Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
frisur - help!
Anonym
Nationaler Star



Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Ich sah mal genauso aus und kann dir eins empfehlen: Lass die Haare nicht auf der gleichen Länge. Hast du schon mal die lange Strähne vorne im Gesicht kürzen lassen, nicht direkt zum Pony, sondern zum fließenden Übergang in die restlichen Haare? Das kann schon Einiges ausmachen.
Und wegen dem Fluffigen: Ist die Luft bei dir zu Hause trocken oder föhnst du? Bürstest oder kämmst du?

Die Strähne im gesicht ist ein etwas ausgewachsener Pony, die geht etwa bis zum Ohrläppchen
Weder noch :/ wenn ich föhne ists allerdings meist etwas besser als nach dem an der Luft trocknen

Puh, die kenne ich, war mein jahrelanger Freund - wenn du die behalten willst, würde ich den Scheitel weniger tief ansetzen, das verdeckt sonst nur das Gesicht und man sieht nichts. Ansonsten kann sich der Scheitel sehr gut mit einem schrägen Pony machen.
Was machst du vor dem Lufttrocknen? Kämmst oder bürstest du die Haare im nassen oder feuchten Zustand durch?

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten :d benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi
Anonym
Nationaler Star



Masilein Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Masilein Schrieb:

ja, Stufen können helfen

aber das andere kann auch daher kommen, wenn man unterschiedlich lange Haare hat
ich hab das auch, weil ich recht schnellen Haarwuchs und -austausch habe, da macht man leider nix gegen

Hab mega Schiss vor Stufenschnitt weil ich einmal nen richtig schlimmen hatte, aber hab schon paar Mal gehört dass das die Masse rausnehmen könnte unten ^^'

Stufen helfen bei so Haaren wie bei dir wirklich
hab auch so Haare, die sehen immer sehr blockig unten aus
einfach einen Frisör finden, den andere mit Stufenschnitt auch empfehlen können

finde gerade kein Bild von meinen Haaren als ich sie kurz und in Stufen hatte, aber hier hast du ein etwas längeres Beispiel

(ist schon etwas älter, Winter 2017)

Sieht mega gut aus, vielleicht sollte ich mich wirklich mal an Stufen trauen. :d
Masilein
Lebende Legende



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Masilein Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:

Hab mega Schiss vor Stufenschnitt weil ich einmal nen richtig schlimmen hatte, aber hab schon paar Mal gehört dass das die Masse rausnehmen könnte unten ^^'

Stufen helfen bei so Haaren wie bei dir wirklich
hab auch so Haare, die sehen immer sehr blockig unten aus
einfach einen Frisör finden, den andere mit Stufenschnitt auch empfehlen können

finde gerade kein Bild von meinen Haaren als ich sie kurz und in Stufen hatte, aber hier hast du ein etwas längeres Beispiel

(ist schon etwas älter, Winter 2017)

Sieht mega gut aus, vielleicht sollte ich mich wirklich mal an Stufen trauen.

kann Stufen echt nur empfehlen bei dickem Haar
weil du dadurch eben kein Volumen verlierst, sondern nur die Form anders machst
außerdem kriegst du fast immer eine leichte Welle in die Spitzen, was halt bei den unterschedlichen Längen gut kommt (passiert nur nicht wenn du absolut gerade Haare hast, was bei asiatischen Haaren mal vorkommt, aber deine sehen nicht so aus, als wäre das ein Problem)
Anonym
Popstar



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:

Die Strähne im gesicht ist ein etwas ausgewachsener Pony, die geht etwa bis zum Ohrläppchen
Weder noch :/ wenn ich föhne ists allerdings meist etwas besser als nach dem an der Luft trocknen

Puh, die kenne ich, war mein jahrelanger Freund - wenn du die behalten willst, würde ich den Scheitel weniger tief ansetzen, das verdeckt sonst nur das Gesicht und man sieht nichts. Ansonsten kann sich der Scheitel sehr gut mit einem schrägen Pony machen.
Was machst du vor dem Lufttrocknen? Kämmst oder bürstest du die Haare im nassen oder feuchten Zustand durch?

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi

Hast du zufälligerweise beim Waschen wellige Haare? Kämmen statt Bürsten kann echt Wunder wirken.
Anonym
Popstar



Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Puh, die kenne ich, war mein jahrelanger Freund - wenn du die behalten willst, würde ich den Scheitel weniger tief ansetzen, das verdeckt sonst nur das Gesicht und man sieht nichts. Ansonsten kann sich der Scheitel sehr gut mit einem schrägen Pony machen.
Was machst du vor dem Lufttrocknen? Kämmst oder bürstest du die Haare im nassen oder feuchten Zustand durch?

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi

Hast du zufälligerweise beim Waschen wellige Haare? Kämmen statt Bürsten kann echt Wunder wirken.

Oh, und Pro Tip: Schaumfestiger reinkneten, Haare in Position bringen und beim Lufttrocknen immer wieder von unten hochkneten.
Anonym
Nationaler Star



Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Puh, die kenne ich, war mein jahrelanger Freund - wenn du die behalten willst, würde ich den Scheitel weniger tief ansetzen, das verdeckt sonst nur das Gesicht und man sieht nichts. Ansonsten kann sich der Scheitel sehr gut mit einem schrägen Pony machen.
Was machst du vor dem Lufttrocknen? Kämmst oder bürstest du die Haare im nassen oder feuchten Zustand durch?

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi

Hast du zufälligerweise beim Waschen wellige Haare? Kämmen statt Bürsten kann echt Wunder wirken.

yes! und nach dem bürsten ist alles weg ^^'  teilweise auch schon nach dem trocknen

worauf sollt ich achten bei einem kamm? kenne die gefühlt nur von meiner Oma damals, und das sind keine netten Erinnerungen.
Anonym
Popstar



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi

Hast du zufälligerweise beim Waschen wellige Haare? Kämmen statt Bürsten kann echt Wunder wirken.

yes! und nach dem bürsten ist alles weg ^^'  teilweise auch schon nach dem trocknen

worauf sollt ich achten bei einem kamm? kenne die gefühlt nur von meiner Oma damals, und das sind keine netten Erinnerungen.
Ah, ja, das liegt am Bürsten :)
Falls du wirklich wellige Haare tragen willst, wird das eine harte, aber lohnenswerte Reise. Es gibt verschiedenste Wege zum Ziel und du musst selbst herausfinden, was bei dir klappt, aber ein Stichwort ist schon mal die Curly-Girl-Methode.
Ich selber mache es so, dass ich meine Haare nach Möglichkeit ohne Sulfate und wie diese Stoffe alle heißen, wasche. Kokos soll wohl sehr gut sein für Locken und Wellen. Haarkur kommt auch einmal die Woche rein.
Der anfangs gewöhnungsbedürftige Teil: Du darfst deine Haare nur, ich wiederhole, nur im nassen Zustand kämmen oder mit den Fingern entwirren. Bürsten sind tabu, davon werden sie frizzig und sehen aus, als hättest du in eine Steckdose gefasst, Bonuspunkte fürs Bürsten im trockenen Zustand.
Ich empfehle, dich nicht allein auf die Finger zu verlassen, das kann gutgehen, manchmal kann man aber auch einfach wie ein Straßenköter aussehen.
Direkt unter dem Wasser kämme ich nicht mehr, dann haben sie eine Tendenz, glatt zu werden, weil die Form rausgespült wird. Lieber erst machen, wenn du die Kur rausgewaschen hast.
Danach gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten: Mit einem Handtuch kopfüber hochkneten, dann entweder Handtuch weg oder noch einwickeln, musst du testen. Viele nehmen lieber Baumwolle oder T-Shirts, weil davon die Haare weniger aufgeladen werden. Dann: Schaumfestiger. Schön in den Längen verteilen, dann Haare in Form bringen und am besten nicht zu viel anfassen. Wirklich nur das Grundlegende wie einen Scheitel machen und den am besten schon grob in der Dusche vorziehen. Dein Haar merkt sich in diesem Stadium, wie es liegt und es dann noch zu ändern, ist beinahe unmöglich.
Wenn alles halbwegs wie gewünscht liegt (glaub mir, das kommt nicht immer vor), Finger weg und nur manchmal im noch feuchten Zustand vorsichtig hochkneten, allerdings diesmal nicht kopfüber. Das bringt mehr Schwung rein und sorgt dafür, dass sie sich weniger aushängen.
Übrigens sehen sie meist am zweiten Tag besser aus als am ersten, zumindest bei mir.
Und auch an den folgenden Tagen nicht bürsten oder kämmen! Wenn du deine Haare nicht mehr anfasst, passiert auch nichts und du kannst sie größtenteils direkt aus dem Bett so lassen.
Anonym
Popstar



Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:

tbh bürste ich meine haare nur sehr selten weil alle bürsten entweder aufgeben bei meinen haaren oder das bissl volumen was ich habe komplett wegbürsten benutze also wenn dann nur bei halbnassem zustand so ne borstenbürste für die oberfläche quasi

Hast du zufälligerweise beim Waschen wellige Haare? Kämmen statt Bürsten kann echt Wunder wirken.

yes! und nach dem bürsten ist alles weg ^^'  teilweise auch schon nach dem trocknen

worauf sollt ich achten bei einem kamm? kenne die gefühlt nur von meiner Oma damals, und das sind keine netten Erinnerungen.

Kämme: Naturkämme finde ich am besten. Meiner ist grobzackig, allerdings fast zu sehr, da ich nicht immer in alle Knötchen reinkomme. Solche feinzackigen solltest du aber auf keinen Fall nehmen, schau dir mal an, wie breit deine Wellen sind, wenn du sie das nächste Mal wäschst und dann hast du eine ungefähre Richtlinie! Der Kamm soll nämlich helfen, die einzelnen Strähnen voneinander abzuteilen, damit du nicht mit einem großen Knoten auf dem Kopf rumläufst. Wenn du alles penibel kämmst, ist ja die ganze Struktur draußen.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: