mucen Schrieb:
frejafreja Schrieb:
Mucen Schrieb:
Right ^-^

wow nice !!! ich fühle mich klug
ein wahres mathe- und deutschgenie
Ja aber ich denke ich war später als die anderen xD

kommt ja auch nicht nur darauf an, wer zuerst kommt ;D
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: