Schrieb:
Harley Schrieb:
aber glaube einfach dass die Veränderung gut is…
Ich habe an sich ja auch nichts gegen diese Änderungen, aber sie werden leider (in meinen Augen) aus den "falschen" Gründen vorgenommen. Sprache selber diskriminiert nicht, sondern die Leute, die sie benutzen oder die da mehr hinein interpretieren, als eigentlich da ist. Wenn ich eine Gruppe von Leuten mit z.B. Lehrer oder eben Studenten bezeichne, dann meine ich das absolut nicht diskriminierend und wenn mir dann jemand vorschreiben will, dass ich das nicht mehr sagen soll, dann bin ich da halt nur sehr mäßig begeistert.
CherryGhost Schrieb:
ja klar die Faktoren sind alle scheiße und Bürokratie mit Geld mimimi eh kacke also bin auch bei euch also kein stress bidde und btw bei vorträgen finde ich auch das ein einfaches "ich möchte Sie alle" reicht --- da scheiterts also net am gendern sondern an der Etikette tbhHarley Schrieb:
hä aber das is so ne Kleinigkeit und leicht umsetzbar why also aufschieben? XDDDD
und wird auch nur unsere Generation aufregen die nachkommenden nehmen es dann als selbstverständlichkeit an ???
Weil für die Änderung von z.B. Gesetzestexten ein Arsch voll Geld drauf geht bzw. es das Reden selber unglaublich kompliziert macht, wenn man ständig darauf achten muss, auch ja nichts zu sagen, durch das sich jemand auf den Schlips getreten fühlen würde (wenn dann die Begrüßung bei z.B. Vorträgen durch das ganze "Studentinnen und Studenten, Dozentinnen und Dozenten, Zuhörerinnen und Zuhörer, Sponsorinnen und Sponsoren, ..." sich über Minuten hinzieht) verfehlt die ganze Gendersache meiner Meinung nach ihren Zweck.hä aber das is so ne Kleinigkeit und leicht umsetzbar why also aufschieben? XDDDD
und wird auch nur unsere Generation aufregen die nachkommenden nehmen es dann als selbstverständlichkeit an ???
aber glaube einfach dass die Veränderung gut is…