Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Übersetzung bitte
Account gelöscht




Harley Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
Harley Schrieb:
hä aber das is so ne Kleinigkeit und leicht umsetzbar why also aufschieben? XDDDD 
und wird auch nur unsere Generation aufregen die nachkommenden nehmen es dann als selbstverständlichkeit an ??? 
Weil für die Änderung von z.B. Gesetzestexten ein Arsch voll Geld drauf geht bzw. es das Reden selber unglaublich kompliziert macht, wenn man ständig darauf achten muss, auch ja nichts zu sagen, durch das sich jemand auf den Schlips getreten fühlen würde (wenn dann die Begrüßung bei z.B. Vorträgen durch das ganze "Studentinnen und Studenten, Dozentinnen und Dozenten, Zuhörerinnen und Zuhörer, Sponsorinnen und Sponsoren, ..." sich über Minuten hinzieht) verfehlt die ganze Gendersache meiner Meinung nach ihren Zweck.
ja klar die Faktoren sind alle scheiße und Bürokratie mit Geld mimimi eh kacke also bin auch bei euch also kein stress bidde und btw bei vorträgen finde ich auch das ein einfaches "ich möchte Sie alle" reicht --- da scheiterts also net am gendern sondern an der Etikette tbh

aber glaube einfach dass die Veränderung gut is… 
Ich habe an sich ja auch nichts gegen diese Änderungen, aber sie werden leider (in meinen Augen) aus den "falschen" Gründen vorgenommen. Sprache selber diskriminiert nicht, sondern die Leute, die sie benutzen oder die da mehr hinein interpretieren, als eigentlich da ist. Wenn ich eine Gruppe von Leuten mit z.B. Lehrer oder eben Studenten bezeichne, dann meine ich das absolut nicht diskriminierend und wenn mir dann jemand vorschreiben will, dass ich das nicht mehr sagen soll, dann bin ich da halt nur sehr mäßig begeistert.
Anonym
Weltberühmt



Methic Schrieb:
Wenn Menschen über Kleinkariertes diskutieren und sich drüber streiten, um es den jeden gerecht zumachen, stell ich mir uns Menschen wie kleine Ameisen vor und von oben herab sehen uns andere und größere Organismen zu und betrachten uns als unendlich dumm und in deren Gedanken geht es gerade nur darum, warum wir dummen Menschen uns darum so sehr den Kopf zerbrechen und uns stattdessen lieber nicht darum kümmern, dass die Erde wieder heil gemacht wird und die Menschen dort wieder gemütlich ohne Sorge leben können.

So fühle ich gerade wenn mir so all eure Kommentare zu diesem Thema durchlese. 
baby steps sind wichtig ^^ und dass wir alle dumm sind steht sowieso außer frage
Anonym
Lebende Legende



Methic Schrieb:
Wenn Menschen über Kleinkariertes diskutieren und sich drüber streiten, um es den jeden gerecht zumachen, stell ich mir uns Menschen wie kleine Ameisen vor und von oben herab sehen uns andere und größere Organismen zu und betrachten uns als unendlich dumm und in deren Gedanken geht es gerade nur darum, warum wir dummen Menschen uns darum so sehr den Kopf zerbrechen und uns stattdessen lieber nicht darum kümmern, dass die Erde wieder heil gemacht wird und die Menschen dort wieder gemütlich ohne Sorge leben können.

So fühle ich gerade wenn mir so all eure Kommentare zu diesem Thema durchlese. 
du hast den thread doch eröffnet lol außerdem ist es doch nicht schlimm zu diskutieren? passiert doch alles im ruhigen rahmen 
Anonym
Weltberühmt



