Crowley Schrieb:
Werte kann man auch ohne Bibelgeschichten vermitteln, wie der Ethikunterricht zeigt. Daher finde ich auch, dass Religion nicht in die Schule gehört, wenn der Staat der Träger ist. Religionserziehung sollte nur in Kirchen und in CVJM etc. stattfinden.
Ich würde auch mein Kind niemals taufen, weil ich damit über dessen Haupt bestimme, dass es zu einer religiösen Gemeinschaft angehören soll...der Gedanke gefällt mir nicht.
Ein späterer Austritt ist außerdem mit finanziellen Aufwand verbunden (30€ in BY...)
Ich war zwar schon auf Taufen und es mag ja für die Eltern ganz schön sein, aber irgendwie wird das Kind trotzdem in eine Institution gezwungen wird, deren Sinn es nicht mal begreift.
Erst die Konfirmation/Firmung sollte m.M.n. den Kircheneintritt bedeuten.
Und nur weil man das Kind nicht religiös erzieht, heißt das ja nicht, dass es für immer "gottlos" bleibt. Viele Erwachsene finden auch später Halt durch Religion. Religionserziehung ist also nicht wirklich notwendig.