Masilein Schrieb:
der Unterschied ist dass du ABspülen sagst und ich nur spülen
ich glaub aber mein nicht deutsch sein fällt oral mehr auf, weil ich rede wie ich schreibe. Wir lernen all unsere Sprachen eher mit dem Fokus auf literarisches Verstehen. Wir lernen Abhandlungen und Erörterungen schreiben, die richtigen Worte für einen politischen Diskurs finden. Aber wir lernen nicht, wie wir im Restaurant eine zweite Flasche Wasser bestellen ohne wie die größten arroganten Snobs der Weltgeschichte zu klingen. Wir reden furchtbar formell im Vergleich zu Muttersprachlern, weil wir familiären Ausdruck nie gelernt haben. So etwas entwickelt sich bei uns nur, wenn wir regelmäßig mit Leuten sprechen (was auch der einzige Weg ist unseren fucking hässlischen Akzent loszuwerden
), aber dafür haben viele weder die Zeit, noch die Muße
TintenBlut Schrieb:
aber würde da ehrlich gesagt eher denken, das ist komischer Dialekt
aber spülen finde ich gar nicht so komisch, ich würde auch eher sagen ich mach den Abwasch aber wenn's zb ein Teller ist würde ich "Ich muss den Teller eben abspülen" auch sagen
wenn jemand sagt "es ist Viertel drei" dann ist das für mich auch kein richtiges Deutsch aber das liegt dann eher daran, dass die Person aus Sachsen o. ä. kommt, und nicht daran, dass deutsch nicht die Muttersprache ist
Masilein Schrieb:
Es sind Dummheiten, wie beispielsweise sag ich immer noch Zähne waschen statt putzen und ich sag auch manchmal ich geh spülen statt ich geh Abwasch machen
Kleinigkeiten
xddd glaube das hast du schon mal erzählt TintenBlut Schrieb:
mir ist tbh noch nie ein Fehler aufgefallen xdd
glaube das merkst wahrscheinlich nur du selber
mir ist tbh noch nie ein Fehler aufgefallen xdd
glaube das merkst wahrscheinlich nur du selber
Es sind Dummheiten, wie beispielsweise sag ich immer noch Zähne waschen statt putzen und ich sag auch manchmal ich geh spülen statt ich geh Abwasch machen
Kleinigkeiten
aber würde da ehrlich gesagt eher denken, das ist komischer Dialekt
aber spülen finde ich gar nicht so komisch, ich würde auch eher sagen ich mach den Abwasch aber wenn's zb ein Teller ist würde ich "Ich muss den Teller eben abspülen" auch sagen
wenn jemand sagt "es ist Viertel drei" dann ist das für mich auch kein richtiges Deutsch aber das liegt dann eher daran, dass die Person aus Sachsen o. ä. kommt, und nicht daran, dass deutsch nicht die Muttersprache ist
der Unterschied ist dass du ABspülen sagst und ich nur spülen

ich glaub aber mein nicht deutsch sein fällt oral mehr auf, weil ich rede wie ich schreibe. Wir lernen all unsere Sprachen eher mit dem Fokus auf literarisches Verstehen. Wir lernen Abhandlungen und Erörterungen schreiben, die richtigen Worte für einen politischen Diskurs finden. Aber wir lernen nicht, wie wir im Restaurant eine zweite Flasche Wasser bestellen ohne wie die größten arroganten Snobs der Weltgeschichte zu klingen. Wir reden furchtbar formell im Vergleich zu Muttersprachlern, weil wir familiären Ausdruck nie gelernt haben. So etwas entwickelt sich bei uns nur, wenn wir regelmäßig mit Leuten sprechen (was auch der einzige Weg ist unseren fucking hässlischen Akzent loszuwerden
