Liebe Schrieb:
Wie verrückt was dein vater erzählt hat, muss ich mir merken.
Masilein Schrieb:
Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)
Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
!!!Ich glaub sowas fügt sich einfach. Das ganze Ideal rund um das "Erwachsensein" ist eh der größte Mist. Mein Vater hat das mal sehr lustig erklärt.
Du reifst in etwa bis 16, ab dann lernst du nur noch neue Dinge hinzu, wirst körperlich älter und tauschst dein Spielzeug und deine Beschäftigung gegen neue aus. Wirklich anders wirst du dich nicht fühlen. Du wirst immer das Gefühl haben, ein Kind zu sein, dass Erwachsensein nachahmt. Du wirst dich immer wie ein kleiner Hochstapler fühlen, wenn es um Dinge geht, die typisch "erwachsen" sind. Wir alle sind Kinder und haben nur Angst, dass irgendjemand und das krumm nimmt.
(Er ist 62 und ja, es ist nicht wirklich lustig, aber ich glaube er hat Recht.)
Alles, was das Erwachsensein ausmacht, ist einfach deine entsprechenden Verpflichtungen und Freiheiten. Wenn du 40 bist, dann hast du ziemlich wahrscheinlich einen Job. Wenn du keine Kinder hast, hast du immer noch deine Arbeit und deine Freizeit, die du dir gestalten kannst wie du willst (und wie deine finanziellen sowie zeitlichen Mittel es zulassen). Du musst nicht reisen, du kannst deinen Urlaub auch anders meistern. Wenn du keine Kinder willst, dann kannst du dich auch ein Haustier oder eine Zimmerpflanze besorgen. Im Endeffekt ist egal was du wie machst, wichtig ist, dass du Spaß dran hast und dich wohl damit fühlst.
Wie verrückt was dein vater erzählt hat, muss ich mir merken.