Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
S.Korea oder England
Feria
Youtube Star



Leute ich weiß nicht ob ich in England oder Korea studieren sol help war jemand schonmal in Korea und hat Erfahrungsberichte oderso ich will beides so sehr aber ich verzweifle GOOGLE HILFT MIR NICHT WEITER
Account gelöscht




ne freundin von mir war schon öfter in korea she likes it aber hmmmm wäre ich an deiner stelle würde ich lieber in england studieren tho weil kp glaube ist trotzdem schwierig in korea mit englisch weiterzukommen (außer du kannst koreanisch dann go ahead)
Feria
Youtube Star



mijeom Schrieb:
ne freundin von mir war schon öfter in korea she likes it aber hmmmm wäre ich an deiner stelle würde ich lieber in england studieren tho weil kp glaube ist trotzdem schwierig in korea mit englisch weiterzukommen (außer du kannst koreanisch dann go ahead)

hm ja das ist "problem" also ich kann Koreanisch so anfänger koreanisch halt und müsste auch einen sprachkurs besuchen (was das kleinste problem ist) nur koreanische unis sind komisch iwie kp es gibt manche kurse auf englisch manche auf koreanisch wobei ich eigentlich lieber ganz auf englisch studieren würde englanf ist auch so toll aber korea ist nochmal so anders )-:
Anonym
Weltberühmt



Also so prinzipiell wäre ich ja für s Korea aber glaub das wird halt schwieriger also idk 
Fatladythinks
Internationaler Star



Also unterschiedlich geht's ja wohl kaum. 
Beides tolle Orte an denen ich schon beides war. 

Am Ende musst du auf dein Herz hören :) 
Persönlich finde ich ja, würde ich in England studieren. Ist zwar hier und dort teuer, aber du kannst die Sprache bzw Englisch besser. Und falls du mal Heimweh haben solltest, ist es nicht so dolle entfernt. 

Was möchtest du eigentlich studieren? 
Und warum zieht es dich woanders hin? 
Was ziehen dich die beiden Orte an?
Wo möchtest du jeweils hinziehen? (S Korea und England sind ja groß) 
Account gelöscht




feria Schrieb:
mijeom Schrieb:
ne freundin von mir war schon öfter in korea she likes it aber hmmmm wäre ich an deiner stelle würde ich lieber in england studieren tho weil kp glaube ist trotzdem schwierig in korea mit englisch weiterzukommen (außer du kannst koreanisch dann go ahead)

hm ja das ist "problem" also ich kann Koreanisch so anfänger koreanisch halt und müsste auch einen sprachkurs besuchen (was das kleinste problem ist) nur koreanische unis sind komisch iwie kp es gibt manche kurse auf englisch manche auf koreanisch wobei ich eigentlich lieber ganz auf englisch studieren würde englanf ist auch so toll aber korea ist nochmal so anders )-:
dann mach lieber in england
Feria
Youtube Star



fatladythinks Schrieb:
Also unterschiedlich geht's ja wohl kaum. 
Beides tolle Orte an denen ich schon beides war. 

Am Ende musst du auf dein Herz hören  
Persönlich finde ich ja, würde ich in England studieren. Ist zwar hier und dort teuer, aber du kannst die Sprache bzw Englisch besser. Und falls du mal Heimweh haben solltest, ist es nicht so dolle entfernt. 

Was möchtest du eigentlich studieren? 
Und warum zieht es dich woanders hin? 
Was ziehen dich die beiden Orte an?
Wo möchtest du jeweils hinziehen? (S Korea und England sind ja groß) 
Also Heimweh probleme undso gibt es bei mir nicht, da bin ich ziemlich von weg irgendwie als Mensch.

Ich möchte entweder Psychologie studieren oder je nachdem Lehramt. (wobei Psychologie eher). Puhh, schwierige Frage ich mag es eigentlich ständig wo anders zu sein, ich mein in Deutschland war jetzt meine Schulzeit und das soll nur so sein , studieren möchte ich aufjedenfall im Ausland, da ich auch das Reise liebe. In Südkorea würde ich wahrscheinlich nach Seongnam oder in eine nahe gelegene Stadt an Seoul ziehen und England wäre dann Brighton. :)
Feria
Youtube Star



wraith Schrieb:
Also so prinzipiell wäre ich ja für s Korea aber glaub das wird halt schwieriger also idk 

ja , denke ich auch vorallem diese Sprachbarriere einfach
Victorian
Youtube Star



wenn du weeb bist dann korea
aber glaub auch korea ist halt von kultur und so interessanter da würdest du auch viel neues sehen
Feria
Youtube Star



Victorian Schrieb:
wenn du weeb bist dann korea
aber glaub auch korea ist halt von kultur und so interessanter da würdest du auch viel neues sehen

Ja Korea ist eben ganz anders als England oderso. Da würde man mal sachen sehen die wirklich anders sehen und eine ganz neue Kultur kennenlernen.
Fatladythinks
Internationaler Star



feria Schrieb:
fatladythinks Schrieb:
Also unterschiedlich geht's ja wohl kaum. 
Beides tolle Orte an denen ich schon beides war. 

Am Ende musst du auf dein Herz hören  
Persönlich finde ich ja, würde ich in England studieren. Ist zwar hier und dort teuer, aber du kannst die Sprache bzw Englisch besser. Und falls du mal Heimweh haben solltest, ist es nicht so dolle entfernt. 

Was möchtest du eigentlich studieren? 
Und warum zieht es dich woanders hin? 
Was ziehen dich die beiden Orte an?
Wo möchtest du jeweils hinziehen? (S Korea und England sind ja groß) 
Also Heimweh probleme undso gibt es bei mir nicht, da bin ich ziemlich von weg irgendwie als Mensch.

Ich möchte entweder Psychologie studieren oder je nachdem Lehramt. (wobei Psychologie eher). Puhh, schwierige Frage ich mag es eigentlich ständig wo anders zu sein, ich mein in Deutschland war jetzt meine Schulzeit und das soll nur so sein , studieren möchte ich aufjedenfall im Ausland, da ich auch das Reise liebe. In Südkorea würde ich wahrscheinlich nach Seongnam oder in eine nahe gelegene Stadt an Seoul ziehen und England wäre dann Brighton.

Warst du auch schon des öfteren an beiden Orten? (ich meine auch mal 3-4 Wochen) 
Um halt das kulturelle Gefühl zu bekommen. Das würde ich dir ans Herz legen :) 

Einziger Nachteil beides ist so ziemlich teuer was Wohnungen und Zimmer anbelangt. 

Psychologie lässt sich ziemlich gut in England studieren
Aber Anmeldungen sind eben stressig 

Finde diese Seite hier cool 
www.uni-pur.de/studieren_in_england.php

Eine Bekannte von mir hat in Warwick Biologie studiert


Ansonsten finde ich in Süd Korea Daejeon, Mokpo und Anyjang ganz cool, ich stehe eher auf kleinere Orte. 
Feria
Youtube Star



fatladythinks Schrieb:
feria Schrieb:
fatladythinks Schrieb:
Also unterschiedlich geht's ja wohl kaum. 
Beides tolle Orte an denen ich schon beides war. 

Am Ende musst du auf dein Herz hören  
Persönlich finde ich ja, würde ich in England studieren. Ist zwar hier und dort teuer, aber du kannst die Sprache bzw Englisch besser. Und falls du mal Heimweh haben solltest, ist es nicht so dolle entfernt. 

Was möchtest du eigentlich studieren? 
Und warum zieht es dich woanders hin? 
Was ziehen dich die beiden Orte an?
Wo möchtest du jeweils hinziehen? (S Korea und England sind ja groß) 
Also Heimweh probleme undso gibt es bei mir nicht, da bin ich ziemlich von weg irgendwie als Mensch.

Ich möchte entweder Psychologie studieren oder je nachdem Lehramt. (wobei Psychologie eher). Puhh, schwierige Frage ich mag es eigentlich ständig wo anders zu sein, ich mein in Deutschland war jetzt meine Schulzeit und das soll nur so sein , studieren möchte ich aufjedenfall im Ausland, da ich auch das Reise liebe. In Südkorea würde ich wahrscheinlich nach Seongnam oder in eine nahe gelegene Stadt an Seoul ziehen und England wäre dann Brighton.

Warst du auch schon des öfteren an beiden Orten? (ich meine auch mal 3-4 Wochen) 
Um halt das kulturelle Gefühl zu bekommen. Das würde ich dir ans Herz legen  

Einziger Nachteil beides ist so ziemlich teuer was Wohnungen und Zimmer anbelangt. 

Psychologie lässt sich ziemlich gut in England studieren
Aber Anmeldungen sind eben stressig 

Finde diese Seite hier cool 
www.uni-pur.de/studieren_in_england.php

Eine Bekannte von mir hat in Warwick Biologie studiert


Ansonsten finde ich in Süd Korea Daejeon, Mokpo und Anyjang ganz cool, ich stehe eher auf kleinere Orte. 

In Brighton war ich vorletztes Jahr für genau 3 Wochen. Korea steht nächstes Jahr an (:

Dankeschön! Werde ich mir sofort angucken.
Fatladythinks
Internationaler Star



feria Schrieb:
fatladythinks Schrieb:
feria Schrieb:
Also Heimweh probleme undso gibt es bei mir nicht, da bin ich ziemlich von weg irgendwie als Mensch.

Ich möchte entweder Psychologie studieren oder je nachdem Lehramt. (wobei Psychologie eher). Puhh, schwierige Frage ich mag es eigentlich ständig wo anders zu sein, ich mein in Deutschland war jetzt meine Schulzeit und das soll nur so sein , studieren möchte ich aufjedenfall im Ausland, da ich auch das Reise liebe. In Südkorea würde ich wahrscheinlich nach Seongnam oder in eine nahe gelegene Stadt an Seoul ziehen und England wäre dann Brighton.

Warst du auch schon des öfteren an beiden Orten? (ich meine auch mal 3-4 Wochen) 
Um halt das kulturelle Gefühl zu bekommen. Das würde ich dir ans Herz legen  

Einziger Nachteil beides ist so ziemlich teuer was Wohnungen und Zimmer anbelangt. 

Psychologie lässt sich ziemlich gut in England studieren
Aber Anmeldungen sind eben stressig 

Finde diese Seite hier cool 
www.uni-pur.de/studieren_in_england.php

Eine Bekannte von mir hat in Warwick Biologie studiert


Ansonsten finde ich in Süd Korea Daejeon, Mokpo und Anyjang ganz cool, ich stehe eher auf kleinere Orte. 

In Brighton war ich vorletztes Jahr für genau 3 Wochen. Korea steht nächstes Jahr an (:

Dankeschön! Werde ich mir sofort angucken.

Ich war das erste mal in Brighton als wir mit der klasse einen England Trip hatten. 
Und Brighton ist einfach traumhaft schön, mal ne Abwechslung zur London. Zwar ist es oft sehr stürmisch und regnerisch, aber perfekt mal um abzuschalten. 

Die bunten Reihenhäuser erinnern mich immer dezent an Norwegen 
Feria
Youtube Star



fatladythinks Schrieb:
feria Schrieb:
fatladythinks Schrieb:

Warst du auch schon des öfteren an beiden Orten? (ich meine auch mal 3-4 Wochen) 
Um halt das kulturelle Gefühl zu bekommen. Das würde ich dir ans Herz legen  

Einziger Nachteil beides ist so ziemlich teuer was Wohnungen und Zimmer anbelangt. 

Psychologie lässt sich ziemlich gut in England studieren
Aber Anmeldungen sind eben stressig 

Finde diese Seite hier cool 
www.uni-pur.de/studieren_in_england.php

Eine Bekannte von mir hat in Warwick Biologie studiert


Ansonsten finde ich in Süd Korea Daejeon, Mokpo und Anyjang ganz cool, ich stehe eher auf kleinere Orte. 

In Brighton war ich vorletztes Jahr für genau 3 Wochen. Korea steht nächstes Jahr an (:

Dankeschön! Werde ich mir sofort angucken.

Ich war das erste mal in Brighton als wir mit der klasse einen England Trip hatten. 
Und Brighton ist einfach traumhaft schön, mal ne Abwechslung zur London. Zwar ist es oft sehr stürmisch und regnerisch, aber perfekt mal um abzuschalten. 

Die bunten Reihenhäuser erinnern mich immer dezent an Norwegen 

Ja ich mag dieses regnerische und auch mal dieses leise ich fand auch das Brighton sehr schön war. :)
Account gelöscht




Hallo, also ich war zwar nicht in Korea, aber in China für ein Jahr und habe dort Chinesisch an einer Uni studiert.
Wahrscheinlich kann ich dir jetzt weniger dabei helfen, was es dir fachlich bringt, aber kulturell würde ich immer wieder nach China.
Ich war in Chongqing und dort spricht quasi niemand Englisch. Theoretisch können viele junge Menschen Englisch, praktisch sieht das aber anders aus, aber obwohl ich am Anfang kein Wort Chinesisch konnte außer Ni hao bin ich immer irgendwie zurecht gekommen, egal ob auf Behörden oder im Alltag ohne Hilfe. 
Außerdem war es bei mir so, dass tendenziell sehr wenige Ausländer in Chongqing waren. Dadurch hab ich viel Aufmerksamkeit auf mich gezogen, aber ich konnte das auch ausblenden. In den meisten Fällen war es auch positive Neugier und wenn die Chinesen ihre Schüchternheit überwunden haben, haben sie sich gerne mit mir unterhalten. (Nach 1 - 2 Unterhaltungen waren die meisten auch wieder  an praktisches Englisch gewohnt und es fiel leichter, miteinander zu reden)
Gerade weil es so wenig Ausländer gab, habe ich persönlich mehr mit Chinesen gemacht. Am Anfang habe ich auch nicht in einer Gastfamilie gelebt und dadurch habe ich China und seine Kultur wirklich richtig erlebt und die asiatischen Kulturen sind ja wirklich sehr anders und das macht es so interessant und reizvoll. Ich persönlich finde so eine Erfahrung wertvoller, als in ein europäisches Land zu reisen. Natürlich hat das auch seine Herausforderungen, aber obwohl die Sprache hier viel weniger das Problem ist, habe ich das Gefühl, dass ich im Vergleich zu meinen Freunden, die in Irland und England waren, das Land viel besser kennengelernt habe, obwohl es viel unterschiedlicher ist. (Dasselbe meinen Freundin hat sich in China jedes Mal extrem gefreut, wenn irgendwo Kpop lief oder mal wieder ein Idol Werbegesicht auf einem Bus, Eis oder sonst wo war.
Feria
Youtube Star



Bluthochzeit Schrieb:
Hallo, also ich war zwar nicht in Korea, aber in China für ein Jahr und habe dort Chinesisch an einer Uni studiert.
Wahrscheinlich kann ich dir jetzt weniger dabei helfen, was es dir fachlich bringt, aber kulturell würde ich immer wieder nach China.
Ich war in Chongqing und dort spricht quasi niemand Englisch. Theoretisch können viele junge Menschen Englisch, praktisch sieht das aber anders aus, aber obwohl ich am Anfang kein Wort Chinesisch konnte außer Ni hao bin ich immer irgendwie zurecht gekommen, egal ob auf Behörden oder im Alltag ohne Hilfe. 
Außerdem war es bei mir so, dass tendenziell sehr wenige Ausländer in Chongqing waren. Dadurch hab ich viel Aufmerksamkeit auf mich gezogen, aber ich konnte das auch ausblenden. In den meisten Fällen war es auch positive Neugier und wenn die Chinesen ihre Schüchternheit überwunden haben, haben sie sich gerne mit mir unterhalten. (Nach 1 - 2 Unterhaltungen waren die meisten auch wieder  an praktisches Englisch gewohnt und es fiel leichter, miteinander zu reden)
Gerade weil es so wenig Ausländer gab, habe ich persönlich mehr mit Chinesen gemacht. Am Anfang habe ich auch nicht in einer Gastfamilie gelebt und dadurch habe ich China und seine Kultur wirklich richtig erlebt und die asiatischen Kulturen sind ja wirklich sehr anders und das macht es so interessant und reizvoll. Ich persönlich finde so eine Erfahrung wertvoller, als in ein europäisches Land zu reisen. Natürlich hat das auch seine Herausforderungen, aber obwohl die Sprache hier viel weniger das Problem ist, habe ich das Gefühl, dass ich im Vergleich zu meinen Freunden, die in Irland und England waren, das Land viel besser kennengelernt habe, obwohl es viel unterschiedlicher ist. (Dasselbe meinen Freundin hat sich in China jedes Mal extrem gefreut, wenn irgendwo Kpop lief oder mal wieder ein Idol Werbegesicht auf einem Bus, Eis oder sonst wo war.
Hey. Im Juni war ich auch in China 10 Tage Peking und 1 Woche Langfang bei einer Gastfamilie. Das hört sich alles sehr interessant an und danke das du es mit mir geteilt hast! Ich denke Korea reizt mich auch genau wegen der Kultur und eben weil alles anders ist als wir das hier schon kennen oder im Gegensatz zu England. Das sind einfach komplett neue Erfahrungen die man machen kann und ja Sprache ist ein Problem. Als ich nach China geflogen bin konnte ich auch nur einpaar Wörter Chinesisch aber die meisten ,selbst wenn sie kein Englisch konnten, haben mich versucht zu verstehen und immer geholfen dadurch hat man auch einwenig Chinesisch gelernt. Bei Koreanisch ist es bei mir so das ich es kann habe auch eine Freundin die Koreanerin ist und mir hilft nur genau bei solchen Dingen wie Behörde/Leben undso habe ich etwas Angst vor Korea
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite