Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
19 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Wie gehts euch aktuell
AnnMary
Minister of Pop



Ich habe den Stress meines Lebens, weil ich neben meiner Tätigkeit als Lehrerin ja noch viele Sachen fürs Studium erledigen muss und zig andere Verpflichtungen habe - also kein einziger Tag Langeweile oder Nixtun. Meine Niedergeschlagenheit an manchen Tagen hat gar nix mit Corona zu tun, sondern liegt einfach an meinen vielen Terminen : D
Wohne daheim bei meiner Familie und sehe meinen Freund mehrmals wöchentlich, viel mehr brauch ich auch sonst nicht um happy zu sein und mir gehts dementsprechend auch gut!!

Die erste Impfung AZ hab ich letztes Wochenende bekommen und nach einigen Nebenwirkungen anfangs bin ich jetzt sehr froh darüber und hoffe, dass mir die Impfung auch ermöglicht im September einen Sprachkurs in Kroatien zu besuchen. Finds auch okay, dass dieser grüne Pass in Österreich diskutiert wird, bei dem man geimpft/getestet/genesen sein muss, um z.B. an Veranstaltungen teilnehmen zu können. Bis jeder eine Impfung bekommt sind die Tests eine gute Lösung - finds generell super, wie viel in Österreich getestet wird und man sich immer kostenlos für einen Test anmelden kann!!! - und davon würden alle profitieren. Verstehe bis heute nicht, was gegen das Testen sprich, weil gibt ja Leute die noch immer so vehement dagegen sind.. Kann mir jmd erklären was daran, außer, dass es aktuell etwas unangenehm ist, so schlimm ist?

Ansonsten freu ich mich am meisten wieder auf Kulturveranstaltungen (werde im Sommer auch bei einem Theater mitspielen), paar Restaurantbesuche und hoffentlich zumindest einen kleinen Urlaub im Sommer. Die Uni soll bitte noch bis Semesterende online bleiben: Hab so viel zu tun und würde das wohl nicht schaffen können, wenn alles in Präsenz ablaufen würde. ;(

Hab hier auch im Thread irgendwo gelesen, dass jmd Zero Covid angesprochen hat und glaube das wäre so ne gute Lösung, würde aber bei uns und der Einstellung vieler Leute hier nicht funktionieren - man sieht ja schon jetzt welche, die jedes Wochenende da in Wien protestieren und teilweise mit dem Bus aus Tirol anreisen lol ja was solls
Arrietty
Straßenmusiker



mir gehts nicht soo gut, was aber weniger an corona liegt, da es mein leben nicht so beeinflusst hat wie das von anderen. sondern eher an meiner generellen zukunftsangst und dem fakt dass ich keine freunde mehr habe (was aber ebenfalls auch sonst so wäre). was ich tbh an der situation am schlimmsten finde sind diese ganzen dummen menschen, die sich nicht an die regeln halten, dagegen protestieren und sachen sagen wie dass es corona nicht gibt, dabei denken sie gar nicht an die, die dadurch gefährdet sind und sterben könnten, sowas macht mich wütend. 
ich bin nicht geimpft, weil ich wohl erst in ein paar monaten an der reihe bin, aber mein vater hat schon die erste dosis bekommen, meine mutter bekommt sie bald, meine großeltern hoffentlich auch. 
ich wurde tatsächlich noch nie getestet, aber ich verlasse auch nie das haus außer für therapie, arzttermine und manchmal einkaufen. 
ich habe mit der schule aufgehört (bin 11. klasse, habe also mittlere reife), weil es sehr belastend für mich war, und jetzt muss ich mich entscheiden was ich ab herbst machen will. 
zu manchem hab ich keine feste meinung (z.b. das mit az, ich kann nicht sagen was da richtig wäre), aber ich denke es ist am wichtigsten, menschen zu schützen, darum muss man sich auch an die maßnahmen halten, obwohl wahrscheinlich niemand es gerne tut.
ich kann einerseits verstehen, dass läden etc. wieder öffnen wollen, aber ich weiß nicht ob das eine so gute idee ist... vielleicht funktioniert es ja mit möglichkeiten wie terminvereinbarung, wenn es wieder zu viele fälle gibt wird wohl wieder geschlossen werden.
irgendwann wird das sicher so sein dass geimpfte "privilegiert" werden, wenn die meisten leute geimpft sind, aber aktuell dürfen ja soweit ich weiß nur risikogruppen geimpft werden. 
Arrietty
Straßenmusiker



Victorian Schrieb:
aber was ich denke das schlimmste ist für mich ist, ist es noch (auf social media, echten leben etc) leute zu sehen die freunde haben und mit denen sie auch was machen können, und einfach dass wissen dass ich das wahrscheinlich nie erleben werde
es macht mich krank
ich kann auch nicht social media aufhören da das wiederem die einige kleine möglichkeit and irgendeinem kontakt für mich ist
mir geht es genauso... ich hab keine freunde mehr, alle verloren (aber nicht wegen lockdown/isolation sondern weil ich psychisch krank bin und freundschaften für mich extrem schwer sind). und dauernd sehe ich leute die freunde haben, selbst ohne social media, auch in filmen, büchern etc. und das macht mich so traurig weil ich nicht mehr glaube dass ich je in der lage sein werde freunde zu haben und zu behalten
Anonym
Internationaler Star



Uff - viele Fragen. Bei mir ist es ein auf und ab. Am Anfang des aktuellen Semesters ging es mir ok, aber es wurde im Laufe dessen immer schlimmer. Es ist deprimierend. Ich werde vermutlich nie wieder normal Uni haben, da ich fast am Ende meines Studiums bin und dieses Semester voraussichtlich meine Masterarbeit schreibe. Dadurch, dass vieles assynchron an der Uni war hatte man auch immer nur dieselben Kontakte ne es ist einfach deprimierend gewesen, dass man einfach nichts machen kann. Im Januar war es dann wirklich am schlimmsten. Ich bin dann Anfang Februar in meine Studentenstadt gefahren und dadurch ging es mir viel besser: Andere Kontakte, etwas zu tun zu haben, die eigene Wohnung. Jetzt bin ich seit paar Tagen wieder bei meinem Freund und es ist ein auf und ab. Während es mich am Montag einfach fertig gemacht hat, dass ich den nächsten Monat kaum was zu tun habe und einen Monat nur daheim hocken werde, ist es jetzt etwas besser. Mich belastet einfach die Wohnsituation hier, die ich mir schon seit Monaten anders wünsche. Das ist absolut nichts gegen die Familie von meinem Freund oder meine Familie - es ist einfach nur schwierig und gerade aktuell kein richtiges Zuhause zu haben. Da war mein Studienort eher mein Zuhause und ich sehne mich nach was eigenes und mehr Selbstständigkeit. Aber aktuell ist es ok, kann aber morgen wieder alles ganz anders aussehen. 
Bezüglich des Impstoffs, war bei mir eh noch nichts in Aussicht, sodass ich mir da keine Hoffnungen gemacht hatte. Zum Glück sind viele aus meiner Familie schon geimpft, dass erleichtert enorm. Nach dem was mit dem Astra Zenecca Impfstoff passiert ist, tendiere ich dazu, mich nicht mit diesem impfen zu lassen. Einfach weil vor allem jüngere Frauen betroffen waren (von dem was ich gelesen habe). Zusätzlich nehme ich noch die Pille und will da nicht noch zusätzlich mehr riskieren. Aber denke, da muss ich nochmal abwarten wie sie Infos sind, wenn ich ein Impfangebot irgendwann mal bekommen habe  - und vielleicht krieg ich dann ja eh nen anderen Impfstoff.
Jetzt hab ich wieder viel zu viel geschrieben. Ich denke mal, jeder ist mittlerweile deprimiert und genervt von Corona und bei vielen kratzt es so langsam aber sicher ziemlich an der Psyche. Die aktuellen Entwicklungen sind auch wieder deprimierend, aber irgendwann ist das auch um und wir haben es geschafft. Dann kommen wieder bessere Zeiten. Meine kleine Schwester hat leider eine Angststörung wegen Corona entwickelt, was aus meiner Sicht super anstrengend ist und für mich und meine Familie ziemlich schwer, damit umzugehen. Wir wollen Sie zwar zu nichts zwingen, sich aber weiter zu verstecken bringt auch nichts. Selbst mit Einkaufen gehen ist für sie wohl problematisch...
Libellulinae
Princess of Pop



Es ist gut das alles schrittweise geöffnet wird. Es können sich jetzt schon einige nicht mehr über Wasser halten eine Öffnung der Geschäfte war notwendig. - vorallem wenn die versprochenen Hilfen noch gar nicht oder sehr schleppend gezahlt werden. 

Privilegien für geimpfte können Sie gerne einführen, aber erst wenn jeder die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Alles andere wäre absoluter bullshit bzw unfair gegenüber denen die noch nicht die Chance hatten 
Anonym
Nationaler Star



Generell geht es mir mit der Situation ganz gut denke ich, bin seit über einem Jahr im Homeoffice und daher relativ safe und alles. Mich macht die absolut sinnfreie Politik langsam nur echt mürbe und wenn irgendwer nach dem ganzen Scheiß noch CDU wählt, ist derjenige für mich gestorben :)))))
Beim Impfstopp... keine Ahnung, ich weiß nicht genug um eine mega feste Meinung zu haben. Soweit ich es verstanden habe sind es echt gefährliche Thrombosen gewesen, gleichzeitig ist es aber SO selten vorgekommen so i dont know.
Bin nicht geimpft und wäre theoretisch irgendwann ab Mai dran, lasse mich auch sofort impfen. Mein Freund wäre am 27. dran, kA wie das jetzt aussieht durch den Stopp.
Wurde noch nie getestet und da ich bis auf die wilden Berufsschulöffnungen manchmal die ganze zeit Zuhause sitze (gehe nur spazieren, zu Ärzten und Einkaufen) teste ich mich sonst auch nicht. Denke aber dass ich ggf. mal Schnelltests besorge um endlich meine Familie wider sehen zu können sad
Arbeitssituation wie gesagt Homeoffice seit über einem jahr, der hin-und-her-Kurs mit den Schulen macht mich allerdings total fertig weil ich das Risiko null einsehe (meine Berufsschule ist quasi die einzige in NRW, Leute kommen sogar aus der Eifel hier runter gefahren für die und ich pendle auch 70km mit Zügen zur Rush Hour FÜR UNTERRICHT DER GENAUSO ONLINE GEHT WEIL INFORMATIK. Are you kidding me? Beim nächsten mal streike ich btw und lasse mich notfalls krankschreiben. Fuck yall.
Die Öffnungen sind Bullshit. Wir hatten nie einen richtigen Lockdown, wundern uns dass nach 2 wochen "mimimi einzelhandel zu" nicht magisch alle infektionen verschwinden und reagieren dann mit öffnungen. LoGiScH
"Privilegien" für geimpfte finde ich vollkommen i.O. nur die Formulierung ist falsch. Es sind keine Privilegien an sich sondern einfach Rückkehr zu normalem Leben ^^
Anonym
Lebende Legende



Ich mache gerade ein Praktikum und mir geht es relativ gut, weil ich raus kann und aufs Feld für Messungen und das ist eigentlich der Grund, warum ich studiere. Unsere ganzen Versuchspraktika mussten leider ausfallen in der Uni  und ohne selber mal auf Messung zu gehen, sollte man sich meiner Meinung nach nicht ans Datenprozessing setzen.
Nächstes Semester steht die Bachelorarbeit an, mal schauen, wie das wird.
Bei uns gab es einen Corona-Ausbruch im Kindergarten der Stadt und die Geschäfte machen wegen hoher Inzidenzen wieder zu. Das deprimiert mich und ich verstehe den Gedanken hinter manchen Schritten nicht, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass irgendjemand die "richtige" Strategie kennt. Im Frühling hat der Lockdown noch gut funktioniert, im Winter nicht, Öffnungen sind aber auch nicht das Gelbe vom Ei...bin froh, dass ich keine Entscheidungen treffen muss
Auf eine Impfung muss ich noch lange warten, dafür wurden viele Familienmitglieder schon geimpft. Wegen mir können Geimpfte gerne Privilegien bekommen, auch wenn ich erst am Schluss dran bin. Ich hab es lieber die Situation bessert sich für wenige als für gar keine Leute. Aber ich weiß, dass das nicht alles so sehen
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: