Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Glaubt ihr... (religion)
XXlinda19Xx
Youtube Star



...dass der zweifel zum glaube dazugehört?


weiß nicht wie ich das begründen soll. finde allerdings schon, dass ein wenig zweifel zum glaube einfach dazu gehört. 
kA wie ich das erklären soll, aber der  glaube ist ja vertrauen in gott und wenn man diese zweifel überwinden kann, zeigt das doch auch das der glaube bestärkt wird (?) und das zeigt wiederum, dass der glaube aus zweifel wächst ..........kp was ich da laber xd 




wie seht ihr das eiglt .......
Snailman
Straßenmusiker



halt irgendwie schon, glaube das gehört einfach zur glaubensentwicklung für manche menschen dazu 
TintenBlut
Weltberühmt



hmm gute frage

also ich würde eigentlich sagen, zweifel gehört nicht dazu, weil wenn man zweifelt dann glaubt man nicht 100% aber irgendwo ist zweifel auch gesund

weil tbh fände es bisschen weird wenn ein erwachsener mensch zu mir kommt und zu 1000% überzeugt ist, dass gott existiert.


also doch lieber glaube mit zweifel, um mir zu zeigen dass du an gott glaubst, aber halt nicht völlig delirious bist
Anonym
Popstar



Verstehe, was du meinst und finde schon, dass das dazu gehört, auch wenn ich persönlich sowieso null gläubig bin (:
Snailman
Straßenmusiker



wir hatten letztens in reli so nen glaubensentwicklungsmodell und da war sozusagen auch sowas wie ne zweifelstufe drin 

also nicht im sinne von zwischendurch nicht an gott glauben, aber halt zwischendurch nen pessimistisches gottesbild zu haben, von nem gott der nichts mehr mit den menschen zu tun hat und nur zuguckt aber nicht selber eingreift 
Ventricide
Popstar



ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden
Account gelöscht




ventricide Schrieb:
ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden
Warum ist glaube mit Unsicherheit verbunden? 
Ladyaisha
Popstar



Jeder Menschen, ok, fast, zweifelt mal am Glauben, ist klar.
Immerhin ist halt doch nichts bewissen und wenn du nicht extrem gläubig bist kommen schonmal Zweifek
Account gelöscht




hm kann dir da nicht helfen weil meine Seele den Christentum einfach nicht einwilligen lässt 
Ladyaisha
Popstar



ventricide Schrieb:
ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden

Ja aber glauben im Sinne von "ich glaube meine Lösung ist richtig, aber bin unsicher". Aber der Glauben bei der Religion finde ich nicht, dass es was mit Unsicherheit zu tun hat
Account gelöscht




ladyaisha Schrieb:
ventricide Schrieb:
ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden

Ja aber glauben im Sinne von "ich glaube meine Lösung ist richtig, aber bin unsicher". Aber der Glauben bei der Religion finde ich nicht, dass es was mit Unsicherheit zu tun hat

Ventricide
Popstar



Dalliance Schrieb:
ventricide Schrieb:
ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden
Warum ist glaube mit Unsicherheit verbunden? 
ich differenziere hier nur zwischen den bedeutungen der wörter "glauben" und "wissen"
ob tatsächlicher glaube mit unsicherheit verbunden ist, weiß ich nicht, aber rein von der bedeutung des wortes her und wenn man es dem wort "wissen" gegenüberstellt, wird in "glauben" eine unsicherheit sichtbar
Anonym
Weltberühmt



bin zwar getauft und konfirmiert aber glaube dennoch nicht an Gott, dafür find ich die Entstehungsgeschichte unserer Galaxie, unserer Welt und unserer Spezies viel zu interessant. 
Ventricide
Popstar



ladyaisha Schrieb:
ventricide Schrieb:
ich persönlich denke es nicht, aber was dafür sprechen würde wäre, dass man glauben nicht "wissen" nennt, und glauben ist mit unsicherheit, dh. zweifel verbunden

Ja aber glauben im Sinne von "ich glaube meine Lösung ist richtig, aber bin unsicher". Aber der Glauben bei der Religion finde ich nicht, dass es was mit Unsicherheit zu tun hat
ja genau das mein ich, sorry falls es falsch rüber kam 
XXlinda19Xx
Youtube Star



Divinity Schrieb:
Verstehe, was du meinst und finde schon, dass das dazu gehört, auch wenn ich persönlich sowieso null gläubig bin (:
ok gut. dachte niemand checkt was ich meine xd
bin katholike und wenn ich ehrlich bin, kann ich mich damit nicht 100% identifizieren. würde eher sagen, dass ich an eine "höhere macht" glaube...jetzt nicht aliens oderso 
Account gelöscht




Natürlich gehört das zum Glauben dazu. So wie ich es gehört habe... Ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich echt gezweifelt habe. Bin auch nicht mehr zur Kirche gegangen. Dementsprechend war die Sehnsucht umso größer. Und jetzt ernsthaft... habe danach etwas erlebt, was ich nie mehr vergessen werde. Also ich zweifle nicht mehr daran und oh Mann.. ich freue mich immer voll auf Sonntag ^-^
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite