Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
19 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
ich habe ANGST.
Anonym
Internationaler Star



Masilein Schrieb:
Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)

Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
!!!
Wie verrückt was dein vater erzählt hat, muss ich mir merken.

Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)

Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
ja aber das problem ist auch nicht erwachsen werden, wenn man sowieso den ganzen tag am liebsten vor netflix sitzt, keine karriereambitionen hat und eh keine kinder haben will, das kann man mit 80 genau so wie mit 20

das problem sind die dinge, die man mit 80 oder auch früher eben nicht mehr machen kann wie mit 20 (oder 16)
Anonym
Weltberühmt



Kernladungszahl Schrieb:
Wasted Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Ach, das ist alles so ne Sache. Klar, du hast ein paar Verpflichtungen, die dir früher erspart geblieben sind - Versicherungen, Rechnungen, Arbeit etc. - aber ob du dich nebenher auch erwachsen fühlen und benehmen willst, das bleibt eigentlich dir überlassen.
Als ich mit 18 meine Ausbildung angefangen habe dachte ich, ich müsste mich jetzt plötzlich erwachsen benehmen, weil eben alle in meinem Büro viel älter waren - im Endeffekt war ich von lauter mitte-40-jährigen Kindern umgeben, die sich gegenseitig die Süßigkeiten aus den Schubladen gemopst und rumgeblödelt haben. Werde selbst nächstes Jahr 25 und fühle mich wirklich NULL erwachsen, ich nenne in meinem Kopf auch grundsätzlich Menschen die älter sind als ich immer noch "die Erwachsenen" xd
Langweilig sein und all seine Individualität für die Arbeit und andere Menschen opfern ist keine Frage des Alters. I mean... Meine beste Freundin hat letztes Jahr ihren 24 Geburtstag als Kindergeburtstag gefeiert, wir haben Topfschlagen und eine Schnitzeljagd gemacht......
omg wie cool
danke, das hilft mir auch ziemlich!! 
Na klar. <3
Don't be scared! Wenn du nicht willst, dann muss älter werden sich für dich überhaupt nicht danach anfühlen. 
fühlt sich halt so an als würde man gezwungen werden von heute auf morgen erwachsen zu sein und sein inneres kind komplett zu verlieren und davor hab ich am meisten angst, einfach schöne erinnerungen die man niewieder so durchleben kann 
aber nein. ich werde innerlich immer ein kind bleiben
Masilein
Lebende Legende



derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)

Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
ja aber das problem ist auch nicht erwachsen werden, wenn man sowieso den ganzen tag am liebsten vor netflix sitzt, keine karriereambitionen hat und eh keine kinder haben will, das kann man mit 80 genau so wie mit 20

das problem sind die dinge, die man mit 80 oder auch früher eben nicht mehr machen kann wie mit 20 (oder 16)

Aber das ist Antriebslosigkeit und die hat nichts mit dem Erwachsensein zu tun.
Und dass man Dinge mit 80 anders macht oder nicht mehr macht, die man mit 20 gemacht hat ... körperlicher und geistiger Verfall. Meist verbindet man mit dem Erwachsensein ja eine gewisse Reife, eine Weltgewandtheit und Savoir-vivre. Alles andere ist rückblickend Reue und manchmal sogar Verbitterung, die nicht wirklich etwas mit dem anderen zu tun haben. Gibt einige, die ihr Leben lang nix machen, außer auf der Couch sitzen und Netflix schauen und rückblickend sagen, dass sie doch ein tolles Leben hatten. Es gibt andere, die die Welt bereisen und auf dem Sterbebett den Orten nachtrauern, die sie nie besuchen konnten. Das ist der Mensch in seiner Ambition - mit dem Erwachsensein und dem Gefühl danach hat das meiner Ansicht nach nicht viel zu tun.
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)

Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
ja aber das problem ist auch nicht erwachsen werden, wenn man sowieso den ganzen tag am liebsten vor netflix sitzt, keine karriereambitionen hat und eh keine kinder haben will, das kann man mit 80 genau so wie mit 20

das problem sind die dinge, die man mit 80 oder auch früher eben nicht mehr machen kann wie mit 20 (oder 16)

Aber das ist Antriebslosigkeit und die hat nichts mit dem Erwachsensein zu tun.
Und dass man Dinge mit 80 anders macht oder nicht mehr macht, die man mit 20 gemacht hat ... körperlicher und geistiger Verfall. Meist verbindet man mit dem Erwachsensein ja eine gewisse Reife, eine Weltgewandtheit und Savoir-vivre. Alles andere ist rückblickend Reue und manchmal sogar Verbitterung, die nicht wirklich etwas mit dem anderen zu tun haben. Gibt einige, die ihr Leben lang nix machen, außer auf der Couch sitzen und Netflix schauen und rückblickend sagen, dass sie doch ein tolles Leben hatten. Es gibt andere, die die Welt bereisen und auf dem Sterbebett den Orten nachtrauern, die sie nie besuchen konnten. Das ist der Mensch in seiner Ambition - mit dem Erwachsensein und dem Gefühl danach hat das meiner Ansicht nach nicht viel zu tun.
hast mich glaube ich falsch verstanden. meinte, dass das problem nicht das erwachsen werden ist, sondern dass man sich eingestehen muss, dass man ab einem gewissen punkt im leben nicht mehr alles machen kann und nicht mehr so einfach unbeschadet davonkommt, wie bisher. und je älter du wirst, desto mehr bewegst du dich in die richtung. wenn du mit 12 dumm bist, bist du ja noch ein kind und aus dir kann ja noch alles werden,  wenn du mit 30 noch dumm bist, ist das nicht mehr so. wenn du kinder willst, brauchst du nicht erst mit 40 anfangen, nen partner zu suchen, ebenso wirst du kein spitzensportler werden, wenn du mit 40 zum ersten mal in deinem leben sport machst. solche dinge eben.
Anonym
Youtube Star



Wasted Schrieb:
Kernladungszahl Schrieb:
Wasted Schrieb:
omg wie cool
danke, das hilft mir auch ziemlich!! 
Na klar. <3
Don't be scared! Wenn du nicht willst, dann muss älter werden sich für dich überhaupt nicht danach anfühlen. 
fühlt sich halt so an als würde man gezwungen werden von heute auf morgen erwachsen zu sein und sein inneres kind komplett zu verlieren und davor hab ich am meisten angst, einfach schöne erinnerungen die man niewieder so durchleben kann 
aber nein. ich werde innerlich immer ein kind bleiben
frag mal deine oma oder mama oder tante oder so, die haben safe auch richtig schöne erinnerungen aus ihren 20ern, 30ern, 40ern,... also glaube auch das ändert sich nie. 
Masilein
Lebende Legende



derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
ja aber das problem ist auch nicht erwachsen werden, wenn man sowieso den ganzen tag am liebsten vor netflix sitzt, keine karriereambitionen hat und eh keine kinder haben will, das kann man mit 80 genau so wie mit 20

das problem sind die dinge, die man mit 80 oder auch früher eben nicht mehr machen kann wie mit 20 (oder 16)

Aber das ist Antriebslosigkeit und die hat nichts mit dem Erwachsensein zu tun.
Und dass man Dinge mit 80 anders macht oder nicht mehr macht, die man mit 20 gemacht hat ... körperlicher und geistiger Verfall. Meist verbindet man mit dem Erwachsensein ja eine gewisse Reife, eine Weltgewandtheit und Savoir-vivre. Alles andere ist rückblickend Reue und manchmal sogar Verbitterung, die nicht wirklich etwas mit dem anderen zu tun haben. Gibt einige, die ihr Leben lang nix machen, außer auf der Couch sitzen und Netflix schauen und rückblickend sagen, dass sie doch ein tolles Leben hatten. Es gibt andere, die die Welt bereisen und auf dem Sterbebett den Orten nachtrauern, die sie nie besuchen konnten. Das ist der Mensch in seiner Ambition - mit dem Erwachsensein und dem Gefühl danach hat das meiner Ansicht nach nicht viel zu tun.
hast mich glaube ich falsch verstanden. meinte, dass das problem nicht das erwachsen werden ist, sondern dass man sich eingestehen muss, dass man ab einem gewissen punkt im leben nicht mehr alles machen kann und nicht mehr so einfach unbeschadet davonkommt, wie bisher. wenn du mit 12 dumm bist, bist du ja noch ein kind und aus dir kann ja noch alles werden,  wenn du mit 30 noch dumm bist, ist das nicht mehr so. wenn du kinder willst, brauchst du nicht erst mit 40 anfangen, nen partner zu suchen, ebenso wirst du kein spitzensportler werden, wenn du mit 40 zum ersten mal in deinem leben sport machst. solche dinge eben.

ohhhh, ja, hab dich komplett falsch verstanden :d

Ja, der "Druck" durch die Verpflichtungen der Mündigkeit und natürlich die life-long FOMO (im grunde genommen die Panik, die viele Jugendliche packt, ob sie auch die richtige Entscheidung für die nächsten 70 Jahre ihres Lebens treffen). Und dann natürlich der körperlich-zeitliche Druck in Sachen Fruchtbarkeit, Agilität und Gesundheit. Natürlich, aber ... das sind Ängste, die entwickelt man halt generell in der Pubertät und die lassen einen nie wirklich los. Das ist ja das, was uns "leitet" und dazu bringt, uns in verschiedene Richtungen zu bewegen. Und je stärker das ausgeprägt ist, desto mehr Druck verspüren wir dadurch. Aber in der Theorie hat kaum etwas im Leben ein Ablaufdatum in dem engen Sinn, wie wir uns das vorstellen.
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:

Aber das ist Antriebslosigkeit und die hat nichts mit dem Erwachsensein zu tun.
Und dass man Dinge mit 80 anders macht oder nicht mehr macht, die man mit 20 gemacht hat ... körperlicher und geistiger Verfall. Meist verbindet man mit dem Erwachsensein ja eine gewisse Reife, eine Weltgewandtheit und Savoir-vivre. Alles andere ist rückblickend Reue und manchmal sogar Verbitterung, die nicht wirklich etwas mit dem anderen zu tun haben. Gibt einige, die ihr Leben lang nix machen, außer auf der Couch sitzen und Netflix schauen und rückblickend sagen, dass sie doch ein tolles Leben hatten. Es gibt andere, die die Welt bereisen und auf dem Sterbebett den Orten nachtrauern, die sie nie besuchen konnten. Das ist der Mensch in seiner Ambition - mit dem Erwachsensein und dem Gefühl danach hat das meiner Ansicht nach nicht viel zu tun.
hast mich glaube ich falsch verstanden. meinte, dass das problem nicht das erwachsen werden ist, sondern dass man sich eingestehen muss, dass man ab einem gewissen punkt im leben nicht mehr alles machen kann und nicht mehr so einfach unbeschadet davonkommt, wie bisher. wenn du mit 12 dumm bist, bist du ja noch ein kind und aus dir kann ja noch alles werden,  wenn du mit 30 noch dumm bist, ist das nicht mehr so. wenn du kinder willst, brauchst du nicht erst mit 40 anfangen, nen partner zu suchen, ebenso wirst du kein spitzensportler werden, wenn du mit 40 zum ersten mal in deinem leben sport machst. solche dinge eben.

ohhhh, ja, hab dich komplett falsch verstanden

Ja, der "Druck" durch die Verpflichtungen der Mündigkeit und natürlich die life-long FOMO (im grunde genommen die Panik, die viele Jugendliche packt, ob sie auch die richtige Entscheidung für die nächsten 70 Jahre ihres Lebens treffen). Und dann natürlich der körperlich-zeitliche Druck in Sachen Fruchtbarkeit, Agilität und Gesundheit. Natürlich, aber ... das sind Ängste, die entwickelt man halt generell in der Pubertät und die lassen einen nie wirklich los. Das ist ja das, was uns "leitet" und dazu bringt, uns in verschiedene Richtungen zu bewegen. Und je stärker das ausgeprägt ist, desto mehr Druck verspüren wir dadurch. Aber in der Theorie hat kaum etwas im Leben ein Ablaufdatum in dem engen Sinn, wie wir uns das vorstellen.
ja aber das finde ich blöd und deshalb will ich nicht alt werden sad außerdem wird man hässlich
Masilein
Lebende Legende



derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
hast mich glaube ich falsch verstanden. meinte, dass das problem nicht das erwachsen werden ist, sondern dass man sich eingestehen muss, dass man ab einem gewissen punkt im leben nicht mehr alles machen kann und nicht mehr so einfach unbeschadet davonkommt, wie bisher. wenn du mit 12 dumm bist, bist du ja noch ein kind und aus dir kann ja noch alles werden,  wenn du mit 30 noch dumm bist, ist das nicht mehr so. wenn du kinder willst, brauchst du nicht erst mit 40 anfangen, nen partner zu suchen, ebenso wirst du kein spitzensportler werden, wenn du mit 40 zum ersten mal in deinem leben sport machst. solche dinge eben.

ohhhh, ja, hab dich komplett falsch verstanden

Ja, der "Druck" durch die Verpflichtungen der Mündigkeit und natürlich die life-long FOMO (im grunde genommen die Panik, die viele Jugendliche packt, ob sie auch die richtige Entscheidung für die nächsten 70 Jahre ihres Lebens treffen). Und dann natürlich der körperlich-zeitliche Druck in Sachen Fruchtbarkeit, Agilität und Gesundheit. Natürlich, aber ... das sind Ängste, die entwickelt man halt generell in der Pubertät und die lassen einen nie wirklich los. Das ist ja das, was uns "leitet" und dazu bringt, uns in verschiedene Richtungen zu bewegen. Und je stärker das ausgeprägt ist, desto mehr Druck verspüren wir dadurch. Aber in der Theorie hat kaum etwas im Leben ein Ablaufdatum in dem engen Sinn, wie wir uns das vorstellen.
ja aber das finde ich blöd und deshalb will ich nicht alt werden außerdem wird man hässlich

ja, aber schau mal, egal ob du alt wirst oder nicht, den Stress machst du dir doch so oder so
was also ändert das Alter?
und das mit dem hässlisch ist auch nur eine Frage der Perspektive, finde oft ganz oft reife Menschen bedeutend attraktiver, als jüngere? also so 35-40+ ist mein persönliches Aufwärtsalter? (ok, mit Greisen kann ich wenig anfangen, ich geb es zu, aber ich weiß nicht, iwie find ich Menschen mittleren bis höheren Alters schöner als junge?)
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:

ohhhh, ja, hab dich komplett falsch verstanden

Ja, der "Druck" durch die Verpflichtungen der Mündigkeit und natürlich die life-long FOMO (im grunde genommen die Panik, die viele Jugendliche packt, ob sie auch die richtige Entscheidung für die nächsten 70 Jahre ihres Lebens treffen). Und dann natürlich der körperlich-zeitliche Druck in Sachen Fruchtbarkeit, Agilität und Gesundheit. Natürlich, aber ... das sind Ängste, die entwickelt man halt generell in der Pubertät und die lassen einen nie wirklich los. Das ist ja das, was uns "leitet" und dazu bringt, uns in verschiedene Richtungen zu bewegen. Und je stärker das ausgeprägt ist, desto mehr Druck verspüren wir dadurch. Aber in der Theorie hat kaum etwas im Leben ein Ablaufdatum in dem engen Sinn, wie wir uns das vorstellen.
ja aber das finde ich blöd und deshalb will ich nicht alt werden außerdem wird man hässlich

ja, aber schau mal, egal ob du alt wirst oder nicht, den Stress machst du dir doch so oder so
was also ändert das Alter?
und das mit dem hässlisch ist auch nur eine Frage der Perspektive, finde oft ganz oft reife Menschen bedeutend attraktiver, als jüngere? also so 35-40+ ist mein persönliches Aufwärtsalter? (ok, mit Greisen kann ich wenig anfangen, ich geb es zu, aber ich weiß nicht, iwie find ich Menschen mittleren bis höheren Alters schöner als junge?)
ne wenn ich forever 18 bleiben würde würd ich mir den stress ned machen yk
ok nein stopp nein also sry aber 50 jährige frauen sind ned schöner als 18 jährige oder meinetwefen 21 ://///// also wenn du schön bist wirst du ned plötzlich mega ugly kartoffelgesicht aber schöner wirst auch nimmer nach kp 40
Masilein
Lebende Legende



derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
ja aber das finde ich blöd und deshalb will ich nicht alt werden außerdem wird man hässlich

ja, aber schau mal, egal ob du alt wirst oder nicht, den Stress machst du dir doch so oder so
was also ändert das Alter?
und das mit dem hässlisch ist auch nur eine Frage der Perspektive, finde oft ganz oft reife Menschen bedeutend attraktiver, als jüngere? also so 35-40+ ist mein persönliches Aufwärtsalter? (ok, mit Greisen kann ich wenig anfangen, ich geb es zu, aber ich weiß nicht, iwie find ich Menschen mittleren bis höheren Alters schöner als junge?)
ne wenn ich forever 18 bleiben würde würd ich mir den stress ned machen yk
ok nein stopp nein also sry aber 50 jährige frauen sind ned schöner als 18 jährige oder meinetwefen 21 ://///// also wenn du schön bist wirst du ned plötzlich mega ugly kartoffelgesicht aber schöner wirst auch nimmer nach kp 40

ok, ich verstehe was du meinst
aber muss sagen, finde jetzt bspw sowas wie Falten oder Altersflecken oder so nichts, was Schönheit negativ beeinflusst
finde sogar, dass das manchmal richtig Charakter geben kann und es schöner macht? schwer zu beschreiben
Anonym
Youtube Star



Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:

ja, aber schau mal, egal ob du alt wirst oder nicht, den Stress machst du dir doch so oder so
was also ändert das Alter?
und das mit dem hässlisch ist auch nur eine Frage der Perspektive, finde oft ganz oft reife Menschen bedeutend attraktiver, als jüngere? also so 35-40+ ist mein persönliches Aufwärtsalter? (ok, mit Greisen kann ich wenig anfangen, ich geb es zu, aber ich weiß nicht, iwie find ich Menschen mittleren bis höheren Alters schöner als junge?)
ne wenn ich forever 18 bleiben würde würd ich mir den stress ned machen yk
ok nein stopp nein also sry aber 50 jährige frauen sind ned schöner als 18 jährige oder meinetwefen 21 ://///// also wenn du schön bist wirst du ned plötzlich mega ugly kartoffelgesicht aber schöner wirst auch nimmer nach kp 40

ok, ich verstehe was du meinst
aber muss sagen, finde jetzt bspw sowas wie Falten oder Altersflecken oder so nichts, was Schönheit negativ beeinflusst
finde sogar, dass das manchmal richtig Charakter geben kann und es schöner macht? schwer zu beschreiben
ne cant relate sry würde mir am liebsten jeden leberfleck mit der schere rausschneiden 
Masilein
Lebende Legende



derMessias Schrieb:
Masilein Schrieb:
derMessias Schrieb:
ne wenn ich forever 18 bleiben würde würd ich mir den stress ned machen yk
ok nein stopp nein also sry aber 50 jährige frauen sind ned schöner als 18 jährige oder meinetwefen 21 ://///// also wenn du schön bist wirst du ned plötzlich mega ugly kartoffelgesicht aber schöner wirst auch nimmer nach kp 40

ok, ich verstehe was du meinst
aber muss sagen, finde jetzt bspw sowas wie Falten oder Altersflecken oder so nichts, was Schönheit negativ beeinflusst
finde sogar, dass das manchmal richtig Charakter geben kann und es schöner macht? schwer zu beschreiben
ne cant relate sry würde mir am liebsten jeden leberfleck mit der schere rausschneiden 

Altersflecken sind nicht das gleiche wie Leberflecken
aber naja, ich glaub hängt auch bissl davon ab, was so allgemein die eigenen Standards für Schönheit sind
Kuvira
Weltberühmt



Ich werd nächstes Jahr 24, alter, ich komm mir noch immer idiotisch vor, wenn ich irgendwem erzähle, dass ich 23 bin. Kann mir mich auch nicht als Vierzigjährige vorstellen.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: