Schrieb:
also wenn man etwas will aber nicht bereit ist dafür zu innvestieren wird das auch nie was!
natürlich bedeutet talent auch erfolg aber das macht erfolg nicht aus. was erfolg ausmacht ist die einstellung...also auch ein supertalent, was kein bock auf nichts hat und sich nicht um seinen traum kümmert, wird auch nie zu dem ziel kommen, weißt du was ich meine?
sei mutig! das ist das A und O
Jacresa Schrieb:
Ich wüsste gar nicht, wo ich ein Praktikum machen sollte. Bei einem freischaffenden Künstler? Und ehrlich gesagt, für sowas läuft meine Motivation gegen Null.
Ich weiß, dass das wahnsinnig schwierig wird und viel zu einseitig ist, deshalb habe ich ja auch den Wunsch, künstlerisch zu arbeiten, über den Haufen geworfen. Aber mit anderen Jobs komme ich genauso wenig klar.
du bist deines glückes schmied, worauf genau wartest du denn? Yuwumi Schrieb:
Hatte mal ein Praktikum in einer Privatschule als Schwerpunkt "Kommunikationsdesign", es hat mir zwar die Erfahrung gegeben und war auch überzeugt davon, sowas später sowas zu machen, aber habe mich für einen anderen Weg entschieden.
Wenn du nur traditionell zeichnen kannst, wird es schwierig irgendwo eine Stelle zu finden, insbesondere weil man jetzt mehr Wert auf Medien und Digital etc legt.
Ich weiß nur aus meinem Praktikum, dass man bei der Anmeldung 30 Seitige Portfolio abgeben muss und (was mir dort die Schüler gesagt haben) beinhaltet von traditionellem Zeichnen bis Fotografie, Bildhauerei und und und...
Jacresa Schrieb:
Okay, ich fasse mal kurz zusammen, was mein aktueller Stand ist (ich muss mich auskotzen):
*aktueller Job ist richtig scheiße
*Druck von zu Hause, dass der Job nicht so scheiße sein kann und dass ich doch bitte studieren und ausziehen und nicht psychisch krank sein soll
*frühere kreative Wunschberufe: Designer, Stylist, Zeichner, freiberuflicher Künstler, Autor
*kann nur traditionell zeichnen und sonst nix
Willkommen bei Hartz IV? Echt, und dann fragt man sich, warum ich psychisch abkacke?
Wenn du wirklich einen kreativen Job möchtest oder dir unsicher bist dann mach Praktika, somit hast du einen besseren Einblick ins diesen Berufen + die Erfahrung, die dich etwas weiterbringen kann. Okay, ich fasse mal kurz zusammen, was mein aktueller Stand ist (ich muss mich auskotzen):
*aktueller Job ist richtig scheiße
*Druck von zu Hause, dass der Job nicht so scheiße sein kann und dass ich doch bitte studieren und ausziehen und nicht psychisch krank sein soll
*frühere kreative Wunschberufe: Designer, Stylist, Zeichner, freiberuflicher Künstler, Autor
*kann nur traditionell zeichnen und sonst nix
Willkommen bei Hartz IV? Echt, und dann fragt man sich, warum ich psychisch abkacke?
Hatte mal ein Praktikum in einer Privatschule als Schwerpunkt "Kommunikationsdesign", es hat mir zwar die Erfahrung gegeben und war auch überzeugt davon, sowas später sowas zu machen, aber habe mich für einen anderen Weg entschieden.
Wenn du nur traditionell zeichnen kannst, wird es schwierig irgendwo eine Stelle zu finden, insbesondere weil man jetzt mehr Wert auf Medien und Digital etc legt.
Ich weiß nur aus meinem Praktikum, dass man bei der Anmeldung 30 Seitige Portfolio abgeben muss und (was mir dort die Schüler gesagt haben) beinhaltet von traditionellem Zeichnen bis Fotografie, Bildhauerei und und und...
Ich wüsste gar nicht, wo ich ein Praktikum machen sollte. Bei einem freischaffenden Künstler? Und ehrlich gesagt, für sowas läuft meine Motivation gegen Null.
Ich weiß, dass das wahnsinnig schwierig wird und viel zu einseitig ist, deshalb habe ich ja auch den Wunsch, künstlerisch zu arbeiten, über den Haufen geworfen. Aber mit anderen Jobs komme ich genauso wenig klar.
also wenn man etwas will aber nicht bereit ist dafür zu innvestieren wird das auch nie was!
natürlich bedeutet talent auch erfolg aber das macht erfolg nicht aus. was erfolg ausmacht ist die einstellung...also auch ein supertalent, was kein bock auf nichts hat und sich nicht um seinen traum kümmert, wird auch nie zu dem ziel kommen, weißt du was ich meine?
sei mutig! das ist das A und O