CherryGhost Schrieb:
Harley Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
Weil für die Änderung von z.B. Gesetzestexten ein Arsch voll Geld drauf geht bzw. es das Reden selber unglaublich kompliziert macht, wenn man ständig darauf achten muss, auch ja nichts zu sagen, durch das sich jemand auf den Schlips getreten fühlen würde (wenn dann die Begrüßung bei z.B. Vorträgen durch das ganze "Studentinnen und Studenten, Dozentinnen und Dozenten, Zuhörerinnen und Zuhörer, Sponsorinnen und Sponsoren, ..." sich über Minuten hinzieht) verfehlt die ganze Gendersache meiner Meinung nach ihren Zweck.
ja klar die Faktoren sind alle scheiße und Bürokratie mit Geld mimimi eh kacke also bin auch bei euch also kein stress bidde und btw bei vorträgen finde ich auch das ein einfaches "ich möchte Sie alle" reicht --- da scheiterts also net am gendern sondern an der Etikette tbh

aber glaube einfach dass die Veränderung gut is… 
Ich habe an sich ja auch nichts gegen diese Änderungen, aber sie werden leider (in meinen Augen) aus den "falschen" Gründen vorgenommen. Sprache selber diskriminiert nicht, sondern die Leute, die sie benutzen oder die da mehr hinein interpretieren, als eigentlich da ist. Wenn ich eine Gruppe von Leuten mit z.B. Lehrer oder eben Studenten bezeichne, dann meine ich das absolut nicht diskriminierend und wenn mir dann jemand vorschreiben will, dass ich das nicht mehr sagen soll, dann bin ich da halt nur sehr mäßig begeistert.
ja das blöde is ja dass die genderei als dogma wahrgenommen wird...
Punchinello
Nationaler Star



Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
wenn wir texte lesen beispielsweise "die Politiker haben xy eingeführt" denken meine Kids zb nie an Politikerinnen weil sie halt im text net drin stehen und muss das dann immer thematisieren 
Hmm ja ich weiß was du meinst 
studiere (auch?) auf Lehramt und hab da eigentlich nie drüber nachgedacht, wie es halt jüngere (die das System nicht verstehen) sehen 
aber ich finds halt echt anstrengend, immer zu betonen, dass nicht nur Männer gemeint sind
und da es in geschichte ja "relativ" wichtig ist möglichst (geht ja eh net) die Wirklichkeit zu zeigen muss das halt sein... 
ja studiere lehramt :-)  welche fächer machst du denn? 

es ist anstrengend aber anstrengend is - glaube - nur die umstellung... hab das jz schon so drin und sags intuitiv so und lustigerweise regt sich auch keiner auf oder sagt was diesbezüglich XD
Mache deutsch und Mathe, hab aber die ersten zwei Semester Geschichte gemacht, weil ich nicht in Mathe reingekommen bin haha und du 

jaa da hast du bestimmt recht, aber lese halt auch viele Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert und auch alle Lehrbücher sind veraltet und für mich ist das einfach so anstrengend immer darüber nachdenken zu müssen, was jetzt angemessen ist 
kenne auch viele, die sich halt einem anderen oder gar keinem Geschlecht angehörig fühlen und die fühlen sich auch angesprochen, wenn jemand „Studenten“ sagt
Anonym
Weltberühmt



Sheerio Schrieb:
Methic Schrieb:
Wenn Menschen über Kleinkariertes diskutieren und sich drüber streiten, um es den jeden gerecht zumachen, stell ich mir uns Menschen wie kleine Ameisen vor und von oben herab sehen uns andere und größere Organismen zu und betrachten uns als unendlich dumm und in deren Gedanken geht es gerade nur darum, warum wir dummen Menschen uns darum so sehr den Kopf zerbrechen und uns stattdessen lieber nicht darum kümmern, dass die Erde wieder heil gemacht wird und die Menschen dort wieder gemütlich ohne Sorge leben können.

So fühle ich gerade wenn mir so all eure Kommentare zu diesem Thema durchlese. 
du hast den thread doch eröffnet lol außerdem ist es doch nicht schlimm zu diskutieren? passiert doch alles im ruhigen rahmen 
Klar nur dachte ich mit nicht dass das so weitergeht. Ich finde es wirklich gut und total interessant was für Erfahrungen und Meinungen ihr alle dazu habt aber manchmal, wenn es meinem Kopf dann zuviel wird, dann denkt mein Gehirn irgendwie anders und sowas entsteht dabei. Wie so ne Kuppel.. keine Ahnung wie man das beschreiben kann. Dafür habe ich eindeutig zuwenig Bücher gelesen um das schön zu formulieren
Account gelöscht




Harley Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
Harley Schrieb:
ja klar die Faktoren sind alle scheiße und Bürokratie mit Geld mimimi eh kacke also bin auch bei euch also kein stress bidde und btw bei vorträgen finde ich auch das ein einfaches "ich möchte Sie alle" reicht --- da scheiterts also net am gendern sondern an der Etikette tbh

aber glaube einfach dass die Veränderung gut is… 
Ich habe an sich ja auch nichts gegen diese Änderungen, aber sie werden leider (in meinen Augen) aus den "falschen" Gründen vorgenommen. Sprache selber diskriminiert nicht, sondern die Leute, die sie benutzen oder die da mehr hinein interpretieren, als eigentlich da ist. Wenn ich eine Gruppe von Leuten mit z.B. Lehrer oder eben Studenten bezeichne, dann meine ich das absolut nicht diskriminierend und wenn mir dann jemand vorschreiben will, dass ich das nicht mehr sagen soll, dann bin ich da halt nur sehr mäßig begeistert.
ja das blöde is ja dass die genderei als dogma wahrgenommen wird...
Stimmt, das empfinde ich in gewissem Maße auch so, weil man in gewissen Kreisen ja schon regelrechte gesellschaftliche Verachtung zu befürchten hat, wenn man nicht alles gendergerecht benennt (gerade im politischen Bereich kommen die Leute dann ja schon fast mit Fackeln und Mistgabeln angelaufen, wenn einer da mal jemand etwas nicht absolut korrekt bezeichnet).
Wenn aus der ganzen Sache der Druck rausgenommen werden würde, käme ich auch voll damit klar, aber dieser Zwang, dass man inzwischen darauf achten "muss", lässt das Ganze leider in meinen Augen übers Ziel hinaus schießen :/
Anonym
Weltberühmt



Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Hmm ja ich weiß was du meinst 
studiere (auch?) auf Lehramt und hab da eigentlich nie drüber nachgedacht, wie es halt jüngere (die das System nicht verstehen) sehen 
aber ich finds halt echt anstrengend, immer zu betonen, dass nicht nur Männer gemeint sind
und da es in geschichte ja "relativ" wichtig ist möglichst (geht ja eh net) die Wirklichkeit zu zeigen muss das halt sein... 
ja studiere lehramt :-)  welche fächer machst du denn? 

es ist anstrengend aber anstrengend is - glaube - nur die umstellung... hab das jz schon so drin und sags intuitiv so und lustigerweise regt sich auch keiner auf oder sagt was diesbezüglich XD
Mache deutsch und Mathe, hab aber die ersten zwei Semester Geschichte gemacht, weil ich nicht in Mathe reingekommen bin haha und du 

jaa da hast du bestimmt recht, aber lese halt auch viele Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert und auch alle Lehrbücher sind veraltet und für mich ist das einfach so anstrengend immer darüber nachdenken zu müssen, was jetzt angemessen ist 
kenne auch viele, die sich halt einem anderen oder gar keinem Geschlecht angehörig fühlen und die fühlen sich auch angesprochen, wenn jemand „Studenten“ sagt
oh nice 
komme aus österreich bei uns kann man alle fächer machen ohne iwie reinzukommen mache geschichte und musik wollte eig deutsch mal machen als drittes fach aber muss erst zweitstudium fertig machen

ja 19. 20. is natürlich ganz anders und mache Lehrbücher auch... aber eben weil sie so veraltet sind kansnt du die doch eh net benutzen oder??? 

kann auch verstehn dass manche kein Problem mit dem "Studenten ding" haben - hatte auch nie 1 problem damit
glaube aber es is einfacher auf dauer solchen Diskussionen (meint man mich damit jz oder net?) mit dem vorzubeugen -- aber die diskussion bezüglich anreden und "wie sagt man jz" is bestimmt noch net zu ende weil da gabs noch nicht die non plus Ultra lösung dafür
Anonym
Weltberühmt



CherryGhost Schrieb:
Harley Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
Ich habe an sich ja auch nichts gegen diese Änderungen, aber sie werden leider (in meinen Augen) aus den "falschen" Gründen vorgenommen. Sprache selber diskriminiert nicht, sondern die Leute, die sie benutzen oder die da mehr hinein interpretieren, als eigentlich da ist. Wenn ich eine Gruppe von Leuten mit z.B. Lehrer oder eben Studenten bezeichne, dann meine ich das absolut nicht diskriminierend und wenn mir dann jemand vorschreiben will, dass ich das nicht mehr sagen soll, dann bin ich da halt nur sehr mäßig begeistert.
ja das blöde is ja dass die genderei als dogma wahrgenommen wird...
Stimmt, das empfinde ich in gewissem Maße auch so, weil man in gewissen Kreisen ja schon regelrechte gesellschaftliche Verachtung zu befürchten hat, wenn man nicht alles gendergerecht benennt (gerade im politischen Bereich kommen die Leute dann ja schon fast mit Fackeln und Mistgabeln angelaufen, wenn einer da mal jemand etwas nicht absolut korrekt bezeichnet).
Wenn aus der ganzen Sache der Druck rausgenommen werden würde, käme ich auch voll damit klar, aber dieser Zwang, dass man inzwischen darauf achten "muss", lässt das Ganze leider in meinen Augen übers Ziel hinaus schießen :/
i agree!!!!!
Punchinello
Nationaler Star



Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
und da es in geschichte ja "relativ" wichtig ist möglichst (geht ja eh net) die Wirklichkeit zu zeigen muss das halt sein... 
ja studiere lehramt :-)  welche fächer machst du denn? 

es ist anstrengend aber anstrengend is - glaube - nur die umstellung... hab das jz schon so drin und sags intuitiv so und lustigerweise regt sich auch keiner auf oder sagt was diesbezüglich XD
Mache deutsch und Mathe, hab aber die ersten zwei Semester Geschichte gemacht, weil ich nicht in Mathe reingekommen bin haha und du 

jaa da hast du bestimmt recht, aber lese halt auch viele Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert und auch alle Lehrbücher sind veraltet und für mich ist das einfach so anstrengend immer darüber nachdenken zu müssen, was jetzt angemessen ist 
kenne auch viele, die sich halt einem anderen oder gar keinem Geschlecht angehörig fühlen und die fühlen sich auch angesprochen, wenn jemand „Studenten“ sagt
oh nice 
komme aus österreich bei uns kann man alle fächer machen ohne iwie reinzukommen mache geschichte und musik wollte eig deutsch mal machen als drittes fach aber muss erst zweitstudium fertig machen

ja 19. 20. is natürlich ganz anders und mache Lehrbücher auch... aber eben weil sie so veraltet sind kansnt du die doch eh net benutzen oder??? 

kann auch verstehn dass manche kein Problem mit dem "Studenten ding" haben - hatte auch nie 1 problem damit
glaube aber es is einfacher auf dauer solchen Diskussionen (meint man mich damit jz oder net?) mit dem vorzubeugen -- aber die diskussion bezüglich anreden und "wie sagt man jz" is bestimmt noch net zu ende weil da gabs noch nicht die non plus Ultra lösung dafür
Ihr glücklichen hahah bei mir war das schon fast ein Kampf, irgendwo reinzukommen (trotz gutem Abi). Bei euch gibt es sowas wie GymGe/HRSGe gar nicht oder?

doch klar, besonders in Mathe, da habe ich auch nur alte Lehrbücher (so 1980 sind die meisten), aber auch in Deutsch habe ich viele vor 2000

ja, eine Lösung, die halt auch Sinn macht, würde ich unterstützen, aber das jetzt wirft einfach alles an Grammatik über den Haufen, weil es halt nunmal DER Student ist 
Anonym
Weltberühmt



Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Mache deutsch und Mathe, hab aber die ersten zwei Semester Geschichte gemacht, weil ich nicht in Mathe reingekommen bin haha und du 

jaa da hast du bestimmt recht, aber lese halt auch viele Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert und auch alle Lehrbücher sind veraltet und für mich ist das einfach so anstrengend immer darüber nachdenken zu müssen, was jetzt angemessen ist 
kenne auch viele, die sich halt einem anderen oder gar keinem Geschlecht angehörig fühlen und die fühlen sich auch angesprochen, wenn jemand „Studenten“ sagt
oh nice 
komme aus österreich bei uns kann man alle fächer machen ohne iwie reinzukommen mache geschichte und musik wollte eig deutsch mal machen als drittes fach aber muss erst zweitstudium fertig machen

ja 19. 20. is natürlich ganz anders und mache Lehrbücher auch... aber eben weil sie so veraltet sind kansnt du die doch eh net benutzen oder??? 

kann auch verstehn dass manche kein Problem mit dem "Studenten ding" haben - hatte auch nie 1 problem damit
glaube aber es is einfacher auf dauer solchen Diskussionen (meint man mich damit jz oder net?) mit dem vorzubeugen -- aber die diskussion bezüglich anreden und "wie sagt man jz" is bestimmt noch net zu ende weil da gabs noch nicht die non plus Ultra lösung dafür
Ihr glücklichen hahah bei mir war das schon fast ein Kampf, irgendwo reinzukommen (trotz gutem Abi). Bei euch gibt es sowas wie GymGe/HRSGe gar nicht oder?

doch klar, besonders in Mathe, da habe ich auch nur alte Lehrbücher (so 1980 sind die meisten), aber auch in Deutsch habe ich viele vor 2000

ja, eine Lösung, die halt auch Sinn macht, würde ich unterstützen, aber das jetzt wirft einfach alles an Grammatik über den Haufen, weil es halt nunmal DER Student ist 
ja doch gibt schon unterschied ob Gymnasium oder nms aber wer matura hat (abi) kann alles machen 

ja gut in mathe kann ich verstehen dass sich vl net so viel verändert hat aber gerade in deutsch würd ich sowas net erwarten... für die schule jz die bücher oder lernt ihr wirklich damit in der uni? weil bei uns gibt's so ungeschriebenes gesetz alles was älter als 2000 is is für wissenschaftliche arbeit eig FAST net zu verwenden (außer Thema is halt seit 2000 nie wirklich von irgendwem behandelt worden aber das is SELTEN) 
Anonym
Weltberühmt



Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
oh nice 
komme aus österreich bei uns kann man alle fächer machen ohne iwie reinzukommen mache geschichte und musik wollte eig deutsch mal machen als drittes fach aber muss erst zweitstudium fertig machen

ja 19. 20. is natürlich ganz anders und mache Lehrbücher auch... aber eben weil sie so veraltet sind kansnt du die doch eh net benutzen oder??? 

kann auch verstehn dass manche kein Problem mit dem "Studenten ding" haben - hatte auch nie 1 problem damit
glaube aber es is einfacher auf dauer solchen Diskussionen (meint man mich damit jz oder net?) mit dem vorzubeugen -- aber die diskussion bezüglich anreden und "wie sagt man jz" is bestimmt noch net zu ende weil da gabs noch nicht die non plus Ultra lösung dafür
Ihr glücklichen hahah bei mir war das schon fast ein Kampf, irgendwo reinzukommen (trotz gutem Abi). Bei euch gibt es sowas wie GymGe/HRSGe gar nicht oder?

doch klar, besonders in Mathe, da habe ich auch nur alte Lehrbücher (so 1980 sind die meisten), aber auch in Deutsch habe ich viele vor 2000

ja, eine Lösung, die halt auch Sinn macht, würde ich unterstützen, aber das jetzt wirft einfach alles an Grammatik über den Haufen, weil es halt nunmal DER Student ist 
ja doch gibt schon unterschied ob Gymnasium oder nms aber wer matura hat (abi) kann alles machen 

ja gut in mathe kann ich verstehen dass sich vl net so viel verändert hat aber gerade in deutsch würd ich sowas net erwarten... für die schule jz die bücher oder lernt ihr wirklich damit in der uni? weil bei uns gibt's so ungeschriebenes gesetz alles was älter als 2000 is is für wissenschaftliche arbeit eig FAST net zu verwenden (außer Thema is halt seit 2000 nie wirklich von irgendwem behandelt worden aber das is SELTEN) 
naja gehe jz schlafen bin müde cu 
Punchinello
Nationaler Star



Harley Schrieb:
Punchinello Schrieb:
Harley Schrieb:
oh nice 
komme aus österreich bei uns kann man alle fächer machen ohne iwie reinzukommen mache geschichte und musik wollte eig deutsch mal machen als drittes fach aber muss erst zweitstudium fertig machen

ja 19. 20. is natürlich ganz anders und mache Lehrbücher auch... aber eben weil sie so veraltet sind kansnt du die doch eh net benutzen oder??? 

kann auch verstehn dass manche kein Problem mit dem "Studenten ding" haben - hatte auch nie 1 problem damit
glaube aber es is einfacher auf dauer solchen Diskussionen (meint man mich damit jz oder net?) mit dem vorzubeugen -- aber die diskussion bezüglich anreden und "wie sagt man jz" is bestimmt noch net zu ende weil da gabs noch nicht die non plus Ultra lösung dafür
Ihr glücklichen hahah bei mir war das schon fast ein Kampf, irgendwo reinzukommen (trotz gutem Abi). Bei euch gibt es sowas wie GymGe/HRSGe gar nicht oder?

doch klar, besonders in Mathe, da habe ich auch nur alte Lehrbücher (so 1980 sind die meisten), aber auch in Deutsch habe ich viele vor 2000

ja, eine Lösung, die halt auch Sinn macht, würde ich unterstützen, aber das jetzt wirft einfach alles an Grammatik über den Haufen, weil es halt nunmal DER Student ist 
ja doch gibt schon unterschied ob Gymnasium oder nms aber wer matura hat (abi) kann alles machen 

ja gut in mathe kann ich verstehen dass sich vl net so viel verändert hat aber gerade in deutsch würd ich sowas net erwarten... für die schule jz die bücher oder lernt ihr wirklich damit in der uni? weil bei uns gibt's so ungeschriebenes gesetz alles was älter als 2000 is is für wissenschaftliche arbeit eig FAST net zu verwenden (außer Thema is halt seit 2000 nie wirklich von irgendwem behandelt worden aber das is SELTEN) 
Jaa also bei uns braucht man auch zwingend Abi für Lehramt 

ne also ich schreibe gerade eine Hausarbeit über Intertextualität und da hab ich als Literatur ein Buch von 1998 hahaha und das hat mir mein dozent auch vorgeschlagen 
unsere Uni Bib ist auch voll veraltet, da findest du kaum was neueres als 2003 

good night girl 
Okcool
Nationaler Star



bin so glücklich, dass es im deutschen kein they/them gibt und deutschland nicht ganz so krass auf diesem choose ur own gender-tumblr-mogai-zug schwimmt. xie/xir und diese anderen deutschen pronomen sind ja eher so neo pronomen level und null im normalen sprachgebrauch, also nochmal schwein gehabt. einfach so unnötig in meinen augen. studenten ist nicht inklusiv genug, also schreibt meine uni student*innen...  wer braucht das und warum?
Anonym
Nationaler Star



Deklination ist doch hier das mit den Fällen? Nominativ, Genitiv, Akkusativ, Dativ?
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: