Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
CREDITS für Studium-Erfahrungsberichte
Anonym
Internationaler Star



Mucen Schrieb:
Eune Schrieb:
Mucen Schrieb:
*Neid* wollte auch eig. Sonderpädagogik machen..
warum hast du es nicht gemacht?
Weil zu weit weg und kann es nicht finanzieren das hinzufahren, bzw. weiß nicht wie und habe Angst das mich arbeiten + irgendwie überleben + studieren überfordert. 
Und pendeln wäre halt auch zu teuer und zu weit weg und bei mir zuhause, da wo ich quasi hin kann ohne auszuziehen gibt es das nicht.
das ist blöd, aber wäre umziehen keine option? und an welcher uni wolltest du überhaupt studieren? sorry dass ich dich so ausfrage :d 
sonderpädagogik ist halt echt entspannter als andere studiengänge, da klappt das normalerweise mit nem teilzeitjob ^^
Anonym
Queen of Queens



Eune Schrieb:
Mucen Schrieb:
Eune Schrieb:
warum hast du es nicht gemacht?
Weil zu weit weg und kann es nicht finanzieren das hinzufahren, bzw. weiß nicht wie und habe Angst das mich arbeiten + irgendwie überleben + studieren überfordert. 
Und pendeln wäre halt auch zu teuer und zu weit weg und bei mir zuhause, da wo ich quasi hin kann ohne auszuziehen gibt es das nicht.
das ist blöd, aber wäre umziehen keine option? und an welcher uni wolltest du überhaupt studieren? sorry dass ich dich so ausfrage  
sonderpädagogik ist halt echt entspannter als andere studiengänge, da klappt das normalerweise mit nem teilzeitjob ^^
Umziehen kann ich mir halt nicht leisten. Weil da kostet ne Wohnung mind. 300€ und ich würde (laut bafög rechner) max. 300€ kriegen. Und selbst + Kindergeld wird das dann eng...
Das näheste für Sonderpädagogik bei mir wäre Flensburg.
Anonym
Internationaler Star



Mucen Schrieb:
Eune Schrieb:
Mucen Schrieb:
Weil zu weit weg und kann es nicht finanzieren das hinzufahren, bzw. weiß nicht wie und habe Angst das mich arbeiten + irgendwie überleben + studieren überfordert. 
Und pendeln wäre halt auch zu teuer und zu weit weg und bei mir zuhause, da wo ich quasi hin kann ohne auszuziehen gibt es das nicht.
das ist blöd, aber wäre umziehen keine option? und an welcher uni wolltest du überhaupt studieren? sorry dass ich dich so ausfrage  
sonderpädagogik ist halt echt entspannter als andere studiengänge, da klappt das normalerweise mit nem teilzeitjob ^^
Umziehen kann ich mir halt nicht leisten. Weil da kostet ne Wohnung mind. 300€ und ich würde (laut bafög rechner) max. 300€ kriegen. Und selbst + Kindergeld wird das dann eng...
Das näheste für Sonderpädagogik bei mir wäre Flensburg.
ja das wär echt knapp, auch für ne WG oder so. vielleicht klappt es ja irgendwann doch noch (: mit flensburg kenne ich mich aber leider gar nicht aus xd
Anonym
Queen of Queens



Eune Schrieb:
Mucen Schrieb:
Eune Schrieb:
das ist blöd, aber wäre umziehen keine option? und an welcher uni wolltest du überhaupt studieren? sorry dass ich dich so ausfrage  
sonderpädagogik ist halt echt entspannter als andere studiengänge, da klappt das normalerweise mit nem teilzeitjob ^^
Umziehen kann ich mir halt nicht leisten. Weil da kostet ne Wohnung mind. 300€ und ich würde (laut bafög rechner) max. 300€ kriegen. Und selbst + Kindergeld wird das dann eng...
Das näheste für Sonderpädagogik bei mir wäre Flensburg.
ja das wär echt knapp, auch für ne WG oder so. vielleicht klappt es ja irgendwann doch noch (: mit flensburg kenne ich mich aber leider gar nicht aus xd
Ich bin halt derzeit dabei erst mal Abi zu kriegen und dann erst mal bei mir zuhause in der Stadt einfach so Pädagogik zu studieren, wenn ich den Platz kriege und ansonsten arbeiten und sparen und dann evtl. noch Sonderpädagogik, mal sehen.
Masilein
Lebende Legende



1. Studiengang + Stadt/Uni: Bibliotheks- und Informationsiwssenschaft an der HAW Hamburg (in Hamburg obv)
2. Könnt ihr eure Uni weiterempfehlen? naja geht so; stellenweise hapert es und es wirkt nicht immer professionell, aber die Dozenten sind echt der Knaller und so wie ich das mitbekommen hab, gibt es zumindest in meinem Studiengang viele andere Hochschulen, die bedeutend schlimmer sind :d
3. Gab es einen NC? Wenn ja, wo lag der, und hattet ihr Wartesemester? der NC lag bei mir bei 2,7 oder 3, so genau weiß ich das nicht mehr. Wartesemester hatte ich nicht, aber die hatten mich versehentlich schon angenommen, obwohl mein Dossier (ausländische Studentin) noch nicht komplett war. So wie ich das aber mitbekommen habe, kommt es in anderen Studiengängen (va Maschinenbau) an der HAW immer wieder vor, dass sich die Studenten quasi "einklagen" müssen
4. Wann habt ihr euer Abitur (oder was auch immer euch für das Studium qualifiziert hat) gemacht? gleich den Sommer bevor das Studium begann, also hatte nur die normalen Sommerferien zwischen Abi und Unistart
5. Wie lange studiert ihr schon? 4 Semester
6. Wie gefällt es euch? LIEBE
7. Was sind Inhalte eures Studiums? Modulhandbuch (Downloadlink) mit allen Infos zu den Fächern und dem Studiengang
8. Wie sieht es mit schulischem Vorwissen aus, wurde es vorrausgesetzt (+ggfs. Beispiele)? nein, nicht wirklich; allerdings haben mir mein Vorwissen in Statistik und BWL sowie VWL bislang schon oft geholfen Sachen schneller zu verstehen
9. Welchen Beruf werdet ihr nach dem Studium ausüben? Wenn alles gut geht, Bibliothekarin
10. Worauf sollte man eurer Meinung nach bei der Auswahl des Studiengangs achten? macht ein Vorpraktikum!!! so viele brechen das Studium ab, weil sie Bibliotheken zwar cool finden, wenn sie aber bis sehen, was der Inhalt des Studiums ist und im 3. Semester Praktikum machen, dann merken sie, dass sie die Arbeit in der Bibliothek super ätzend finden. ABER Bibliothekar ist ja nicht das einzige, was man mit dem Studium am Ende machen kann. Auch für Verlagse und weitere Informationsdienstleister gedacht
11. Wie lief das Bewerbungsverfahren ab? voll umständlich, weil ich aus Ausländer über eine zusätzliche Agentur fahren musste, aber ansonsten super easy und sehr transparent auf der Webseite von denen
12. Musstet ihr umziehen? Wenn ja, wie schwierig war es, eine Unterkunft zu finden? ich hatt Glück OHNE Ende. Ich hab die Wohnung in einem Studentenwohnheim nur durch Zufall gekriegt, weil wir die so schnell nach Einstellung gesehen hatten. Jetzt ist die Warteliste bereits ellenlang hier
13. Welche Probleme hattet ihr bisher mit dem Studium (sowohl mit den Inhalten des Studiengangs als auch anderes z.B. nicht genug Geld)? hatte das beschissenste Praktikum meines Lebens, was mich jetzt in meiner Planung etwas zurück wirft, aber ich lass mich nicht unterkriegen
14. Und: Haltet ihr es für sehr problematisch als weniger wortgewandte/schüchterne Person zu studieren? Würdet ihr eher denken, dass solche Leute eine Ausbildung machen sollten? ich war auch so, bin auch zum Teil immer noch so. Aber hey, ich hab meinen Studiengang gefunden mit Leuten, die auf eine ähnliche Art schräg sind, wie ich. Durch den Neustart in einer neuen Stadt (sogar neues Land) bin ich viel sicherer und selbstvertrauter auf die Sache zugegangen und hab Leute gefunden, die ich mag und die mich schrägerweise auch zurück mögen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Anonym
Weltberühmt



ich halte mich jz mal nicht an den Fragenkatalog, aber versuche auf alles einzugehen.
studiere nun zum zweiten Jahr (sprich 4. Semester derzeit) Design an der FH in Münster und liebs total. Wer was kreatives machen möchte würde die FH ebenso lieben. Wir bieten 4 Schwerpunkte an, haben wirklich klasse dozenten bei uns, haben die Möglichkeit auf viele Workshops und gastprofessoren, die Vorlesungen bei uns halten und nehmen an wirklich erstklassigen Events teil und haben sehr spannende Projekte mit großen Firmen. :-) Würde jz frech behaupten, dass es die beste FH für den gesamten bereich Design ist, das zeigt sich andererseits auch in den vielen Bewerbern, die sich jedes Semster bei uns anmelden. 
Für das Studium benötigt man mind. fachabi + 8 Wochen Praktikum, aber das variiert nochmal wenn man ne ausbildung hatte etc. Wenn man direkt nachm abi kommt, gehts natürlich auch, aber etwas können sollte man schon mitbringen. Aber es ist zb auch kein Problem, wenn man sich mit Photoshop, Illustrator und co. noch gar nicht auskennt. Dafür beginnen im ersten Semester direkt kurse, die einem diese Programme näher bringen. 

und ja, umziehen musste "leider" oder auch gott sei dank, so kam man endlich mal aus sich heraus und steht nun wirklich mit eigenen Beinen im leben. Ist meiner Meinung nach auch echt stemmbar mit Job, Bafög und Kindergeld, wenn die Eltern einen nicht unterstützen würden. Kriege von meinen Eltern jetzt nicht soo viel, einfach weil ich es ablehne ihr Geld anzunehmen, aber weiß von vielen anderen dass es echt machbar ist und son job nebenbei ist auch machbar :-) 

Und zum letzten Punkt: Es ist überhaupt nicht schlimm nüchtern oder zurückhaltend zu sein. Man startet ein vollkommen neues leben mit dem Studium, vielleicht entwickelt man sich neu und findet freunde die einem ähnlich sind. Ich bin mir sicher, dass jeder im Studium Anschluss für sich findet.

Lumina
Youtube Star



Masilein Schrieb:
1. Studiengang + Stadt/Uni: Bibliotheks- und Informationsiwssenschaft an der HAW Hamburg (in Hamburg obv)
2. Könnt ihr eure Uni weiterempfehlen? naja geht so; stellenweise hapert es und es wirkt nicht immer professionell, aber die Dozenten sind echt der Knaller und so wie ich das mitbekommen hab, gibt es zumindest in meinem Studiengang viele andere Hochschulen, die bedeutend schlimmer sind
3. Gab es einen NC? Wenn ja, wo lag der, und hattet ihr Wartesemester? der NC lag bei mir bei 2,7 oder 3, so genau weiß ich das nicht mehr. Wartesemester hatte ich nicht, aber die hatten mich versehentlich schon angenommen, obwohl mein Dossier (ausländische Studentin) noch nicht komplett war. So wie ich das aber mitbekommen habe, kommt es in anderen Studiengängen (va Maschinenbau) an der HAW immer wieder vor, dass sich die Studenten quasi "einklagen" müssen
4. Wann habt ihr euer Abitur (oder was auch immer euch für das Studium qualifiziert hat) gemacht? gleich den Sommer bevor das Studium begann, also hatte nur die normalen Sommerferien zwischen Abi und Unistart
5. Wie lange studiert ihr schon? 4 Semester
6. Wie gefällt es euch? LIEBE
7. Was sind Inhalte eures Studiums? Modulhandbuch (Downloadlink) mit allen Infos zu den Fächern und dem Studiengang
8. Wie sieht es mit schulischem Vorwissen aus, wurde es vorrausgesetzt (+ggfs. Beispiele)? nein, nicht wirklich; allerdings haben mir mein Vorwissen in Statistik und BWL sowie VWL bislang schon oft geholfen Sachen schneller zu verstehen
9. Welchen Beruf werdet ihr nach dem Studium ausüben? Wenn alles gut geht, Bibliothekarin
10. Worauf sollte man eurer Meinung nach bei der Auswahl des Studiengangs achten? macht ein Vorpraktikum!!! so viele brechen das Studium ab, weil sie Bibliotheken zwar cool finden, wenn sie aber bis sehen, was der Inhalt des Studiums ist und im 3. Semester Praktikum machen, dann merken sie, dass sie die Arbeit in der Bibliothek super ätzend finden. ABER Bibliothekar ist ja nicht das einzige, was man mit dem Studium am Ende machen kann. Auch für Verlagse und weitere Informationsdienstleister gedacht
11. Wie lief das Bewerbungsverfahren ab? voll umständlich, weil ich aus Ausländer über eine zusätzliche Agentur fahren musste, aber ansonsten super easy und sehr transparent auf der Webseite von denen
12. Musstet ihr umziehen? Wenn ja, wie schwierig war es, eine Unterkunft zu finden? ich hatt Glück OHNE Ende. Ich hab die Wohnung in einem Studentenwohnheim nur durch Zufall gekriegt, weil wir die so schnell nach Einstellung gesehen hatten. Jetzt ist die Warteliste bereits ellenlang hier
13. Welche Probleme hattet ihr bisher mit dem Studium (sowohl mit den Inhalten des Studiengangs als auch anderes z.B. nicht genug Geld)? hatte das beschissenste Praktikum meines Lebens, was mich jetzt in meiner Planung etwas zurück wirft, aber ich lass mich nicht unterkriegen
14. Und: Haltet ihr es für sehr problematisch als weniger wortgewandte/schüchterne Person zu studieren? Würdet ihr eher denken, dass solche Leute eine Ausbildung machen sollten? ich war auch so, bin auch zum Teil immer noch so. Aber hey, ich hab meinen Studiengang gefunden mit Leuten, die auf eine ähnliche Art schräg sind, wie ich. Durch den Neustart in einer neuen Stadt (sogar neues Land) bin ich viel sicherer und selbstvertrauter auf die Sache zugegangen und hab Leute gefunden, die ich mag und die mich schrägerweise auch zurück mögen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Vielen Dank, freut mich zu hören dass dir das Studium so gut gefällt. Ich überweise dir direkt 2 Cr. :d
edit.: ups, ich würde es tun, aber hab nicht damit gerechnet dass ich unter 10k fans gefallen bin...ok das ist jetzt fail
Lumina
Youtube Star



MsSuicideSheep Schrieb:
ich halte mich jz mal nicht an den Fragenkatalog, aber versuche auf alles einzugehen.
studiere nun zum zweiten Jahr (sprich 4. Semester derzeit) Design an der FH in Münster und liebs total. Wer was kreatives machen möchte würde die FH ebenso lieben. Wir bieten 4 Schwerpunkte an, haben wirklich klasse dozenten bei uns, haben die Möglichkeit auf viele Workshops und gastprofessoren, die Vorlesungen bei uns halten und nehmen an wirklich erstklassigen Events teil und haben sehr spannende Projekte mit großen Firmen. :-) Würde jz frech behaupten, dass es die beste FH für den gesamten bereich Design ist, das zeigt sich andererseits auch in den vielen Bewerbern, die sich jedes Semster bei uns anmelden. 
Für das Studium benötigt man mind. fachabi + 8 Wochen Praktikum, aber das variiert nochmal wenn man ne ausbildung hatte etc. Wenn man direkt nachm abi kommt, gehts natürlich auch, aber etwas können sollte man schon mitbringen. Aber es ist zb auch kein Problem, wenn man sich mit Photoshop, Illustrator und co. noch gar nicht auskennt. Dafür beginnen im ersten Semester direkt kurse, die einem diese Programme näher bringen. 

und ja, umziehen musste "leider" oder auch gott sei dank, so kam man endlich mal aus sich heraus und steht nun wirklich mit eigenen Beinen im leben. Ist meiner Meinung nach auch echt stemmbar mit Job, Bafög und Kindergeld, wenn die Eltern einen nicht unterstützen würden. Kriege von meinen Eltern jetzt nicht soo viel, einfach weil ich es ablehne ihr Geld anzunehmen, aber weiß von vielen anderen dass es echt machbar ist und son job nebenbei ist auch machbar :-) 

Und zum letzten Punkt: Es ist überhaupt nicht schlimm nüchtern oder zurückhaltend zu sein. Man startet ein vollkommen neues leben mit dem Studium, vielleicht entwickelt man sich neu und findet freunde die einem ähnlich sind. Ich bin mir sicher, dass jeder im Studium Anschluss für sich findet.


Ok, also kreativ bin ich nicht, außer schreiben kann ich nichts. zeichnen und designen sind horror für mich XD aber trzd danke

und zum letzten punkt mit der Nüchternheit...ja hab auch überlegt betrunken hinzugehen
ne ok, ich war halt bei der Arbeitsagentur und hab mit so nem typ geredet der psychologe war und der meinte für schüchterne personen wär das nix und mach lieber Ausbildung zu mir xD
Anonym
Youtube Star



MsSuicideSheep Schrieb:
ich halte mich jz mal nicht an den Fragenkatalog, aber versuche auf alles einzugehen.
studiere nun zum zweiten Jahr (sprich 4. Semester derzeit) Design an der FH in Münster und liebs total. Wer was kreatives machen möchte würde die FH ebenso lieben. Wir bieten 4 Schwerpunkte an, haben wirklich klasse dozenten bei uns, haben die Möglichkeit auf viele Workshops und gastprofessoren, die Vorlesungen bei uns halten und nehmen an wirklich erstklassigen Events teil und haben sehr spannende Projekte mit großen Firmen. :-) Würde jz frech behaupten, dass es die beste FH für den gesamten bereich Design ist, das zeigt sich andererseits auch in den vielen Bewerbern, die sich jedes Semster bei uns anmelden. 
Für das Studium benötigt man mind. fachabi + 8 Wochen Praktikum, aber das variiert nochmal wenn man ne ausbildung hatte etc. Wenn man direkt nachm abi kommt, gehts natürlich auch, aber etwas können sollte man schon mitbringen. Aber es ist zb auch kein Problem, wenn man sich mit Photoshop, Illustrator und co. noch gar nicht auskennt. Dafür beginnen im ersten Semester direkt kurse, die einem diese Programme näher bringen. 

und ja, umziehen musste "leider" oder auch gott sei dank, so kam man endlich mal aus sich heraus und steht nun wirklich mit eigenen Beinen im leben. Ist meiner Meinung nach auch echt stemmbar mit Job, Bafög und Kindergeld, wenn die Eltern einen nicht unterstützen würden. Kriege von meinen Eltern jetzt nicht soo viel, einfach weil ich es ablehne ihr Geld anzunehmen, aber weiß von vielen anderen dass es echt machbar ist und son job nebenbei ist auch machbar :-) 

Und zum letzten Punkt: Es ist überhaupt nicht schlimm nüchtern oder zurückhaltend zu sein. Man startet ein vollkommen neues leben mit dem Studium, vielleicht entwickelt man sich neu und findet freunde die einem ähnlich sind. Ich bin mir sicher, dass jeder im Studium Anschluss für sich findet.

welche Studiengänge bietet ihr noch an???
Anonym
Internationaler Star



Mucen Schrieb:
Eune Schrieb:
Mucen Schrieb:
Umziehen kann ich mir halt nicht leisten. Weil da kostet ne Wohnung mind. 300€ und ich würde (laut bafög rechner) max. 300€ kriegen. Und selbst + Kindergeld wird das dann eng...
Das näheste für Sonderpädagogik bei mir wäre Flensburg.
ja das wär echt knapp, auch für ne WG oder so. vielleicht klappt es ja irgendwann doch noch (: mit flensburg kenne ich mich aber leider gar nicht aus xd
Ich bin halt derzeit dabei erst mal Abi zu kriegen und dann erst mal bei mir zuhause in der Stadt einfach so Pädagogik zu studieren, wenn ich den Platz kriege und ansonsten arbeiten und sparen und dann evtl. noch Sonderpädagogik, mal sehen.
aber das klingt doch auch nach nem guten plan und pädagogik ist auch interessant! (: wünsche dir auf jeden fall viel erfolg für dein abi!!
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: